Archiv der Kategorie: Stuttgart

WACHET AUF! Bachkantaten zum Ende des Kirchenjahres: 15.+16.11.2025

WACHET AUF!
Bachkantaten zum Ende des Kirchenjahres

Samstag, 15.11.2025, 17:00 Uhr und –
Sonntag, 16.11.2025, 17:00 Uhr
Stadtkirche Untertürkheim
Konzert der Untertürkheimer Kantorei

Bachkantaten zum Ende des Kirchenjahres:

Ach wie flüchtig, ach wie nichtig, BWV 26
Wachet! Betet! Betet! Wachet! BWV 70
Wachet auf, ruft uns die Stimme, BWV 140
Oratorienorchester und Solisten
KMD Irene Ziegler, Leitung

Konzert mit Eintritt: 20 €/ermäßigt 10 €
Sitzplätze ohne Sicht 10 €/ermäßigt 5 €
Vorverkauf bei der Buchhandlung Roth 33 12 12 ab 04.11.2025

Untertürkheimer Männervesper Sa 8.11.2025 11:00

Zentrales Bürgerbüro in neuer Halle in Hedelfingen für alle Neckarvororte

Zentrales Bürgerbüro in neuer Halle in Hedelfingen geplant für alle Neckarvororte
Vorprojektentwurf für eine um ein zentrales Bürgerbüro erweiterte Halle in Hedelfingen
Abbildung oben (a+r Architekten): Stadt Stuttgart, GRDrs 994/2025

Die alte Sporthalle in Hedelfingen ist noch nicht einmal abgerissen, da überrascht die Stadt Stuttgart mit neuen Plänen für die geplante neue Halle in Hedelfingen. Dort soll ein zentrales Bürgerbüro für die vier Stadtbezirke der oberen Neckarvororte „integriert” werden. Das Gebäude soll dafür an der Stirnseite aufgestockt werden.
…. weiterlesen bei wilih.de …
https://wilih.de/zentrales-buergerbuero-in-neuer-halle-in-hedelfingen

Tag der offenen Tür im Bürgerhaus Hedelfingen Sa 18. Oktober 2025

Tag der offenen Tür im Bürgerhaus Hedelfingen

Hedelfingen – Am Samstag, 18. Oktober 2025, findet wieder ein Tag der offenen Tür im Bürgerhaus Hedelfingen statt:
11-15 Uhr: Hedelfinger Straße 163.

Programm:

  • 11 Uhr Eröffnung
  • 13.30 Uhr Werbung und Wirklichkeit bei Lebensmitteln – Vortrag der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
  • Beratungsstände
  • Rauschbrillenparcour
  • Spiele für Kinder
  • Internationales Mittagessen vom Freundeskreis Flüchtlinge
  • und vieles mehr

Quelle: Bezirksamt Hedelfingen

Sabine Schief: Wunderweiber Jubelshow – 14.10.2025

Sabine Schief: Wunderweiber Jubelshow – 14.10.2025

www.friedrichsbau.de  
Tickets: 27,50 €
Im Friedrichsbau Varieté zu Gast…
10 Jahre Sabine Schief – Die Jubelshow
Best of Schief mit Powerfrauen

Di 14.10.2025

Schief! Ist das ein Künstlername? Nein – Sabine Schief heißt wirklich so! Und wer so heißt, kann nur Schräges machen!

Seit bald 35 Jahren steht sie auf der Bühne. Seit 10 Jahren powert und wirbelt sie mit ihren Soloprogrammen in den Theatern des Ländles. Fünf schiefe Programme in 10 Jahren. Das Beste und Schrägste präsentiert sie dem Friedrichsbau Varieté Publikum. Garniert mit großartigen Gästinnen.

Käthe Kächele, die größte schwäbische Schlabbergosch des Ländles ist zu Gast! Marlies Blume, Preisträgerin Kleinkunstpreis BaWü und Sebastian-Blau! Und weitere wundervolle Wunderweiber aus Musik und Burlesque!

Rohracker – TANGO „Canciones de la otra orilla“ 24.10.2025

TANGO „Canciones de la otra orilla“ am 24.10.2025

Rohracker … Am Freitag, 24. Oktober, lädt das Bürgerhaus Alte Schule Rohracker zu einem Kulturfreitag mit Gise Stival & dem Escolaso-Trio aus Rosario/Argentinien ein (um 20 Uhr: Tiefenbachstr. 4; Foto: Archiv). Karten können bereits reserviert und gekauft werden.

Das Konzert mit Tangomusik voll musikalischer Raffinesse und Leidenschaft trägt den Titel „Canciones de la otra orilla“. Schon 2024 war das Publikum begeistert und ein Konzert des Ensembles restlos ausverkauft.

Eintritt: 17 Euro, 15 Euro für Mitglieder des Fördervereins Alte Schule e.V.. Kartenreservierung: Fon 0711 / 46920199. Kartenvorverkauf:  Geschäftsstelle des Bürgerhauses Rohracker, Tiefenbachstr. 4, 2. OG: freitags, 13 bis 17 Uhr.

Quelle: Förderverein Alte Schule Rohracker

Stuttgarter Doppelhaushalt 2026/2027

Stuttgarter Doppelhaushalt 2026/2027

7.10.2025 – Soll gestrichen werden:

Stadtteilbibliothek Untertürkheim Strümpfelbacher Straße 45, Generalsanierung und Gebäudehülle, Planungsmittel 280 Tsd. €
Friedhof Untertürkheim Wegesanierung Belagsarbeiten 325 Tsd. €
Otto-Hirsch-Brücken
OBERTÜRKHEIM
Teilerneuerung Otto-Hirsch-Brücken, Obertürkheim, Planungsmittel und Bauvorbereitung, Durchführung durch DB 3,3 Mio. € 2028
Wilhelmsschule Wangen Schaffung von Ersatzstellplätzen zur Umgestaltung bisheriger Stellplätze zum Schulhof 210 Tsd. € 2027

Schwerpunkte laut Entwurf der Finanzplanung 2025-2030,
Stand 7. Oktober 2025

Wilhelmsschule Wangen,
UmstrukturierungÄ
zur Ganztagesschule
9,5 Mio. €