Wangen: Volkstrauertag am 16. November 2025 –
Feierstunde mit Kranzniederlegung
„Damit Tod und Gewalt an Menschen nicht selbstverständlich wird, braucht es ein ständiges Mahnen und Erinnern an das Unmenschliche, das allzu oft in unserer menschlichen Welt ist”, schreibt Jakob Bubenheimer zum Volkstrauertag 2025.
Damit lädt Wangens Bezirksvorsteher ein zur Gedenkstunde des Volkstrauertags mit Kranzniederlegung am Sonntag, 16. November, um 11 Uhr am Ehrenmal unterhalb der Michaelskirche beim Friedhof (Im Kirchweinberg 2). Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Wangen wird die Gedenkstunde musikalisch untermalen.
Einladung zur Sitzung des Bezirksbeirates Wangen Montag, 17. November 2025, 18:00 Uhr
Wangener Kelter – Eberhard-Ludwig-Saal, 1. OG, Ulmer Straße 334,
70327 Stuttgart
Öffentlicher Teil
1. Fragen und Anregungen durch Einwohnende
2. NEUFASSUNG: Weiterentwicklung des öffentlichen Schulan-
gebots der Sekundarstufe I anlässlich der Schulgesetzänderung
Baden-Württemberg vom 29.01.2025
3. Vorstellung der Märkte Stuttgart GmbH und aktuelle Situation
des Wochenmarkts in Wangen, mündlicher Bericht des Ge-
schäftsführers
4. Angebote der VHS in Wangen, mündlicher Bericht durch die
Leiterin der Stabsstelle VHS in den Stadtbezirken
5. 4. Fortschreibung Nahverkehrsplan 2025
6. Bezirksbudget – Finanzielle Unterstützung der Anschaffung von
Glühweinbechern und Stielgläsern, Antrag des Obst- und Gar-
tenbauverein Stuttgart-Wangen
7. Bezirksbudget – Ausfallfinanzierung für den Silvesterfackellauf,
Antrag des SportKultur Stuttgart e.V.
8. Aktuelles aus der Bezirksverwaltung und Bekanntgaben
9. Beantwortung von Anfragen aus vergangenen Sitzungen
10. Anfragen
Ist die Bibel hinsichtlich ihrer Überlieferung, der Daten- und Faktenlage glaubwürdig oder nicht? Ist sie ein Buch unter vielen anderen oder verlässliche Basis für unser Leben?
Finden Sie Antworten zu diesen Fragen bei einer Abendveranstaltung mit Vortrag und Rahmenprogramm und der Möglichkeit zum persönlichen Gespräch.
Die Handarbeitsgruppe hat wieder gezaubert und bietet ihre Kostbar-keiten für uns zum Verkauf an:
Stulpen, Puppenkleider, Socken, Mützen, Handschuhe und vieles mehr!Es gibt selbst gebackene Kuchen und Kaffee. Die Töpferwerkstatt wird geöffnet sein.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Der Erlös kommt dem Förderverein Kobra e.V., der Babyklappe Stuttgart und Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V (eva) und dem Kinder- und Jungendhospiz zugute.
Stuttgart-Wangen … Mit 100 geladenen Gästen aus allen Bereichen des Ehrenamts hat der Stadtbezirk Wangen am 24. Oktober seinen diesjährigen Ehrenamtsabend begangen. Die Geehrten Andreas Multerer, Rolf Dalferth, Monika Wild, Karin Irrgang und Nermin Yenidogan mit Bezirksvorsteher Jakob Bubenkeimer (von links). – Quelle und Foto: Bezirksamt Wangen
Herzliche Einladung zur Einweihung der neuen
„Maxi“ – Trockenmauer im Wangener Panoramaweg
am Freitag, 7. November, 14.00 Uhr
* Jakob Bubenheimer Bezirksvorsteher S- Wangen
* Martin Dolde Arbeitsgemeinschaft Panoramaweg
———————————————————- Ort zu erreichen:
1. über den Staibhöhenweg, Staffel oberhalb des Wohnhauses Spittelberg 1
2. oder über die Staffel in der Faultannenfurch, oberhalb des Friedhofes bei der Michaelskirche
Wangener Berg Halbhöhe
Nachdem der Panoramaweg seit 2 Jahren öffentlich begehbar ist, werden nun immer wieder Verbesserungen durchgeführt. Der Stuttgarter Verschönerungsverein hat diese Bemühungen in diesem Jahr mit 2000 Euro unterstützt.
POL-S: Verdacht auf KO-Tropfen – Mehrere Verletzte bei Halloween Party – Zeugen und weitere Geschädigte gesucht
Stuttgart-Wangen (ots) – Bei einer Halloween Party in einer Veranstaltungshalle an der Ulmer Straße hat es in der Nacht zum Samstag (01.11.2025) mehre Verletzte gegeben. Im Laufe der Veranstaltung mussten durch den Rettungsdienst mehrere Personen wegen ähnlicher Beschwerden behandelt und in Krankenhäuser gebracht werden. Sie klagten unter anderem über Schwindel, Unwohlsein und waren teilweise bewusstlos. Aufgrund der Gesamtumstände besteht der Verdacht, dass den Betroffenen möglicherweise KO-Tropfen verabreicht wurden. Bislang sind elf Personen bekannt, die teilweise in Krankenhäusern behandelt wurden. Das Ergebnis der Blutuntersuchungen und Urinproben steht noch aus. Die Ermittlungen zu den Tatverdächtigen dauern an. Zeugen und mögliche weitere Geschädigte werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903500 beim Polizeirevier 5 Ostendstraße zu melden.
Tagesordnung für die öffentliche Sitzung des Jugendrats Obere Neckarvororte
Donnerstag, 13. November 2025, 18:45 Uhr
Bezirksrathaus Obertürkheim – Sitzungssaal, Augsburger Straße
659, 70329 Stuttgart
Öffentlicher Teil
1. Radschulwegplanung Obere Neckarvororte
Frau Eisenreich, Amt für öffentliche Ordnung
2. Projekte des Jugendrats Obere Neckarvororte
Aktueller Stand und Beschluss Antrag Überdachung
3. Berichte aus dem Jugendgemeinderat und aus den Bezirksbei-
ratssitzungen
4. Verschiedenes und Termine
Wangen: Volkstrauertag am 16. November 2024 –
Feierstunde mit Kranzniederlegung
Sehr geehrte Mitglieder und Aktive in den Vereinen, liebe Wangenerinnen und Wangener,
damit Tod und Gewalt an Menschen nicht selbstverständlich wird, braucht es ein ständiges Mahnen und Erinnern an das Unmenschliche, dass all zu oft in unserer menschlichen Welt ist.
Am diesjährigen Volkstrauertag wollen wir allen Opfern von Krieg und Gewalt gedenken.
Ich lade Sie daher zur Gedenkstunde mit Kranzniederlegung am Sonntag, 16. November um 11.00 Uhr am Ehrenmal unterhalb der Michaelskirche/Friedhof in Stuttgart-Wangen ein.
Wie in den vergangenen Jahren wird der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart, Abteilung Wangen die Veranstaltung wieder musikalisch umrahmen.
Ich erhoffe Ihre Teilnahme und bedanke mich bei allen Mitwirkenden.
Mit freundlichen Grüßen
J. Bubenheimer
Blog für Untertürkheim | Rotenberg | Uhlbach | Obertürkheim | Hedelfingen | Rohracker | Wangen