Archiv der Kategorie: Wangen

Programm 12+1/2025 der Wangener Begegnungsstätte Treff 347

Programm 12 + 1/2025 der Wangener Begegnungsstätte Treff 347

Das neue Programm ist erschienen.
wangen-evangelisch.de/einrichtungen/begegnungsstaette/monatsprogramm/ herunterladen

>> hier als PDF downloaden <<
https://www.wangen-evangelisch.de/fileadmin/mediapool/gemeinden/KG_stuttgartwangen/Begegnungsstaette__Bilder__Logos/Monatsprogramm/BGS__Dez.24._Jan._25_V1.0.pdf
—————————————-
Wangener Begegnungsstätte Treff 347
Jacqueline Laschczok, Einrichtungsleitung
Ulmer Str. 347
70327 Stuttgart
Tel.: 0711 42 61 33
E-Mail: begegnungsstaette@wangen-evangelisch.de
>> www.wangen-evangelisch.de <<

Wangen: Neuer Fairteiler in der Kemptener Str. 16G

Wangen: Neuer Fairteiler in der Kemptener Str. 16G
Der neue Fairteiler befindet sich in der Kemptener Str. 16G, 70327 Stuttgart Wangen. Ihr findet ihn direkt beim Haus, der Zugang ist gut ausgeschildert.
Hier könnt ihr gerne überschüssige Lebensmittel bringen oder abholen, um der Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken. Die genauen Regeln und Hinweise hängen vor Ort für euch aus.
Wir bitten euch alle, auf Sauberkeit und Ordnung zu achten, damit der Fairteiler für alle nutzbar bleibt. Bitte hinterlasst den Bereich so, wie ihr ihn vorgefunden habt – wir alle profitieren davon!
Foto: Gumpert

————————–
Ausstattung: Kühlschrank für verderbliche Lebensmittel, Boxen für Backwaren mit Zangen, Kisten für Obst und Gemüse, ebenfalls mit Zangen.
———————–
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 16:00 bis 21:00 Uhr.
————————
Lebensmittelabgabe: Wenn ihr Lebensmittel in den Fairteiler legt, könnt ihr eure Abgabe in folgendem Formular erfassen:
docs.google.com/forms/d/1EJL_9L0h4Pcvs1NezEcOdAIvdDVT-Z6CyqqrG5bx1rU/prefill
——————————–
Reinigung und Pflege: An der Reinigung und Pflege kann sich jeder beteiligen. Die Aufgaben werden über die Verantwortliche Person, Helge mitgeteilt.Bitte achtet auf die Temperatur des Kühlschranks und tragt die Werte in das Protokoll vor Ort ein. Reinigungsutensilien wie Besen, Lappen und Eimer sind vor Ort verfügbar. Bitte kontrolliert regelmäßig die Lebensmittel auf Genießbarkeit und entfernt nicht geeignete Produkte (z.B. rohes Fleisch, Fisch, Alkohol), diese dürfen nicht in den Fairteiler eingelegt werden.
Organisation Fairteiler: Herr Gumpert |
Information durch Jakob Bubenheimer

Wangen – In Wohnungen eingebrochen – Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: In Wohnungen eingebrochen – Zeugen gesucht

Stuttgart-Ost/-Wangen (ots)  Unbekannte sind am Freitag (15.11.2024) oder Samstag (16.11.2024) in eine Wohnung an der Ameisenbergstraße und am Samstag in eine Wohnung an der Höhbergstraße eingebrochen.
An der Ameisenbergstraße schlugen die Einbrecher zwischen Freitagmorgen, 07.00 Uhr und Samstagmittag, 11.30 Uhr mit einem unbekannten Gegenstand die Glasscheibe einer Balkontür ein. Aus der Wohnung stahlen sie Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro.
An der Höhbergstraße stiegen die Täter am Samstag, zwischen 13.30 Uhr und 18.00 Uhr auf ein Vordach und hebelten dort ein Toilettenfenster auf. Sie durchsuchten Schubladen und Schränke und stahlen Goldmünzen sowie Silber von unbekanntem Wert. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Wangener Hobby-Künstler-Weihnachtsmarkt am 30.11.2024 von 10 bis 18 Uhr

Wangener Hobby-Künstler-Weihnachtsmarkt 2024

Der Wangener Hobby-Künstler-Weihnachtsmarkt findet am Sa 30. November 2024 von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr rund um den Treff 347 (Wangener Begegnungsstätte, Ulmer Straße 347) statt. Die Wurst- und Glühweinstände bis 19:30 Uhr geöffnet.

Der Treff 347 lädt mit verschiedenen Kaffeearten und selbst gebackenen Kuchen zum Aufwärmen und Schwätzen ein.

Wir freuen uns auf dem Weihnachtsmarkt verschiedene, vielfältige und typische Speisen und Getränke anbieten zu können. Das Einkaufsangebot ist vielfältig und besteht aus selbst gebastelten, gestrickten und gewerkten Angeboten und Weihnachtsgeschenken. Schön, dass dieses Jahr 3 neue Stände hinzugewinnen konnten.

Das Kinderprogramm wird um 12:30-15:00 Uhr mit Geschenk- und Holzbasteleien für Kinder in der Holzwerkstatt im UG BGS bereichert und um 15:00 Uhr findet das Kasperletheater im Evang. Christine-Hermann-Kindergarten statt. Der Unkostenbeitrag für Basteln und Kasperle beträgt 2,50€ pro Kind. Der Nikolaus wird gegen 11:45 Uhr und gegen 15:30 Uhr erwartet.

Die musikalische Umrahmung und Gestaltung des Markts wird vom Jugendmusikzug der FFW Stgt. (11:00 Uhr),
von den DaCapos der FFW. Stgt. Wangen (13:00 Uhr),
vom 1.HHC Stuttgart Wangen (16:30 Uhr) und der Bläsergruppe des Musikzugs (17:30 Uhr) gestaltet.

Der Weihnachtsmarkt mit den engagierten Standbetreibern leistet einen bunten und attraktiven Beitrag zum Zusammenleben im Stadtbezirk. Besuchen Sie uns und nutzen Sie die Gelegenheit ihr Netzwerk zu erweitern.

Die Betreiber geben einen großen Teil ihres Gewinns als Spende ab. So wird Kaffee und Kuchenverkauf in der Begegnungsstätte vollständig in die Spendentrommel gelegt. Die Spenden werden in Wangen verteilt, so sind als Begünstigte das Seniorenheim Kornhasen und die Kreisdiakoniestelle für ihren vielfältigen Einsatz vorgesehen.

Wir freuen uns Sie auf dem Weihnachtsmarkt begrüßen zu dürfen und hoffen, dass das Angebot anspricht.
Michael Mischke
————————————-

Programm
10:00 Beginn
11:00 Jugendmusikzug der FFW. Stuttgart-Wangen
11:45 Nikolaus
12:00-15:00 Holzbasteleien mit Kindern in der Holzwerkstatt
im UG BGS
13:00 DaCapos der FFW. Stuttgart-Wangen
15:00 Kasperletheater im Evang, Christine-Hermann-Kindergarten
15:30 Nikolaus
16:30 1.HHC Stuttgart-Wangen
17:30 Bläsergruppe Musikzug der FFW. Stuttgart-Wangen

Anschl. Ende der Verkaufsstände
19:30 Ende der Glühwein- und Wurst-Stände

Stände und Angebote

Treff 347 – Wangener BGS – Aufwärmen bei Kaffee und Kuchen
Fröbel Kindergarten  – Plätzchen, Marmelade, Haar-/Kopfschmuck, Muffins, Kinderpunsch
Frau Schmid  – Misteln, Weihnachtsgedeckt, Adventskranz
Frau Herb – Bio-Marmelade, Gestrickte Socken, bestickte Geschirrtücher, Kosmetiktaschen, Brillenetuis, Weihnachtssterne, Topflappen, Patchwork
Wangener Weingärtner –  Glühwein und Wengerterprodukte
Handharmonika/ Mattenspringer – Grillwürste
Jugendhaus – Creps
Jugendmusikzug der FFW Stuttgart – Wangen Tombola, Schokofrüchte, Weihnachtsgebäck, Belgische Waffeln, Tombola
Frau Sieghart, Frau Walser Förderverein Wilhemsschule – Salzgemüse, Upcycling, Deko und Nützliches aus Holz, Stoff
Aktivspielplatz Krempoli – Vegane und omnivore Maultaschen, Kinderpunsch, Bastelwaren
Frau Meckler – Kindermode gestrickt + gehäkelt, Kaufladenzubehör, Schnaps, Mützen, Schmuck, Karten, Weihnachtsdeko, Babyschuhe
Frau Jünger – Adventskränze, Trockensträußchen und -kränzchen, Taschen, Schals, Mützen Tierchen
Frau Hesse – Handarbeiten, gestrickt, gehakelt, genäht
Frau Keim / Frau Seitz – Webwaren, Strickwaren
Frau Bruckner – Holzdeko
Ev. Jugendarbeit Wangen – Burger, Wilde Kartoffeln, Geschenkemarkt für Kinder, Fotobox in den Jugendräumen
Weltlädle Wangen  – Fair gehandelte Produkte aus dem Weltladen
FIZ – Familie im Zentrum – Weihnachtsgebäck, Marmelade, Gebasteltes
Frau Zwierzynsky, Frau Schmid – Karton-, Papier- und Holzverpackungen. Stoffwaren, Tassen

Wangen – Hedelfinger Straße am Samstag 16.11.2024 gesperrt

Hedelfinger Straße am Samstag 16.11.2024 gesperrt

Seit Ende vergangenen Jahres läuft der Bau des zweiten Abschnitts der Hauptradroute 2 in der Hedelfinger Straße. Neben dem Platz für die Zweiräder wird auch der komplette Straßenraum neu gestaltet, der Belag und Gehwege werden saniert.
Am Samstag, 16. November, muss die Verbindungsstraße von Wangen in Richtung Hedelfingen ab dem neuen Kreisverkehr an den Otto-Konz-Brücken für den Durchgangsverkehr gesperrt werden.
Die Zufahrt zum Obi-Markt ist möglich, die Abfahrt erfolgt über die Kemptener Straße. Der Bürocampus Wangen kann an diesem Tag hingegen nicht angefahren werden.

B10 Wangen: Nach Unfall aneinandergeraten – Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Nach Unfall aneinandergeraten – Zeugen gesucht

Stuttgart-Wangen (ots) – Etwa 12.000 Euro Sachschaden sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstagvormittag (12.11.2024) auf der B10 Richtung Esslingen ereignet hat. Ein 46 Jahre alter Mann war gegen 10.30 Uhr mit seinem Porsche auf der B10, kurz nach der Auffahrt Wangen, unterwegs, als er von der rechten auf die linke Fahrbahn wechselte und dabei mit einem 29-jährigen VW-Fahrer kollidierte. Nachdem die beiden Unfallbeteiligten im Bereich der Ausfahrt Hedelfingen angehalten hatten, soll es zur körperlichen Auseinandersetzung zwischen den beiden Unfallbeteiligten gekommen sein. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903500 an das Polizeirevier 5 Ostendstraße zu wenden.

Im Advent: Tierisch tolle Lesezeichen im Bücherbus 14.12.2024

Im Advent: Tierisch tolle Lesezeichen im Bücherbus

Ob Hund, Katze, Maus, Schaf, Einhorn, Löwe, Blume oder einfach ein filigranes Muster: Für die Adventszeit hat sich die Fahrbibliothek Stuttgart etwas besonders Schönes einfallen lassen.

An den Haltestellen können sich -so lange der Vorrat reicht- alle großen und kleinen Menschen ein Lesezeichen ihrer Wahl kostenlos heraussuchen.

Das Bücherbus-Team freut sich darauf, ihren Besuchern damit eine Freude in der Vorweihnachtszeit bereiten zu können. Die kleinen Kunstwerke sind in liebevoller Handarbeit aus Garn- und Wollresten gefertigt. Und wer den Bücherbus noch nicht kennt, kann ihn gerne zu dieser Gelegenheit für sich entdecken.

Hedelfingen (Amstetter Straße vor der Bank):
        Samstag 14.12. von 11.15-13 Uhr

Obertürkheim (Fussgängerzone – vor Hotel Brita):
         Samstag 14.12. von 10.-11 Uhr

Uhlbach Asangstraße (ggü.SSB-Haltestelle):
          Mittwoch 11.12. von 15.15 – 16.15 Uhr

Rohracker (Tiefenbachstraße – neben der Feuerwehr):
        Mittwoch 11.12. von 13 – 14.45 Uhr

Wangen (Ulmer Str. 334 bei der Kelter):
         Mittwoch 11.12. von 16.45 – 18.15 Uhr

Alle weiteren Informationen zur Fahrbibliothek Stuttgart und ihren Haltestellen  (inklusive Termine der Weihnachts- und Osterpause)
gibt es unter www.stadtbibliothek-stuttgart.de)