Archiv der Kategorie: Stuttgart

Austausch der Bürgerinitiative „Untertürkheim entschleunigt“ am 24.9.2025 – 19 Uhr

Austausch der Bürgerinitiative „Untertürkheim entschleunigt“
🗓️ Nächstes Treffen am 24.9.2025 im Mäulentreff in Untertürkheim.
Mäulenstraße, 5, 70327, Stuttgart Untertürkheim
Nach der Sommerpause ziehen wir Bilanz und planen Neues. Die Umgestaltung der Kappelberg- und Fellbacher Straße wurden im Gemeinderat abgestimmt. Wie stehen wir dazu?

Wangen -Nach Unfall geflüchtet – Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Nach Unfall geflüchtet – Zeugen gesucht

Stuttgart-Wangen (ots) – Eine 81 Jahre alte Frau hat am Samstagnachmittag (20.09.2025) auf der Bundesstraße 10 unter Alkoholeinwirkung einen Unfall verursacht und ist davongefahren, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die 81-Jährige fuhr mit ihrem VW Golf gegen 16.00 Uhr Richtung Stuttgart. Auf Höhe der Einfahrt Am Westkai kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen zwei Warnbaken. Anschließend fuhr sie weiter über die Bundesstraße 14, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Alarmierte Polizeibeamte fahndeten nach der Frau und kontrollierten sie im Bereich der Ausfahrt Winnenden-West. Dabei stellten sie fest, dass die Seniorin mutmaßlich unter Alkoholeinwirkung steht. Sie musste eine Blutprobe abgeben, die Beamten beschlagnahmten ihren Führerschein. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei der Verkehrspolizei zu melden.

Sa, 18.10.2025 – Tag der offenen Tür im Bürgerhaus Hedelfingen

Sa, 18.10.2025 – Tag der offenen Tür im Bürgerhaus Hedelfingen

11.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Begegnung und Kultur für Jung und Alt, Musik, Bewegung und Sprach-kurse,  Informations- und Beratungsangebote.
Verschiedene Einrichtungen stellen sich am Tag der offenen Tür vor. Besuchen Sie gerne
auch den Bazar unserer Handarbeiterinnen
————————————————
Begegnungs- und Servicezentrum
im Bürgerhaus Hedelfingen

Hedelfingen – Ohne Fahrschein unterwegs – Tatverdächtige wehrt sich

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Ohne Fahrschein unterwegs – Tatverdächtige wehrt sich gegen Prüfpersonal

Stuttgart-Hedelfingen (ots) – Polizeibeamte haben am späten Dienstagabend (16.09.2025) an der Haltestelle Hedelfinger Platz eine 20 Jahre alte Frau vorläufig festgenommen, die ohne Fahrschein gefahren und sich gegen das Festhalten gewehrt haben soll. Die Tatverdächtige war gegen 22.45 Uhr in einer Stadtbahn der Linie U9 unterwegs, als sie vom Prüfpersonal kontrolliert wurde. Da sie keinen gültigen Fahrschein hatte, wollten die Kontrolleure die Personalien feststellen. Die 20-Jährige weigerte sich und versuchte zu flüchten. Beim Versuch, sie festzuhalten, zog die Tatverdächtige eine 25 Jahre alte Prüferin an den Haaren und flüchtete über die Gleise. Nach wenigen Metern gelang es den Kontrolleuren, die Tatverdächtige festzuhalten und den alarmierten Beamten zu übergeben. Sie wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt.

Hedelfingen – 22-Jährigen ausgeraubt: Tatverdächtigen vorläufig festgenommen

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: 22-Jährigen ausgeraubt: Tatverdächtigen vorläufig festgenommen – Zeugen gesucht

Stuttgart-Hedelfingen (ots) – Polizeibeamte haben in der Nacht zum Dienstag (16.09.2025) einen 40 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, gemeinsam mit einem mutmaßlichen bislang unbekannten Komplizen, einen 22-Jährigen ausgeraubt zu haben. Ersten Erkenntnissen zufolge sollen die beiden Tatverdächtigen gegen 02.45 Uhr vor einer Shisha Bar am Hedelfinger Platz auf den 22-Jährigen zugekommen, ihn geschlagen, festgehalten und mehrere Tausend Euro Bargeld gestohlen haben. Durch einen Taxifahrer alarmierte Beamte trafen den 40-Jährigen im Rahmen der Fahndung an und nahmen ihn vorläufig fest. Nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen setzten sie ihn wieder auf freien Fuß. Sein mutmaßlicher Komplize hatte eine dunkle Hautfarbe, war etwa 30 bis 40 Jahre alt und etwa 180 Zentimeter groß. Er trug eine schwarze Basecap mit einem roten Logo. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.