POL-S: Auf Mann eingeschlagen – Zeugen und Geschädigten gesucht
Stuttgart-Obertürkheim (ots) – Drei unbekannte Männer haben am Sonntag (08.06.2025) auf einen Mann eingeschlagen und sind anschließend geflüchtet. Zeugen beobachteten gegen 17.20 Uhr, wie die Täter den Mann an der Straße Kirchsteige attackierten und anschließend zu Fuß in Richtung Uhlbacher Straße flüchteten. Die Täter waren zirka 18 bis 25 Jahre alt, zirka 175 Zentimeter groß und hatten eine normale Statur. Sie waren mit einem schwarzen Tuch maskiert und trugen Jogginganzüge. Der angegriffene Mann fuhr anschließend mutmaßlich mit einem blauen VW Golf davon. Zeugen und der Geschädigte werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903500 beim Polizeirevier 5 Ostendstraße zu melden.
Sitzungstermin: Dienstag, 24. Juni 2025, 18:00 Uhr
Raum, Ort: Bezirksrathaus Hedelfingen – Bürgersaal, Heumadener Straße 1, 70329 Stuttgart
Öffentlicher Teil
1. Bürgerinnen und Bürger tragen dem Bezirksbeirat ihre Anliegen vor.
2. Bestellung beratender Mitglieder aus der Jugendvertretung
3. Aktuelle Projekte des Garten,- Friedhofs- und Forstamts
(inkl. Ideenteil zur „Grünen Mitte“)
– mündlicher Bericht
4. Sperrung/ Umleitungsstrecke Baumaßnahmen Rohrackerstraße
5. Machbarkeitsstudie Bundesgartenschau
6. Höhenbegrenzung Speidelweg/ Frauenkopf
7. Bekanntgaben
8. Aktuelles
Stuttgart-Untertürkheim (ots) –Polizeibeamte haben am Freitag (06.06.2025) einen 20 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, in einem Lebensmittelgeschäft an der Augsburger Straße Waren im Wert von rund acht Euro gestohlen und sich anschließend gegen das Festhalten gewehrt zu haben. Der Mann betrat gegen 12.15 Uhr den Verkaufsraum und soll die Ware aus dem Warenregal entnommen und anschließend ohne zu bezahlen in Richtung Ausgang gegangen sein. Als ein 53-jähriger Mitarbeiter den Mann ansprach, soll dieser sich gegen das Festhalten gewehrt haben. Dem Mitarbeiter gelang es, den Tatverdächtigen festzuhalten und den alarmierten Beamten zu übergeben. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen setzten sie ihn wieder auf freien Fuß.
Das Fronleichnamsfest feiern die Kirchengemeinden der Oberen Neckarvororte zusammen mit der polnisch-katholischen Gemeinde am 19. Juni 2025 um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst in der St. Christophoruskirche und anschließender Prozession durch Wangen.
Erstellen des Blumenteppich im letzten Jahr (2024).
Auch in diesem Jahr soll vor der Kirche zum Festtag ein Blumenteppich aus zahlreichen Blüten entstehen. Wer für diesen Blumenteppich Blumen, Blüten oder frischen Grünschnitt beitragen kann, kann seine „Blumenspende“ gerne bis Mittwoch, 18. Juni, um 18 Uhr bei Frau Sabine Lux abgeben.
S1 – fährt ab 7.6. bis 19.7.2025 nur alle 30 Minuten
Bad Cannstatt: Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten
Vom 07.06.2025 bis 11.07.2025
Wegen Bahnsteigarbeiten in Bad Cannstatt kommt es vom 7. Juni bis vsl. 19. Juli 2025 zu folgenden Fahrplanänderungen:
Die Linien S1, S2 und S3 verkehren nur alle 30 Minuten, die S3 wird bis Flughafen/Messe verlängert. Bitte beachten Sie: vom 13. Juni bis 11. Juli 2025 ist die Strecken Vaihingen – Filderstadt wegen Bauarbeiten gesperrt. Es werden Ersatzbusse eingesetzt.
Feuerwehr Uhlbach – Tag der offenen Tür: 2.8.2025 und 3.8.2025 – Unser Feschd!
Als „Großeinsatz“ wird bei den Kameraden der „Tag der offenen Tür“ eingestuft, den die Wehr für die Uhlbacher Bevölkerung alljährlich in eigener Regie ausrichtet. Mindestens vier Tage Arbeitseinsatz müssen hier veranschlagt werden, um das reichhaltige Programm erfolgreich über die Bühne zu bringen. Besondere Anstrengungen unternehmen die Organisation für die vielseitige, „kulinarische“ Ausgestaltung dieser Hocketse, die bei den Gästen immer wieder großen Anklang findet. Große Resonanz findet auch das „Café Florian“, das die Feuerwehrfrauen mit ihren selbst gebackenen Kuchen und Torten zu einem „Highlight“ des Festes werden lassen.
———————- Samstag, 02.08.2025
* Fassanstich 🍻 um 17:00 Uhr
* Party mit den „Aspach Buam“ ab 19:30 Uhr
Sonntag, 03.08.2025 * Gottesdienst mit Pfarrer Jakob Spaeth * Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Wangen
* Spielstraße
* Musikverein Uhlbach https://www.feuerwehr-uhlbach.de/aktuelles8a67a8d9
Die SportKultur Stuttgart veranstaltet am Samstag, 12.07.2025 ihr alljährliches Sommerfest auf dem Dürrbachgelände in Hedelfingen.
Das Fest findet von 14 – 21 Uhr statt. Von 14 – 18/19 Uhr finden neben Abteilungsvorführungen auch Mitmach-Aktionen statt. Die SKS lädt hierzu alle Vereine ein, die Lust und Zeit haben, an dem Tag ebenfalls eine kleine Mitmach-Aktion zu gestalten und ihren Verein vorzustellen, ein Teil des Sommerfests zu sein.
Gerne könnt ihr Euch somit bei Interesse direkt mit Eurer Mitmach-Aktion / Infostand an Linn Claudi, linn.claudi@sportkultur-stuttgart.de, wenden.
Die SKS freut sich auf ein buntes Fest.
16. Neckarfest – Internationales Freundschafts- und Familienfest – Sa, 28. Juni 2025 – abz-Süd
Dieses Jahr feiern wir auch den 25. Geburtstag
des ABZ mit Kindersport Fest, Kulturbühne
am Nachmittag, Hobby-Künstler Ausstellung, Infoveranstaltungen,
Info- und Flohmarktständen.
Am Abend mit Tanz und Live Musik. Fürs leibliche Wohl wird
glänzend gesorgt.
Kinder- und Jugendhaus CAFE RATZ Untertürkheim Mittelalterliche Ferienwoche im CAFE RATZ 8.9.2025 – 12.9.2025 (letzte Sommerferienwoche)
Die Räume des Kinderbereichs im KJH CAFE RATZ verwandelt sich in eine mittelalterliche Burg – und die teilnehmenden Kinder tauchen ein in das Leben im Mittelalter.
Die Tage sind gefüllt mit spannenden Aktionen:
Vom Holzschwertschnitzen im Außengelände, Bogen- und Armbrustschießen, über Schattentheater und Kerzenziehen, bis hin zum Ritterturnier mit Steckpferden oder Pomfen-Schwertkampf.
Auch mittelalterliche Speisen werden gemeinsam zubereitet und bei einem „königlichen Mahl“ mit Kerzenlicht verspeist. Die Kinder bauen ihre eigene Burg aus Karton, gestalten Banner und Schilde, basteln Diademe, Helme und Speckstein-Halsketten.
Das Angebot bietet für die Teilnehmenden Lunchpakete.
Die Betreuungszeiten sind täglich 9:00 bis 15:00 Uhr. Das Angebot ist geeignet für Teilnehmende von 7 bis 11 Jahren. Der Teilnahmebeitrag liegt bei 70 €.
Ansprechperson für alle Fragen rund um das Angebot ist Christian Aldinger (kjh-untertuerkheim@stjg.de)