Räume in der Ev. Gartenstadtgemeinde: Barbarossastraße 50
(Alte Kirche) und 52 (Konfirmandenraum und Diakonat). Leitung: Sigrid Freitag,
Kontaktzeit: Dienstag 10-11 Uhr und nach Vereinbarung
Nicole Escher, Kontaktzeit: Freitag 10-11 Uhr und nach Vereinbarung Tel.: 0711-33 60 761 https://www.gartenstadtgemeinde.de/begegnungsstaette/
Ausstellung im Stadtmuseum Bad Cannstatt vom 26. November 2022 bis 19. März 2023 Führung: So. 4.3.2023, 15.00 Uhr
Die Überschwemmungsflächen am Neckar von Cannstatt bis Weil blieben lange Zeit unbebaut. Erst im späten 19. Jahrhundert
und befördert durch die Industrialisierung
verwandelten sich die Wasenflächen in Gebiete mit neuen Funktionen.
Die Ausstellung zeigt einzelne Nutzungen des Wasens von der Vergangenheit bis in die Gegenwart. Zutage tritt eine Vielfalt an Themen, denn der Wasen war und ist viel mehr
als Fläche für das Volksfest und Veranstaltungen.
Eine Ausstellung des Bürgervereins Untertürkheim e.V.
in Kooperation mit Pro Alt Cannstatt e.V. im
——————————————
Stadtmuseum Bad Cannstatt
Marktstraße 71/1 („Klösterle-Scheuer“)
70372 Stuttgart-Bad Cannstatt
—————————————- Öffnungszeiten Mi 14 – 16 Uhr Sa 14 – 17 Uhr So 12 – 18 Uhr
Eintritt frei
——————— Öffentliche Führungen:
POL-S: Nach Gaststätteneinbruch – Tatverdächtigen ermittelt und vorläufig festgenommen
Stuttgart-Untertürkheim (ots) – Polizeibeamte haben am Donnerstag (23.02.2023) einen 37 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, in eine Gaststätte an der Augsburger Straße eingebrochen zu sein (siehe Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Stuttgart vom 21.02.2023 unter https://t1p.de/30ngf). Ermittlungen führten auf die Spur des Tatverdächtigen, den die Beamten am Donnerstag gegen 05.00 Uhr am Bahnhof Untertürkheim vorläufig festnahmen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen setzten sie den 37-Jährigen wieder auf freien Fuß. Die Ermittlungen dauern an.
Kirbe in Stuttgart-Wangen am 26. & 27. August 2023
Wie in früheren Jahren lebt im August 2023 eine alte Wangener Tradition wieder auf, rund um die Kelter und an anderen Plätzen im Stadtbezirk. Veranstaltet wird die Kirbe durch die Freiwillige Feuerwehr Wangenzusammen mit dem Musikzug und in Zusammenarbeit mit dem Kirbejahrgang. Alle helfen an diesem Wochenende zusammen, um die schöne Tradition zu pflegen und natürlich um Gäste aus Nah und Fern begrüßen zu dürfen.
Stuttgart-Obertürkheim (ots) – Vier Männer sollen am Freitag (25.02.2023) in der Göppinger Straße eine 67 Jahre alte obdachlose Frau beraubt haben. Die 67-jährige saß gegen 03.25 Uhr an der Bushaltestelle „Obertürkheim Bahnhof“, als die Männer auf sie zukamen. Sie sollen ihrem Opfer den Kopf nach hinten gedrückt, die Augen zugehalten und anschließend einen unbekannten Geldbetrag aus der Jackentasche genommen haben.
Hierbei erlitt die Frau leichte Verletzungen. Anschließend gingen die Täter in Richtung Untertürkheim davon. Polizeibeamte nahmen wenig später einen 27-jährigen Mann vorläufig fest, die drei anderen flüchteten in Richtung Uhlbach. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen verliefen ergebnislos. Der 27-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt. Die flüchtigen Tatbeteiligten wurden lediglich als zirka 25 Jahre alt und dunkel bekleidet beschrieben. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer +4971189905778 an die Kriminalpolizei zu wenden.
Stuttgart-Wangen(ots) – Unbekannte haben in der Nacht zum Freitag (24.02.2023) sechs Fahrzeuge beschädigt, die auf einem Parkplatz an der Inselstraßegeparkt waren. Die Beamten stellten im Rahmen der Streife gegen 03.30 Uhr die beschädigten Autos fest. Offenbar hatten die Täter die Fensterscheiben der Fahrzeuge eingeschlagen und im direkten Umfeld unter anderem mehrere Mülltonnen umgeworfen. Es entstand ein Gesamtsachschaden von mehreren Tausend Euro. Im Rahmen der anschließenden Fahndung bemerkten die Beamten gegen 03.45 Uhr zwei Jugendliche im Bereich des Wangener Markplatzes, die beim Anblick der Streife flüchteten. Eine Fahndung verlief ohne Erfolg. Ob die beiden im Zusammenhang mit der Sachbeschädigungsserie stehen, ist Gegenstand der Ermittlungen. Zeugen, die insbesondere Angaben zu den beiden Jugendlichen machen können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903500 bei den Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße zu melden.
Haus der Geschichte, Schweinemuseum und Club Traube, der Hafen, die Tour Wein, das Planetarium und weitere Einrichtungen sind über diese Tour erreichbar. (10-Min.-Takt, Gesamtfahrzeit ca. 50 Min.)
Am Hafen startet die Tour Wein zum Weinbaumuseum, der Kelter Fleckensteinbruch, dem Bunker Untertürkheim und dem Wasserkraftwerk.(10-Min.-Takt., Gesamtfahrzeit ca. 25 Min.)
amDonnerstag,2. März 2023,um18:30Uhr, Bezirksrathaus Untertürkheim, Sitzungssaal 1. OG, Großglocknerstr. 24–26,70327Stuttgart
Tagesordnungöffentlich 1.Begrüßung der neuen Jugendrät*innen durch die Bezirksvorsteher*in der Oberen Neckarvororte, kurze Vorstellung der Stadtbezirke mit aktuellen Themen 2.Bestellung der Jugendrät*innenund kurze Vorstellungsrunde 3.Einführungsseminar 11.+12.03.23–kurze Information 4.Organisatorisches Anwesenheitsliste, Sitzungsgeld, Sitzungstag, Mailadressen 5.Verschiedenes/Termine Wahl der Ämter, Geschäftsordnung, nächste Sitzung
Mit freundlichen Grüßen Hummel Geschäftsstelle Jugendrat Obere Neckarvororte
Gemeindehaus Pavillon Rohracker, Sillenbucher Str. 3A, 70329 Stuttgart-Rohracker
Frühlingsflohmarkt
Und wieder freuen wir uns auf einen Flohmarkt im Pavillon der Evangelischen Kirchengemeinde Rohracker.
Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt und zudem erweitert diesmal erstmals ein Vortrag unsere Veranstaltung!
Kerstin Mayer wird um 15 Uhr mit uns über Schadstoffe im Kinderzimmer sprechen und uns Wege aufzeigen, das Nest unserer Kinder umweltschonend und gesund einzurichten.
Stuttgart-Untertürkheim (ots) – Unbekannte sind am frühen Mittwochmorgen (22.02.2023) in eine Gaststätte an der Großglocknerstraße eingebrochen. Die Täter öffneten auf der Gebäuderückseite ein Fenster und brachen innerhalb der Gaststätte einen Geldspielautomaten auf, aus dem sie über 200 Euro Münzgeld stahlen. Ein Anwohner beobachtete gegen 05.00 Uhr einen unbekannten Mann, der aus der Gaststätte in Richtung des Alten Friedhofs flüchtete. Er soll 170 Zentimeter groß und mit einem grauen Kapuzenpullover, einer blauen Jeans und schwarzen Schuhen bekleidet gewesen sein. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei den Beamtinnen und Beamten der Kriminalpolizei zu melden.
Blog für Untertürkheim | Rotenberg | Uhlbach | Obertürkheim | Hedelfingen | Rohracker | Wangen