Archiv der Kategorie: Stuttgart

Karl-Benz-Platz Untertürkheim – Mit Stadtbahn U13 zusammengestoßen

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Mit Stadtbahn U13 zusammengestoßen

Stuttgart-Untertürkheim (ots)  Zirka 50.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls vom Donnerstagmittag (16.01.2025) am Karl-Benz-Platz. Ein 34 Jahre alter Mercedes-Fahrer war gegen 13.00 Uhr in der Benzstraße in Richtung Obertürkheim unterwegs. Ersten Erkenntnissen zufolge missachtete er das Rotlicht an der Kreuzung Inselstraße und stieß am Karl-Benz-Platz mit der Stadtbahn der Linie U13 zusammen, die in Richtung Wangen unterwegs war. Der Mercedes war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme kam es zu Beeinträchtigungen im Straßen- und Schienenverkehr.
————————————————

Unfall in Stuttgart-Untertürkheim
Mercedes stößt mit Stadtbahn zusammen
StZ 17.01.2025 – 11:36 Uhr
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.unfall-in-stuttgart-untertuerkheim-mercedes-stoesst-mit-stadtbahn-zusammen.7bc1671f-9fe5-458d-b1ab-76c5f351e1aa.html

Gegessen wird daheim – Wirtschaften in Hedelfingen – Nr. 31

Gegessen wird daheim – Wirtschaften in Hedelfingen

Postkartenmotiv Gasthaus zum Ochsen um 1910
Gasthaus zum Ochsen um das Jahr 1910

mk
Lebendige Ortsgeschichte (Folge 31).

Historisches aus und über Hedelfingen – unterhaltsam erklärt von Hans-Peter Seiler und Michael Wießmeyer …

Gegessen wird daheim – Wofür die Hedelfinger so viele Wirtschaften brauchten (Folge 1)
In Hedelfingen gab es um die Zeit nach 1900 sehr viele  Wirtschaften. Nach unserer vorläufigen Zählung 27 – ohne Rohracker!? Obwohl der Ort zu dieser Zeit nur 3.000 Einwohner hatte, gab es in manchen Straßen ein Gasthaus neben dem anderen.

… weiterlesen bei wilih.de …
https://wilih.de/gegessen-wird-daheim-wirtschaften-in-hedelfingen
 

Bernhardskirche Rohracker – Förderverein wird gegründet am 30.1.2025

Bernhardskirche Rohracker – Förderverein wird gegründet am 30.1.2025

mk 
https://wilih.de/wp-content/uploads/2024/07/Bernhardskirche-Juli-2024.jpegStuttgart-Rohracker … Es ist so weit: In Rohracker wird ein Förderverein gegründet, der den Bestand der Bernhardskirche sichern soll. Zur Gründungsversammlung sind alle interessierten Einwohner des Stadtbezirks Hedelfingen-Rohracker-Lederberg-Hafen und des Stadtteils Frauenkopf herzlich eingeladen. Sie findet am Donnerstag, 30. Januar 2025, im Pavillon statt
(19 Uhr: Sillenbucher Str. 3A).

…weiterlesen bei wilih.de..
https://wilih.de/bernhardskirche-foerderverein-wird-gegruendet

LINKS & RECHTS VOM OBEREN NECKAR – neueste Ausgabe Nr. 1/2025

ONLINE-ARTIKEL AUS OBERTÜRKHEIM, UNTERTÜRKHEIM, HEDELFINGEN
UND WANGEN AUF PAPIER GEBRACHT!

Es gibt jetzt die neueste Ausgabe von L&R vom oberen Neckar – herausgegeben von Beate Dietrich für die vier oberen Neckarvororte. Gerne dürfen Sie davon weitere Exemplare drucken und auslegen/verteilen.

>> 16-01-2025_Ausgabe 1_2025 <<

A
lle Vereine sind herzlich eingeladen, Artikel an diese E-Mail zu schicken, die nicht in der Presse gedruckt wurden/werden:
links.und.rechts.vom.neckar@posteo.de

Die nächste Ausgabe ist für den 6.2 2025 geplant, Ar-
tikel und Ankündigungen bitte bis zum  3.2.2025
an links.und.rechts.vom.neckar@posteo.de schicken.

—  ARCHIV  —

>> 26-11-2024_Ausgabe 15_2024 <<
>> 03-11-2024_Ausgabe 14_2024<<
>> 14-10-2024_Ausgabe 13_2024<<

>> 20-09-2024_Ausgabe 12_2024 <<

>> 31-08-2024_Ausgabe 11_2024 <<
>> 04-08-2024_Ausgabe 10_2024 <<
>> 16-07-2024_Ausgabe_9_2024 <<
>>
24-06-2024_Ausgabe_8_2024 <<

>> 27-05-2024_Ausgabe_7_2024 <<
>> 30-04-2024_Ausgabe_6_2024 <<
>> 07-04-2024_Ausgabe_5_2024 <<
>> 19-03-2024_Ausgabe_4_2024 <<

>> 18-02-2024_Ausgabe_3_2024 <<
>> 29-01-2024_ Ausgabe_2_2024 <<

>> 06-01-2024_ Ausgabe_1_2024 <<
>> 12-12-2023_Ausgabe_12 <<

>> 14-11-2023_Ausgabe_11 <<
>> 17-10-2023_Ausgabe_10 <<
>> 11-09-2023_Ausgabe_9 <<
>> 22-08-2023_Ausgabe_8 <<

>> 08-08-2023_Ausgabe_7 <<
>> 11-07-2023_Ausgabe_6 <<

>> 27-06-2023_Ausgabe_5 <<

>> 15-06-2023_Sonderausgabe Hedelfingen <<

>> 11-06-2023_Ausgabe_4 <<
>> 29-05-2023_Ausgabe_3 <<

>> 10-05-2023_Ausgabe_2 <<
>> 23-04-2023_Ausgabe_1 <<

Hedelfingen – Verletzter E-Scooter-Fahrer – Unfallbeteiligter und Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Verletzter E-Scooter-Fahrer – Unfallbeteiligter und Zeugen gesucht

polStuttgart-Hedelfingen (ots) – Die Polizei sucht Zeugen und einen Unfallbeteiligten nach einem Zusammenstoß am Dienstagmittag (14.01.2025) auf den Otto-Hirsch-Brücken. Ein 44 Jahre alter Mann war gegen 12.45 Uhr mit seinem E-Scooter auf dem Radweg der Otto-Hirsch-Brücken in Richtung Obertürkheim unterwegs. Beim Überqueren der Abfahrtsrampe zur Bundesstraße 10 in Richtung Esslingen stieß er mit einem unbekannten Autofahrer zusammen. Beide Beteiligte einigten sich zunächst, weshalb der Unbekannte seine Fahrt in Richtung Esslingen fortsetzte. Wenig später verspürte der 44-Jährige Schmerzen und verständigte doch die Polizei. Zeugen und der Unfallbeteiligte werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903500 beim Polizeirevier 5 Ostendstraße zu melden.

Grabkapelle: Sonderführung bis Februar 2025 Licht aus – Spot an

Grabkapelle: Sonderführung  bis Februar 2025
Licht aus – Spot an

Wenn sich die Nacht über den Rotenberg legt, hüllt sie die Grabkapelle in eine ganz besondere Atmosphäre. An mehreren Terminen im Winter haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, das Monument in der beliebten Sonderführung „Licht aus – Spot an“ mit der Taschenlampe zu entdecken.
Die Grabkapelle im Kerzenlicht: Führungen in der dunklen Jahreszeit in Stuttgart.Grabkapelle auf dem Württemberg, Innen, Kapellensaal bei Sonderführung
———————
Abend-Führungen durch die Grabkapelle auf dem Württemberg: Preise und Termine:

„Die Grabkapelle im Dunkeln zu erkunden, ist einfach ein magisches Erlebnis, das wir gerne auch in diesem Jahr ermöglichen“, so Christiane Grau, Monumentsverwalterin der Grabkapelle, in einer Pressemitteilung.
Die Sonderführungen finden 2025 am Freitag, 17. Januar, Samstag, 18. Januar, Freitag, 24. Januar, Freitag, 31. Januar, Samstag, 1. Februar und am Freitag, 7. Februar, statt.
Beginn ist jeweils um 18 Uhr, die Führung dauert circa eine Stunde.

Erwachsene zahlen zehn Euro, Ermäßigte fünf und Familien 25 Euro.
Laut Veranstalter ist die Führung für Jugendliche ab 12 Jahren geeignet und ist nicht barrierefrei. Da die Teilnehmerzahl auf 25 begrenzt ist, müssen sich Besucher vorher unter
info@grabkapelle-rotenberg.de anmelden.

Untertürkheim – Feuerwerkskörper in Kapuze explodiert – Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Feuerwerkskörper in Kapuze explodiert – Zeugen gesucht

Stuttgart-Untertürkheim (ots) – Die Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls in der Silvesternacht in der Straße Im Hopfengarten. Ein 58 Jahre alter Mann war gegen Mitternacht an der Kreuzung Scherrenstraße unterwegs, als ihm Unbekannte einen Feuerwerkskörper in die Kapuze seiner Jacke warfen. Obwohl er noch versuchte, den Feuerwerkskörper zu entfernen, explodierte er noch im Bereich seines rechten Ohrs. Der Mann erlitt leichte Verletzungen, Hinweise auf die Unbekannten gibt es bislang nicht. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903500 bei den Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße zu melden.

Hedelfingen – Mutmaßlich Vorfahrt missachtet – Hoher Sachschaden

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Mutmaßlich Vorfahrt missachtet – Hoher Sachschaden

Stuttgart-Hedelfingen (ots) –  Bei einem Unfall am Mittwochmorgen (15.01.2025) auf den Otto-Hirsch-Brücken ist ein Schaden in Höhe von mehreren Zehntausend Euro entstanden. Ein 59 Jahre alter Mercedes-Fahrer war gegen 06.05 Uhr in der Straße Am Ostkai unterwegs. Offenbar missachtete er an der Kreuzung bei den Otto-Hirschbrücken die Vorfahrt eines 63-jährigen Mercedes-Fahrers, der in Richtung Obertürkheim unterwegs war. Im Kreuzungsbereich stießen die beiden Fahrzeuge zusammen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden, die Fahrer blieben unverletzt.