Archiv der Kategorie: Obertürkheim

Jugendratssitzung Obere Neckarvororte am 7.12.2023

Einladung zur Sitzung des Jugendrats Stuttgart-Obere Neckarvororte am Donnerstag, 7. Dezember 2023, um 18:00 Uhr

im Bezirksrathaus Untertürkheim, Sitzungssaal 1. OG, Großglocknerstr. 24-26, 70327 Stuttgart

Tagesordnung öffentlich
1. Aktueller Stand 72-Stunden-Aktion 2024
2. Infos Projekt Nachtboje und weitere Projekte
3. Bericht aus dem JGR und den Bezirksbeiratssitzungen
4. Verschiedenes/Termine

Mit freundlichen Grüßen
Hummel
Geschäftsstelle Jugendrat Obere Neckarvororte

Rathaus Uhlbach – Soweit die Füße tragen! – Montag, 29.1.2024

Soweit die Füße tragen!

Montag, 29.1.2024, 19:30 Uhr, im Rathaus Uhlbach

Soweit die Füße tragen!

830 km und 43000 Höhenmeter vom Atlantik zum Mittelmeer?
Live-Multimediaschau von Dieter Ulbricht

Jeden Morgen den Rucksack schultern, mehr als einen Monat lang? Ganz alleine loswandern, meist über 1000 Höhenmeter Tag für Tag bewältigen? Je näher der Beginn meines Abenteuers heranrückte, desto weniger konnte ich mir das vorstellen. So veränderte ich mein Ziel im Laufe der Vorbereitung: Auf dem GR 11 – der spanischen Variante der Transpirenaica – entlangwandern, soweit mich meine Fü.e tragen würden.

Seit dem Start am Cap Higuer ertrage ich also Regen und Gewitter genauso geduldig wie die gelegentliche Hitze, versuche täglich die Genussmomente überwiegen zu lassen und mit der Kamera festzuhalten. Jeder Tag inmitten dieser grandiosen Bergwelt ist hart erarbeitet und dennoch ein Geschenk. Deshalb bzw. trotzdem stelle ich mir in jedem der zahlreichen Quertäler, die ich erreiche, die wiederkehrende Frage: Gebe ich mich mit einem Teil der Pyrenäenquerung zufrieden? Oder will ich meine Tour am Cap de Creus mit einem Bad im Mittelmeer beenden?

Eintritt: 8 € / Mitglieder 6 €

Homepage Dieter Ulbricht:

http://www.laufkultur.de/blog/?author=Dieter_Ulbricht
http://www.laufkultur.de/homepage/Grundseiten/randnotizen.html

Yoko

Rathaus Uhlbach – Silent Hours – Konzert am Fr 15.12.2023

Silent Hours

Freitag, 15.12.2023, 19:30 Uhr, im Alten Rathaus Uhlbach

„Silent Hours“ –
Konzert mit Annette Ehrlich, Peter Lehel und Werner Acker
„Silent Hours“ – unter diesem Motto und aus dem Wunsch heraus, einen Ruhepool inmitten der turbulenten Vorweihnachtszeit zu schaffen, gestalteten die 3 Musiker ein Abendprogramm das zum besinnlichen Einstimmen auf die Weihnachtszeit einlädt.

Die Sängerin Annette Ehrlich, der Gitarrist und Arrangeur Werner Acker und Saxophonist Peter Lehel verzaubern mit besinnlichen Jazz-Songs zur Weihnachtszeit ihr Publikum. Die Stücke stammen aus den Repertoires von Joni Mitchell, Till Brönner, Marilin Monroe, Thad Jones, John Lennon, Eva Cassidy, Gloria Estefan, Luther Vandross, Ray Charles, BB King, Paul Carrack.

Genießen Sie eine handgemachte, musikalische Auszeit und lassen Sie sich von weihnachtlichen Klängen mit Jazz, Soul, Gospel und Blues in hochkarätiger Interpretation verzaubern.

Eintritt: 17 € / Mitglieder 15 €
Yoko

Homepage von Annette Ehrlich: https://annette-ehrlich.de/
Homepage von Peter Lehel: https://www.peterlehel.net/
Homepage von Werner Acker: https://werner-acker.de/

Biografien der Künstler: https://1drv.ms/b/s!AnAaFiE8pUWVh4UjXOP-Em_WxQO_Aw?e=pmlDfj

Rathaus Uhlbach – Cosmoacustico presenta Navidad Latina Fr 24.11.2023

Cosmoacustico presenta Navidad Latina

Freitag, 24.11.2023, 19:30 Uhr, Altes Rathaus Uhlbach

Das Weltmusik-Quartett Cosmoacustico lädt auf eine winterliche Reise durch Südamerika ein: mit einem besonderen Programm zu Weihnachten.

Cosmoacustico glänzt mit der temperamentvollen Stimme der Jazzsängerin Fauzia Maria Beg (Preisträgerin Weltmusikwettbewerb Creole), die sich facettenreich und einfühlsam durch die Weltsprachen und Stimmungen bewegt. Das klangvolle Spiel der beiden Saiteninstrumente ist mal ausgereifte, virtuose Begleitung, mal eigenständiges Instrumentalstück. Der gebürtige Kolumbianer, Perkussionist und Sänger, Martin Romero erzählt gemeinsam mit Fauzia Maria Beg die Weihnachtsgeschichte im Rhythmus von Cumbia, Bolero, Son Cubano und Salsa.

Andrej Lebedevs ausgefeilte Arrangements machen den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis: Garantiert feinste handgemachte Weltmusik!

Eintritt: 17 Euro / Mitglieder 15 Euro
Altes Uhlbacher Rathaus
Yoko

Nachtschicht-Extra: „Lacht hoch die Tür“ Montag, 27. November um 19 Uhr

Herzliche Einladung zu einem Nachtschicht-Extra:
„Lacht hoch die Tür“
Montag, 27. November um 19 Uhr
in der Andreaskirche Obertürkheim

https://www.nachtschicht-online.de/wp-content/uploads/2023/11/LachthochdieTuerErstcoverFlyer.jpgEin Lichtblick in einer schwierigen Zeit. „Sich die Not der Welt zu Herzen gehen lassen, aber dennoch nicht die Zuversicht und den Humor verlieren“ – so könnte man beschreiben, wie Andreas Malessa und Uli Schwenger an diesem Abend in den Advent einstimmen werden.

Unter dem Titel „Lacht hoch die Tür“ erwartet die Besucher/innen ein heiter-musikalisches Programm aus Kurzgeschichten, Moderationen und Kabarett in genialer Verbindung mit konzertanter Klaviermusik von J.S. Bach bis Keith Jarrett.

Eintritt 15 € / ermäßigt 8 € / nur Abendkasse

Andreaskirche, Heidelbeerstraße 5, Stuttgart-Obertürkheim

UZ – Obertürkheim trauert um Hans K. Schlegel – Kunstvermittlung als Lebenselixier

Obertürkheim trauert um Hans K. Schlegel Kunstvermittlung als Lebenselixier
UZ-Iris Frey20.11.2023 – 11:30 Uhr

Der engagierte Künstler und Ehrenvorsitzende der Gruppe Kunst vor Ort, Hans K. Schlegel, ist 100 Jahre alt geworden. Das rührige künstlerische Urgestein bleibt unvergessen.

Kunst und Kunstvermittlung waren sein Leben: Hans K. Schlegel war nicht nur Professor, sondern auch Künstler. Der Obertürkheimer ist, wie seine Familie jetzt mitteilt, am 11. November im Alter von 100 Jahren gestorben. Für sein vielseitiges Schaffen und sein Engagement war das künstlerische Urgestein mit dem Bundesverdienstkreuz und der Ehrenplakette der Stadt Stuttgart ausgezeichnet worden. Farbe und Gestaltung waren zeitlebens Schlegels Thema. Der ausgebildete Maler, der 1947 aus französischer Kriegsgefangenschaft zurückkam, hat an der Stuttgarter Kunstakademie Malerei studiert und war Fachlehrer an der Höheren Fachschule für Farbe und Gestaltung.
… weiterlesen …
https://www.cannstatter-zeitung.de/inhalt.obertuerkheim-trauert-um-hans-k-schlegel-kunstvermittlung-als-lebenselixier.fe089ff8-612b-468c-9f30-8a8d73be8030.html
——————
https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/pdfs/Vitae/Vita_Schlegel.pdf
—————————
https://neckarufer.info/professor-hans-karl-schlegel-hat-100-geburtstag-gefeiert/
——————————

Video – Interview zum 100. Geburtstag

OTH – Orangenaktion für YMCA-Berufsbildungszentrum in Jericho 2.12.2023

Orangenaktion für die Ausbildung im YMCA-Berufsbildungszentrum in Jericho –
Jugendmitarbeiter*innen und Konfis verteilen am 2. Dezember ab 11 Uhr Orangen in Obertürkheim zwischen Apotheke und Pizzeria „Alte Mühle“.

 Über 200 Kilo saftige, fair gehandelte Bio-Orangen warten in diesen Tagen darauf, für einen guten Zweck verteilt zu werden! Die Jugendlichen geben die Orangen für eine angemessene

Spende weiter. Die Spende kommt der Ausbildung von benachteiligten Jugendlichen in Jericho zugute. Die Bereiche IT, KFZ-Mechanik, Schreinerei, Web Design und Mechatronik gehören zu der großen Bandbreite von Ausbildungsgängen und Kursen, die angeboten werden. Die Jugendarbeitslosigkeit ist im Westjordanland wegen der politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sehr hoch. Sie liegt bei 40 Prozent. Für einige Familien ist eine reguläre Ausbildung zu teuer. Beim YMCA scheitert es nicht an den Finanzen. Durchschnittlich werden 120 bis 150 in den jeweiligen 2 Lehrjahren ausgebildet. Es gibt je einen Internatsbereich für Mädchen und Jungen und ca. 90 % der Absolvent*innen bekommen später einen Job.

Wer nicht selber zum Weihnachtsmarkt kommen kann, dem bringen wir die Orangen gerne wieder in Uhlbach und Obertürkheim vor die Haustüre. Bitte dann unter 34168881 oder unter info@nachtschicht.de einfach die passende Anzahl vorbestellen. Auch im Adventscafé in der Andreaskirche können Orangen abgeholt werden. Gerne vorbestellen, dann legen wir sie zurück.

https://www.kirche-obertuerkheim-uhlbach.de/aktuelles/verschiedenes/1452-orangenaktion-am-2-dezember.html

LINKS & RECHTS VOM OBEREN NECKAR – neueste Ausgabe Nr. 11

Es gibt jetzt die neueste Ausgabe von L&R vom oberen Neckar – herausgegeben von Beate Dietrich für die vier oberen Neckarvororte.
Gerne dürfen Sie davon weitere Exemplare drucken und auslegen/verteilen.

>>14-11-2023_Ausgabe_11<<
Alle Vereine sind herzlich eingeladen, Artikel zu schicken, die nicht in der Presse gedruckt wurden/werden.

Die nächste Ausgabe ist für den 12.12. 2023 geplant. Bitte Artikel, die gedruckt werden sollen, bis 10. 12.2023 schicken an Beate Dietrich
<bedi.etrich@posteo.de>

—  ARCHIV  —

>> 17-10-2023_Ausgabe_10 <<
>> 11-09-2023_Ausgabe_9 <<
>> 22-08-2023_Ausgabe_8 <<

>> 08-08-2023_Ausgabe_7 <<
>> 11-07-2023_Ausgabe_6 <<

>> 27-06-2023_Ausgabe_5 <<

>> 15-06-2023_Sonderausgabe Hedelfingen <<

>> 11-06-2023_Ausgabe_4 <<
>> 29-05-2023_Ausgabe_3 <<

>> 10-05-2023_Ausgabe_2 <<
>> 23-04-2023_Ausgabe_1 <<

Blog für Untertürkheim | Rotenberg | Uhlbach | Obertürkheim | Hedelfingen | Rohracker | Wangen