Archiv der Kategorie: Luginsland

Begegnungsstätte Luginsland Programm 11/2025

Begegnungsstätte Luginsland Programm 11/2025

https://www.gartenstadtgemeinde.de/

Räume in der Ev. Gartenstadtgemeinde: Barbarossastraße 50
(Alte Kirche) und 52 (Konfirmandenraum und Diakonat).

Leitung
: Maria Weimann (Leitung) maria.weimann@elkw.de und Nicole Escher nicole.escher@diakonat-stuttgart.de

Kontaktzeit
: Dienstag 10-11 Uhr und nach Vereinbarung
Nicole Escher, Kontaktzeit: Freitag 10-11 Uhr und nach Vereinbarung  Tel.: 0711-33 60 761
https://www.gartenstadtgemeinde.de/gottesdienste-1/erwachsene/begegnungsstaette

Gründung eines neuen Bündnis nach Friedensandacht am So 9.11.2025 – 17 Uhr – Gartenstadtkirche

Friedensandacht am So 9.11.2025 – 17 Uhr – Gartenstadtkirche

Liebe Untertürkheimer und Untertürkheimerinnen,

der Anfang September verübte Anschlag mit rechtsextremen Parolen und Symbolen hat uns deutlich vor Augen geführt, wie wichtig gemeinsames Handeln in unserem Stadtteil ist.

Bei der Kundgebung am  6. 9.2025 haben wir bereits gezeigt, dass wir solidarisch füreinander einstehen.

Im Anschluss daran wollen wir nun aktiv werden: Wir wollen ein neues Bündnis ins Leben rufen. Ein Bündnis, das die Vielfalt unseres Viertels stärkt und entschlossen Haltung zeigt gegen Rassismus, Ausgrenzung und gruppenbezogene Menschen-feindlichkeit.

In unserem geplanten Bündnis verfolgen wir insbesondere folgende Ziele:

  • Förderung von Vielfalt und Respekt: Wir möchten deutlich machen, dass Untertürkheim ein Ort des Miteinanders ist. Unsere Initiative soll für ein Nachbarschaftsklima eintrete, in dem rassistische Parolen und Ausgrenzung keinen Platz haben.
  • Vernetzung lokaler Akteure: Einwohnende, Vereine, Schulen, Kirchen und Politik sollen enger zusammenarbeiten. Wir wollen eine Plattform schaffen, auf der Ideen ausgetauscht und gemeinsame Aktionen geplant werden.
  • Stärkung der Zivilgesellschaft: Unser Bündnis bietet einen kontinuierlichen Dialog zwischen Bürgerschaft und Politik. In konstruktiver Zusammenarbeit wollen wir den sozialen Zusammenhalt langfristig sichern und weiterentwickeln.

Gemeinsame Verantwortung liegt uns am Herzen: Mit Ihrer Erfahrung und Ihrem Netzwerk können wir das Bündnis stark machen und deutlich Position beziehen.

Wir laden Sie deshalb ein, sich im Anschluss an die Andacht mit uns und interessierten Einwohnenden zu treffen – am  9. November 2025, 17 Uhr in der Gartenstadtkirche um über die Gründung und Ausgestaltung zu sprechen.
Bringen Sie sich gern mit Ihren Ideen und Vorstellungen ein, damit wir von Anfang an alle wichtigen Perspektiven berücksichtigen können. Wir würden uns freuen, wenn Sie die Einladung teilen würden und auf Ihr Kommen – gemeinsam können wir den Zusammenhalt in Untertürkheim stärken!

Viele Grüße
Anja Tschanter, Adriana Uda-Toth und Matome Sadiki

Sperrung Kappelbergstraße – Bürgerinformationsveranstaltung am 27.11.2025

Sperrung Kappelbergstraße – Kanalbaumaßnahmen –Bürgerinformationsveranstaltung am 27.11.2025 18 Uhr im Katholischen Gemeindezentrum Untertürkheim

Kanalbaumaßnahmen
Bauphase Kappelbergstraße
1. BA & 2. BA
Januar 2026 – März 2027
Buslinie 60 der SSB wird über die Barbarossa-,
Dietbach- und Augsburgerstraße umgeleitet
——————————
Bauphase Margareten-, Hettich-
straße, Munkweg, Im Haag
4. BA & 5. BA
Frühjahr 2027 – Ende 2027
——————————–
Bauphase Fellbacher Straße
3. BA, 6. BA & 7. BA
Ende 2027 – Sommer 2028
———————————-
Bauphase Nägelesäcker
8. BA
Herbst 2028

Reparatur-Treff Waldheim-Hedelfingen 18.10.2025

🔧 Reparatur-Treff im Waldheim Hedelfingen

Am kommenden Samstag ist es wieder soweit:
👉 18. Oktober, ab 14 Uhr in der neuen Kita „Am Bergwald 19“

Unser Team aus ehrenamtlichen Fachleuten hilft bei defekten Geräten, Werkzeugen und Alltagsgegenständen.
Oft sind es nur kleine Ursachen – und mit etwas Geduld, Know-how und den richtigen Ersatzteilen läuft es wieder.

Kommt einfach vorbei – mit oder ohne Gerät!
Bei Kaffee & Kuchen lässt sich’s auch gut zuschauen, fachsimpeln oder einfach ins Gespräch kommen. ☕🍰

👉 Reparatur-Anmeldung:
Einfach online ausfüllen:
https://forms.gle/GJmAg9HEJY4ygE5K6

ℹ️ Weitere Infos:
https://www.waldheimverein-hedelfingen.de/mitmachangebote/reparatur-treff/

Wir freuen uns auf euch!
👨‍🔧 Reparatur-Treff Waldheim Hedelfingen
„Professionell – nicht kommerziell“

Lagerfeuer mit dem Spielmobil Mobifant – Mi 26.11.2025, 15 – 18 Uhr

Feuer und Flamme – Lagerfeuer mit dem Spielmobil Mobifant

In der kalten Jahreszeit wird es gemütlich beim Spielmobil Mobifant. Wir haben unsere Feuerschale dabei und wollen mit euch um das Lagerfeuer sitzen, Geschichten erzählen und Punsch trinken. Außerdem machen wir Popcorn oder Stockbrot über dem Feuer.
Die Angebote der Spielmobile sind kostenlos und richten sich hauptsächlich an Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren. Bei MOBIFANT muss man sich nicht anmelden – einfach dazukommen und mitspielen!
—————————————
Mi 26. November 2025, 15:00 – 18:00 Uhr
Das Spielmobil Mobifant kommt mit der Aktion „Feuer und Flamme“ zum Spielplatz „Barbarossastraße“!
Lagerfeuer, gemeinsames Singen, Stockbrot, Punsch
Wo: Spielplatz „Barbarossastraße“, Untertürkheim-Luginsland Barbarossastr. 36, 70327 Stuttgart

Alte Gartenstadtkirche: Umwelt Messe am So 5.10.2025 10:30-13 Uhr

Alte Gartenstadtkirche: Umwelt Messe So 5.10.2025

Alte Gartenstadtkirche Luginsland
Umwelt Messe der GARTENSTADTGEMEINDE LUGINSLAND

REGIONALE PRODUKTE ÖKOLOGISCHE PRODUKTE FAIRTRADE WAREN ZUM PROBIEREN UND KAUFEN BEI REGIONALEN ANBIETERN UND INFORMATIONEN UND TIPPS ZU NACHHALTIGEM, UMWELTSCHONENDEM VERHALTEN

AM ERNTEDANKSONNTAG, 5. OKTOBER 2025 10:30-13:00 UHR
ALTE KIRCHE, BARBAROSSASTR. 50, 70327 S-LUGINSLAND

Keramik-Verkauf auf der Umweltmesse, Gartenstadtkirche,
am 05.10.2025 10.30 h bis 13.00 h
Ein Teil des Erlöses unterstützt die Wiederaufforstung auf Madagaskar

Madagaskar-eine faszinierende Insel; Fr. u. Mä. in den besten Jahren – 18.9.2025 -19:30 Uhr

Madagaskar-eine faszinierende Insel; Einladung der Frauen und Mönner in den besten Jahren Do. 18. Sep. 2025 19:30

Do. 18. Sep. 2025 um 19:30
Gemeindehaus Alte Gartenstadtkirche, Barbarossastr. 50, Luginsland
https://img.nebenan.de/vOHwX4RBF9wKaCAMa50dL9afcIqcTuGWO8lHGSVsKXI/w:1200/czM6Ly9uZWJlbmFu/ZGUvc3lzdGVtL2hv/b2RfbWVzc2FnZV9n/YWxsZXJ5X2ltYWdl/cy9kYXRhLzA0MC85/NjcvNjA3LzcyMDlh/OWUwZmUyYmYzNDIx/NTgwY2NhZWYzODRj/NzU1MTMxYmZhOGMv/b3JpZ2luYWwvaW9z/LWltYWdlLmpwZWc

Frau Annick Pont-Böhn nimmt uns mit auf eine Reise auf die fastzinierende Insel Madagaskar. Im Anschluss präsentieren wir Ihnen ein Wiederaufforstungsprojekt auf Madagaskar.
Sie sind alle herzlich eingeladen uns auf dieser Reise zu begleiten.