Untertürkheim – Einbrecher unterwegs – Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Einbrecher unterwegs – Zeugen gesucht

Stuttgart-Weilimdorf/-Untertürkheim (ots)
Unbekannte sind zwischen Montag (20.10.2025) und Mittwoch (22.10.2025) in Wohnungen an der Walmerstraße und der Engelbergstraße eingebrochen.

An der Walmerstraße überraschte eine Bewohnerin am Mittwoch, gegen 06.10 Uhr, einen Täter der offenbar versuchte, ihre Wohnungstür aufzuhebeln. Sie sprach den unbekannten Täter an und alarmierte die Polizei, daraufhin flüchtete der Täter. Der Unbekannte war etwa 180 bis 190 Zentimeter groß und hat eine schlanke Statur. Bei der Tat trug er eine dunkle Jeans, eine dunkle Jacke, helle Sneakers und einen Kapuzenpullover.

An der Engelbergstraße verschafften sich unbekannte Täter im Zeitraum zwischen Montag, 16.00 Uhr und Mittwoch, 22.00 Uhr auf bisher unbekannte Art und Weise Zutritt zur Wohnung eines Mehrfamilienhauses. In der Wohnung durchwühlte die unbekannte Täterschaft das Schlafzimmer der Bewohnerin und erbeutete Schmuck im Wert von zirka 100 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Gründung eines neuen Bündnis nach Friedensandacht am So 9.11.2025 – 17 Uhr – Gartenstadtkirche

Friedensandacht am So 9.11.2025 – 17 Uhr – Gartenstadtkirche

Liebe Untertürkheimer und Untertürkheimerinnen,

der Anfang September verübte Anschlag mit rechtsextremen Parolen und Symbolen hat uns deutlich vor Augen geführt, wie wichtig gemeinsames Handeln in unserem Stadtteil ist.

Bei der Kundgebung am  6. 9.2025 haben wir bereits gezeigt, dass wir solidarisch füreinander einstehen.

Im Anschluss daran wollen wir nun aktiv werden: Wir wollen ein neues Bündnis ins Leben rufen. Ein Bündnis, das die Vielfalt unseres Viertels stärkt und entschlossen Haltung zeigt gegen Rassismus, Ausgrenzung und gruppenbezogene Menschen-feindlichkeit.

In unserem geplanten Bündnis verfolgen wir insbesondere folgende Ziele:

  • Förderung von Vielfalt und Respekt: Wir möchten deutlich machen, dass Untertürkheim ein Ort des Miteinanders ist. Unsere Initiative soll für ein Nachbarschaftsklima eintrete, in dem rassistische Parolen und Ausgrenzung keinen Platz haben.
  • Vernetzung lokaler Akteure: Einwohnende, Vereine, Schulen, Kirchen und Politik sollen enger zusammenarbeiten. Wir wollen eine Plattform schaffen, auf der Ideen ausgetauscht und gemeinsame Aktionen geplant werden.
  • Stärkung der Zivilgesellschaft: Unser Bündnis bietet einen kontinuierlichen Dialog zwischen Bürgerschaft und Politik. In konstruktiver Zusammenarbeit wollen wir den sozialen Zusammenhalt langfristig sichern und weiterentwickeln.

Gemeinsame Verantwortung liegt uns am Herzen: Mit Ihrer Erfahrung und Ihrem Netzwerk können wir das Bündnis stark machen und deutlich Position beziehen.

Wir laden Sie deshalb ein, sich im Anschluss an die Andacht mit uns und interessierten Einwohnenden zu treffen – am  9. November 2025, 17 Uhr in der Gartenstadtkirche um über die Gründung und Ausgestaltung zu sprechen.
Bringen Sie sich gern mit Ihren Ideen und Vorstellungen ein, damit wir von Anfang an alle wichtigen Perspektiven berücksichtigen können. Wir würden uns freuen, wenn Sie die Einladung teilen würden und auf Ihr Kommen – gemeinsam können wir den Zusammenhalt in Untertürkheim stärken!

Viele Grüße
Anja Tschanter, Adriana Uda-Toth und Matome Sadiki

Sperrung Kappelbergstraße – Bürgerinformationsveranstaltung am 27.11.2025

Sperrung Kappelbergstraße – Kanalbaumaßnahmen –Bürgerinformationsveranstaltung am 27.11.2025 18 Uhr im Katholischen Gemeindezentrum Untertürkheim

Kanalbaumaßnahmen
Bauphase Kappelbergstraße
1. BA & 2. BA
Januar 2026 – März 2027
Buslinie 60 der SSB wird über die Barbarossa-,
Dietbach- und Augsburgerstraße umgeleitet
——————————
Bauphase Margareten-, Hettich-
straße, Munkweg, Im Haag
4. BA & 5. BA
Frühjahr 2027 – Ende 2027
——————————–
Bauphase Fellbacher Straße
3. BA, 6. BA & 7. BA
Ende 2027 – Sommer 2028
———————————-
Bauphase Nägelesäcker
8. BA
Herbst 2028

Programm 2025/2026 Landfrauen Untertürkheim/Obertürkheim

Bildungsprogramm 2025-2026
Landfrauen Untertürkheim/Obertürkheim    

November 2025
Donnerstag
6. November 2025 18.00 Uhr
Weinmanufaktur UT
Ute Karlsberg-Gorges berichtet, wie mit entzündungshemmender Ernährung Entzündungsprozesse im Körper entgegengewirkt werden kann
Mittwoch 19. November 2025
Abfahrt
UT-Kelter 8.00 Uhr
OT Bhf.    8.15 Uhr

——————–
Donnerstag 27. Nov. 2025 – 18.00 Uhr
Weinmanufaktur UT

Bildungsfahrt mit Fa. Vater
Geschichte der Wibele und gläserne Produktion bei Confiserie Bosch in Uhingen. Nach dem Mittagessen Besuch und Betriebsbesichtigung der Alpakafarm in Nürtingen-Neckarhausen
Anmeldung bis 06. Nov. 2025
—————
Hausgärten-Vom Hotspot der Artenvielfalt zur grünen Wüste
Vortrag mit Uwe Mutscheler
 Dezember 2025
Mittwoch
3. Dezember 2025
18.00 Uhr
Weinmanufaktur UTSamstag 6. Dezember 2025 ab 11.00 Uhr
„Mit guter Kommunikation Beziehungen stärken“
Vortrag mit Maria Püschel
vom LandFrauen-LandesverbandWeihnachtsmarkt Untertürkheim
Verkauf von Salzkuchen und Gsälz
Mittwoch 17. Dezember 2025 -17.00 Uhr Gaststätte Luginsland Überall begegnen uns Engel
Weihnachtlicher Vortrag
mit Christine König
Anmeldung für anschließendes Abendessen erwünscht
Januar 2026
Donnerstag 8. Januar 2026 – 18.00 Uhr
Weinmanufaktur UT
Arbeitslose Elefanten in Thailand
Wilhelma-Tierarzt Dr. Rietschel i.R.
gibt Einblick in die Problematik der Elefantenhaltung in Thailand
Montag 12. Januar 2025 – 9.30 Uhr Frühstück im Familienzentrum Mäulenstr. 5
Anmeldung bei Anita Klopfer bis 2. Jan. 2026
Donnerstag 22. Januar 2026 – 18.00 Uhr
Weinmanufaktur UT
Gesund und fit durchs Jahr mit Wildpflanzen
Sandra Schad gibt uns Tipps, wie man Wildpflanzen verwenden kann
Februar 2026
Donnerstag. 5. Februar 2026 – 18.00 Uhr
Weinmanufaktur UT
———————-
Donnerstag 12. Februar 2026 – 18.00 Uhr
Weinmanufaktur UT
„Die Millionen von Neresheim“
Krimilesung mit Jochen Bender

———————————-
Pflege von altem Liedgut
mit Kantorin Irene Zieglerund buntem Büfett – jeder bringt eine Kleinigkeit zum Essen mit

Donnerstag 26 Februar 2026 – 18.00 Uhr
Weinmanufaktur UT
Abenteuer Mongolei
Reisevortrag mit Gerhard Kreidler
März 2026
Mittwoch 4. März 2026 –
15.00 Uhr
—————————
Donnerstag 12. März 2026
18.00 Uhr
Weinmanufaktur UT

———————-Mitte März

————————
Donnerstag 26. März 2026
18.00 Uhr – Weinmanufaktur

Besuch im Paul-Collmer-Haus

——————
Cannabidiol und Cannabigerol
Helga und Rainer Wild erklären die Vorteile und Wirkstoffe der Hanfpflanzen für den Organismus von Mensch und Tier
——————
Wir binden Girlanden für den
Osterbrunnen im Haus am Weinberg
Termin wird zeitnah bekannt gegeben
—————————
Walter Zaiss berichtet über seine Tätigkeit als Notfallseelsorger

April 2026
Donnerstag
9. April 2026
18.00 Uhr Weinmanufaktur UT
Hauptversammlung
Anträge und Wünsche
bis 15. März an den Vorstand
   Gäste sind herzlich willkommen
Unkostenbeitrag € 3,–
https://www.landfrauen-stuttgart.de/
untertuerkheim-obertuerkheim.cfm

Porsche Fußballschule beim SGU – 28.10. bis 30.10.2025

Porsche Fußballschule beim SGU 28.10. bis 30.10.2025

https://fussballschule.stuttgarter-kickers.de/secure_files/EXxZIYptwNp5F1eAK6y7kOJwF2ww55YO6MkITNBInp8/download?locale=de
———————————-
SG 07 Untertürkheim
Wann? Di. 28.10.2025 bis Do. 30.10.2025 (3 Tage)
Wo? Bruckwiesenweg 18/A 70327 Stuttgart
Was? 3 Tage ganzheitliches und altersgerechtes Training unter dem Motto „Spaß und Entwicklung vereinen“, inkl. Trainingsausstattung, Verpflegung & vieles mehr!
Wo? Alle fußballbegeisterten Räuberle im Alter von 6 bis 13 Jahren

Untertürkheim – Nach Parkrempler davongefahren – Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Nach Parkrempler davongefahren – Zeugen gesucht

Stuttgart-Untertürkheim (ots) – Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer hat am Montag (20.10.2025) auf einem Parkplatz an der Arlbergstraße einen geparkten Mercedes beschädigt und ist davongefahren, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der Unbekannte fuhr gegen 06.00 Uhr mutmaßlich beim Ausparken gegen den Mercedes und verursachte dadurch einen Schaden von rund 2.000 Euro. Anschließend fuhr der Unbekannte weg, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903500 beim Polizeirevier 5 Ostendstraße zu melden.

Neckarpark Bad Cannstatt: BiNe-OPEN: Tag der offenen Tür ab 14 Uhr

Bezirksbeiratssitzung Wangen am Montag, 27. Oktober 2025, 18:00 Uhr

Öffentliche Sitzung des Bezirksbeirates Wangen

Einladung zur Sitzung des Bezirksbeirates Wangen
Montag,  27. Oktober 2025, 18:00 Uhr
Wangener Kelter – Eberhard-Ludwig-Saal, 1. OG, Ulmer Straße 334,
70327 Stuttgart

Öffentlicher Teil
—————————-
1. Ausscheiden eines ordentlichen Mitglieds der CDU und des
ordentlichen Mitglieds der AfD
2. Fragen und Anregungen durch Einwohnende
3. Weiterentwicklung des öffentlichen Schulangebots der Sekun-
darstufe I anlässlich der Schulgesetzänderung Baden-
Württemberg vom 29.01.2025
4. Bezirksbudget – Finanzierung des Weihnachtsschmucks an der
Ulmer Straße und der Kelter Wangen, Verwendungsbeschluss
5. Bezirksbudget – Finanzielle Unterstützung der Anschaffung ei-
nes Kühlschranks für das Stadtteil- und Familienzentrum FiZ,
Verwendungsbeschluss
6. Bezirksbudget – Finanzielle Unterstützung des Weihnachts-
markts rund um die Wangener Begegnungsstätte, Verwen-
dungsbeschluss
7. Bezirksbudget – Bemalung des Sockels des Hajek-
Stadtzeichen, Verwendungsbeschluss
8. Bezirksbudget – Anschaffung eines Blumenschmucks für das
Stadtbezirkszentrum, Verwendungsbeschluss
9. Aktuelles aus der Bezirksverwaltung und Bekanntgaben
10. Beantwortung von Anfragen aus vergangenen Sitzungen
11. Anfragen
gez.
Jakob Bubenheimer
Bezirksvorsteher

 

Blog für Untertürkheim | Rotenberg | Uhlbach | Obertürkheim | Hedelfingen | Rohracker | Wangen