Archiv der Kategorie: Stuttgart-Ost

2. FESTIVAL auf der UHLANDSHÖHE 25.-27.8.2023

2. FESTIVAL auf der UHLANDSHÖHE

Klassische Musik & Jazz auf der Sternwarte25.-27. August 2023

João Barradas (Copyright Alfredo Matos),

Beim zweiten Festival Wochenende im historischen Ambiente der Sternwarte wird der portugiesische Ausnahme-Künstler João Barradas sowohl als klassischer Akkordeon-Spieler, wie als Jazzer zusammen mit Stephan Braun (Jazz-Cello) zu erleben sein. Außerdem spielen das Weimarer Bläserquintett und Zhora Sargsyan (Klavier) in eigenen Konzerten und zusammen mit dem Amaryllis Quartett.

Weimarer Bläserquintett (Copyright Weimarer Bläserquintett)

Beim zweiten »Late Night Jazz« sorgt Bodek Janke (Percussion) für die richtige Stimmung beim Sonnenuntergang. In Aufführungen am Nachmittag (jeweils um 15 Uhr bei freiem Eintritt) wird das Ensemble Atonor seine Klanginstallationen präsentieren, die während des Festival auch selber ausprobiert werden können.

Eindrücke vom Juli Festival (Copyright Festival Uhlandshöhe)

Der Festivalort ist mit Ausblick auf den Neckar und die Weinberge gleichsam in der Natur und doch mit einem Spaziergang und in wenigen Bushaltestellen zum Stuttgarter Hauptbahnhof gut angebunden.

Alle Infos: https://festival-uhlandshöhe.de/

FESTIVAL auf der UHLANDSHÖHE

FESTIVAL auf der UHLANDSHÖHE
Sternwarte Stuttgart (Copyright Festival Uhlandshöhe).

Klassische Musik auf der Sternwarte – 28.-30. Juli 2023
& 25.-27. August

Ein neues Festival startet: Mit Blick auf Stuttgart und im historischen Ambiente der Sternwarte findet ein neues Open Air Festival auf der Uhlandshöhe statt.

Amaryllis Quartett (Copyright Tobais Wirth),
Sebastian Manz (Copyright Marco Borggreve)

Dabei steht klassische Kammermusik mit dem Amaryllis Quartett und Partnern wie Sebastian Manz (Klarinette), Henrik Wiese (Flöte) und Mitgliedern des Chaos String Quartets aus Wien im Mittelpunkt der Abendkonzerte. Für ein vielseitiges Festival Erlebnis sorgen aber auch nachmittags auf dem Gelände der Sternwarte und dem umliegenden Park das Ensemble Atonor mit seinen Klanginstallationen, sowie das Xenon Saxophon Quartett und die Harfenistin Lea Maria Löffler.

Snacks und Weine der Region von Christel Currle und Thomas Diehl sowie »Late Night Jazz« Konzerte zum Sonnenuntergang runden das Erlebnis ab.

Alle Infos: https://festival-uhlandshöhe.de/

Schlachthof Stuttgart – US Car & Bike Treff am 26.+27.8.2023

US Car & Bike Treff im Schlachthof Stuttgart
26.08.2023 und 27.08.2023

Zwei Tage US-Amerikanische Motorkultur in Stuttgart rund um das sagenhaft und schöne Gelände des Stuttgarter Schlachthofs und des berühmten Schweinemuseums.

Bereits seit dem Jahr 2011 veranstalten wir auch das Season Opening für alle US-Motorbegeisterten im süddeutschen Raum. Aufgrund der großen Nachfrage, haben wir in 2019 super erfolgreich das „Village“ im August ins Leben gerufen. Nach überstandener Corona Krise, wollen wir dieses Jahr wieder durchstarten.

Facts: verschiedene Aussteller, mehrere 1000 Besucher, attraktives gastronomisches Angebot, Händlermeile, Action mit unserem Radiopartner sowie Aktionen für Kinder und Live Bands im Biergarten

Save the date

Samstag, den 26. August 2023 ab 14:00 Uhr
Sonntag, den 27. August 2023 ab 11:00 Uhr
https://www.schlachthof-stuttgart.de/us-car-bike-village

Wangen – Mutmaßlich betrunken mit dem Auto unterwegs

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Mutmaßlich betrunken mit dem Auto unterwegs – Mögliche Geschädigte gesucht

Stuttgart-Wangen (ots) – Polizeibeamte haben in der Nacht zum Donnerstag (15.06.2023) eine 33 Jahre alte Frau vorläufig festgenommen, die im Verdacht steht, betrunken mit dem Auto gefahren zu sein. Die 33-Jährige überholte mit ihrem weißen BMW 220i gegen 23.50 Uhr in der Inselstraße ein ziviles Polizeifahrzeug und fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit die Ulmer Straße entlang Richtung Stuttgart-Ost. Sie fuhr weiter in die Hackstraße und missachtete eine rote Ampel, bevor die Beamten sie in der Schwarenbergstraße anhielten und kontrollierten. Dabei stellten die Polizisten fest, dass die Fahrerin mutmaßlich alkoholisiert war. Nachdem sie eine Blutprobe abgegeben hatte, setzten die Beamten sie wieder auf freien Fuß. Mögliche Geschädigte werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903500 an das Polizeirevier 5 Ostendstraße zu wenden.

Wandel in der Automobilindustrie – alles im Fluss? – 15.6.2023

Wandel in der Automobilindustrie – alles im Fluss?
Ein Blick aus Werk und Kommune

SPD-Pressemeldung

Donnerstag, 15. Juni 2023, 18:30– 20 Uhr
Garage 229, Haußmannstr. 229, 70188 Stuttgart-Ost

Der Wandel der Automobilindustrie ist im vollen Gange: Der Klimaschutz fordert die Mobilität heraus, neue Techniken entwickeln sich, globale Krisen wirken sich auf Lieferketten aus, die Konkurrenz schläft nicht. Wie nehmen die Menschen in den produzierenden Werken diese Entwicklungen wahr? Welche Forderungen haben sie? Wie nimmt man die Arbeitnehmer*innen in einem solchen Prozess mit und wahrt ihre Interessen? Was bedeutet das für Arbeit und Wohlstand in Stuttgart? Wie muss Kommunalpolitik handeln?

Diese Fragen wollen wir diskutieren – mit Betriebsratsvorsitzenden Michael Häberle, Stadtrat Michael Jantzer und Euch!

  • 18: 30  – Begrüßung Anja Dargatz, Vorsitzende des Ortsvereins der SPD Stuttgart Ost
  • 18 : 45 –  Vortrag Michael Häberle, Betriebsratsvorsitzender des Mercedes-Benz-Werks in Untertürkheim
  • 19:15 – Kommentar Michael Jantzer, Stadtrat, SPD-Gemeinderatsfraktion u.a. Ausschuss für Klima und Umwelt
  • 19: 30 – Diskussion und Fragen

gegen 20 Uhr Ende der Veranstaltung
www.spd-stuttgart-ost.de

S-Ost- Zimmerbrand mit mehreren Verletzten

Feuerwehr Stuttgart

FW Stuttgart: Zimmerbrand mit mehreren Verletzten
FFW Wangen: Einsatz Nr. 25 am 21.05.2023 zm 10:10 Uhr, 2. Alarm

Stuttgart-Ost (ots) Über den europaweiten Notruf 112 meldete eine Bewohnerin der Integrierten Leitstelle Stuttgart, dass in ihrer Dachgeschoss-wohnung des 5-geschossigen Mehrfamilienhauses in der Libanonstraße ein Staubsauger brenne. Löschversuche blieben wegen der starken Rauchentwicklung erfolglos. Mehrere Personen seien noch im Gebäude und in der Wohnung. Die Leitstelle entsandte daraufhin zwei Löschzüge und Sonderfahrzeuge der Berufsfeuerwehr sowie weitere Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Abteilungen Wangen und Hedelfingen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte quoll bereits dunkler Brandrauch aus mehreren Fenstern. Der Brand breitete sich in der Küche aus.

Mit einem Löschrohr konnte ein Trupp der Feuerwehr unter Atemschutz in den betroffenen Bereich vordringen und den Brand löschen. Jedoch war die Wohnung stark und auch der Treppenraum teils verraucht und musste maschinell belüftet werden. Ein weiterer Trupp kontrollierte den Treppenraum und die anderen Wohneinheiten des Gebäudes. Im Anschluss wurden im gesamten Gebäude Messungen durchgeführt; die Brandwohnung musste für unbewohnbar erklärt werden. Neben den Einsatzkräften der Feuerwehr und des Rettungsdienstes waren mehrere Polizeistreifen sowie die Kriminalpolizei vor Ort.

Vier betroffene Personen wurden notärztlich gesichtet. Die beiden Bewohner der Brandwohnung hatten eine Rauchgasvergiftung davongetragen und mussten mit Rettungswagen ins Krankenhaus transportiert werden.

Kräfte Berufsfeuerwehr:

Direktionsdienst, Inspektionsdienst, Löschzüge der Feuerwachen 3 und 1 sowie mehrere Sonderfahrzeuge

Kräfte Freiwillige Feuerwehr:

Freiwillige Feuerwehr Abteilungen Wangen und Hedelfingen

Kräfte Rettungsdienst:

2 Rettungswagen, 1 Notarzteinsatzfahrzeug, 1 Organisatorische Leiter Rettungsdienst, 1 Leitender Notarzt

Wangen – Hoher Schaden nach Katalysatorendiebstählen

0.05.2023 – 12:02- Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Hoher Schaden nach Katalysatorendiebstählen – Zeugen gesucht

Stuttgart-Ost/-Wangen (ots) – Unbekannte Täter haben über das Wochenende (05. bis 08.05.2023) im Bereich der Ulmer Straße sowie am Langwiesenweg mehrere Katalysatoren von Fahrzeugen gestohlen.
An der Ulmer Straße bauten die Unbekannten in der Zeit von 17.30 Uhr am Freitag bis 16.00 Uhr am Montag insgesamt 14 Katalysatoren von Transportern auf zwei Firmengeländen aus. Dabei entstand ein geschätzter Schaden von über 30.000 Euro.

Zwei Firmen am Langwiesenweg zeigten am Montag (08.05.2023) ebenfalls Diebstähle von insgesamt drei Katalysatoren an. Der genaue Zeitraum der Diebstähle und die Höhe des Schadens sind hier noch Gegenstand der Ermittlungen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903500 bei den Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße zu melden.