Archiv der Kategorie: Stuttgart
Krankenpflegeförderverein – Schlafstörungen 1.10.2025 – 19 Uhr
Krankenpflegeförderverein – Schlafstörungen 1.10.2025 – 19 Uhr
Am 1. Oktober 2025 lädt der Krankenpflegeförderverein exakt 129 Jahre nach seiner Gründung wieder zu einem interessanten Vortrag um 19:00 Uhr in den Michaelsaal der Wallmerkirche ein:

Fr. Dr. Amalia Psoma, Schlaf-medizinerin und Leiterin des Schlaflabors im Robert-Bosch-Krankenhaus, wird uns nicht nur Ursachen für Schlafstörungen nahebringen, sondern auch allgemeine Tipps für einen guten, erholsamen Schlaf geben. Nach dem Vortrag wird es wieder Möglichkeit für Rückfragen und Austausch geben, sowie Betthupferl und Schlummertrunk und dann wird gut geschlafen!
Fernsehtipp – Tschappel – Schwäbische Serie
Fernsehtipp – Tschappel – Schwäbische Serie
Tschappel – Trailer zur Serie (8 Teile á 25 min)
Der oberschwäbische Teenager Carlo Brenner (Jeremias Meyer) steckt mitten in der Selbstfindung – und noch tiefer im Provinzchaos. Zwischen peinlichen Eltern, erster Liebe und der Suche nach sich selbst nimmt sein Leben bald eine ganz eigene Wendung.
https://www.zdf.de/serien/tschappel/tschappel-trailer-102.html
U13 unterbrochen ab 31.7. bis 14.9.2025
U13 – Streckenunterbrechung und Ersatzverkehr mit Bussen wegen Gleisbauarbeiten ab 31.07.2025 bis 14.09.2025
Von Donnerstag, 31. Juli 2025, ab Betriebsbeginn bis Sonntag, 14. September 2025, Betriebsschluss, werden zwischen den Haltestellen Kienbachstraße und Eszet umfangreiche Gleisbauarbeiten durchgeführt.Auswirkungen auf den StadtbahnverkehrU13 – Zwei Teilstrecken
Die Linie U13 verkehrt in zwei getrennten Abschnitten:
- U13 West: Feuerbach Pfostenwäldle ↔ Bad Cannstatt Wilhelmsplatz ↔ Neugereut
————————– - U13 Ost: Hedelfingen ↔ Eszet
——————————
Stadtbahnersatzverkehr U13E
Ein Stadtbahnsatzverkehr mit Gelenkbussen wird als Linie U13E eingerichtet:
- U13E: Bad Cannstatt Wilhelmsplatz ↔ Eszet
- www.vvs.de
AWO Hedelfingen – Programm August 2025
AWO Begegnungs- und Servicezentrum Hedelfingen
– Programm August 2025 –
Leitung: Ilka-Renata Eckert
Hedelfinger Str. 163, 70329 Stuttgart, Tel. 0711-3102676
https://awo-stuttgart.de/aktuelles-aus-den-bgsen/monatsprogramm-hedelfingen
AWO-Widdersteinstraße – Programm 8/2025
AWO-Widdersteinstraße – Programm 8/2025
Begegnungs- und Servicezentrum Widderstein – Untertürkheim
Untertürkheim Widdersteinstraße – Programm 8/2025

Begegnungs- und Servicezentrum Widderstein – Untertürkheim
Leitung: Corina Küßner
Widdersteinstr. 22, 70327 Stuttgart, Tel. 0711-332058
https://awo-stuttgart.de/aktuelles-aus-den-bgsen/monatsprogramm-widderstein
S-Bahn-Ausfälle – Hauptbahnhof – Vaihingen: ab 26.7.2025 bis 6.9.2025
Hauptbahnhof – Vaihingen: Fahrplanänderungen wegen der Stammstreckensperrung ab 26.07.2025 bis 06.09.2025
Vom 26. Juli ca. 01:30 Uhr bis 6. September 2025 ca. 03:30 Uhr wird die Stammstrecke der S-Bahn zwischen Hauptbahnhof (tief) und Vaihingen gesperrt. Die Haltestellen Hauptbahnhof (tief), Stadtmitte, Feuersee, Schwabstraße, Universität und Österfeld entfallen.——————————————————–
* Schusterbahn RB11: Ausfall 26.07.2025 bis 06.09.2025
—————————-
* Neben der Stammstreckensperrung werden in der Zeit vom 26. Juli ca. 01:00 Uhr bis 6. September 2025 ca. 01:00 Uhr im Bahnhof Bad Cannstatt umfangreiche Bauarbeiten durchgeführt. Dabei können die Gleise 1 bis 4 nicht befahren werden.
Die S1 verkehrt alle 30 Minuten zwischen Kirchheim (T) und Hauptbahnhof (oben) und wird in Richtung Esslingen umgeleitet. Die Halte am Neckarpark und in Obertürkheim entfallen.
——————————————–
* Zusätzlich zu den Auswirkungen der Stammstreckensperrung und der Bauarbeiten in Bad Cannstatt entfallen in der Nacht 12./13. August 2025 von ca. 22:00 bis 05:00 Uhr wegen Instandhaltungsmaßnahmen die Halte in Obertürkheim, Untertürkheim und am Neckarpark in Richtung Bad Cannstatt. Es fahren Ersatzbusse von Esslingen nach Bad Cannstatt.
—————————————————
* Vom 29. August ca. 22:00 Uhr bis 30. August 2025 ca. 05:00 Uhr entfallen die Halte der S1 in Mettingen, Obertürkheim, Untertürkheim und am Neckarpark in Richtung Bad Cannstatt sowie in Mettingen Richtung Esslingen. Es fahren ab Esslingen Ersatzbusse nach Bad Cannstatt
Kinofilm CRANKO anschauen bei der Stadtbibliothek
Kinofilm CRANKO bei der Stadtbibliothek
Der rasante und steile Aufstieg bis zur Weltspitze, und das „Stuttgarter Ballettwunder“, machten John Cranko (1927-1973) zu einem Superstar seiner Zeit. Ein Künstler, der wie kein anderer Bilder und Szenen für die großen Themen der Menschheit schuf: das Leben, das Lieben, das Sterben. Am Höhepunkt seiner Karriere stirbt er, unerwartet und viel zu jung, auf dem Rückflug von einer Tournee seiner Compagnie aus den USA, inmitten seiner Tänzer:innen, die mit ihm an Bord waren. Regisseur Joachim A. Lang hat einen wahrhaftigen Ballettfilm gedreht, der die Tiefe und Emotionalität des Balletts ergründet und den es in dieser Art bisher noch nicht gegeben hat. In berauschenden Tanzszenen verschmelzen das fragile Seelenleben und die visionäre Kraft des Ausnahmechoreographen zu melancholischen Szenen voller Zartheit. Sie stehen im Kontrast zu der rauen Wirklichkeit und den gesellschaftlichen Zwängen der Sechziger und frühen Siebziger Jahre, die Cranko selbst erlebte, die Apartheid in Südafrika, die Verfolgung aufgrund seiner Homosexualität.
Altersfreigabe:
(ab 6 J. in Begleitung eines Erziehungsbeauftragten)
Laufzeit: ca. 133 min.
Originaltitel: Cranko
Darsteller: Sam Riley, Max Schimmelpfennig, Hanns Zischler, Lucas Gregorowicz, Louis Nitsche, Marcus Calvin, Sascha Göppel, Stefan Weinert, Elisa Badenes, Jason Reilly, Marti Fernandez Paixa, Rocio Aleman, Friedemann Vogel, Henrik Erikson
Regie: Joachim Lang Drehbuch: Joachim Lang Musik: Jens Quandt Genre: Biopic, Drama Land: Deutschland 2025 Verleih: Port au Prince/Central.
————————————————-
Gratis für Mitglieder der Stadtbiblithek Stuttgart:
https://stuttgart.filmfriend.de/de/movies/cranko
Untertürkheim – Einbruch in Gemeindehaus – Zeugen gesucht
POL-S: Einbruch in Gemeindehaus – Zeugen gesucht
Stuttgart- Untertürkheim (ots) – Unbekannte sind zwischen Samstag (19.07.25) und Sonntag (20.07.25) in ein Gemeindehaus an der Wendelinstraße eingebrochen. Sie verschafften sich zwischen 22.00 Uhr und 09.55 Uhr auf unbekannte Weise Zugang zum Keller des Gemeindehauses. Dort durchsuchten und durchwühlten sie die Zimmer. Anschließend versuchten die Täter vergeblich, in eine Wohnung im Gemeindehaus einzubrechen. Ob die Täter etwas stahlen ist Gegenstand der Ermittlungen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
Sommerliche Wein-Zeit am 22. – 24. August 2025
Sommerliche Wein-Zeit am 22. – 24. August 2025
Hoffest in Stuttgart unter der Grabkapelle, selbstgemachte Speisen, Weine der Weinmanufaktur und des Weingut im Hattenloh mit live Musik. Sommerliche WEIN-ZEIT immer am vorletzten Augustwochenende .

Helfer zum Fest und zur Weinlese gesucht.
Die sommerliche Wein-Zeit findet auf dem Hof von G & M. Warth, Württembergstr. 70, in Stuttgart Untertürkheim statt. Mein Hof liegt inmitten der Weinberge unter der Württembergischen Grabkapelle. Zur Unterhaltung spielt samstags ab 19.00 Uhr Live Musik, den Sonntag leiten wir mit einem Jazzfrühschoppen ein.