Das Spielmobil Mobifant kommt mit der Aktion „Feuer und Flamme
Di 12. Dezember 2025, 15:00 – 18:00 Uhr Das Spielmobil Mobifant kommt mit der Aktion „Feuer und Flamme“ zum Spielplatz an der Tiefenbachstraße!
Lagerfeuer, gemeinsames Singen, Stockbrot, Punsch
Wo: Spielplatz an der Tiefenbachstraße, Hedelfingen-Rohracker Tiefenbachstr. 70, 70329 Stuttgart
Turnhalle Rohracker: Warum nicht mehr im Bußbachtal?
Lebendige Ortsgeschichte (Folge 37). Historisches aus und über Hedelfingen – unterhaltsam erklärt von Hans-Peter Seiler und Michael Wießmeyer … Das Beitragsfoto zeigt Rohracker Bürger und Mitglieder des Sportvereins beim Turnhallenbau 1911
Mit Eröffnung der Tiefenbachschule hat der Rohracker Sport- und Kulturverein (SKV) dort seine Turn- und Sporthalle erhalten, die er gemeinsam mit der Schule nutzt. Auch die Sportvereinsgaststätte „Rohreck“, derzeit „da Salvo“, ist in diesem Gebäude untergebracht. Die alte Turnhalle im Bußbachtal wurde aufgegeben und abgebrochen. Der SKV Rohracker hat sich mit drei weiteren Vereinen in Hedelfingen und Wangen zur SportKultur Stuttgart (SKS) verschmolzen.
… weiterlesen bei www.wilih.de … https://wilih.de/turnhalle-rohracker-warum-nicht-mehr-im-bussbachtal
Spannende Gaunerkomödie mit Leonardo Di Caprio & Tom Hanks 14. November 2025
20:15 Uhr
Einlass ab 19:45 Uhr mit Treppenlift
Unglaubliche 1 €uro
Für Getränke und Knabbereien ist gesorgt, über Ihre Spende freuen wir uns. Bürgerhaus Alte Schule Rohracker
Tiefenbachstraße 4 www.buergerhaus-rohracker.de
Rohracker – Am Dienstag, 4. November 2025 findet in Rohracker der traditionelle Laternenumzug statt. Treffpunkt ist das Feuerwehrhaus an der Tiefenbachstraße 19.
Um 18 Uhr geht startet der Umzug, begleitet von einem Martinsreiter, den Fackelträgern der Freiwilligen Feuerwehr Rohracker und mit musikalischer Begleitung durch den I. Musikverein Hedelfingen-Rohracker zum großen Martinsfeuer neben der Kita an der Tiefenbachstraße 70 sowie anschließend auf den Schulhof der Tiefenbachschule. Dort findet ein gemütlicher Ausklang bei Glühwein, Kinderpunsch und Würstchen statt. Quelle: www.wilih.de / Mina Esswein
Am kommenden Samstag ist es wieder soweit: 👉 18. Oktober, ab 14 Uhr in der neuen Kita „Am Bergwald 19“
Unser Team aus ehrenamtlichen Fachleuten hilft bei defekten Geräten, Werkzeugen und Alltagsgegenständen. Oft sind es nur kleine Ursachen – und mit etwas Geduld, Know-how und den richtigen Ersatzteilen läuft es wieder.
Kommt einfach vorbei – mit oder ohne Gerät! Bei Kaffee & Kuchen lässt sich’s auch gut zuschauen, fachsimpeln oder einfach ins Gespräch kommen. ☕🍰
Rohracker … Am Freitag, 24. Oktober, lädt das Bürgerhaus Alte Schule Rohracker zu einem Kulturfreitag mit Gise Stival & dem Escolaso-Trio aus Rosario/Argentinien ein (um 20 Uhr: Tiefenbachstr. 4; Foto: Archiv). Karten können bereits reserviert und gekauft werden.
Das Konzert mit Tangomusik voll musikalischer Raffinesse und Leidenschaft trägt den Titel „Canciones de la otra orilla“. Schon 2024 war das Publikum begeistert und ein Konzert des Ensembles restlos ausverkauft.
Eintritt: 17 Euro, 15 Euro für Mitglieder des Fördervereins Alte Schule e.V.. Kartenreservierung: Fon 0711 / 46920199. Kartenvorverkauf: Geschäftsstelle des Bürgerhauses Rohracker, Tiefenbachstr. 4, 2. OG: freitags, 13 bis 17 Uhr.
Am 21. September 2025 laden wir Sie zum Sonntagscafe von 15:00-18:00 Uhr herzlich ein. Wie immer gibt es leckeren Kuchen, Getränke und gute Gespräche.
Ab 16.00 Uhr informieren wir Sie über SOLAWI – Solidarische Landwirtschaft – Dabei geht es darum, die Risiken des landwirtschaftlichenen Erzeugens fair mit den Verbrauchern zu teilen. Und es geht darum, hervorragende Lebensmittel regional und ökologisch zu produzieren. Mitglieder der Gruppe, die dieses Konzept zusammen mit dem Reyerhof in Stuttgart-Möhringen leben, berichten über ihre Erfahrungen, die Vorteile und die Mitmachmöglichkeiten.
Immer im Herbst startet die Bieterrunde für das kommende Jahr. Dies ist eine Möglichkeit neu einzusteigen.
Wir freuen uns über eine Spende.
Förderverein Alte Schule Rohracker Alte Schule Rohracker Tiefenbachstr. 4,
Am Sonntag, 7. September 2025 heißt es wieder:
Grüß Gott beim 2. Stuttgarter Vespa-Gottesdienst!
Foto: Vinh_An_Vu – Norman_Neumann
Los geht´s um 10 Uhr bei der Grabkapelle auf dem Rotenberg. Vom „Schwäbischen Taj Mahal“ aus hat man eine grandiose Aussicht über das Neckartal.
Nach einer Begrüßung und mit dem Reisesegen führt der Weg zur Kreuzkirche (Hedelfingen, ca. 10:30 Uhr), in der wunderbare Orgelmusik, gespielt von KMD Manuela Nägele, erklingt.
Weiter geht es zur Bernhardskirche (Rohracker, ca. 11 Uhr). Hier gibt es einen geistlichen Impuls zur „Gemeinschaft in Krisenzeiten“ im Kirchgarten.
Die letzte Etappe führt dann zur Frauenkopfkirche (Frauenkopf, ca. 11:30 Uhr), wo zum Abschluss auch ein kleiner Imbiss gereicht wird.
„Frei nach dem Motto „Glauben unterwegs – auf zwei Rädern in Richtung Himmel“ kann jede/r teilnehmen, die/der einfach genauso gern Vespa, Moped oder Roller fährt und sich an dem Tag inspirieren lassen möchte“, fassen die beiden Rollerliebhaber diesen besonderen Gottesdienst zusammen, während Pfarrerin Vinh An Vu schon mal ihren Talar heraus legt, an dem sie dann wieder sofort zu erkennen sein wird. https://www.stuttgart-evangelisch.de/2-vespa-gottesdienst