Archiv der Kategorie: Stuttgart

Gastronomie in Untertürkheim und Rotenberg einst – offen am 5.10.2025

Gastronomie in Untertürkheim und Rotenberg einst und jetzt
Eine Ausstellung des Bürgervereins Untertürkheim e.V.
—————————————
Fotos und Ansichts-karten von 80 Gastro-nomiebetrieben aus Untertürkheim und Rotenberg einst und jetzt
———————-
>> Liste aller Gastronomiebetriebe <<

——————-
So 5. Oktober 2025         11-16 Uhr
——————
Ortsmuseum Untertürkheim/Rotenberg
Altes Schulhaus Rotenberg,
Württembergstraße 312,
70327 Stuttgart
—————————————–
Der Bürgerverein zeigt in der Stadtteilbibliothek Untertürkheim, Strümpfelbacher Str. 45 seine Ausstellung „Gastronomie in Untertürkheim und Rotenberg – einst und jetzt“ vom 14.10. bis zum 8.11.2025.
Gezeigt werden Fotos und Ansichtskarten von über 80 Gaststätten in Untertürkeim und Rotenberg einst und jetzt.
Es gibt eine Sonderöffnung am Flegga-Treff,
Sonntag, 26. Oktober 2025, von 14 bis 16 Uhr – Eintritt frei.

————————————-
www.bv-untertuerkheim.de
FLYER als pdf<<
>> PLAKAT A3 <<
———————–
UZ: Ausstellung in Rotenberg Das Geheimnis des Mönchskellers in Untertürkheim
UZ – Iris Frey 23.03.2025 – 08:00 Uhr

…weiterlesen bei UZ …

 

Sitzung des Bezirksbeirats Hedelfingen – 15. Juli 2025 – 18:30 Uhr

Sitzung des Bezirksbeirates Hedelfingen

Dienstag, 15. Juli 2025, 18:30 Uhr
Bezirksrathaus Hedelfingen – Bürgersaal, Heumadener Straße 1, 70329 Stuttgart

Tagesordnung
Öffentlicher Teil

  1. . Bürgerinnen und Bürger tragen dem Bezirksbeirat ihre Anliegen
    vor.
  2.  Kulturlandschaftsprojekt Hohe Halden Wiederaufbau Trocken-
    mauern – – aktueller Sachstand
  3.  Geplante Aufbauten von Märkte Stuttgart und das aktuelle Pro-
    gramm
  4. Verkehrsführung Hedelfinger Platz / Gehwegsverlängerung Rui-
    ter Straße
    – mündlicher Bericht
  5.  Baumaßnahme Rohrackerstraße
  6. Bezirksbudget:
    – Antrag des GHV für den „Weihnachtsmarkt Rohracker“ vom 4.
    Juni 2025
  7. Bekanntgaben
  8. Aktuelles

Bürgerbüros werden zeitweise geschlossen

Bürgerbüros werden zeitweise geschlossen 

Im Einzelnen:
(in Klammern Ausweichstelle zum Abholen fertiggestellter Ausweisdokumente)

  • Bürgerbüro Hedelfingen vom 21. Juli bis 4. August
    (Bürgerbüro Wangen, Wangener Marktplatz 1)
  • Bürgerbüro Untertürkheim vom 11. August bis 29. August
    (Bürgerbüro Wangen, Wangener Marktplatz 1)

Villa Jo – After-Work Konzert – Eintritt frei – Freitag, 18. Juli 2025

Villa Jo – After-Work Konzert – Eintritt frei

Am Freitag, den 18. Juli 2025 seid ihr alle eingeladen auf dem Gelände des Kinder- und Jugendhaus Villa Jo in Obertürkheim mit uns und der Coverband „La Diri“ einen außergewöhnlichen Abend zu verbringen. Der Eintritt ist frei!

Einlass ist um 19:00 Uhr und die Band beginnt um 19:30 Uhr.

Selten war der Satz „Mukke für alle“ so zutreffend wie bei La Diri. 2013 gegründet bauten sie ihr Repertoire stetig aus und sind heute eine der angesagtesten Coverbands Deutschlands. Auch international hat sich die Band auf verschiedenen Veranstaltungen für namhafte Firmen einen Namen gemacht.

Die Getränkeversorgung ist durch die ortsansässigen Getränkehändler und Winzer gesichert, für die Atmosphäre sorgt neben Lichteffekten unser parkähnlicher Außenbereich. Auch nach dem Livekonzert kann weitergetanzt werden, wenn aus einzelnen Bandmitgliedern die DJs werden.

Das Team der Villa Jo freut sich auf euch!

Cafe 612 | Feierabend-Gartenkonzert Familiensonntag 12.10.2025 – Villa Jo Obertürkheim

Cafe 612 | Feierabend-Gartenkonzert
Familiensonntag | Theatervögel 
  | 15 + 20 Uhr
Villa Jo Obertürkheim, Stuttgart

Feierabendkollektiv Gartenkonzert • Liedermacher

Cafe 612 • Wohin gehen wir jetzt? Tour 2025

12. Oktober: Familiensonntag:
15 Uhr: Theatervögel 
19 Uhr Cafe 612

So innig, minimal ironischschräg & ehrlich, dass es angenehm weh tut mit! Das Konzert wird mit präsentiert von der Villa Jo Obertürkheim (stjg)
Stuttgart –  Das Stuttgarter Feierabendkollektiv e.V. lädt herzlich zu einem weiteren stimmungsvollen Abend seiner beliebten „Gartenkonzert“-Reihe ein. Am Sonntag, dem 12. Okt 2025, entführt die vielseitige Ludwigsburger Band Café 612 ab 20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr) das Publikum im grünen Ambiente der Villa Jo in Stuttgart-Obertürkheim in ihre ganz eigene musikalische Welt.

Café 612 fängt in ihren authentischen deutschsprachigen Chansons auf berührende Weise die kleinen und großen Gefühle des Lebens ein. Die Hamburger Band Tocotronic hat einmal behauptet: “Über Sehnsucht kann man nur schlechte Lieder schreiben, man neigt doch sehr dazu zu übertreiben“. Aber man neigt dazu, an dieser Aussage zu zweifeln, wenn man die Lieder von Café 612 hört.

Der Band um die kreativen Köpfe Matthias Rother und Timo Schaffert gelingt es das Suchen und Finden, die Unsicherheiten des Lebens und die stille Hoffnung auf das, was vielleicht kommt, so ehrlich und direkt einzufangen, dass es weh tut und gleichzeitig Hoffnung gibt.

Dabei entsteht ein faszinierender Spagat zwischen der Wärme traditioneller Folksongs und einer überraschenden, modernen Direktheit .

Gegründet aus dem Duo „Alcoholic Sunrise“ im Jahr 2003, hat sich Café 612 mit dem Hinzukommen von Bruno Danzeglocke, Andreas Kusche und Maren Peters zu einer Band mit einem breiten klanglichen Spektrum entwickelt. Ihre Musik wurde bereits von renommierten Medien für ihre Innigkeit, ihren intelligenten Folk-Pop und die Fähigkeit, alltägliche Beobachtungen in poetische Lieder zu verwandeln, gefeiert. Zitate wie „Zu einer wahren Herzensangelegenheit könnte Café 612 werden“ (Intro Magazin) und „wunderschöne, gitarrengeprägte, intelligente (Folk-)Musik“ (Alternativmusik.de) unterstreichen die Qualität ihrer Musik.

Das Gartenkonzert verspricht einen entspannten Sommerabend mit Musik, die zum Zuhören und Fühlen einlädt. Zwischen melancholischen Gitarrenklängen, subtilen Rhythmen und dem warmen Timbre der Stimmen entsteht eine intime Atmosphäre, die durch kühle Getränke, leckere Snacks und ein gemütliches Lagerfeuer perfekt ergänzt wird. Bei unbeständigem Wetter findet das Konzert im charmanten Inneren der Villa Jo statt.

Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Villa Jo statt.
Das Konzert wird freundlich unterstützt von der Villa Jo Obertürkheim.
Veranstaltungs-Ort: Villa Jo Obertürkheim, Stuttgart

Tickets 
15,00 € Normaler Geldbeutel Ticket
10,00 € Schmaler Geldbeutel Ticket
20,00 € Großzügier Geldbeutel (Unterstützer:innen-Ticket)
https://www.feierabendkollektiv.org/event?id=83396

Feierabend-Gartenkonzert Svavar Knutur | 17. September 2025 | 20:00 Uhr

Feierabend-Gartenkonzert
Svavar Knutur |
  |  20:00 Uhr
Villa Jo Obertürkheim, Stuttgart

Svavar Knútur • Island Indie-FolkIsländisch und englischer Folk-Pop als emotionale Achterbahn

Das Konzert wird mit präsentiert von der Villa Jo Obertürkheim (stjg)

Stuttgart – Das Stuttgarter Feierabendkollektiv e.V. lädt herzlich zu einem ganz besonderen musikalischen Erlebnis im Spätsommer ein. Am Mittwoch, den 17. September 2025, entführt der isländische Singer/Songwriter und Entertainer Svavar Knútur ab 20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr) das Publikum im Garten der Villa Jo in Stuttgart-Obertürkheim auf eine emotionale Reise zwischen tiefster Melancholie und befreiendem Lachen.

Wer Svavar Knútur live erlebt hat, weiß: Seine Auftritte sind mehr als nur Konzerte. Es sind emotionale Achterbahnfahrten, die das Publikum von Tränen der Rührung bis zu Lachsalven mitreißen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Mit entwaffnender Ehrlichkeit und überbordender Sympathie verzaubert der vielseitige Musiker sein Publikum vom ersten Moment an.

Svavar Knútur präsentiert seine in isländischer und englischer Sprache verfassten Indie-Folk-Pop-Songs auf unglaublich berührende Weise und würzt seine Performance mit absurden Geschichten und einer gehörigen Portion schwarzen isländischen Humors. Selbstironisch bezeichnet er sich als „Brokkoli der Singer-Songwriter“ – vielleicht nicht der aufregendste, aber definitiv sehr wohltuend.

Der Isländer ist ein Entertainer im besten Sinne: eine authentische Persönlichkeit, die das scheinbar Normale in einem neuen Licht erscheinen lässt und andere Perspektiven eröffnet. Seine „watteweiche, nordisch entrückte Folkmusik“ (Rolling Stone) erzählt vom rauen, aber nicht freudlosen Leben im isländischen Westfjord und wurde von Brisbanes Rave Magazin für seine „Ohnmacht erregende Stimme“ und die „wundervolle Schlichtheit und ungefilterten Emotionen“ seiner Songs gefeiert.

Im Frühjahr 2024 veröffentlichte Svavar Knútur „Ahoy! Side B“, womit er sein langjähriges Projekt eines Doppelalbums abschloss, das sowohl neu arrangierte als auch neue Songs in isländischer und englischer Sprache enthält. Seine Live-Auftritte sind geprägt von einer sanften Stimme, begleitet von Ukulele oder Gitarre, einem Publikum, das jede Zeile mitsingt, und vor allem viel herzlichem Gelächter.

Das Gartenkonzert verspricht einen unvergesslichen Abend voller tiefgründiger Musik, humorvoller Anekdoten und einer ganz besonderen Verbindung zwischen Künstler und Publikum. Für das leibliche Wohl sorgen kühle Getränke und leckere Snacks. Bei unbeständigem Wetter findet das Konzert im gemütlichen Ambiente der Villa Jo statt.

Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Villa Jo statt.Das Konzert wird freundlich unterstützt von der Villa Jo Obertürkheim.
Veranstaltungs-Ort: Villa Jo Obertürkheim, Stuttgart
Tickets 
15,00 € Normaler Geldbeutel Ticket
10,00 € Schmaler Geldbeutel Ticket
20,00 € Großzügier Geldbeutel (Unterstützer:innen-Ticket)
https://www.feierabendkollektiv.org/event?id=83395

Die Neckarwelle beim KESSEL-Festival auf dem Wasen

Hallo liebe Untertürkheimerinnen und Untertürkheimer,

Neckarwelle e.V.wir bleiben dran: Die Neckarwelle im Seitenkanal am Inselbad ist nach wie vor unser gemeinsames Ziel – und wir hoffen, dass es bald ein konstruktives Treffen mit den zuständigen Stellen gibt.

Doch bevor es soweit ist, gibt’s schon Grund zur Vorfreude:
An diesem hochsommerherrlichen Wochenende holen wir das Surfen in die Stadt – beim Kesselfestival 2025 Wakesurfen auf dem Neckar beim Wasen an drei Tagen:

  • Freitag & Samstag: Für alle Besucherinnen und Besucher des Kesselfestivals
  • Sonntag: Beim Neckarwelle e.V. Wakesurf Jam 4.0 für die Mitglieder des Vereins sowie Family und Friends.

Kommt vorbei, schaut zu, macht mit!
Wir sind jeweils von 12 bis 18 Uhr auf dem Gelände der KGS Kanugesellschaft Stuttgart zu finden – im Übersichtsplan unten mit einem roten Stern markiert.Wir freuen uns auf euch!
Herzliche Grüße
Für den Vorstand und das Orga-Team
Matthias Bauer
Dipl.-Ing. Freier Architekt BDA Matthias Bauer
Vorstand | Planung
matthias.bauer@neckarwelle.com
0711-2489330
Neckarwelle e.V.Neckarwelle e.V.
Ossietzkystr. 8
70174 Stuttgart
www.neckarwelle.com
www.facebook.com/neckarwelle

Surfing Stuttgart

Haus am Weinberg – Sommerfest – Sa., 19. Juli 2025 14 Uhr – 17 Uhr

Sommerfest- Herzlich willkommen!

Herzliche Einladung!
am Samstag, den 19. Juli 2025 14 Uhr – 17 Uhr
im Park des Haus am Weinberg

Freuen Sie sich auf Kaffee und Kuchen, Gegrilltes, den Musikverein Obertürkheim und weitere Events mit Spaß & Bewegung.

VfB-Fans aufgepasst…
Wir bieten dort aufbereitete Rasenerde des VfB Stuttgart in limitierten Säcken an.

Haus am Weinberg, Augsburger Str. 555,
70329 Stuttgart, Tel. 32 00 4-0
—————————————–
WOHLFAHRTSWERK FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG
https://www.wohlfahrtswerk.de/haus-am-weinberg 

FW Stuttgart: Brand im Dachgeschoss in der Asangstraße in Obertürkheim

Feuerwehr Stuttgart

FW Stuttgart: Brand im Dachgeschoss in der Asangstraße in Obertürkheim

Stuttgart (ots) – Brand in einem im Umbau befindlichen Gebäude – Flammen aus dem Dach – Aufwendige und personalintensive Löscharbeiten notwendig

Am 03.07.2025 gegen 0:20 Uhr meldeten mehrere Personen über den europaweiten Notruf 112 Flammen und eine Rauchentwicklung aus einem Dachstuhl. Umgehend wurde der Löschzug der zuständigen Feuerwache 3 und weitere Kräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes alarmiert. Bei der Erkundung des ersten Leitungsdienstes bestätigte sich die gemeldete Lage. Das Gebäude war unbewohnt und befand sich im Umbau. Sofort wurde die Brandbekämpfung über ein Löschrohr im Innenangriff sowie ein Wenderohr über die Drehleiter eingeleitet. Die Maßnahmen zeigten schnell Wirkung, sodass die offenen Flammen niedergeschlagen werden konnten. Allerdings fraß sich das Feuer unter der Dachhaut in andere Dachbereiche durch. Dies konnte nur durch aufwändiges Öffnen der Dachhaut und anschließendem Ablöschen unterbunden werden. Diese Maßnahmen waren sehr Kräfte zehrend und personalintensiv. Zusätzlich war die warme Witterung für die Einsatzkräfte sehr anstrengend. Eine große Hilfe stellte der Einsatz der Feuerwehrdrohne dar. Durch diese konnten Glutnester erkannt werden. Verletzt wurde niemand.

Einsatzkräfte

Berufsfeuerwehr Feuerwache 1: Löschzug, Kleineinsatzfahrzeug-Türe Feuerwache 2: Inspektionsdienst,AB-Atemschutz, Gerätewagen-Hygiene Feuerwache 3: Direktionsdienst, Löschzug Feuerwache 4: Hilfeleistungslöschfahrzeug, Gerätewagen-Messtechnik

Freiwillige Feuerwehr Abteilung Obertürkheim: Löschfahrzeug Abteilung Hedelfingen: Gerätewagen-Messtechnik Abteilung Rotenberg: Löschfahrzeug Abteilung Uhlbach: Löschfahrzeug, Rüstwagen Abteilung Sommerrain: Mannschafttransportwagen, ULS Drohne
Wachbesetzung Feuerwache 3
Abteilungen Untertürkheim, Weilimdorf, Wangen
Rettungsdienst
Organisatorischer Leiter Rettungsdienst 1 Rettungswagen
——————-
UZ-Bericht: Stuttgart-Vaihingen/-Obertürkheim Zwei Brände halten die Feuerwehr in der Nacht in Atem
https://www.cannstatter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-vaihingen-obertuerkheim-zwei-braende-halten-die-feuerwehr-in-der-nacht-in-atem.0f1ec815-d4bc-4003-a31a-0c6a2d608627.html
——————
Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Dachstuhlbrand

Stuttgart-Obertürkheim (ots) Aus unbekannter Ursache ist in der Nacht zum Donnerstag (03.07.2025) in einem Gebäude an der Asangstraße ein Feuer ausgebrochen. Ein Anwohner entdeckte den Brand gegen 00.20 Uhr und setzte einen Notruf ab. Beim Eintreffen der Beamten schlugen bereits Flammen aus dem Dachgeschoss. Das Gebäude ist derzeit unbewohnt und wird saniert. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur genauen Brandursache übernommen. Der Schaden kann bislang noch nicht beziffert werden.