Archiv der Kategorie: Stuttgart

Bezirksbeiratssitzung Hedelfingen am Dienstag, 21. Oktober 2025

Tagesordnung für die öffentliche Sitzung des Bezirksbeirats Hedelfingen am Dienstag, 21. Oktober 2025
Bezirksrathaus Hedelfingen – Bürgersaal, Heumadener Straße 1, 70329 Stuttgart

Öffentlicher Teil (18:00 Uhr)

1 Bürgerinnen und Bürger tragen dem Bezirksbeirat ihre Anliegen vor.
2  Widerruf der Bestellung zum ordentlichen Mitglied des Bezirksbeirats
3  Bestellung zum ordentlichen Mitglied des Bezirksbeirats
4  Aktuelle Themen der AWS u.a. zur Deponie Einöd – Mündlicher Bericht
5   Breitbandausbau im Bezirk Hedelfingen – Mündlicher Bericht
6  Trassenführung der Entwässerung am Westkai – Mündlicher Bericht – Antrag der Bezirksbeiratsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 30.09.2025
7  Fortschreibung Einzelhandels- und Zentrenkonzept – Beratung
8  Müllplatz für Flüchtlingsunterkunft/ neben Rohrackerstraße 161
9  Planungsstand Green Hydrogen Hub Stuttgart )(Wasserstoffanlage)
10  Sanierung des Gebäudes Tiefenbachstraße 19 (FF Rohracker) fertigstellen
11  Parksituation in Hedelfingen und Rohracker/ Durchfahrtsbreite für Rettungskräfte sichern
12  Bezirksbudget: – Antrag der FFW Rohracker vom 19. Mai 2025 für die Beschaffung von Spielgeräten im Kinder- und Jugendraum – Antrag der FFW Rohracker vom 7. August 2025 für den Laternenumzug – Antrag für die Beschaffung der öffentlichen Weihnachtsbäume für Hedelfingen und Rohracker vom 15. Juli 2025
13  Bekanntgaben
14  Aktuelles

Ballonsportgruppe Stuttgart e.V. – Fr. ab 15 Uhr – Neues Schloss – 15 Ballone starten

>>StN – Video vom Schlossplatz<<
Ballonfahren in Stuttgart
Zum Jubiläum Start am Neuen Schloss am Fr. 15 Uhr
StN – Frank Rothfuß 10.10.2025 – 06:00 Uhr
….

Und zeigt sich an seinem Jubiläumswochenende gleich zweimal. Am Samstag starten sie wie gehabt gegen 7 Uhr beim Sattelplatz am Wasen. Und am Freitag, 10. Oktober 2025, zeigen sie sich mit 15 Ballonen in der Innenstadt am neuen Schloss. Und erinnern an den

Foto: 1953 – BSG Stuttgart

ersten Start eines Ballons in Stuttgart nach dem Krieg. Drei Jahre brauchte es nach der Gründung bis man in der Schokoladenfabrik Haller einen Sponsor fand. 1953 startete der Gasballon vor den Trümmern des Neuen Schlosses. Eine Sensation. Zehntausende schauten zu. Die Faszination war schon immer groß für die fahrenden Männer der Lüfte.
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.ballonfahren-in-stuttgart-zum-jubilaeum-start-am-neuen-schloss.f1ddf80a-2c05-4437-b811-14930fb63e34.html
————-
Ballonsportgruppe Stuttgart e.V.
75 Jahre – wir heben ab seit 1950! 🎉

Zu diesem besonderen Anlass werden wir am Freitag und Samstag mit rund 15 Ballonen in Stuttgart starten.
📅 Unser Jubiläums-Wochenende im Überblick
Freitag:�Ab ca. 15:00 Uhr treffen die Ballonteams auf dem Schlossplatz (Neues Schloss Stuttgart) ein.�Je nach Wetterlage starten die ersten Ballone bereits ab 16:00 Uhr direkt vom Schlossplatz.
Samstag:�Ab ca. 7:00 Uhr versammeln sich alle Ballonteams am Sattelplatz (Cannstatter Wasen).�Die Starts beginnen um 07:30 Uhr.�Am Abend feiern wir unsere private Jubiläumsfeier – daher finden keine Ballonstarts statt.
Sonntag:�Auch am Sonntag besteht optional die Möglichkeit, dass Ballonteams ab 07:30 Uhr vom Sattelplatz starten.
Wir freuen uns auf ein wunderschönes Jubiläumswochenende mit schönen Ballonfahrten.
�Alle aktuellen Informationen und Updates zu den Starts findest du wie immer auf unserer Webseite und auf unseren Social Media Kanälen.
https://ballonsportgruppe-stuttgart.de/

Sitzung des Bezirksbeirats Untertürkheim am Dienstag, 21. Oktober 2025, 18:30 Uhr

Sitzung des Bezirksbeirats Untertürkheim
am Dienstag, 21. Oktober 2025, 18:30 Uhr

im Bezirksrathaus Untertürkheim – Sitzungssaal,
Großglocknerstraße 24/26, 70327 Stuttgart

Tagesordnung öffentlicher Teil

1. Fragen von Einwohner*innen aus dem Stadtbezirk

2. Bedarfsorientiertes Schulwege- und Beleuchtungskonzept für den neuen Schulcampus am Wirtemberg-Gymnasium und an der
Linden-Realschule – Vorstellung von Ideen und Ansätzen aus der
Informationsveranstaltung am 08.10.2025 durch die Schulge-meinschaft

3. Vorstellung Kanalbaumaßnahme Kappelberg-, Fellbacher und
Hettichstraße S-Untertürkheim – Tiefbauamt Bauabteilung
Neckar/Filder Neckar Baubezirk 2

4. Neubau Sport- und Kulturmitte Hedelfingen (ehemals Turn- und
Versammlungshalle mit Stadtteilbibliothek Hedelfingen)
Erweiterung um ein zentrales Bürgerbüro „Obere Neckarvoror-
te“ – Fortgeschriebener Vorprojektbeschluss

5. Parkraummanagement für die Stadtbezirke Bad Cannstatt, Bir-
kach, Nord, Plieningen, Untertürkheim und Vaihingen Ein-
führungsbeschluss der 7. und 8. Umsetzungsstufe Baube-
schluss und Vergabeermächtigung

6. Antrag Jugendrat Obere Neckarvororte: Aufstellung eines neu-
en Mülleimers an der Bank in der Schlotterbeckstraße

7. Bezirksbudget: Weihnachtsbaum für den Leonhard-Schmidt-
Platz – Antrag Bezirksamt

8. Bezirksbudget: Untertürkheimer Adventsfenster am 28. Novem-
ber 2025 – Antrag Bezirksamt

9. Bezirksbudget: Eröffnung Neckarufer am 25. Oktober 2025 –
Antrag Bezirksamt

10. Zwischenstand zum Antrag Kappelbergstraße Tempo 30

11. Zwischenstand zum Antrag 0679/2025 AN BB Schulgarten für
die Wilhelmsschule

12. Mitteilungen, Anfragen, Anträge

Erntedankbesen 19. Okt. 2025 im Gewölbekeller der Kelter Uhlbach

Erntedankbesen 19. Okt. 2025

im Gewölbekeller der Kelter Uhlbach

Unser Gewölbe-Besen: ein temporäres, kulinarisches Paralleluniversum, in dem Einheimische wie Auswärtige in den Genuss von Vierteles-Schlotza, saisonalen Leckereien und Kehrwochen-Charme kommen.

Wir feiern Erntedank! Mit einem Gottesdienst im Gewölbe um 10.30 Uhr, anschließend ist Besenzeit im Uhlbacher Gewölbe: leckere Weine, gemütliches Beisammensein und saisonale Speisen vom Rotenberger Weingärtle zum Mittagessen.

Eine Reservierung ist nicht möglich, aber mir rudsched zamma.
Wann: Sonntag, 19. Oktober 2025 mit Gottesdienst um 10.30 Uhr
Wo: Gewölbe der Kelter Uhlbach, Uhlbacher Straße 221,
70329 Stuttgart
https://www.collegium-wirtemberg.de/events

Fleggatreff Untertürkheim So 26.10.2025 12 – 17 Uhr

Fleggatreff Untertürkheim So 26.10.2025

Verkaufsoffener Sonntag 12 – 17 Uhr im Zentrum

Das Gebiet für das Offenhalten von Verkaufsstellen in Stuttgart-Untertürkheim anlässlich der unter lfd. Nr. 16 genannten Veranstaltung wird umgrenzt von Arlbergstraße, Augsburger Straße, Strümpfelbacher Straße, Schnaiter Straße,
Kappelbergstraße und Hindelanger Straße.

  • Manufakturtag  in der Weinmanufaktur 12-18 Uhr
    Der Eintritt zum Manufakturtag im Keltersaal ist frei.
  • Einlassband für Kellerbesichtigung hier: https://weinmanufaktur.de/produkt/manufakturtag-tag-des-offenen-kellers/
    —————————————————————————
  • Stadtteilbibliothek:  Ausstellung geöffnet 14 – 16 Uhr:
    „Gastronomie in Untertürkheim und Rotenberg – einst und jetzt“

 

String Sensation – Guitar Duo Veet Jürgen Ohnemus – Jona Steinmeyer 24.10.2025

String Sensation – Guitar Duo Veet Jürgen Ohnemus – Jona Steinmeyer – Musik aus Spanien und Südamerika

Freitag, 24.10.2025 – 20:00 Uhr

Die Musik des Spaniers Manuel de Falla, vom Flamenco inspiriert und zuweilen roh und urwüchsig: Sie ist der Ausgangspunkt einer faszinierenden musikalischen Reise. Diese wird fortgesetzt mit der beim Publikum immens erfolgreichen Tango Suite von A. Piazzolla. In diesem Werk bietet der „König des Tangos“ ein Feuerwerk an Ideen und Virtuosität.
A.C.Jobim, der populärste Komponist Brasiliens und jetzt schon ein Klassiker der Moderne. String Sensation haben Arrangements erstellt, in denen die zeitlose Schönheit dieser Musik in hellstem Licht erstrahlt. Ergänzt wird der brasilianische Teil durch einige Stücke aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ein Programm, das mühelos zwischen „ernster“ und unterhaltsamer Musik wandelt und das Publikum mit einem Lächeln zurücklässt.

Eintritt: 20 €  – Tickets: Hier

Veranstaltungsort: Kulturtreff Untertürkheim,
Strümpfelbacher Str. 38
Programm-Flyer 2025/II als pdf

40. Untertürkheimer Kinder-Lampionumzug Do, 6. November 2025 18:00 Uhr

40. Untertürkheimer Kinder-Lampionumzug
mit der Jugendfeuerwehr und dem Musikverein, kleinem Feuerwerk und Früchtepunsch im Alten FriedhofTREFFPUNKT UND START:
DONNERSTAG 6. NOVEMBER 2025 18:00 UHR
WIDDERSTEINSTRASSE AUFGANG ZUM STORCHENMARKT
—————————————————————————–
Der Lampionumzug führt über die Stubaier Straße bis zum Alten Friedhof.  Dort erwartet uns der Musikverein Untertürkheim musikalisch und mit dem kostenlosen Ausschank von alkoholfreiem Früchtepunsch an alle Teilnehmer.
Es gibt dazu ein kleines Feuerwerk. Wir freuen uns auf zahlreiche Kinder und Erwachsene.
>> FLYER <<

Gastronomie in Untertürkheim und Rotenberg einst und jetzt – Bierabend am 24.10.2025

Gastronomie in Untertürkheim und Rotenberg einst und jetzt
Eine Ausstellung des Bürgervereins Untertürkheim e.V.
vom 14.10. bis zum 8.11.2025.

in der Stadtteilbibliothek Untertürkheim, Strümpfelbacher Str. 45

Fotos und Ansichtskarten von 80 Gastronomie-betrieben aus Untertürkheim und Rotenberg einst und jetzt
>> FLYER als pdf<<
>> Liste aller Gastronomiebetriebe <<

Der Bürgerverein zeigt in der Stadtteilbibliothek Untertürkheim, Strümpfelbacher Str. 45 seine Ausstellung „Gastronomie in Untertürkheim und Rotenberg – einst und jetzt“ vom 14.10. bis zum 8.11.2025.
Gezeigt werden Fotos und Ansichtskarten von über 80 Gaststätten in Untertürkeim und Rotenberg einst und jetzt.
Di 11 – 19 Uhr|Mi + Do 14 – 18 Uhr|Fr 10 – 18 Uhr|Sa 10 – 14 Uhr
Es gibt eine Sonderöffnung am Flegga-Treff,
Sonntag,
26. Oktober 2025, von 14 bis 16 Uhr – Eintritt frei.
———————————————-
Freitag 24.10.2025 – 18 Uhr
Bierabend mit Maultaschen
Führung mit Maultaschen und
Kartoffelsalat mit Getränken
Kosten: 20 Euro

Anmeldung bis 22.10.2025
an info@bv-untertuerkheim.de

Herbstzauber an der Grabkapelle bis 26. Oktober 2025

Aktionstage vom 5. bis 26. Oktober 2025
Herbstzauber an der Grabkapelle

Den nächsten Termin am 12. Oktober gestaltet der Kindergarten Kapellenzwerge. Neben einem leckeren Kuchenbuffet sind die kleinen Gäste eingeladen, von 13.00 bis 15.30 Uhr nach Herzenslust kreativ zu werden.

Grabkapelle auf dem Württemberg, Kuchenverkauf beim „Herbstzauber“

Die Gäste dürfen sich jeden Sonntag auf frisch gebackenen Kuchen freuen.

Gottesdienst und Kinderchor

Mit dem Astrid Lindgren Waldkindergarten kommt am Sonntag, 19. Oktober, Musik hinauf zur Grabkapelle. Bei ihrem „Herbstzauber“-Tag singen die Kindergartenkinder um 13.00 Uhr extra eingeübte Lieder für die Gäste. Zudem wird ab 11.00 Uhr selbstgemachtes Gebäck angeboten.

Den Abschluss macht die Kirchengemeinde Gartenstadt-Rotenberg am Sonntag, 26. Oktober. Um 11.00 Uhr beginnt ein Gottesdienst unter der Leitung von Pfarrer Matome Sadiki. Gegen 11.30 Uhr stehen auch hier wieder frische Kuchen bereit.

Zeitreise mit Ausblick

An allen Herbstzauber-Sonntagen stehen auch die Tore der Grabkapelle von 10.00 bis 17.00 Uhr offen. Auf eigene Faust können Groß und Klein das königliche Mausoleum erkunden, seine Architektur entdecken und mehr über seine Geschichte erfahren. Auch das 1819 Bistro hat geöffnet und lädt wie gewohnt zum Verweilen ein: Mit regionalen Köstlichkeiten und einem malerischen Ausblick über die Weinberge klingen die herbstlichen Ausflugstage hier stimmungsvoll aus.

Blog für Untertürkheim | Rotenberg | Uhlbach | Obertürkheim | Hedelfingen | Rohracker | Wangen