Archiv der Kategorie: Stuttgart

Uhlbach – Stuttgarter Mineralwassergeschichte 14.10.2022

Von der Urzeit bis heute: Stuttgarter Mineralwassergeschichte

Freitag, 14.10.2022, 19:30 Uhr, Rathaus Uhlbach

Ein Bildvortrag von und mit Elaine Blum

Für seinen Reichtum an Mineralwasser ist Stuttgart bekannt. Viele schätzen dieses besondere „Kühle-Nass“ zum Baden, manche schwören auf seine Heilwirkung als Trinkwasser. Wo kommt dieses Wasser her und welche Geschichten kann es erzählen? Schon seit der Steinzeit suchten die Menschen die Quellen auf – Quellen, die im Verlauf der Jahrhunderte an Bedeutung gewannen und Cannstatt und Berg als Kurorte weltberühmt machten. Das Mineralwasser hat Stuttgart auf vielfältige Weise geprägt, jeder kennt die Mineralbäder, die Travertinbauten und Trinkbrunnen. Es gibt jedoch so manches verborgene Kleinod zu entdecken, wo das Mineralwasser Spuren auch hinterlassen hat.

Eintritt: 8 € / Mitglieder 6 €
Reservierungen für Veranstaltungen bitte unter Tel 0711-9325805 (AB) oder per E-Mail an info@kulturforum-uhlbach.de

Rathaus Uhlbach – „Gründe für gestern und morgen“ – Gedichte und Musik 9.10.2022

„Gründe für gestern und morgen“ – Gedichte und Musik

Sonntag, 9.10.2022, 19:00 Uhr, Rathaus Uhlbach Andrew Leslie (Klarinette)  –  Peter M. Röhm (Lyrik)

Das Gedicht „Neujahr“ von Peter M. Röhm wurde 2020 beim Gedichtwettbewerb der Bibliothek deutschsprachiger Gedichte mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Dies ist eines von 31 in den Jahren 1995 bis 2020 entstandenen Gedichten, die der Autor aus seinem neu erschienenen Hörbuch „Gründe für gestern und morgen“ liest, welches einen zusammenfassen Überblick über sein bisheriges Werk gibt.

Jedes Gedicht wird durch eine kurze eigene Komposition bzw. Bearbeitung für Soloklarinette von Andrew Leslie, DAAD-Stipendiat und Solist bei den Festspielen Europäische Wochen Passau, kommentiert. Diese „Miniaturen“ fangen die Stimmungen der Gedichte auf und laden zum Nachsinnen ein.

Andrew Leslie und Peter M. Röhm treten bereits seit 2006 regelmäßig als Duo beim Kulturforum Uhlbacher Rathaus auf.

Eintritt: 12 € / Mitglieder 10 €
Reservierungen für Veranstaltungen bitte unter Tel 0711-9325805 (AB) oder per E-Mail an info@kulturforum-uhlbach.de.

>> Kulturveranstaltungen Kulturforum Uhlbacher Rathaus <<

Bebauungsplan „Kornhasen Aufstockung“ zugestimmt

Gemeinderat –
Bebauungsplan „Kornhasen Aufstockung“ sichert Wirtschaftlichkeit des Wangener Pflegeheims

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 29. September 2022, dem Bebauungsplan „Kornhasen Aufstockung“ zugestimmt. Mit seinem Votum hat das Gremium sichergestellt, dass das 2005 im Stadtbezirk Wangen eröffnete Pflegeheim erweitert und so auch künftig wirtschaftlich betrieben werden kann.
….
https://www.stuttgart.de/service/aktuelle-meldungen/september/bebauungsplan-kornhasen-aufstockung-sichert-wirtschaftlichkeit-des-wangener-pflegeheims.php

Dettinger TeDeum – 16.10.22 17:00 Uhr – Kreuzkirche Hedelfingen

Dettinger Te Deum – 16.10.22 – 17:00 Uhr – Kreuzkirche Hedelfingen

Am Sonntag, dem 16.10.22 um 17 Uhr findet in der Kreuzkirche Hedelfingen (Amstetter Str. 25) ein festliches Konzert mit dem Kreuzchor, Vokalsolisten und Orchester statt.
Auf dem Programm steht das Dettinger Te Deum von G.F. Händel, die Kantate „Du Friedefürst, Herr Jesu Christ“ BWV 116 sowie die Choralkantate „Verleih uns Frieden gnädiglich“ von F. Mendelssohn-Bartholdy.

Das Programm umfasst einen großen Spannungsbogen zwischen der Bitte um Frieden und den jubelnden Tönen des Dettinger Te Deums, das von Händel anlässlich eines Dankgottesdienstes für den Sieg der britisch-österreichischen Truppen bei Dettingen 1743 komponiert wurde.
Der altkirchliche Text des Te Deums liegt diesem geistlichen Werk zugrunde.
Vielleicht mag der Anlass für die Komposition befremdlich wirken. Bewusst wird von daher in diesem Konzert die Bitte um den Frieden in den beiden anderen Werken in den Mittelpunkt gestellt.

Die Ausführenden:
Kathrin Koch – Alt
Roger Gehrig – Tenor
Matthias Nenner – Bass
Ensemble musica viva
Stuttgarter Trompetenensemble
Kreuzchor Stuttgart
Leitung: Kirchenmusikdirektorin Manuela Nägele

Karten zu 15.-€ (erm. 10.-€ für Schüler und Studenten) gibt es im Vorverkauf über Chormitglieder, in der Rathaus-Apotheke Hedelfingen und bei Sonja Lenz Kultweine-Kochwelten-Kunststücke oder an der Abendkasse.

Mit freundlichen Grüßen

Harald Krauß
Öffentlichkeitsarbeit Kantorat Hedelfingen / Rohracker-Frauenkopf / Wangen
https://www.hedelfingen-rohracker-evangelisch.de/veranstaltungen?title=dettinger-te-deum-konzert&detail=63301f2e9b739&eventdate=63301f2ea160e

Der Wagenburgtunnel ist wieder geöffnet

Der Wagenburgtunnel ist wieder geöffnet
CZ- Sebastian Steegmüller30.09.2022 – 15:20 Uhr

Aufgrund von Deckenschäden war das mehr als 60 Jahre alte Bauwerk seit Mitte September gesperrt. Nun ist der Wagenburgtunnel wieder geöffnet – es gilt aber ein Tempolimit.

Der Wagenburgtunnel ist wieder für den Verkehr freigegeben. Mitte des Monats hatte die Stadtverwaltung das mehr als 60 Jahre alte Bauwerk aus Sicherheitsgründen schließen müssen. Mehrere Schutzgerüste stützen nunmehr die bröckelnde Decke ab. Vorläufig gilt aber ein Tempolimit von 30 Kilometern pro Stunde.
….
https://www.cannstatter-zeitung.de/inhalt.wichtige-verkehrsverbindung-in-stuttgart-wagenburgtunnel-wieder-geoeffnet.f25f3f01-bd63-4285-9d54-69fba1ccc014.html

Spielmobil Mobifant – Das magische Dorf Funkelstein – 25.11.2022

Das magische Dorf Funkelstein
Die fünf Spielmobile Mobifant der Stuttgarter Jugendhaus gGmbH laden im November ein zu einem Besuch im magischen Feuerdorf.
Vom 23.-25. November 2022 öffnet das magische Dorf Funkelstein seine Tore für alle Kinder und ihre Familien. An diesen drei Tagen dreht sich alles um das Element Feuer.
Die Kinder können Stockbrot und Punsch in der Feuerküche zubereiten, den Geschichten im Zelt der Dorfältesten lauschen oder den Holztrollen beim Feuerholz sägen helfen. Bei den Lichtwächtern muss das Licht bis in die dunkelsten Ecken balanciert werden und bei den Flammenzauberern werden eigene Leuchtstäbe hergestellt. Wer lernen möchte, wie man Feuer ganz ohne Streichholz oder Feuerzeug macht, ist bei den Feuermeistern genau richtig. Außerdem gibt es verschiedene Feuerkörbe, an denen man sich wärmen kann.
Das magische Dorf Funkelstein ist eine kostenlose Aktion der fünf Spielmobile Mobifant und richtet sich an Kinder ab ca. 4 Jahren und ihre Familien.

Fr 25. November 2022
15:00 – 17:30 Das magische Dorf Funkelstein – Eine Aktion der fünf Spielmobile Mobifant Feuerdorf mit Spiel-Bastel- und Kochaktionen rund um das Thema Feuer
Wo: Spielplatz „Alter Friedhof“, Großglocknerstr. 49, Untertürkheim

Das Spielmobil Mobifant kommt im November

Feuer und Flamme – Lagerfeuer mit Mobifant
Wenn die Tage kürzer werden, wird es gemütlich beim Spielmobil Mobifant. Wir haben unsere Feuerschale dabei und wollen mit euch um das Lagerfeuer sitzen, Geschichten erzählen und Punsch trinken. Außerdem machen wir Popcorn oder Stockbrot über dem Feuer.

Mi 02. November 2022
15:00 – 18:00 Das Spielmobil Mobifant kommt mit „Feuer und Flamme – der Lagerfeueraktion“ zum Spielplatz an der Tiefenbachstraße! Geschichten erzählen, Stockbrot, Punsch
Wo: Spielplatz Tiefenbachstr. 70, Hedelfingen-Rohracker

Do 03. November 2022
15:00 – 18:00 Das Spielmobil Mobifant kommt mit „Feuer und Flamme – der Lagerfeueraktion“ zum Barbarossa-Spielplatz! Geschichten erzählen, Stockbrot, Punsch
Wo: Barbarossastr. 36, Untertürkheim – Luginsland

Fr 25. November 2022
15:00 – 17:30 Das magische Dorf Funkelstein – Eine Aktion der fünf Spielmobile Mobifant Feuerdorf mit Spiel-Bastel- und Kochaktionen rund um das Thema Feuer
Wo: Spielplatz „Alter Friedhof“, Großglocknerstr. 49, Untertürkheim

Das Spielmobil Mobifant kommt im Oktober

Fr 07. Oktober 2022
14:00 – 17:30 Drachenstark für Kinderrechte
Drachen basteln, Lagerfeuer, Aktion zu den Kinderrechten
Wo: Egelseer Heide, Karl-Münchinger-Weg 1, Rotenberg

Di 11. Oktober 2022
15:00 – 18:00 Das Spielmobil Mobifant kommt zum Spielplatz an der Wallmerstraße!
Wo: Wallmerspielplatz, Biklenstr. 10, Untertürkheim

Mi 12. Oktober 2022
15:00 – 18:00 Das Spielmobil Mobifant kommt zum Spielplatz an der Wallmerstraße!
Wo: Wallmerspielplatz, Biklenstr. 10, Untertürkheim

Do 13. Oktober 2022
15:00 – 18:00 Das Spielmobil Mobifant kommt zum Elefantenspielplatz!
Wo: Geislingerstr. 57, Wangen

Fr 14. Oktober 2022
15:00 – 18:00 Das Spielmobil Mobifant kommt zum Elefantenspielplatz!
Wo: Geislingerstr. 57, Wangen

Do 27. Oktober 2022
14:30 – 17:30 Das Spielmobil Mobifant kommt zum Marktplatz Uhlbach!
Wo: Uhlbacher Platz 4

Fr 28. Oktober 2022
14:30 – 17:30 Das Spielmobil Mobifant kommt zum Marktplatz Uhlbach!
Wo: Uhlbacher Platz 4

Blog für Untertürkheim | Rotenberg | Uhlbach | Obertürkheim | Hedelfingen | Rohracker | Wangen