Ein Sommerferienprogramm im Kinder- und Jugendhaus CAFE RATZ in Untertürkheim
In der 5. Sommerferienwoche haben die Teilnehmerinnen des Ferienprogramms das Kinder- und Jugendhaus CAFE RATZ vom 01.09– 05.09.2025 komplett für sich allein!Das diesjähriges Sommerprogramm für Mädchenbietet eine abwechslungsreiche Woche voller Kreativität, Bewegung und Gemeinschaft. In einem geschützten Rahmen können die Teilnehmerinnen Neues ausprobieren, ihre Stärken entdecken und sich kreativ entfalten. Höhepunkt ist ein gemeinsamer Abend mit Übernachtung – für ein besonderes Ferienerlebnis. Von Malen, Basteln über Angebote mit Hammer und Werkbank, ist für jede was dabei. Highlights der Girls-Power.Woche werden ein Ausflug, sowie die kreative Arbeit mit dem „Schneide-Plotter“ sein, mit welchem aus Klamotten wahre Unikate geschaffen werden. Bei schlechtem Wetter gibt es genug Platz und Möglichkeiten im großen Jugendhaus – das Programm fällt dadurch nicht „ins Wasser“.
Den krönenden Abschluss bildet dann eine exklusive Übernachtung im CAFE RATZ von Donnerstag auf Freitag Die Angebotszeiten sind: Montag bis Mittwoch von 11:00 bis 18:00 Uhr, Donnerstag ab 14 Uhr mit Übernachtung Freitag: Ende um 12 Uhr
Das Angebot ist geeignet für Teilnehmerinnen von 11 bis 15 Jahren. Der Teilnehmerbeitrag liegt bei 70,00€ (Verpflegung und Getränke mitinbegriffen).
Anmeldungen unter www.kesselferien.de oder direkt in der Einrichtung.
Anmeldeschluss ist der 14.08.2025
Veranstaltungsort: Kinder- und Jugendhaus CAFE RATZ Untertürkheim Margaretenstr. 67, 70327 Stuttgart Tel.: 0711/3365234-0, Fax: 0711/3365234-4
Email: kjh-untertuerkheim@stjg.de www.caferatz.de
Im Rahmen der „Aktion Gebäudesanierung“ erhalten Sie Informationen zu attraktiven Förderprogrammen der Stadt und passenden Energieberatungsangeboten. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre individuellen Fragen zu stellen und sich für eine kostenlose und unabhängige Beratung zur energetischen Sanierung anzumelden.
Wie jeden Sommer gastiert die JAZZMO-Band unter den Arkaden des Uhlbacher Rathauses mit Blues und Jazz-Oldies der „Roaring Twenties“, mit Stücken aus der Swing Ära und vielen bekannten Titeln des Jazz Revivals der 50er und 60er Jahre. JAZZMO spielt den traditionellen New Orleans Jazz. Starke Kollektiv-Chorusse, jazzige Vocals, fetzige Improvisationen, eine launig gesprochene Moderation und vor allem mitreißende Spielfreude sind die herausragenden Eigenschaften der Band. Sie werden entspannt und zufrieden nach Hause gehen und sich freuen wieder dabei gewesen zu sein, als der Mississippi nach Uhlbach kam.
Hans-Joachim Hepting (Banjo und Gesang),
Joachim Berkemer (Trompete)
Achim Olbrich (Posaune)
Hans-Joachim Weiß (Bass und Moderation)
Julius Pfeifer (Schlagzeug)
Homepage: http://www.jazzmo.de/
————————– So 20.7.2025 – 18 Uhr – Eintritt 17 € / Mitglieder 15 €
Stuttgart- Ost/Wangen (ots) Polizeibeamte haben am Sonntag (15.06.2025) mehrere Fahrer von Fahrzeugen kontrolliert, die an einem Autokorso von der Heilbronner Straße bis nach Wangenbeteiligt gewesen sein sollen. Ein Zeuge meldete gegen 17.45 Uhr mehrere Fahrzeuge, die in einem Korso auf der Bundestraße 10/27 aus Ludwigsburg in Richtung Stuttgart fuhren. Anlass hierfür soll eine Hochzeit gewesen sein. Die beteiligten Fahrer sollen mehrere Verstöße begangen haben. Die alarmierten Beamten kontrollierten den Korso auf der Bundesstraße 10, als er auf Höhe Wangen war und nahmen die Ermittlungen auf. Zeugen und vor allem Verkehrsteilnehmer, die gefährdet wurden, werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903700 beim Polizeirevier 7 Ludwigsburger Straße zu melden.
POL-S: Nach Auffahrunfall: Zeugen und Geschädigten gesucht
Stuttgart-Wangen (ots) – Nach einem Verkehrsunfall am Donnerstagmittag (12.06.2025) auf den Otto-Konz-Brücken ist ein Unfallbeteiligter im Anschluss davongefahren, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Ein 69 Jahre alter VW-Fahrer war gegen 14.00 Uhr aus Richtung Stuttgart in der Bundesstraße 10 unterwegs und fuhr auf die Auffahrt zu den Otto-Konz-Brücken. An der Kreuzung bog er nach links in Richtung Untertürkheim ab. Während des Abbiegens fuhr er auf den weißen Mercedes vor ihm auf und beschädigte ihn am Heck. Der unbekannte Mercedes-Fahrer fuhr anschließend davon. Der Mercedes-Fahrer und mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903500 beim Polizeirevier 5 Ostendstraße zu melden.
Termin: 26.06.2025 bis 27.06.2025 | Zeit: 18:00 | Ort: Treff 347, Ulmer Str. 347 Stuttgart-Wangen
Wie geht es weiter mit der Wilhelmsschule?
Perspektiven für die Neckarvororte
Katrin Steinhülb-Joos, SPD, MdL
Lädt zur Diskussion ein
26. Juni 2025 – 18:00 Uhr
Treff 347, Ulmer Str. 347 Stuttgart-Wangen
———————————————————–
VISDP SPD Oberer Neckar, Clara Streicher