Sonntagscafe in der Alten Schule Rohracker
Am 19. Februar laden wir Sie ab 15:00 Uhr herzlich zum Sonntagscafe – Programm folgt.
Alte Schule Rohracker Tiefenbachstr. 4
www.kultur-in-rohracker.de
Am 19. Februar laden wir Sie ab 15:00 Uhr herzlich zum Sonntagscafe – Programm folgt.
Alte Schule Rohracker Tiefenbachstr. 4
www.kultur-in-rohracker.de
Alte Schule Rohracker Tiefenbachstr. 4
1 Bürgerinnen und Bürger tragen dem Bezirksbeirat ihre Anliegen vor.
2 Projekt “Essbare Stadt”der Kleinen Wildnis Stuttgart
– mündlicher Bericht
3 Historische Ortsanalyse des Kurses “Städtebauliche Denkmalpflege” der Hochschule für Technik Stuttgart
– mündlicher Bericht
4 Projekte zur Bewegungsförderung – mündlicher Bericht des Amts für Sport und Bewegung
5 Geplante Flurneuordnung “Wangener Höhe” – mündlicher Bericht des Stadtmessungsamts
6 Sportanlage Speidelweg – Der Sportverein Croatia Stuttgart e.V. stellt sich vor
7 Stand der Überarbeitung zum Bebauungsplan Begrünung Hafen (HE87)
– Anfrage der Fraktion Bündnis 90/
Die Grünen vom 1. November 2022
– GRDrs 877/2018 Bebauungsplan Begrüung Hafen (HE87)
8 Energiewende und Klima – Fahrplan zur Klimaneutralität bis 2035
– Anfrage der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 1. November 2022
9 Bekanntgaben
10 Aktuelles
Rohracker – Der Musikverein Hedelfingen-Rohracker lädt am Sonntag, 8. Januar 2023, 17 Uhr zum Neujahrskonzert unter dem Motto „Horn im Korb“ in die Bernhardskirche. Es spielen: das A4C-Klarinettenquartett, das
Blockflötenensemble des Musikvereins Obertürkheim sowie das Saxophon- und das Harmoniemusik-Ensemble des MV Hedelfingen-Rohracker. Der Eintritt ist frei.
Bernhardskirche, Rohrackerstraße 257, 70329 Stuttgart
http://www.thomi-winkler.de/mv-hedelfingen-rohracker/
In den ersten Tagen des neuen Jahres 2023
sind die jungen Könige wieder in den
Straßen der Oberen Neckarvororte unter-
wegs. Sie sammeln für benachteiligte Kinder
in aller Welt. Die Sternsinger sind an den fol-
genden Tagen unterwegs:
In St. Johannes, in Untertürkheim, jeweils ab 15 Uhr
von 2. bis 5. Januar 2023 in Untertürkheim/Luginsland.
In St. Franziskus am 6. Januar 2023 in Obertürkheim
und am 8. Januar in Uhlbach.
In St. Markus am 4. Januar 2023 in Hedelfingen und Rohracker.
und in St. Christophorus am 6. Januar 2023 in der Messe um 9.30 Uhr.
Wer einen Besuch der Sternsinger wünscht, kann einen Anmelde-
zettel ausfüllen, der in den Kirchen ausliegt
und gibt diesen in den Pfarrbüros ab.
WILIH.de Hedelfingen, 13. Dezember 2022 … So viel Aufregung gibt es selten in einer Bezirksbeiratssitzung. Bürgermeisterin Alexandra Sußmann (Soziales) und Bürgermeister Thomas Fuhrmann (Wirtschaft) waren nach Hedelfingen gekommen, um zu retten, was aber nicht mehr zu retten war.
Der Bezirksbeirat Hedelfingen lehnte heute Abend das Sportgelände am Dürrbach (Rohrackerstraße) als Standort für eine Flüchtlingssiedlung einstimmig ab. Für die Fläche an der Amstetter Straße gab das Stadtbezirksparlament grünes Licht. Allerdings verlangen die Lokalpolitiker nun von der Stadt eine ergebnisoffene Prüfung von alternativen Standorten. …
… weiterlesen bei wilih.de …
Sonntag, 22.Januar 2023 – 15:00 – 18:00Uhr
Wir laden Sie herzlich ein zum gemütlichen Beisammensein und „Schwätzen“ bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen.
Der Eintritt ist frei
Veranstalter: Förderverein Alte Schule
Ort: Alte Schule Rohracker
Rohracker e.V.
Tiefenbachstr. 4, 70329 Stuttgart
www.buergerhaus-rohracker.de
Buslinie 62, Haltestelle Kelter
Wir freuen uns auf Sie
Ihr Förderverein Alte Schule Rohracker e.V.
Geschäftsstelle
Christine Bollermann
Tel. 0711-46920199
E-Mail: Buergerhaus-Rohracker@online.de
Öffnungszeit: Freitag 13.00-17.00Uhr
Tel. 0711-46920199
E-Mail: Buergerhaus-Rohracker@online.de
Diese Petition wurde am Nachmittag des 10. Dezember 2022 von der Petentin zurückgezogen.
UZ – 10.12.2022 – https://www.cannstatter-zeitung.de/inhalt.widerstand-gegen-fluechtlingsunterkunft-dein-haus-ist-das-erste-das-brennt.2e42235e-cdb1-4f08-9c31-b1b1b799892b.html
… Die neuen Modulbauten für Flüchtlinge – drei Zimmer, Küche, Bad auf 50 Quadratmetern – sind im Wirtschaftsausschuss auf Zustimmung gestoßen. Komfortabel, schnell zu errichten und bis zu 40 Jahre brauchbar – damit kehre man auf den „Stuttgarter Weg“ der dezentralen Unterbringung in kleinen Einheiten zurück. In Hedelfingen und Rohracker regt sich aber Widerstand.
Nachdem bekannt wurde, dass zwei von drei Standorten in der Amstetter Straße und der Rohrackerstraße geplant sind, wurde eine Online-Petition gestartet, der 376 Personen zustimmten, bis sie am Samstag Nachmittag vorzeitig beendet wurde, weil sie teils mit fremdenfeindlichen Kommentaren versehen war.
Unter dem Motto „Sport, Spiel, Bewegung für unsere Kinder in Hedelfingen und Rohracker. Keine Flüchtlingsunterkünfte!“ hat man Stimmung gegen den zeitlicht begrenzten Aufbau der kleinen Häuser für zweimal je 76 Flüchtlinge gemacht und zum zahlreichen Besuch der Bezirksbeiratssitzung am Dienstag aufgerufen.
…
Nach zwei Jahren Corona-Pause scheint die Freude an Weihnachtsmärkten groß: Die Budenstädte in Wangen, Rohracker und Obertürkheim waren gut besucht.
… weiterlesen …
Wann: 26.11.2022 von 10 bis 18 Uhr
Wo: Kelterplatz und Kelter Rohracker
Details: Zum Weihnachtsmarkt in Stuttgart-Rohracker werden in und um die Kelter ca. 20 bis 25 Stände aufgebaut, an denen es Geschenke und kulinarische Köstlichkeiten zu kaufen gibt. Außerdem singt der Kinderchor der Tiefenbachschule und der Musikverein spielt auf.