Am Samstag, 17. Juni 2023, feiert die SportKultur Stuttgart (SKS) ihr Sommerfest auf der Dürrbachwiese (14-17 Uhr: Rohrackerstraße 171). Es gibt Vorführungen, Mitmach-Aktionen, Kaffee & Kuchen und weitere Leckereien sowie eine Tombola. Eintritt frei!
Danach geht es ab 19 Uhr weiter mit einer öffentlichen Open Air Sommerparty.Bei der „Hot Summer Night” sorgt das Hofbräu-Regiment für ordentliche Stimmung. Vereinsmitglieder erhalten
20 % Rabatt für alle Events der Veranstaltungsreihe „Hot Summer Nights“, organisiert von Mitgliedsausweissponsor X-Media Event GmbH.
Ab sofort können Tickets für die Hot Summer Nights in der Geschäftsstelle der SKS – Kesselstraße 30 – zu den Öffnungszeiten erworben werden oder hier für 14 €.
Weitere Informationen zu den beiden Veranstaltungen gibt es auf der Webseite der SKS (hier).
In der Sillenbucher Straße in #Stuttgart#Rohracker brannten zwei Fahrzeuge. Das Feuer hatte bereits teilweise auf eine Hausfassade übergegriffen. Es kam zu einer #Rauchentwicklung. Eine verletzte Person an den Rettungsdienst übergeben. Feuer aus.
——————————————–
FW Stuttgart: PKW Brand an Gebäude – Brennender PKW greift auf weiteren PKW über – Übergriff auf Gebäude konnte verhindert werden
Stuttgart-Rohracker (ots) Über den europaweiten Notruf 112 wurde ein brennender PKW gemeldet. Umgehend wurde die Feuerwehr zum Schadensort alarmiert. Noch während der Anfahrt gingen weitere Notrufe ein, dass sich das Feuer auf einen weiteren PKW und ein Gebäude auszubreiten drohe. Aufgrund der weiteren Abfrage wurde das Alarmstichwort erhöht und weitere Kräfte der Berufs- sowie der Freiwilligen Feuerwehr entsandt.
Bei Eintreffen der ersten Kräfte brannten zwei PKW, im Motor-und Fahrgastraum in voller Ausdehnung. Ein direkt vor den beiden PKW stehender, ca. 6m hoher Baum brannte ebenfalls bereits in voller Ausdehnung. Daher drohte der Brand auf Dach des Wohnhauses überzugreifen. Zusätzlich hatten die Flammen schon große Teile eines Gebüschs erfasst.
Umgehend wurde vom ersten Fahrzeug ein Löschrohr zum Schutz des Wohnhauses unter Atemschutz vorgenommen, zur Unterstützung der Brandbekämpfung wurde ein weiteres Löschrohr eingesetzt.
Alle Bewohner hatten zuvor schon unverletzt das Haus verlassen.
Durch den raschen Einsatz der beiden Löschrohre konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Haus verhindert werden. Mehrere Rollläden wurden durch den Brand beschädigt. Das Fenster einer Wohnung war bereits gesprungen, verhinderte aber dennoch das Eindringen von Brandrauch ins Gebäude.
Alle Wohnungen blieben rauchfrei, so dass die Bewohner anschließend wieder in ins Gebäude zurückkonnten.
Kein Flurneuordnungsverfahren im Dürrbachtal bei Stuttgart-Rohracker
Die Stuttgarter Naturschutzverbände BUND, NABU und LNV lehnen das geplante Flurneuordnungsverfahren in Rohracker als Instrument zur Generierung ökologischer Ausgleichsmaßnahmen entschieden ab.
„Wir kritisieren, dass das Verfahren im Dürrbachtal und Engenberg im Landschaftsschutzgebiet Wangener Höhe bereits jetzt und ohne Beteiligung des Gemeinderates und der Verbände vorangetrieben wird“, sagt Wolf-D. Paul. Naturschutzexperte beim BUND Kreisverband Stuttgart. Vor 10 Jahren hatte er im Amt für Umweltschutz das inzwischen weithin bekannte Wandelweg-Projekt geleitet und zusammen mit vielen weiteren Ämtern erreicht, dass das alte Wegenetz der idyllischen Fußwege mit viel Handarbeit aus dem Dickicht der Verbuschung hervorgeholt wurde.
… weiterlesen …. >>BUND-LNV-NABU PM Kein Flurneuordnungsverfahren Dürrbachtal in S-Rohracker<<
Weinwandern zu Mandeln, Schafen und einem ganz besonderen Häusle
Den Wanderweg von Rohracker über Frauenkopf wieder zurück ins Tal, vorbei an vielen Steillagen, kann man nicht nur am Weinwandertag genießen. Und nebenbei erfährt man noch viel über die Gegend und die Rebsorten, auch der Grenzwandel ist Thema. – Von Jürgen Brand – gaisburger marsch —
Wilih.de -Flurneuordnung Dürrbachtal – so geht es jetzt weiter
Stuttgart-Rohracker, 29. Mai 2023 … Kommt nun eine Flurneuordnung beim Dürrbachtal – oder doch nicht? Nach einer ersten Präsentation im Hedelfinger Bezirksbeirat sowie einer öffentlichen Begehung fand am 23. Mai in der Kelter in Rohracker ein nicht-öffentlicher Infoabend für die betroffenen Grundstückseigentümer sowie Kommunalpolitiker statt. Wie geht es nun weiter?
Rohracker: Mentalist und Hypnotiseur Marco Miele am 30.6.2023
Am 30. Juni 2023 um freuen wir uns im Rahmen des Kulturfreitags den Stuttgarter Magier und mehrfach ausgezeichneten Mentalist und HypnFreuen Sie sich auf einen faszinierenden Abend.
Beginn ist um 20:00 Uhr, Einlass ab 19:30Uhr.
Eintritt € 15,00 f. Erwachsene und € 7,00 für Kinder.