Archiv der Kategorie: Rohracker

Weinwandertag Hedelfingen-Rohracker am 11. Mai 2025

Stuttgarter Weinwandertag Hedelfingen-Rohracker

Ortsgeschichte: Die Mühlen von Hedelfingen – historische Spurensuche

wilih.de – Die Mühlen von Hedelfingen – historische Spurensuche

Lebendige Ortsgeschichte (Folge 34). Historisches aus und über Hedelfingen – unterhaltsam erklärt von Hans-Peter Seiler und Michael Wießmeyer.
Thema dieser Folge:
Die Mühlen von Hedelfingen – historische Spurensuche

Historische Postkarte aus Hedelfingen mit Dampfziegelwerk
Das Beitragsfoto oben zeigt ein historisches Postkartenmotiv aus Hedelfingen. Darauf sieht man im Vordergrund die Dampfziegelwerke mit dem Mühlhaus.

… weiterlesen bei wilih.de …

Rohracker Maifest – Fr 25.4.2025 18:30 Uhr

Rohracker Maifest – Fr 25.4.2025 – 18:30 Uhr

https://wilih.de/wp-content/uploads/2025/04/Maibaum_2025.jpg> Rohracker Kelter 25.4.2025 -18:30 Uhr

In Rohracker wird am Freitagabend, 25. April 2025, vor und in der Kelter (Foto: Archiv) wieder ein Maifest stattfinden. Veranstaltet wird es vom Gewerbe- und Handelsverein (GHV) Hedelfingen-Rohracker. Aber auch alle anderen festerprobten Vereine und Organisationen sind dabei und freuen sich auf zahlreiche Gäste.

Das Maifest hat Tradition als gemütliche Hocketse beziehungsweise ein gemütliches Treffen auf dem Kelterplatz und in der Kelter in Rohracker. Der GHV-Vorsitzende Thorsten Niedermair freut sich, dass dank der guten Organisation durch Dorothee und Edgar Veith in Rohracker wieder gefeiert werden kann. Wie es sich für eine Maifeier gehört, sollen „die bösen Geister des Winters vertrieben werden”. Was die nämlich gar nicht mögen, ist gute Stimmung. Und die soll es am Freitagabend reichlich geben.

Zu Beginn, um 18.30 Uhr, eröffnen der I. Musikverein Hedelfingen-Rohracker und Thorsten Niedermair das Fest. Für das leibliche Wohl sorgen die Weingärtner vom Steilwerk, die Freiwillige Feuerwehr und der Förderverein Alte Schule. Geschmückt wird der Platz vom Obst- und Gartenbauverein Rohracker.

Quelle: GHV Hedelfingen-Rohracker

Hedelfingen – Gegessen wird daheim – Wirtschaftskunde Teil 3

wilih.de – Gegessen wird daheim – Wirtschaftskunde Teil 3
Handwerker trafen sich früher im Garten der Rose in Rohracker
Handwerker trafen sich früher im Garten der Rose in Rohracker

Lebendige Ortsgeschichte (Folge 33). Historisches aus und über Hedelfingen – unterhaltsam erklärt von Hans-Peter Seiler und Michael Wießmeyer.
Thema dieser Folge:
Gegessen wird daheim – Wofür die Hedelfinger so viele Wirtschaften brauchten (Folge 3)

Falls Sie die ersten Folgen verpasst haben:
Folge 1 finden Sie hier und Folge 2 hier.

In der Folge 3 unserer kleinen Wirtschaftskunde gehen wir gedanklich wieder zurück in die Zeit um 1900 und wollen die Rohracker Wirtshäuser in den Mittelpunkt stellen. Damit Sie die Örtlichkeiten einordnen können, schaffen wir auch die Verbindung in die heutige Zeit.

In unserer letzten Geschichte waren wir an der Ortsgrenze umgekehrt, also bei der heutigen Dürrbachstraße. Hier starten wir heute mit unserer Exkursion und gehen die Rohrackerstraße entlang, die damals, als Rohracker noch eine selbständige Gemeinde war, Hedelfinger Straße hieß. …

… weiterlesen bei wilih.de …

Gegessen wird daheim – Wirtschaftskunde Teil 3

Rohracker – FeierabendMovie Fr. 4.4.2025 20:15 Uhr

Rohracker – FeierabendMovie

FeierabendMovie am 4.4.25 ab 20:15Uhr.
Gezeigt wird der Film „Oskars Kleid“
mit Florian David Fitz, Marie Burchard, Laurì und Ava Petsch.
Der Einlass ist ab 19:45Uhr, für Getränke und Knabbereien ist gesorgt, wir freuen uns über eine Spende.

Alte Schule Rohracker Tiefenbachstr. 4,

Rohracker- Spielmobil Mobifant – 8.+10. April 2025

Termine der Spielmobile Mobifant Region Neckar – April 2025

Di 8. April 2025, 15:00 – 18:00 Uhr
Das Spielmobil Mobifant kommt zum Spielplatz an der Tiefenbachstr. 70!
Wo: Spielplatz an der Tiefenbachstr. 70, Hedelfingen-Rohracker Tiefenbachstraße 70, 70329 Stuttgart
——————————
Do 10. April 2025, 15:00 – 18:00 Uhr
Das Spielmobil Mobifant kommt zum Spielplatz an der Tiefenbachstr. 70!
Wo: Spielplatz an der Tiefenbachstr. 70, Hedelfingen-Rohracker Tiefenbachstraße 70, 70329 Stuttgart
——————————

Rohracker – Kulturfreitag „We love to swing“ 21. März 2025 – 20 Uhr

Am 21. März 2025 – Kulturfreitag „We love to swing“

Beginn ist um 20:00 Uhr, Einlass ab 19:30 Uhr.
Der Eintritt beträgt € 15,00

Wir bitten um Kartenreservierung per Mail:
buergerhaus-rohracker@online.de
oder Tel. 0711-46920199.
——————————————————————————-
W e  l o v e  t o  S w i n g
Susanne Schempp & Peter Appich mit Songs von Fats Waller und Hoagy Carmichael.

Die Sängerin Susanne Schempp ist in der Alten Schule bestens bekannt durch ihre Auftritte mit ihren Ensembles beim Sonntagscafé. Jetzt laden wir ein zum Kulturfreitag mit ihrem beschwingten Soloprogramm.

Zusammen mit dem Pianisten Peter Appich präsentiert sie Welthits und weniger bekannte Songs der beiden Komponisten, die die Swing-Ära maßgeblich mitgeprägt haben. Dazu gibt es Ausflüge in
die Geschichte des Jazz und Biografisches über Fats und Hoagy.
Susanne Schempp und Peter Appich schöpfen aus ihrer lebenslangen Erfahrung als Musiker, gefühlvoll, virtuos, improvisationsfreudig und mit ansteckender Begeisterung.

Susanne Schempp *1958
Musikstudium in Stuttgart, seither freiberuflich aktiv als
Jazz- und Gospelsängerin, Chorleiterin, Arrangeurin und Gesangspädagogin.
Von 1985 bis 2018 Chefin des Vokaltrios „Honey Pie“ (7 CDs, TV, Funk, Tourneen)

Peter Appich *1959
Musikstudium am Berklee College of Music in den USA, Jazzpiano und Arrangement.
Seitdem freiberuflicher Allround-Pianist, Arrangeur, leidenschaftlicher Pädagoge und
renommierter Begleiter von Sängerinnen und Chören.
—————————————————–
Förderverein Alte Schule Rohracker
Alte Schule Rohracker Tiefenbachstr. 4,