Das Spielmobil Mobifant kommt mit der Aktion „Feuer und Flamme
mobifantFr 5. Dezember 2025, 15:00 – 18:00 Uhr
Das Spielmobil Mobifant kommt mit der Aktion „Feuer und Flamme“ zum Spielplatz an der roten Halle!
Lagerfeuer, gemeinsames Singen, Stockbrot, Punsch
Wo: Spielplatz an der roten Halle, Obertürkheim Augsburger Str. 581, 70329 Stuttgart
Von Samstag, 29. November, 1.30 Uhr, bis Montag, 1. Dezember, 4 Uhr leitet die Bahn S-Bahnen zwischen Bad Cannstatt und Esslingen um. Die S1 Richtung Esslingen ist dann nur im Halbstundentakt unterwegs und hält nicht am Neckarpark und in Obertürkheim. In Untertürkheim hält die S1 an Gleis 4. In der Gegenrichtung entfallen die Halte Obertürkheim, Untertürkheimund Neckarpark. Zwischen Stuttgart-Vaihingen und Herrenberg ist die S1 regulär unterwegs.
Zwischen Bad Cannstatt und Esslingen pendeln die Ersatzbusse der Linie S1E.
————————— Wegen Instandhaltungsmaßnahmen werden in der Nacht 20./21. November 2025von ca. 22:00 bis 05:00 Uhr die Züge der S1 in Richtung Herrenberg zwischen Esslingen und Bad Cannstatt umgeleitet. Die Halte in Mettingen, Obertürkheim, Untertürkheim und am Neckarpark entfallen. Es fahren Ersatzbusse.
—————————————- In der Nacht 24./25. November 2025 werden zwischen Esslingen und Bad Cannstatt Brückenprüfungen durchgeführt. Dadurch entfallen von 23:20 bis 00:50 Uhr die Halte in Mettingen, Obertürkheim, Untertürkheimund am Neckarpark in Richtung Hauptbahnhof. Es werden Ersatzbusse eingesetzt.
Die Metzler-Orgel in St. Franziskus wird dieses Jahr 20 Jahre alt.
Daher laden wir am 9. November 2025 nach der Eucharistiefeier um 9.30 Uhrherzlich zur Orgelsoiree ein.
Michal Lasab wird Werke von Johann Sebastian Bach, Robert Schumann, Flor Peters und weiteren Komponisten zu Gehör bringen. Anschließend gibt es ein Weißwurstfrühstück im Gemeindezentrum. Lassen Sie sich überraschen, welche Klangvielfalt in dem barocken Instrument steckt
Stuttgart-Obertürkheim/-Untertürkheim (ots) Unbekannte sind am Dienstagabend (04.11.2025) in zwei Wohnungen an der Asangstraßeund der Gehrenwaldstraßeeingebrochen.
An der Asangstraße schlugen die Täter gegen 18.50 Uhr die Terassentür eines Mehrfamilienhauses ein und durchwühlten diverse Schubladen. Ob sie etwas erbeuteten ist aktuell nicht bekannt.
In der Gehrenwaldstraße schlugen die Täter zwischen 18.20 Uhr und 19.50 Uhr das Wohnzimmerfenster eines Mehrfamilienhauses ein. Aus der Wohnung stahlen sie Schmuck im Wert von etwa hundert Euro und flüchteten unerkannt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
——————————————————— Präventionstipps:
So können Sie sich vor Einbrechern schützen:
Wenn Sie Ihr Haus verlassen – auch nur für kurze Zeit – schließen Sie unbedingt Ihre Haustür ab.
Verschließen Sie immer Fenster, Balkon- und Terrassentüren. Denken Sie daran: Gekippte Fenster sind offene Fenster.
Verstecken Sie Ihren Schlüssel niemals draußen. Einbrecher finden jedes Versteck.
Wenn Sie Ihren Schlüssel verlieren, wechseln Sie den Schließzylinder aus.
Achten Sie auf Fremde in Ihrer Wohnanlage oder auf dem Nachbargrundstück.
Informieren Sie bei verdächtigen Beobachtungen sofort die Polizei, auch über den Notruf 110.
Geben Sie keine Hinweise auf Ihre Abwesenheit, wie zum Beispiel in sozialen Netzwerken oder auf Ihrem Anrufbeantworter.
Mehr Tipps zur Einbruchsicherung Ihres Zuhauses erhalten Sie auch unter www.k-einbruch.de, der Website unserer Einbruchschutzkampagne K-EINBRUCH.
Stuttgart-Obertürkheim (ots) – In der Küche einer Gaststätte an der Trollingerstraße hat es am Montag (03.11.2025) einen Brand gegeben, bei dem nach ersten Schätzungen ein Schaden von mehreren 10.000 Euro entstanden ist. Ein Zeuge bemerkte gegen 13.15 Uhr, wie starker Rauch aus dem Gebäude drang und alarmierte die Feuerwehr. Als die Rettungskräfte eintrafen, befanden sich keine Personen mehr im Gebäude. Ersten Ermittlungen zufolge bereitete ein 67-Jähriger Speisen zu, als das Feuer ausbrach. Rettungskräfte brachten den 67-Jährigen, der sich leicht verletzt hatte, in ein Krankenhaus. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur genauen Brandursache aufgenommen.
Mittwoch, 3.12.2025, 19:30 Uhr, im Rathaus Uhlbach
Sri Lanka – Perle im Indischen Ozean Live-Multivisionsschau von Eberhard Köhler
Die legendäre Schönheit der Tropeninsel wurde bereits in der griechischen Antike zu Recht besungen und Hermann Hesse empfand die tiefsitzenden Religiosität der Menschen besonders eindrücklich. Nach dem Besuch der Hauptstadt Colombo führt uns unsere Rundreise nach Negombo und über die ehemaligen buddhistischen Hauptstädte Anuradhapura und Polonnaruwa zur imposant liegenden Felsenfestung von Sigiriya, den grandiosen Höhlentempel von Dambulla, weiter zum buddhistischen Zahntempel in Kandy. Mit dem Zug fahren wir durch das zentrale grüne Hochland zu Teeplantagen und Nationalparks mit Vögeln, Elefanten und anderen Tieren. An der Südküste treffen wir wieder auf malerische Palmenstrände, ehe wir die nostalgisch geprägte Kolonialstadt Galle erkunden.
Andalusien – ein Land voller Schönheit und Überraschungen
Mittwoch, 19.11.2025, 19:30 Uhr, Rathaus Uhlbach ——— Andalusien – ein Land voller Schönheit und Überraschungen Virtuelle Rundreise mit eindrucksvollen Bildern von Elaine und Ulrich Blum
Andalusien: einzigartiger Schmelztiegel der Kulturen zwischen Europa und Afrika mit seinen historischen Städten wie Sevilla, Cordoba und Malaga. Andalusien ist die Wiege des Flamencos, das Land der berühmten weißen Dörfer, der wilden Stiere und der Fiestas. Wir finden hier einzigartige Naturräume: Karge Berglandschaften, endlose Olivenhaine, schneebedeckte Gipfel und Europas einzige Wüste. Es bietet Lebensraum für zahlreiche Wildtiere sowie Millionen von Vögeln. Eintritt: 8 € / Mitglieder 6 € https://www.kulturforum-uhlbach.de/kulturprogramm/457-andalusien-ein-land-voller-schoenheit-und-ueberraschungen
Im Geländewagen durch den Oman
Erlebnisreise mit eindrucksvollen Bildern von Wolf Wölfel
Der Oman, ein friedliches Sultanat am südöstlichen Ende der Arabischen Halbinsel, ist fast so groß wie Deutschland, zählt jedoch nur rund 5 Millionen Einwohner. Geprägt wird das Land von weiten Wüsten, bis zu 3000 m hohen Gebirgen, tiefen Canyons, wasserführenden Wadis, alten Burgen und modernen Palästen. Die Reise beginnt in Muscat und führt im Geländewagen über das Hochplateau des Hajar-Gebirges vorbei an 5000 Jahre alten Grabtürmen ins grüne Wadi Bani Khalid mit seinen klaren Felsenpools. Nach einer Zeltübernachtung in der Wahiba-Wüste folgen der Frauenmarkt von Ibra und der Jebel Shams (höchster Berg mit 3000 m) mit Blick in den „Grand Canyon Omans“. In Nizwa beeindrucken Fort und Tiermarkt, bevor die Route in die Rub al-Khali, die größte Sandwüste der Welt mit bis zu 300 m hohen Dünen, führt. Unvergesslich sind die Nächte im Zelt unter dem Sternenhimmel. Weiter geht es vorbei an uralten Weihrauchwäldern bis zum Indischen Ozean. Den Abschluss bilden die historische Weihrauchstadt Samhuram, das Fort Taqah und die Hafenstadt Salalah.