Schlagwort-Archive: TOP

3.10.2023 -Tag der offenen Moschee (TOM) in Wangen, Kesselstraße 27

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Moschee (TOM) am 3.10.2023 in Wangen, Kesselstraße 27

https://lh3.googleusercontent.com/p/AF1QipMU76XvZt0ewu_VO04Qhwv1VQt2L3N6r8KENHR3=s680-w680-h510Auch dieses Jahr öffnen wir wieder die Türen der Islamischen Gemeinschaft Stuttgart e.V. für alle Interessierten zum “Tag der Offenen Moschee” (TOM), am Dienstag, 3. Oktober 2023. Es wäre uns eine große Freude, wenn Sie uns möglichst in großer Zahl in unseren Gemeinderäumen, ganz nach dem Motto “Kennenlernen und Begegnen”, besuchen würden. Es erwarten Sie unter anderem

Führungen durch die Moschee, Einblicke in die Künste der islamischen Kalligraphie, Spezialitäten aus der balkanischen Esskultur und ganz wichtig, die muslimische Gastfreundschaft. Die Anzahl der Besucher ist nicht begrenzt und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Di 3.10.2023  – Kesselstr. 27  –  12:00 – 16:45 Uhr

Ortsmuseum Rotenberg: Süße Schokoladenstadt Stuttgart am So 1.10.2023

Süße Schokoladenstadt Stuttgart

Ausstellung im Ortsmuseum Untertürkheim/ Rotenberg in der Württembergstraße 312
—————————————
Letzte Öffnung am Sonntag 1.10.2023 11-16 Uhr
———————————————-
Danach: 17. Okt. 2023 bis 11. Nov. 2023
Ausstellung in der Stadtteilbibliothek Untertürkheim: „Süße Schokoladenstadt Stuttgart“

Di 11 – 19 Uhr|Mi + Do 14 – 18 Uhr|Fr 10 – 18 Uhr|Sa 10 – 14 Uhr
Am Fleggatreff So 22.10.2023 14 – 16 Uhr geöffnet
Stadtteilbibliothek Untertürkheim
Strümpfelbacher Str. 45 – 0711 / 216-57723
Schokolade macht glücklich! Demnach müssten die Stuttgarter früher die glücklichsten Menschen gewesen sein. Stuttgart war ein Zentrum der Schokoladenindustrie. Das größte hier ansässige Unternehmen der Branche war die Schokoladenfabrik Moser-Roth in der Räpplenstraße.

Auch die Schweizer Firma Tobler hatte bis 1985 in Stuttgart ihre deutsche Dependance. Ältere kennen noch Namen wie Staengel & Ziller oder „Eszet” – gegründet vor 166 Jahren -, Haller, Schoko-Buck, Waldbaur, Ritter und der Eiskonfektproduzent Friedel. Nur Ritter-Sport existiert in Waldenbuch noch heute.

Eine Aussstellung des Bürgervereins Untertürkheim e.V.
Infos: www.bv-untertuerkheim.de

>> Bericht der Cannstatter Zeitung:
Industriegeschichte in Stuttgart
Stuttgarts Schokoladen-Seiten
Iris Frey 07.04.2023 – 14:04 Uhr
>>22 Bilder – Fotostrecke öffnen<<

Seit Mitte des 19. Jahrhunderts war die Landeshauptstadt mit gleich mehreren Fabriken eine gefragte Produktionsstätte für Schokolade. Davon erzählt jetzt eine Ausstellung in Rotenberg.
… weitzerlesen …
https://www.cannstatter-zeitung.de/inhalt.industriegeschichte-in-stuttgart-stuttgarts-schokoladen-seiten.4bb0b5bb-b5c1-4316-8422-69ba4e71c19a.html
————————
17. Okt. 2023 bis 11. Nov. 2023
Ausstellung in der Stadtteilbibliothek Untertürkheim:
„Süße Schokoladenstadt Stuttgart“

Di 11 – 19 Uhr|Mi + Do 14 – 18 Uhr|Fr 10 – 18 Uhr|Sa 10 – 14 Uhr
Am Fleggatreff So 22.10.2023 14:00 – 16:00 Uhr geöffnet
Stadtteilbibliothek Untertürkheim
Strümpfelbacher Str. 45
0711 / 216-57723