Untertürkheim – Nach Unfall davongefahren

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Nach Unfall davongefahren

Stuttgart-Untertürkheim (ots) – Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls vom Donnerstagmorgen (23.01.2025) in der Augsburger Straße. Ein 66-jähriger Mann stellte seinen BMW gegen 09.50 Uhr auf Höhe der Hausnummer 348 ab. Als er gegen 10.10 Uhr zurückkehrte, sah er die Beschädigungen an seinem Fahrzeug. Eine unbekannte Zeugin berichtete von einem Skoda Roomster, der in dem Bereich aus einer Parklücke herausgefahren war und in Richtung Obertürkheim davonfuhr. Ob er an dem Unfall beteiligt war, ist Gegenstand der Ermittlungen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei der Verkehrspolizei zu melden.

1. Jahresversammlung 2025 der AGUV am 6.2.2025

Termin: 06.02.2025 bis 07.02.2025 | Zeit: 19:00 | Ort: Bruckwiesenweg 18 A, 70327 Stuttgart

An die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Untertürkheimer Vereine

1. Jahresversammlung 2025 der AGUV
am Donnerstag, 6. Februar 2025 um 19 Uhr

im Vereinsheim der Sportgemeinschaft Untertürkheim, Bruckwiesenweg 18 A, 70327 Stuttgart

Liebe Vereinsvorstände aus Untertürkheim,

zu unserer 1. Jahresversammlung 2025 lade ich Sie recht herzlich ein. Falls Sie verhindert sind, beauftragen Sie bitte einen Vertreter/in, der/die den Termin wahrnehmen kann.

TOP 1: Begrüßung und Beschluss über die Tagesordnung
TOP 2: Rückblick Weihnachtsmarkt 07.12.2024/Fazit Vereine, 
          Gutscheinaktion
TOP 3: Bezirksbudget
TOP 4: Untertürkheimer Jubiläen
           120 Jahre Eingemeindung
           825 Jahre Untertürkheim
TOP 5: Mitteilungsblatt Untertürkheim
TOP 6: Stadtbezirksputzete am 22.03.2025
TOP 7: Verschiedenes – Termine Vereine, nächste Sitzung AGUV

Freundliche Grüße
Michael Walz

Kinderfasching in Obertürkheim Sonntag, 2. März 2025, 14:30 Uhr

Termin: 02.03.2025 bis 03.03.2025 | Zeit: 14:30 | Ort: Turn- und Versammlungshalle Obertürkheim Stuttgart, Im Dinkelacker 19

Kinderfasching in Obertürkheim

Sonntag, 2. März 2025, 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Turn- und Versammlungshalle Obertürkheim Stuttgart, Im Dinkelacker 19, 70329 Stuttgart
https://storage.googleapis.com/leitmotiv-multi/regio-image-2025-01/3854972/large//image.jpg

Wolltet Ihr schon immer einmal eine echte Faschingsprinzessin treffen?
Bei uns, dem Cannstatte Quellen-Club,  habt Ihr die Möglichkeit unsere Prinzessin Bianca, die I. von Bad Cannstatt kennen zu lernen und mit ihr und den anderen Kindern einen tollen Nachmittag zu verbringen.
Fasching für die Kleinsten und Kleinen mit Spiel und Spaß, sowie Gardetänzen und buntem Programm.
http://www.quellenclub.de/files/img/allgemein/logo/Logo.pngFür das schönste Kostüm liegt auch schon eine Überraschung bereit.
Und am Ende wartet noch die riesige Tombola auf Euch.

Wir freuen uns auf Euch!

Eintrittskarten können an der Tageskasse erworben werden.
Eintritt: Kinder 4,00 € und
Erwachsene 6,50 €

Saalöffnung: 13:30 Uhr
Beginn: 14:30 Uhr
http://www.quellenclub.de/

Sängerhalle – Storchenball Fr 28.02.2025 20:01 Uhr

Termin: 28.02.2025 bis 01.03.2025 | Zeit: 20:01 | Ort: Sängerhalle Untertürkheim Lindenschulstr. 29

Storchenball 28.02.2025 – 20:01 Uhr

https://www.lwkstuttgart.de/image/229/karnevalgesellschaft-schwarze-storche-stuttgart-ev.jpg

Buntes Programm mit vielen Aktiven von befreundeten Gesellschaften, großer Tombola, Spaß und Abenteuer

Karnevalgesellschaft Schwarze Störche Stuttgart e.V.
Beginn
: Fr 28.02.2025 20:01 Uhr

https://scontent-fra5-1.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/473831471_1005240994974277_592262219548604019_n.jpg?stp=dst-jpg_s960x960_tt6&_nc_cat=110&ccb=1-7&_nc_sid=75d36f&_nc_ohc=SPzO_RbDMnUQ7kNvgHdO0yA&_nc_zt=23&_nc_ht=scontent-fra5-1.xx&_nc_gid=AICjbxdq--0jh6bWQTvhFJY&oh=00_AYCJQDOCA5_q8agTlCOqHoL7hz5L_uI05V54_nZcEwKXvQ&oe=679694C5
Ort

Sängerhalle Untertürkheim
Lindenschulstr. 29
70327 Stuttgart

Jugendratssitzung Obere Neckarvororte am 30.1.2025

Termin: 30.01.2025 bis 31.01.2025 | Zeit: 18:30 | Ort: Jugendhaus CAFE RATZ , Margaretenstr. 67

Einladung zur Sitzung des Jugendrats Stuttgart-Obere Neckarvororte am Donnerstag, 30. Januar 2025, um 18:30 Uhr, Kinder-und Jugendhaus CAFE RATZ, Margaretenstr. 67, 70327 Stuttgart

Tagesordnung öffentlich

1. Vorbereitung OB-Empfang am 19.02.25 – Verabschiedung und Begrüßung Jugendrat
2. Bericht aus dem JGR und den Bezirksbeiratssitzungen
3. Auswertung Amtszeit des Jugendrats Obere Neckarvororte
4. Verschiedenes/Termine

Mit freundlichen Grüßen
Hummel
Geschäftsstelle Jugendrat Obere Neckarvororte

Untertürkheim – 24-Jährigen versucht auszurauben – Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: 24-Jährigen versucht auszurauben – Zeugen gesucht

Stuttgart-Untertürkheim (ots) Unbekannte haben am Montagabend (20.01.2025) versucht, einen 24 Jahre alten Mann im Bereich der Arlbergstraße auszurauben. Die etwa fünfköpfige Männergruppe näherte sich gegen 21.00 Uhr in einer Bar an der Arlbergstraße dem 24-Jährigen und forderte Bargeld von ihm. Der junge Mann verneinte dies und verließ darauf die Bar. Als der 24-Jährige in Richtung Karl-Benz-Platz lief, griffen die Männer ihn an, schlugen und traten ihn. Anschließend flüchtete die Gruppe ohne Beute in unbekannte Richtung. Einer der Täter trug eine schwarze Jacke, eine dunkle Hose und eine schwarze Schildmütze. Ein anderer Täter trug eine hellblaue Jacke, eine weiße Hose und weiße Schuhe. Ein Weiterer war bekleidet mit einer schwarzen Kapuzenjacke. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 beim Raubdezernat zu melden.

Nur noch bis  23.1.2025 – 8. Stuttgarter Bürgerhaushalt – Vorschläge einreichen

Termin: 10.01.2025 bis 24.01.2025

8. Stuttgarter Bürgerhaushalt gestartet: Ideen zur städtischen Finanzplanung sind jetzt gefragt

Der Stuttgarter Bürgerhaushalt startete am Freitag, 10. Januar, in eine neue Runde. Bereits zum achten Mal können Bürgerinnen und Bürger vorschlagen, wo die Stadt Geld einsetzen oder einsparen soll, oder wo sie zusätzlich Geld erwirtschaften kann.

Die Vorschläge können ab Freitag, 10. Januar, bis einschließlich Donnerstag, 23. Januar 2025, online über die Plattform  www.buergerhaushalt‐stuttgart.de (Öffnet in einem neuen Tab) eingereicht werden. In dem Onlineportal können die Ideen auch mit anderen Teilnehmenden diskutiert werden.
Eingebracht werden können alle Themen, die den städtischen Haushalt betreffen. Personen ohne Interneterfahrung können sich telefonisch unter 216−91222 oder schriftlich über die Vorschlagsformulare beteiligen, die ab dem 10. Januar an der Infothek im Rathaus und in den Bezirksrathäusern ausliegen.

Nach dem Ende der Vorschlagsfrist werden die Einreichungen gesichtet und identische oder ähnliche Vorschläge zusammengeführt.
Dann beginnt die Bewertungsphase: Vom 6. bis zum 26. Februar können Stuttgarterinnen und Stuttgarter unter www.buergerhaushalt‐stuttgart.de (Öffnet in einem neuen Tab) darüber abstimmen, welche Vorschläge sie für gut oder weniger gut für die Stadt halten. Die 100 Vorschläge mit den meisten positiven Stimmen werden anschließend fachlich geprüft und den Bezirksbeiräten sowie dem Gemeinderat vorgelegt. Was davon am Ende umgesetzt wird, das entscheidet der Gemeinderat im Zuge der Haushaltsberatungen im Herbst 2025.

Blog für Untertürkheim | Rotenberg | Uhlbach | Obertürkheim | Hedelfingen | Rohracker | Wangen