ONLINE-ARTIKEL AUS OBERTÜRKHEIM, UNTERTÜRKHEIM, HEDELFINGEN
UND WANGEN AUF PAPIER GEBRACHT!
Es gibt jetzt die neueste Ausgabe von L&R vom oberen Neckar – herausgegeben von Beate Dietrich für die vier oberen Neckarvororte. Gerne dürfen Sie davon weitere Exemplare drucken und auslegen/verteilen.
Die nächste Ausgabe ist für den 6.2 2025 geplant, Ar-
tikel und Ankündigungen bitte bis zum 3.2.2025
an links.und.rechts.vom.neckar@posteo.de schicken.
Stuttgart-Wangen … Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten. Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf.
Am Dienstag, 4. Februar 2025, findet in der Turn- und Versammlungshalle Wangen wieder eine Blutspendeaktion statt (16-19.30 Uhr: Hedelfinger Straße 9).
Ein Termin lässt sich ganz einfach online buchen (Direkt-Link: hier).>> TERMIN RESERVIEREN <<
Tagesordnung Öffentlicher Teil
1. Bestellung eines ordentlich beratenden Mitglieds für Migration
und Integration
2. Fragen und Anregungen durch Einwohnende
3. Vorstellung des neuen Fairteilers in der Kemptener Straße
4. Altkleidercontainer – Müllproblematik und Standortauswahl
5. Bezirksbudget – Erstellung eines Fahnenmastfundaments und
Setzung eines Fahnenmastes an der Ecke Inselstraße / Ulmer
Straße, Verwendungsbeschluss
6. Bezirksbudget – Finanzierung der Ausbildungsmesse der
Wilhelmsschule in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt, Antrag
des Bezirksamts
7. Aktuelles aus der Bezirksverwaltung und Bekanntgaben
8. Beantwortung von Anfragen aus vergangenen Sitzungen
9. Anfragen
Stuttgart-Stadtgebiet (ots) – Unbekannte sind am Donnerstag (09.01.2025) in eine Wohnung an der Biberacher Straßeeingebrochen, bei einer Wohnung an der Steinstraße sowie an der Straße Kauzenhecke sind die Täter gescheitert und ohne Beute geflüchtet.
An der Biberacher Straße hebelten die Einbrecher zwischen 11.50 Uhr und 15.00 Uhr mit einem unbekannten Gegenstand ein Fenster auf und durchsuchten sämtliche Räume der Erdgeschosswohnung. Ob sie etwas stahlen ist noch Gegenstand der Ermittlungen.
An der Steinstraße versuchten die Täter zwischen 09.30 Uhr und 14.20 Uhr eine Wohnungstür aufzubrechen. Wie die Täter ins Treppenhaus gelangten, ist derzeit nicht bekannt.
An der Straße Kauzenhecke schoben die Täter zwischen 19.30 Uhr und 19.45 Uhr den Rollladen einer Balkontür hoch und versuchten anschließend die Balkontür aufzuhebeln. Hierbei wurden die Täter offenbar gestört und flüchteten. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
Präventionstipps:
Bei Fragen rund um das Thema Einbruchschutz wenden Sie sich bitte unter +4971189901234 an die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle. Darüber hinaus können Sie sich so vor Einbrechern schützen:
– Wenn Sie Ihr Haus verlassen – auch nur für kurze Zeit – schließen Sie unbedingt Ihre Haustür ab.
– Verschließen Sie immer Fenster, Balkon- und Terrassentüren. Denken Sie daran: Gekippte Fenster sind offene Fenster.
– Verstecken Sie Ihren Schlüssel niemals draußen. Einbrecher finden jedes Versteck.
– Wenn Sie Ihren Schlüssel verlieren, wechseln Sie den Schließzylinder aus.
– Achten Sie auf Fremde in Ihrer Wohnanlage oder auf dem Nachbargrundstück.
– Informieren Sie bei verdächtigen Beobachtungen sofort die Polizei, auch über den Notruf 110.
– Geben Sie keine Hinweise auf Ihre Abwesenheit, wie zum Beispiel in sozialen Netzwerken oder auf Ihrem Anrufbeantworter.
Mehr Tipps zur Einbruchsicherung Ihres Zuhauses erhalten Sie auch unter www.k-einbruch.de, der Website unserer Einbruchschutzkampagne K-EINBRUCH
Stuttgart-Zuffenhausen/ -Wangen/ -Feuerbach (ots) – Unbekannte sind im Zeitraum von Montag (30.12.2024) bis Sonntag (05.01.2025) in Wohnungen am Gewürzluikenweg und an der Böhmerwaldstraße eingebrochen, an der Biberacher Straße blieb es beim Versuch.
Am Gewürzluikenweg gelangten die Unbekannten am Sonntag zwischen 03.15 Uhr und 03.40 Uhr über ein aufgebrochenes Küchenfenster in das Einfamilienhaus und durchwühlten die Räume. Ob sie Beute machten, ist Gegenstand der Ermittlungen. An der Böhmerwaldstraße stiegen die Täter zwischen Montag und Samstag (04.01.2025) auf einen Balkon im zweiten Obergeschoss und warfen dort eine Tür ein, durch die sie in die Wohnung gelangten. Sie stahlen Uhren und Handtaschen im Wert von rund 20.000 Euro und flüchteten unerkannt.
An der Biberacher Straßebemerkte der 57 Jahre alte Anwohner am Samstagabend gegen 19.15 Uhr Geräusche an einem Fenster. Als er nach außen ging, entdeckte er zwei Männer, die bei seinem Anblick die Flucht ergriffen. Am Fenster entdeckte der 57-Jährige Hebelspuren und alarmierte die Polizei. Die beiden Männer waren zwischen 170 und 180 Zentimetern groß und einer trug eine hellblaue Jacke. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung “klick!” im StadtPalais am Samstag, 18.1.2025 -15 Uhr
—————————————————–
Die Vorsitzende Barbara Hornberger von der Geschichtswerkstatt Süd führt am Samstag 18.1.2025 – 15:00 bis 16:00 Uhr durch die Sonderausstellung „KLICK!“ – ohne Anmeldung – kostenlos.
—————————————————-
Der Kurator der Ausstellung, Privatdozent Dr. Ulrich Hägele von der Universität Tübingen führt am Donnerstag, 23.1.2025 um 16:30 Uhrdurch alle Stationen der Ausstellung „KLICK! – ohne Anmeldung – kostenlos.
—————————————————- StadtPalais, Konrad-Adenauer-Straße 2, 70173 Stuttgart www.stadtpalais-stuttgart.de
aus Wangen: Robert Bothner (1899–1967) – Fotomeister und Leiter der Landesbildstelle
————————————-
Die Weltfirma Kodak in Wangen ———————
aus Untertürkheim: Kino-Bauer – Meilensteine der Filmtechnik aus Untertürkheim
—————————
aus Uhlbach:Friedrich Eisele (1931–2017) – Fotodokumente eines Weingärtners aus Uhlbach
—————
Winterspaß und Partyfeeling pur – am 25. Januar 2025 ab 19:00 Uhr verwandelt sich die Wangener Kelter in den heißesten Après-Ski Hotspot der Stadt!
Erlebe eine unvergessliche Nacht mit besten Partyhits aus den Alpen, köstlichen Drinks und jeder Menge Spaß! Tanze, lache und feiere mit Freunden und anderen Partyfreudigen, während der Winter in Flammen aufgeht.
Schnapp dir deine Freunde und deine Familie und kommt gemeinsam, um die Nacht zum Tag zu machen! Es wird laut, es wird wild und vor allem – es wird unvergesslich! Teile
dieses Event mit deinen Liebsten und sei am 25. Januar 2025 dabei, wenn die Kelter bebt!
Wangener Kelter, Ulmer Straße 334, 70327 Stuttgart
Stuttgart-Wangen (ots) – Vier bislang unbekannte Täter haben am Mittwoch (25.12.2024) zwei 15-Jährige überfallen. Die beiden Gleichaltrigen hielten sich am Wangener Marktplatzauf, als sie gegen 17:30 Uhr zunächst von zwei etwas älteren Jugendlichen angesprochen und nach Geld gefragt wurden. Im Gespräch drängten die Täter die beiden Jungen in Richtung Warthäuser Straße,wo zwei weitere Täter dazukamen und den Jungen den Fluchtweg versperrten. Nach einer weiteren Geldforderung hielt einer der 15-Jährigen den Tätern einen Zwanzig-Euroschein entgegen. Sein Freund händigte seine Tasche aus, um zu zeigen, dass er kein Geld dabeihat. Einer der Täter soll den 15-Jährigen gegen eine Hauswand gestoßen haben und ihm den Geldschein entrissen haben. Die Tätergruppe entfernte sich anschließend in Richtung Wangener Marktplatz. Alle vier Unbekannten sollen zwischen 16 und 18 Jahren alt sein und überwiegend schwarz gekleidet gewesen sein. Einer der Täter soll eine graue Jogginghose getragen haben. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter +4971189905778 mit der Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen.
Die Sternsinger sind unterwegs vom 2.1. bis 6.1.2025
In den ersten Januartagen des Jahres 2025 sind auch in unseren Kirchengemeinden wieder Mädchen und Jungen als Sternsinger unterwegs, um die Weihnachtsbotschaft und Gottes Segen in die Häuser und Wohnungen unserer Stadtbezirke zu tragen. Ebenso geht die Kollekte der Gottesdienste an Dreikönig zu Gunsten der Sternsinger. Die Aktion steht diesmal unter dem Leitwort „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“.
Unsere Sternsinger sind Anfang Januar 2025 unterwegs:
In St. Johannes Untertürkheim2. bis 5. Januar 2025.
In St. Franziskus Obertürkheim am 5. und 6. Januar 2025.
In St. Markus am 6. Januar 2025 in Hedelfingenund Rohracker.
In St. Christophorus in Wangen am 6. Januar 2025 um 9.30 Uhr: Eucharistiefeier mit den Sternsingern.