Archiv der Kategorie: Obertürkheim

Obertürkheim – Autos aufgebrochen – Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Autos aufgebrochen – Zeugen gesucht

Stuttgart-Obertürkheim/-Vaihingen (ots) – Unbekannte haben am vergangenen Wochenende (09. bis 12.12.2022) geparkte Fahrzeuge an der Hafenbahnstraße und der Robert-Leicht-Straße aufgebrochen.

In der Hafenbahnstraße schlugen die Täter zwischen Freitag, 14.20 Uhr und Montag, 06.40 Uhr die Heckscheibe eines auf Höhe Hausnummer 16 geparkten Transporters ein und öffneten anschließend die Heckklappe. Sie stahlen daraus Werkzeuge im Wert von mehreren Tausend Euro.

In der Robert-Leicht-Straße schlugen Diebe am Montag zwischen 18.45 Uhr und 22.00 Uhr die Scheibe eines roten Fiat ein, das auf einem Parkplatz auf Höhe der Hausnummer 1 stand und erbeuteten unter anderem eine Mütze sowie eine Einkaufstasche. Zeugen des Diebstahls in der Hafenbahnstraße werden gebeten, sich unter der Telefonnummer +4971189903500 an das Polizeirevier 5 Ostendstraße und wegen des Diebstahls in der Robert-Leicht-Straße unter der Telefonnummer +4971189903400 an das Polizeirevier 4 Balinger Straße zu wenden.

WILIH.DE – AWO – Beate Dietrich übernimmt von Werner Feinauer

WILIH.DE -AWO – Beate Dietrich übernimmt von Werner Feinauer

wilih.de – Stuttgart-Hedelfingen/Wangen, 11. Dezember 2022 Nach zweijähriger Pause gab es beim AWO-Stadtbezirk für die Oberen Neckarvororte Untertürkheim, Obertürkheim, Hedelfingen und Wangen in diesem Jahr wieder eine Weihnachtsfeier.
weiterlesen
https://wilih.de/awo-beate-dietrich-uebernimmt-von-werner-feinauer

Obertürkheim – Einbrecher brechen in Wohnungen ein

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Einbrecher brechen in Wohnungen ein – Zeugen gesucht

Stuttgart-Obertürkheim/-Feuerbach/-Süd (ots) – Unbekannte Einbrecher sind zwischen Dienstag und Mittwoch (06. bis 07.12.2022) in zwei Wohnungen an der Uhlbacher Straße, der Alarichstraße und der Happoldstraße eingebrochen, bei einer Wohnung an der Bopserwaldstraße blieb es beim Versuch.

An der Uhlbacher Straße hebelten Unbekannte am Dienstag zwischen 14.00 Uhr und 18.30 Uhr die Terrassentüre eines Mehrfamilienhauses auf und durchsuchten anschließend sämtliche Räumlichkeiten. Sie stahlen neben Kreditkarten auch eine bislang unbekannte Summe an Bargeld.

An der Alarichstraße schlugen die Täter am Dienstag zwischen 15.00 Uhr und 22.40 Uhr das Schlafzimmerfenster einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus ein und durchwühlten anschließend Schränke und Schubladen. Ob sie etwas stahlen, ist Gegenstand der Ermittlungen.

An der Happoldstraße schlugen Einbrecher im Zeitraum von Dienstag, 18.00 Uhr bis Mittwoch, 02.30 Uhr ein Fenster eines Einfamilienhauses ein und stahlen Scheckkarten aus einem Portemonnaie. Ob sie darüber hinaus noch etwas erbeuteten, muss noch ermittelt werden.

An der Bopserwaldstraße schlugen unbekannte Täter offenbar am frühen Dienstagmorgen zwei Fenster eines Wohngebäudes ein und flüchteten anschließend ohne Beute zu machen. In diesem Zusammenhang bemerkte ein Nachbar gegen 05.30 Uhr verdächtige Geräusche aus Richtung des Hauses sowie eine durch einen Bewegungsmelder aktivierte Außenbeleuchtung.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer +4971189905778 an die Kriminalpolizei zu wenden.

Tipps zur Einbruchsicherung Ihres Zuhauses erhalten Sie auch unter www.k-einbruch.de, der Website unserer Einbruchschutzkampagne K-EINBRUCH.

Jugendratssitzung Obere Neckarvororte am Donnerstag, 8. Dezember 2022

Einladung zur Sitzung des Jugendrats Obere Neckarvororte

am Donnerstag, 8. Dezember 2022, um 18:00 Uhr,
Bezirksrathaus Untertürkheim, Sitzungssaal,

Großglocknerstr. 2426, 70327 Stuttgart

 

Tagesordnung öffentlich
1. Bericht aus dem AKJ und den Bezirksbeiratssitzungen

2. Verschiedenes/Termine

3. Auswertung Amtszeit Jugendrat ONVnichtöffentlich


Mit freundlichen Grüßen

Hummel

Geschäftsstelle Jugendrat Obere Neckarvororte

Bezirksbeiratssitzung Obertürkheim am Mittwoch, 7. Dezember 2022

Tagesordnung für die öffentliche Sitzung des Bezirksbeirats Obertürkheim am Mittwoch, 7. Dezember 2022, 19:00 Uhr im Bezirksrathaus Obertürkheim – Augsburger Str. 659 – Sitzungssaal

1 Fragen aus der Bürgerschaft

2 Stadtteilzentren konkret
Beratungsunterlagen

3 Anträge aus dem Bezirksbeirat
a) Gemeinsamer Antrag der Fraktionen Freie Wähler und SPD vom 24.11.2022: „Verbesserung des Verkehrsflusses auf der Augsburger Straße“
b) Antrag der Fraktion Freie Wähler vom 24.11.2022: „Parksituation Mirabellenstraße Höhe Turn- und Versammlungshalle“

4 Bezirksbudget
– Calisthenics Anlage an der Sporthalle Obertürkheim
– Bürgerverein Obertürkheim-Uhlbach e.V.
– TSV Uhlbach

5 Mitteilungen, Termine und Sonstiges

Obertürkheimer Bezirksputzete am 3.12.2022 mit OB Frank Nopper als Straßenkehrer

Obertürkheimer Bezirksputzete mit OB Frank  Nopper als Straßenkehrer – 3.12.2022  – 9:30 Uhr

Eine Anregung auf der Einwohnerversammlung wird umgesetzt: OB Frank Nopper greift mit Bezirksvorsteher Kevin Latzel am Samstag, 3. Dezember, bei der Stadtbezirksputzete zum Besen.

Während der Einwohnerversammlung hatte es Oberbürgermeister Frank Nopper angeregt – jetzt erfüllt er sein Versprechen. Am Samstag, 3. Dezember 2022, wird im Rahmen der „Let’s Putz-Aktion“ der Obertürkheimer Ortskern gefegt und das Stadtoberhaupt greift auch zum Besen. Eingeladen sind alle Einwohnerinnen und Einwohner des Stadtbezirks Obertürkheim.

Treffpunkt zu Beginn ist um 9:30 Uhr am Obertürkheimer Bahnhof, Sammelpunkt am Schluss der Aktion ist das Bezirksrathaus Obertürkheim, Augsburger Straße 659.
Für die „Putzete“ sind mehrere Routen vorgegeben, Zange, Müllsack und Handschuhe werden zur Verfügung gestellt.  Ä
Gegen 11 Uhr  gibt es für alle Teilnehmenden es eine kleine Verpflegung und ein gemeinsames Miteinander vor dem Rathaus.

UZ – Nikolaus und Christkind zu Besuch

UZ – Nikolaus und Christkind zu Besuch
UZ – Mathias Kuhn 27.11.2022 – 00:00 Uhr

Nach zwei Jahren Corona-Pause scheint die Freude an Weihnachtsmärkten groß: Die Budenstädte in Wangen, Rohracker und Obertürkheim waren gut besucht.
 … weiterlesen …

https://www.cannstatter-zeitung.de/inhalt.feste-in-wangen-nikolaus-und-christkind-zu-besuch.fbcb4771-4328-441b-9b47-43d466000041.html

Obertürkheim – 23-jährigen Tatverdächtigen festgenommen

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: 23-Jähriger versucht Handy zu erpressen – Tatverdächtiger festgenommen

Stuttgart-Obertürkheim (ots) – Ein 23 Jahre alter Mann hat am Donnerstagabend (24.11.2022) an der Straße In den Stegwiesen eine 45 Jahre alte Frau bedroht und versucht, ihr Mobiltelefon zu erpressen. Die 45-jährige wohnsitzlose Frau nächtigte zusammen mit weiteren Personen unter einer Brücke, als sie gegen 22.15 Uhr den Tatverdächtigen bemerkte, der sie bedrohte und die Herausgabe ihres Mobiltelefons forderte. Während sie die Polizei informierte, flüchtete der Tatverdächtige. Alarmierte Polizeibeamte nahmen den 23-Jährigen kurz darauf in der Nähe fest. Der kamerunische Staatsangehörige wird im Laufe des Freitags (25.11.2022) mit Haftbefehlsantrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem zuständigen Richter vorgeführt.

Uhlbach – Einbrecher unterwegs – Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Einbrecher unterwegs – Zeugen gesucht

Stuttgart-Vaihingen/-Obertürkheim (ots) – Unbekannte sind am Donnerstag (24.11.2022) in eine Wohnung an der Kaltentaler Straße sowie in zwei Häuser an der Markgräflerstraße und im Libellenweg eingebrochen.

In der Kaltentaler Straße versuchten die Diebe zwischen 07.20 Uhr und 21.40 Uhr ein Fenster der Wohnung aufzuhebeln. Nachdem dies jedoch nicht gelang, schlugen sie die Scheibe ein, durchwühlten die Räumlichkeiten und erbeuteten mehrere Tausend Euro Bargeld.

Bei einer Doppelhaushälfte an der Markgräflerstraße hebelten Unbekannte zwischen 16.50 Uhr und 18.00 Uhr ein Fenster auf. Sie durchsuchten sämtliche Schränke und stahlen mehrere Hundert Euro Bargeld.

Im Libellenweg hebelten die Täter zwischen 17.00 Uhr und 18.15 Uhr die Kellertür einer Doppelhaushälfte auf und durchsuchten alle Etagen. Sie erbeuteten unter anderem fünf Uhren im Wert von über 2.000 Euro sowie mehrere Hundert Euro Bargeld.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei den Beamtinnen und Beamten der Kriminalpolizei zu melden.

Bei Fragen rund um das Thema Einbruchschutz wenden Sie sich bitte unter +4971189901234 an die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle. Weitere Tipps zur Einbruchsicherung Ihres Zuhauses erhalten Sie auch unter www.k-einbruch.de, der Website unserer Einbruchschutzkampagne K-EINBRUCH.

Blog für Untertürkheim | Rotenberg | Uhlbach | Obertürkheim | Hedelfingen | Rohracker | Wangen