Archiv der Kategorie: Uhlbach

Zwei Radrennen am So 14.9.2025 – Sperrung 8:00 -10:15 Uhr

Zwei Radrennen am 14.9.2025 – Sperrung 8:00 -10:15 Uhr

       Brezel Race               WOMEN’S CYCLING GRAND PRIX

Das Top-Radrennen für
jedermann in Deutschlands
Süden!
Deutschlands wichtigstes
Eintagesrennen für Profi-Frauen!
Nähere Infos Nähere Infos

https://www.brezelrace.de/brezelrace/
https://www.brezelrace.de/wp-content/uploads/2025/07/BR-2025_MAP_58.0_121.2_KM-scaled.jpg

Sonntag, 14. September 2025
Brezel Race Stuttgart & Region
Wichtige Verkehrsinformation Stuttgart-Untertürkheim /-Obertürkheim /-Uhlbach /-Rotenberg
Streckensperrung: 8:00 – 10:15 Uhr

Begegnungsstätte Uhlbach-Programm 8-10/2025

Begegnungsstätte Uhlbach-Programm 8-10/2025

Begegnungsstätte Uhlbach
Passeier Straße 7 · 70329 Stuttgart · Telefon: 07 11/32 87 05

Öffnungszeiten:
Die Begegnungsstätte hat an den Programmtagen von 14:00-18:00 Uhr geöffnet

Leiterin:
Crista Sonnleitner · Tel.: 07 11/32 54 63
Kontaktzeit i.d.R. Donnerstag 10:00–11:00 Uhr

Die Begegnungsstätte wird getragen durch die Evangelische Kirchen­gemeinde Uhlbach und wird gefördert durch die Stadt Stuttgart.

TV Obertürkheim – 46. Plätzles Cup – Sporttage mit Festzelt 11.+12. Juli 2025

TV Obertürkheim 46. Plätzles Cup
Sporttage mit Festzelt 11.+12. Juli 2025

Freitag, 11. Juli 202
ab 17 Uhr Fussballturnier
Im Anschluß HOCKETSE mit DJ

Samstag, 12. Juli 2025
ab 13 Uhr Handballturnier der Obertürkheimer Vereine um den 46. Plätzles Cup
ab 19 Uhr Es spielt der Musikverein Obertürkheim
danach Party mit DJ Jörg

Der Plätzles Cup findet auf dem Vereinsgelände in ES-Rüdern statt (siehe TVO-Alm)
Für das leibliche Wohl ist mit Essen vom Grill, Salat, Wilde, Pommes, Bierwagen und Drinks von der Bar bestens gesorgt

Stuttgarts beste Weine meets Weinbaumuseum Samstag 12. Juli 2025

Stuttgarts beste Weine meets Weinbaumuseum Samstag 12. Juli 2025

Dauer 120 Minuten
Das Weinbaumuseum in Stuttgart von innen
Stuttgarts beste Weine meets Weinbaumuseum 2025
Tag: Samstag, 12.07.2025
Beginn: 12 – 14 Uhr, 14.30 – 16.30 Uhr und 17 – 19 Uhr
Dauer: je Zeitfenster 2 Stunden
Preis: 20,00 € pro Person (Wasser und Brot werden kostenlos dazu gereicht) 
Tickets nur im Online Vorverkauf unter www.weinbaumuseum.de

Highlights

  • Verkosten Sie nach Herzenslust zahlreiche erlesene Tropfen
  • Weine Stuttgarter Winzer
  • Samstag 12. Juli 2025: 12 Uhr, 14:30 Uhr und 17 Uhr
  • Dauer: je 2 Stunden

Auch in diesem Jahr begrüßt Sie das Weinbaumuseum Stuttgart mit seinen Weinpartner:innen wieder vor atemberaubender Kulisse. Finden Sie Ihren Favoriten unter zahlreichen edlen Tropfen beim Degustations-Highlight 2025!

Die Weinkultur in Württemberg kann auf eine 2000 Jahre lange Geschichte zurückblicken. Von den Römern bis heute wissen wir in Stuttgart ein gutes Tröpfle zu schätzen und lassen uns unser „Viertele“ nicht nehmen. Auf gut Schwäbisch heißen unsere Weingärtner bekanntlich „Wengerter“, und wenn regionale Wengerter an einem Ort zusammenkommen, dann darf man sich auf was freuen – versprochen! Verkosten Sie nach Herzenslust zahlreiche erlesene Tropfen von unseren besten Stuttgarter Weinmachern und finden Sie Ihren persönlichen Favoriten im Glas! Während Sie in den beeindruckenden Hallen der alten Uhlbacher Kelter in die faszinierende Geschichte des Weinbaus eintauchen probieren Sie sich durch die unterschiedlichsten Rebsorten, von traditionellen Klassikern bis zu neuen „Piwi“-Sorten. Dieses Jahr sind 20 Weingüter dabei.

Wir bieten Ihnen 3 verschiedene Slots à 2 Stunden, in denen Sie schnuppern, schmecken und staunen werden.
Lassen Sie sich überraschen!

Mitzubringen ist
Ticket ausgedruckt oder digital
Hinweis an die Teilnehmer

Teilnahme nur mit Voranmeldung möglich.
Bitte beachten Sie, dass das Ticket auf 2 Stunden begrenzt ist.

Folgende Weingüter nehmen teil:
Weingut Aldinger
Collegium Wirtemberg
Wein- und Sektgut Christel Currle
Weingut Diehl
Gut Rohreck (ehem. Vintage Winery Stuttgart)
Weingut Herzog von Württemberg
Weingut Peter Mayer
70469R! Fabian Raitschan
Weingut Schnaitmann
Weingut der Stadt Stuttgart
Steilwerk Rohracker
Weingut Warth
Weinfactum Bad Cannstatt
Weinmanufaktur Stuttgart
Weinbau Claudio Wieder
Weingut H.P. Wöhrwag
Weingut Karl Wöhrwag
Weingut Gerhard Zaiß
Weingut Zaiß KG
Weingut Zaißerei

Keine Parkmöglichkeiten! Nutzen Sie bitte die öffentlichen Verkehrsmittel, Danke!
Tickets sind von Umtausch und Rücknahme ausgeschlossen. 

Feuerwehr Uhlbach – Tag der offenen Tür: 2.8.2025 und 3.8.2025

Feuerwehr Uhlbach – Tag der offenen Tür: 2.8.2025 und 3.8.2025 – Unser Feschd!

Als „Großeinsatz“ wird bei den Kameraden der „Tag der offenen Tür“ eingestuft, den die Wehr für die Uhlbacher Bevölkerung alljährlich in eigener Regie ausrichtet. Mindestens vier Tage Arbeitseinsatz müssen hier veranschlagt werden, um das reichhaltige Programm erfolgreich über die Bühne zu bringen. Besondere Anstrengungen unternehmen die Organisation für die vielseitige, „kulinarische“ Ausgestaltung dieser Hocketse, die bei den Gästen immer wieder großen Anklang findet. Große Resonanz findet auch das „Café Florian“, das die Feuerwehrfrauen mit ihren selbst gebackenen Kuchen und Torten zu einem „Highlight“ des Festes werden lassen.
———————-
Samstag, 02.08.2025
*
Fassanstich 🍻 um 17:00 Uhr
* Party mit den „Aspach Buam“ ab 19:30 Uhr

Sonntag, 03.08.2025
* Gottesdienst mit Pfarrer Jakob Spaeth
* Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Wangen
*
Spielstraße
* Musikverein Uhlbach
https://www.feuerwehr-uhlbach.de/aktuelles8a67a8d9

Uhlbach: JAZZMO Swing’n’ Dixie – Sonntag, 20.7.2025, 18:00 Uhr

JAZZMO Swing’n’ Dixie
Live music – hand made and groovy!

Sonntag, 20.7.2025, 18:00 Uhr, Altes Rathaus Uhlbach

Wie jeden Sommer gastiert die JAZZMO-Band unter den Arkaden des Uhlbacher Rathauses mit Blues und Jazz-Oldies der „Roaring Twenties“, mit Stücken aus der Swing Ära und vielen bekannten Titeln des Jazz Revivals der 50er und 60er Jahre.  JAZZMO spielt den traditionellen New Orleans Jazz. Starke Kollektiv-Chorusse, jazzige Vocals, fetzige Improvisationen, eine launig gesprochene Moderation und vor allem mitreißende Spielfreude sind die herausragenden Eigenschaften der Band. Sie werden entspannt und zufrieden nach Hause gehen und sich freuen wieder dabei gewesen zu sein, als der Mississippi nach Uhlbach kam.

Hans-Joachim Hepting (Banjo und Gesang),
Joachim Berkemer (Trompete)
Achim Olbrich (Posaune)
Hans-Joachim Weiß (Bass und Moderation)
Julius Pfeifer (Schlagzeug)
Homepage: http://www.jazzmo.de/
————————–
So 20.7.2025 – 18 Uhr – Eintritt 17 € / Mitglieder 15 €

https://www.kulturforum-uhlbach.de/index.php/kulturprogramm/455-jazzmo-swingn-dixie-2025
Ort: Altes Rathaus Uhlbach

Uhlbach – ARTango – „Latin Affairs“ Sonntag, 22.6.2025, 18:00 Uhr

ARTango – „Latin Affairs“

Sonntag, 22.6.2025, 18:00 Uhr, Altes Rathaus Uhlbach


Die Musik Südamerikas ist eine Musik der Gefühle. Sie ist von purer Lebensfreude geprägt, kann aber auch tieftraurig sein. Sie spricht die Menschen unmittelbar an, bringt sie zum Tanzen und Singen. Mit ‚Latin Affairs’ serviert das Trio ARTango einen südamerikanischen Cocktail, zu dem die Herbheit und Schroffheit des Tangos genauso gehört wie die Leichtigkeit und Süße einer brasilianischen Bossa Nova oder Samba! Aus Argentinien kommen Tango-Klassiker – Astor Piazzolla darf dabei nicht fehlen, genauso wie die ‚schwäbische Variante’ des Tango Nuevo! Leidenschaftliche Rhythmen und melancholische ruhige Passagen wechseln sich ab und lassen Freiraum für inspirierte Soli.

Im Vordergrund steht bei diesem Programm aber die lebensbejahende Musik Brasiliens und Kubas ! Die brasilianische Samba und der Bossa Nova sind u.a. mit Antonio Carlos Jobim vertreten. Aus Kuba kommen sentimentale  Rumbas wie „Historia de un amor“, „Cancao da Manha feliz“ sowie eine energiegeladene Salsaversion des Tangos „El Choclo“. Südamerikanische Rhythmen ohne Schlagzeug –wie geht das?  Hören Sie selbst, wie das bei ARTango funktioniert! ‚Latin Affairs’ entspannt und ist von ansteckender Fröhlichkeit. All dies präsentieren die Musiker in Uhlbach in der Besetzung:

Gitarre (Michael Nessmann),
Akkordeon (Thomas Ott),
Kontrabass (Helmut Siegle).
Homepage:  https://www.artango.info/

Alle haben sich in der Stuttgarter Jazz-Szene durch viele Bandprojekte und Mitwirkung an Theater- und Musicalaufführungen einen Namen gemacht.
————————————-
Eintritt: 17 € / Mitglieder 15 €
https://www.kulturforum-uhlbach.de/index.php/kulturprogramm/453-artango-latin-affairs


Ort: Altes Rathaus Uhlbach

Feuerwehr Uhlbach – Tag der offenen Tür: 2.8.2025 und 3.8.2025

Feuerwehr Uhlbach – Tag der offenen Tür: 2.8.2025 und 3.8.2025 – Unser Feschd!

https://le-cdn.website-editor.net/s/af6fc5a1708d4101be0bf439f794bcff/dms3rep/multi/opt/IMG_1301-1920w.jpeg?Expires=1755948973&Signature=lO1G8Z~w5QDgW4pm60QkkixwtXtsr15c~HPJDfC0Wci-iiqkIiYKx-76jtPyOQ~iFs6KmiiJ2BUxA0Jqu8gkCbP6uqULAvwIwp14hEPKW7lx1tbpIxz2-mIV~XeGP57neJsH3VFo9P5EmF555D4QPL-ZMgnrIw3UQ-Ab-EZGbtwvxk8HCZKvBLc7055W3XDkP-xp446mFBqmIDAPHBev7Oh4wXOMKEM0Jfphhbd5wNyVkLOb02I7s~-3AiYMUGsIAIgJjxAv~kl4ElN0RrY2DL99WQUll2wLycby9T0qGVyqHRd1bUOpRke6ytiz1vSKsru05jIDEntB1ctxd73IwQ__&Key-Pair-Id=K2NXBXLF010TJW

Als „Großeinsatz“ wird bei den Kameraden der „Tag der offenen Tür“ eingestuft, den die Wehr für die Uhlbacher Bevölkerung alljährlich in eigener Regie ausrichtet. Mindestens vier Tage Arbeitseinsatz müssen hier veranschlagt werden, um das reichhaltige Programm erfolgreich über die Bühne zu bringen. Besondere Anstrengungen unternehmen die Organisation für die vielseitige, „kulinarische“ Ausgestaltung dieser Hocketse, die bei den Gästen immer wieder großen Anklang findet. Große Resonanz findet auch das „Café Florian“, das die Feuerwehrfrauen mit ihren selbst gebackenen Kuchen und Torten zu einem „Highlight“ des Festes werden lassen.
———————-
Samstag, 02.08.2025
*
Fassanstich 🍻 um 17:00 Uhr
* Party mit den „Aspach Buam“ ab 19:30 Uhr

Sonntag, 03.08.2025
* Gottesdienst mit Pfarrer Jakob Spaeth
* Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Wangen
*
Spielstraße
* Musikverein Uhlbach
https://www.feuerwehr-uhlbach.de/aktuelles8a67a8d9

Uhlbacher Herbst-le am So 14. September 2025

Uhlbacher Herbst-le am So 14. September 2025

10:30 – 18:00 Uhr im Kelterhof Kelter Uhlbach

Traditionell genießen …auf dem ältesten Weinfest Stuttgarts

Der Uhlbacher Herbst, das älteste Stuttgarter Weinfest, wurde erstmals 1959 zu Ehren der ersten baden-württembergischen Weinkönigin Ruth vom Götzenberg durchgeführt. Organisiert und durchgeführt damals vom Singchor der Weingärtnergenossenschaft Uhlbach – und zwar bis 2014 als 4-tägiges Fest vom Kelterhof bis zum Uhlbacher Platz.

Bis 2019 wurde das Fest vom Collegium Wirtemberg veranstaltet, bevor wir eine zweijährige Corona-Pause einlegen mussten.

2022 haben sich die beiden musikalischen Vereine in Uhlbach – das Sänger-Collegium und der Musikverein – zusammengetan, um mit viel Engagement und einer kleinen aber feinen Version des Uhlbacher Herbstes am Kirbesonntag an die Tradition anzuknüpfen: das Uhlbacher Herbstle war geboren!

So freuen wir uns auch in diesem Jahr auf ein Wiedersehen und einen Tag voller Freude, Geselligkeit, guter Musik, ausgezeichnetem Wein und leckerem Essen.

Wir beginnen den Tag um 10:30 Uhr mit einem Gottesdienst mit Pfarrer Jakob Spaeth im Kelterhof. Anschließend starten wir auch mit der Bewirtung: zu Maultaschen, Kartoffelsalat, Zwiebelkuchen, Grillwürsten, Currywurst und Pommes gibt es eine spannende Auswahl an Collegiums-Weinen, Sekt und Aperol.

Das Auftanzen des kunstvoll gebundenen Traubens mit dem Sänger-Collegium gegen 14 Uhr ist ein erlebenswertes Highlight.

Anschließend gestalten der Musikverein Uhlbach und das Feuchte Eck aus Neuhausen den Nachmittag musikalisch.
Das Feuchte Eck ist ein kleiner Chor des Männergesangvereins Neuhausen, der sich musikalische Vielfalt auf die Fahnen geschrieben hat und bereits seit 2010 beim Uhlbacher Herbst mitwirkt und begeistert.
Das UHLBACHER HERBSTLE findet bei JEDEM WETTER statt!

 

Mit dem Uhlbacher Herbst’le feiern wir nicht nur die Freude am Genuss, an Begegnungen und an Geselligkeit, sondern auch unser Weinjahres-Highlight, die Lese, und die Vorfreude auf einen vielversprechenden 2025er Jahrgang. Dank des großen Engagements des Sänger-Collegiums und des Musikvereins Uhlbach findet das älteste Stuttgarter Weinfest seit 2022 als „Light-Version“ am Kirbesonntag statt. Nach dem traditionellen Gottesdienst unter freiem Himmel startet die Bewirtung von etwa 11.45 – 18 Uhr. Die Speisekarte reicht von Maultaschen über Zwiebelkuchen zu Grillwürsten und Pommes. Dazu gibt es eine spannende Auswahl an Collegiums-Weinen sowie Sekt und Aperol.

Info & Details: www.collegium-weine.de/Uherbstle/

Die Radsportstrecke des Brezel-Race führt am frühen Sonntagmorgen durch Uhlbach, wodurch Verkehr und Parkplatzsituation wahrscheinlich eingeschränkt sind. Wir empfehlen umso mehr die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Buslinie 62 bis Endhaltestelle Uhlbach).

https://www.collegium-weine.de/Uherbstle/