Archiv der Kategorie: Wangen

Wangen – Wasenstraße 34 – Wohnmodule sind aufgebaut

Wangen – Wasenstraße 34 – Wohnmodule sind aufgebaut

mk

Stuttgart-Wangen … An der Wasenstraße 34 sollen ab Herbst bis zu 92 Geflüchtete wohnen können. In der vorigen Woche wurden die Modulbauten angeliefert und aufgebaut. Jetzt werden die Wohnblöcke wohngerecht ausgebaut und das Areal fertiggestellt.
… weiterlesen bei wilih.de …

https://wilih.de/wasenstrasse-34-wohnmodule-sind-aufgebaut

Sport im Park mit Capoeira, Dance Mix & Forró beginnt am 5. Mai

Sport im Park mit Capoeira, Dance Mix & Forró

Wangen B10, Hedelfingen Spielplatz Manzeller Weg, Bad Cannstatt Kurpark
Ab Mai bis September geben wir dieses Jahr Sport im Park Kurse mit Elementen aus Brasilien.
Jedes Alter und Fitnesslevel ist willkommen.
Da die Kurse im Rahmen Sport im Park stattfinden sind sie auch alle kostenlos!!
https://www.stuttgart-bewegt-sich.de/…
—————————-
 Forro Tanz,
Montag 18:30-19:30 – Kursaalwiese Bad Cannstatt beim Junobrunnen
—————————-
Dance Mix,
Dienstag 19:00-20:00 – Bolzplatz Wangen vor Jugendzentrum B10
—————————-
Capoeira,
Donnerstag 10:00-11:00 – Bolzplatz Wangen vor Jugendzentrum B10
————————-
Forro Tanz,
Donnerstag 18:30-19:30 – Spielplatz Manzeller Weg, Hedelfingen
—————————
CAPOEIRA
Capoeira ist eine brasilianische Kampfkunst, die weltweit einzigartige sportlich kämpferische Elemente mit Musik, Tanz und Akrobatik vereint.
Es entsteht ein Dialog sowohl zwischen den Spielern als auch den Umstehenden.
Wie bei anderen Kampfsportarten werden Körperbeherrschung, Reaktionsvermögen, Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit gefördert.
Alles kann, nichts muss. Capoeira kann in jedem Alter, allen Fitnesslevels und allen körperlichen Voraussetzungen betrieben werden.
————————-
DANCE MIX
Verschiedene brasilianische Tänze werden zu einem fröhlichen Bewegungsmix und bringen den südamerikanischen Sommer nach Deutschland. Mit Frevo, Maracatu, Cavalo Marino und Capoeira lernt man mit viel Spaß noch einiges über eine wundervolle Kultur. Fitness kommt nebenher!
—————————–
Forró
Wo jede Bewegung eine Geschichte erzählt, und jede Geschichte ein Tanz ist!
Tauche ein in die Magie des Forró – Brasiliens wunderbarstem Tanzstil.
Forró sind nicht nur Tanzschritte, sondern die Verbindung und Freude, die aus dem Tanzen miteinander entsteht.
Wir füllen den Nachmittag mit anregenden Melodien, die dich lächeln und bewegen lassen.
Ob Anfänger oder mit etwas Tanzvorwissen, unsere Kurse passen allen Levels an
———————————————————-

Wangener Wengerter informieren beim Maimarkt am 26.4.2025

Wangener Wengerter informieren beim Maimarkt am 26.4.2025

Die Wangener Wengerter sind die kleinste Wein-Erzeuger-gemeinschaft in Stuttgart.
Im Nebenerwerb bewirtschaften sie historische Mauerweinberge auf der Wangener Höhe, wo der Weinbau bereits seit dem 12 Jh. belegt ist.
Beim Wangener Maimarkt am 26. April sind die Wengerter mit einem Informationsstand vertreten. Sie stellen Weine vor, die alle ihr eigenes Bodagfährtle des Stubensandsteins und des Keuperbodens der Wangener Höhe in sich tragen und damit die Gaumen der Genießer schmeicheln.
Der kräftige Trollinger passt perfekt zu einem deftigen Vesper, der elegante Weißherbst ist die richtige Begleitung zu netter Unterhaltung bei einem gemütlichen Abend.
Der erstmals abgefüllte Blanc de Noirs (weiß gekelterte Rotweintrauben), ist mit seiner fruchtigen Frische die richtige Wahl ein leichtes Menü perfekt abzurunden.
Der spritzige Wangener Secco passt stets bestens zum Anstoßen bei Feiern und anderen erfreulichen Gelegenheiten.
Zu genießerfreundlichen Preisen können am Stand die guten Tropfen probiert und erworben worden. Am Infostand wird eine Rebzeile aufgestellt sein. Hier wird anschaulich erklärt, wie der Rebschnitt erfolgt und das traditionelle, handwerkliche Anbinden der Reben mit Weidenruten fachmännisch ausgeführt wird.
Die Wangener Wengerter freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher zum Gedankenaustausch genauso wie zum Fachsimplen bei guter Stimmung und hoffentlich schönem, sonnigen Maimarktwetter.
Text und Foto:        Norbert Klotz

Wangener Maimarkt am Sa 26.4.2025

Einladung zum Wangener Maimarkt 2025 am 26.04.2025

Maimarkt in Stuttgart-Wangen auf der Ulmer Straße, Abschnittum die Kelter,
Nach dem Rückzug des HGV Wangen aus der Organisation des Maimarktes vor ein paar Jahren, hat sich eine neue Organisationseinheit gebildet. Veranstalter ist nun bereits zum dritten Mal der 1. Handharmonika-Club Stuttgart-Wangen e.V. (HHC) in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt.
Am Samstag, 26.04.2025 öffnet der Maimarkt um 11:00 Uhr.
https://www.s-wangen.de/wp-content/uploads/2025/04/Screenshot-2025-04-12-075750-e1744437553365.png

Teilnehmende Aussteller sind u.a. die SportKultur Stuttgart e.V. mit einem Stand und Aktionsflächen für Kinder, der Aktivspielplatz Krempoli mit Kinderschminken u.ä., die Begegnungsstätte mit Kaffeeausschank, der Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Wangen mit Fahrzeugvorstellungen und Kinderspielen, die VHS, die Volksbank am Wirtemberg, die BW Bank, die Sparkassenversicherung, die Malteser und das Rote Kreuz, die Wangener Wengerter (Weingärtner), das Waldheim Marienburg und viele mehr. Für Kinder gibt es außerdem ein Kinderkarussell.
Für Speisen und Getränke sorgen der 1. HHC Stuttgart-Wangen zusammen mit den Mattenspringern (leckere Würste vom Grill, Pommes und Getränke), das Wangener Restaurant Spelunkerei und die Volksmusikgruppe Yaren mit türkischen Spezialitäten.
Erstmals findet in diesem Jahr ein Flohmarkt in der Wangener Kelter für Jäger und Sammler und Freunde des Gebrauchtwareneinkaufs statt.
Das Unterhaltungsprogramm beginnt ab 14.00 Uhr nach der offiziellen Eröffnung durch den Bezirksvorsteher Jakob Bubenheimer auf der Ulmer Straße im Bereich der Wangener Kelter.
Für Unterhaltung am Nachmittag sorgen die Musikgruppe Yaren, die Feuerwehr zeigt auf, wie man Fettbrände löscht, die Tanzgruppe Indeependance der Dance School Stuttgart führt ihre Tänze auf und der Musikzug Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart, Abteilung Wangen sorgt für musikalische Unterhaltung.

———————————————————————–
Einladung zum Wangener Maimarkt 2025 am 26.04.2025
Der Maimarkt eröffnet Ende April die Festsaison in Wangen.

Über 20 Vereine, Organisationen und Unternehmen aus dem Stadtbezirk präsentieren ihre Arbeit und bieten Angebote zum Mitmachen an. Wie in den vergangenen Jahren sorgen der 1. HHC Stuttgart-Wangen, die türkische Volksmusik Yaren, die Wangener Weingärtner und in diesem Jahr neu das hier ansässige Restaurant „Spelunkerei“ für das leibliche Wohl.
Für die musikalische Unterhaltung tragen wie in den vergangenen Jahren der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr sowie die türkische Volksmusik Yaren bei.

Zum ersten Mal gibt es begleitend einen Flohmarkt in der Wangener Kelter.

Der Maimarkt beginnt am Samstag, 26.04.2025 um 11.00 Uhr, die offizielle Begrüßung erfolgt um 14.00 Uhr auf der Ulmer Straße vor der Wangener Kelter.
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Veranstaltung bewerben. Die Organisatoren rund um den 1. HHC Wangen und das Bezirksamt freuen sich über zahlreiche Besuchende und ein schönes
Stadtbezirksfest!

Herzliche Grüße
J. Buibenheimer

St. Urban – 13.4. – Palmsonntagsfeiern + Termine bis Ostermontag

Palmsonntagsfeiern bis Ostermontag

Mit der Feier des Palmsonntags am 13.4. 2025 beginnt auch in diesem Jahr für Christen auf der ganzen Welt die Karwoche.
Bei der Palmweihe, den Palmprozessionen und dem Hören der Leidensgeschichte erinnern sich die Gläubigen an der Beginn der Passion Jesu.

Herzliche Einladung zur Mitfeier der Gottesdienste an Palmsonntag und der Heiligen Woche, die in das Osterfest mündet. Familien sind besonders herzlich zu diesen festlichen Gottes-diensten eingeladen.

Bild: Roland Mandel, 2024.

In St. Franziskus (Obertürkheim) beginnt der Gottesdienst um 9.30 Uhr auf dem Innenhof zwischen Kita und Gemeindehaus (Zugang Aprikosenstraße 26).
In St. Christophorus Wangen ist die Palmweihe um 9.30 Uhr auf dem Kirchplatz und auch in Untertürkheim beginnt der Palmsonntagsgottesdienst (um 11 Uhr ) vor der Kirche, bevor man in einer kleinen Palmprozession die Kirche umrundet.
—————————————————-
Die Kinder, die sich auf ihre Erstkommunion in wenigen Wochen vorbereiten, feiern gemeinsam mit ihren Familien den Gottesdienst am Palmsonntag in der St. Markuskirche in Hedelfingen. Beginn ist um 11 Uhr: Er beginnt mit der Palmweihe vor der Kita. Bei allen Gottesdiensten werden Olivenzweige für die Gläubigen bereitgehalten; es können auch grüne Zweige mitgebracht werden, die dann gesegnet werden.

Wangen – Zeche geprellt – Tatverdächtigen festgenommen

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Zeche geprellt – Tatverdächtigen festgenommen

Stuttgart-Wangen (ots) – Polizisten haben am Dienstagabend (08.04.2025) einen 42 Jahre alten Mann festgenommen, dem vorgeworfen wird, in einer Gaststätte an der Ulmer Straße Speisen und Getränke zu sich genommen zu haben, ohne die Rechnung im Anschluss zu bezahlen.
Der Tatverdächtige soll gegen 19.30 Uhr für rund 40 Euro gegessen und getrunken haben und anschließend, wie von Anfang an geplant, die Gaststätte ohne zu bezahlen verlassen haben. Als der 51 Jahre alte Wirt ihm folgte und ihn ansprach, soll er die Flucht ergriffen haben. Nachdem der Tatverdächtige auf seiner Flucht stürzte, gelang es dem Wirt, ihn festzuhalten. Im weiteren Verlauf soll der Tatverdächtige ein ungeöffnetes Messer aus seiner Tasche geholt und sich weiter gewehrt haben. Mithilfe eines zur Hilfe geeilten Passanten gelang es dem Wirt, den mutmaßlichen Zechpreller bis zum Eintreffen der alarmierten Polizeibeamten an der weiteren Flucht zu hindern. Die Polizeibeamten nahmen den 42 Jahre alten Mann mit kosovarischer Staatsangehörigkeit daraufhin fest. Er wird im Laufe des Mittwochs (09.04.2025) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter vorgeführt.

Wangen -Halskette geraubt – Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Halskette geraubt – Zeugen gesucht

Stuttgart-Wangen (ots) –Ein unbekannter Mann hat am Freitagmittag (04.04.2025) an der Straße Im Degen die Halskette einer 66 Jahre alten Frau geraubt. Die 66-Jährige ging gegen 12.30 Uhr von der Stadtbahnhaltestelle Inselstraße die Straße Im Degen entlang, als der Unbekannte von hinten an sie herantrat, ihr die Halskette herunterriss und sie zu Boden stieß. Anschließend flüchtete er mit einem schwarzroten Mountainbike in Richtung Nähterstraße. Trotz sofortiger Fahndung der alarmierten Beamten gelang dem Unbekannten die Flucht. Er ist etwa 35 Jahre alt und zirka 175 Zentimeter groß. Er hat eine mollige Figur und schwarze kurze Haare sowie einen schwarzen Bart. Zur Tatzeit trug er eine dunkle Jogginghose, eine dunkle Joggingjacke und war mit einer schwarzen Corona-Maske aus Stoff vermummt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Wangen – Bezirksbeiratssitzung Montag, 14. April 2025 – 18:00 Uhr

Einladung Sitzung des Bezirksbeirates Wangen
Montag, 14. April 2025, 18:00 Uhr

Wangener Kelter – Eberhard-Ludwig-Saal, 1. OG, Ulmer Straße 334, 70327 Stuttgart

Tagesordnung
für die öffentliche Sitzung des Bezirksbeirates Wangen

Öffentlicher Teil

  1. Bestellung zweier ordentlicher beratender Mitglieder sowie
    zweier stellvertretender beratender Mitglieder auf Vorschlag der
    dem Bezirk zugeordneten Jugendvertretung im Bezirksbeirat
    Stuttgart – Wangen
  2. Fragen und Anregungen durch Einwohnende
  3. Durchgeführte und geplante Maßnahmen im Bereich der
    Tiefbauunterhaltung, mündlicher Bericht des Tiefbauamts –
    Bauabteilung, Dienststelle Neckar
  4. Sanierung der Oberflächen in
    der Ravensburger Straße, der Biberacher Straße, der

    Wolfeggstraße, der Zinkbrunnen Straße, der

    Warthäuser Straße und der Leutkircher Straße, Antrag der CDU-
    Bezirksbeiratsfraktion
    0423/2025 AN BB
  5. Bewerbungsvorschlag aus dem Stadtbezirk für den Wettbewerb
    des Stadtverschönerungsvereins
  6. Energetische Gebäudesteckbriefe in Wangen, Bericht von
    „FÜNF PROZENT“ und den Solarscouts
  7. Bezirksbudget – Finanzielle Unterstützung eines
    Kleidertauschnachmittags; Antrag der Fairtrade-
    Steuerungsgruppe
  8. Verkehrssituation vor Kinder- und Familienzentrum Ebersbacher
    Straße verbessern, Antrag der Bezirksbeiratsfraktion Freie
    Wähler
    –  0422/2025 AN BB
  9. Anbringung von Fahrgastinformationsanzeigetafeln an den Stadtbahnhaltestellen in Wangen, Antrag der Bezirksbeiratsfraktion Freie Wähler  0421/2025 AN BB
  10. Schriftliche Beantwortung des Antrags „LärmreduktionStadtbahn“ durch die SSB AG
  11. Aktuelles aus der Bezirksverwaltung und Bekanntgaben
  12. Beantwortung von Anfragen aus vergangenen Sitzungen
  13. Anfragen

gez.
Bubenheimer

Wangen – Pflanzentauschbörse Sa. 10. Mai 2025 – 9:00 Uhr

Wangen – Pflanzentauschbörse Sa. 10. Mai – 9:00 Uhr

Die Arbeitsgemeinschaft Wangener Grünflächen (AWG) veranstaltet am Samstag, den 10.5.2025 von 09.00 bis 11.30 Uhr eine Pflanzenverschenke bei Nähterstraße 11 a.

Es können Pflanzen getauscht, abgegeben oder angenommen werden – wie es jedem passt. Bei einem Becher Kaffee/Saft und einer Butterbrezel/Kuchen kann man sich stärken und nette Gespräche führen.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Arbeitsgemeinschaft Wangener Grünflächen
Martin Dolde