Termin: 02.12.2023 bis 03.12.2023 | Zeit: 10:00 bis 18:00 | Ort: Kelter Rohracker

Termin: 03.12.2023 bis 04.12.2023 | Zeit: 17:00 | Ort: Kath. St. Franziskuskirche Obertürkheim
Kath. St. Franziskuskirche Obertürkheim
Termin: 27.11.2023 bis 30.11.2023 | Ort: Schusterbahn entfällt
Kornwestheim – Untertürkheim: Fahrtausfälle bis 29.11.2023
Kornwestheim: Fahrtausfälle wegen kurzfristigen Personalausfalls
Die Züge der Linie RB 11 (Schusterbahn) zwischen Untertürkheim und Kornwestheim entfallen vom 27.11. bis einschließlich 29.11.2023 aufgrund eines anhaltend hohen Krankenstands beim Fahrpersonal der S-Bahn Stuttgart.
Stand 27.11.2023 10:30:48
Alternativ fahren für die Fahrgäste Verbindungen mit den Linien S1, S4 und S5 sowie mit innerstädtischen Bussen und Stadtbahnen.
www.vvs.de
Termin: 28.11.2023 bis 29.11.2023 | Zeit: 14:30 | Ort: BGS Wangen
„Orthodoxe Klöster auf der Insel Samos“ lautet der Bildervortrag von Pfarrer Joachim Wolfer über die wunderbare Welt der griechischen Ägäis am Dienstag, 28. November, um 14.30 Uhr in der Wangener Begegnungsstätte, Ulmer Straße 347.
Termin: 08.12.2023 bis 09.12.2023 | Zeit: 20:00 | Ort: Kulturtreff Untertürkheim, Strümpfelbacher Str. 38
Die Jahresabschluss-Veranstaltung des Kulturtreffs wird wie immer vom Untertürkheimer Pianisten und Akkordeonisten Karl-Friedrich Schäfer bestritten:
Weihnachtliches, mal besinnlich und entspannend, mal mit schwarzem Humor gewürzt, darf nicht fehlen – aber auch Ganzjahres-Fundstücke, mal musikalisch, mal literarisch, gerne auch feuilletonistisch, werden Ihnen präsentiert, gute Unterhaltung garantiert!
Veranstaltungsort:
Kulturtreff Untertürkheim, Strümpfelbacher Str. 38
Kulturtreff Halbjahresprogramm 2023/II als PDF
Liebe Mitglieder und Freunde der Alten Schule Rohracker,
am 2. Dezember 2023 findet in und um die Kelter in Rohracker der Weihnachtsmarkt statt. Wir sind natürlich auch wieder dabei mit unserem leckeren Glühwein und frischen Waffeln. Außerdem haben wir wieder unsere wunderschönen Springerle mit dem Motiv der Alten Schule Rohracker im Angebot.
Am 15. Dezember 2023 laden wir Sie ein ab 20:15 Uhr zum FeierabendMovie eine witzige und turbulente Reise.
Vorschau auf 2024
Am 21. Januar 2024 findet von 15:00-18:00 Uhr das Sonntagscafe statt. Ab 16:00 Uhr unterhalten Sie „Sue and the Songsters“ mit Singer-Songwriter-Musik und „Seven 45“ mit Swing, Jazz und Pop.
Am 23. Februar 2024 laden wir Sie von 19:00-23:00 Uhr ein zu Geschichte – Geschichten – Episoden – Anekdoten mit und rund um den Rum. Der Kartenvorverkauf erfolgt bereits am Weihnachtsmarkt am 2.12.2023. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Wir freuen uns auf Sie
Ihr
Förderverein Alte Schule Rohracker e.V.
Geschäftsstelle
Christine Bollermann
Tel. 0711-46920199
E-Mail: Buergerhaus-Rohracker@online.de
Öffnungszeit: Freitag 13.00-17.00Uhr
Archivfoto, Klaus
Termin: 19.11.2023 bis 20.11.2023 | Zeit: 16:30 | Ort: Kelter Wangen – Ulmer Straße 334
Kelter Wangen – Ulmer Straße 334
Termin: 10.12.2023 bis 08.04.2024 | Ort: Altes Haus Hedelfingen
Termin: 04.12.2023 bis 11.12.2023 | Ort: Fellbach F3
Im Fellbacher Kombibad F3 werden von Montag bis Sonntag, 4. bis 10. Dezember, anstehende Wartungsarbeiten durchgeführt. Im Zuge der Revision werden alle Becken komplett entleert, instandgesetzt, gereinigt und wieder frisch befüllt. Saunen und Rutschen werden gewartet und gereinigt, Fensterfronten geputzt, Leuchtmittel getauscht, Fliesenschäden repariert. Die gesamte Schwimmbadtechnik wird geprüft; Schwallwasserbehälter und Pumpen werden gewartet und grundgereinigt.
Das Restaurantzelt in der Sauna bekommt den letzten Feinschliff und bietet ab Montag, 11. Dezember, „ein außergewöhnliches Erlebnis zwischen Wellness und Kulinarik“, so die Mitteilung der F3 Betriebsgesellschaft. Um alle Arbeiten vollständig durchführen zu können, bleibt das Wohlfühlbad für den gesamten Zeitraum geschlossen. Ab dem 11. Dezember ist das F3 wieder regulär geöffnet.
Termin: 29.01.2024 bis 30.01.2024 | Zeit: 19:30 | Ort: Uhlbacher Rathaus
Montag, 29.1.2024, 19:30 Uhr, im Rathaus Uhlbach
Soweit die Füße tragen!
830 km und 43000 Höhenmeter vom Atlantik zum Mittelmeer?
Live-Multimediaschau von Dieter Ulbricht
Jeden Morgen den Rucksack schultern, mehr als einen Monat lang? Ganz alleine loswandern, meist über 1000 Höhenmeter Tag für Tag bewältigen? Je näher der Beginn meines Abenteuers heranrückte, desto weniger konnte ich mir das vorstellen. So veränderte ich mein Ziel im Laufe der Vorbereitung: Auf dem GR 11 – der spanischen Variante der Transpirenaica – entlangwandern, soweit mich meine Fü.e tragen würden.
Seit dem Start am Cap Higuer ertrage ich also Regen und Gewitter genauso geduldig wie die gelegentliche Hitze, versuche täglich die Genussmomente überwiegen zu lassen und mit der Kamera festzuhalten. Jeder Tag inmitten dieser grandiosen Bergwelt ist hart erarbeitet und dennoch ein Geschenk. Deshalb bzw. trotzdem stelle ich mir in jedem der zahlreichen Quertäler, die ich erreiche, die wiederkehrende Frage: Gebe ich mich mit einem Teil der Pyrenäenquerung zufrieden? Oder will ich meine Tour am Cap de Creus mit einem Bad im Mittelmeer beenden?
Eintritt: 8 € / Mitglieder 6 €
Homepage Dieter Ulbricht:
http://www.laufkultur.de/blog/?author=Dieter_Ulbricht
http://www.laufkultur.de/homepage/Grundseiten/randnotizen.html