„Magie & Zauberkunst“ mit Fisselspecht, Riktini & Noel
Die drei Stuttgarter Zauberkünstler Fisselspecht (alias Käpt’n Schalk), Riktini und Noel verblüffen und verzaubern ihr Publikum:
Fisselspecht -wie Fissel mit Specht – der Comedian der Mentalmagie zeigt seinem Publikum Zufälle, die an Zauberei grenzen. Fisselspechts Requisiten sind Verkehrszeichen, er unterhält eine übersinnliche Beziehung mit ihnen: Staunen und Schmunzeln mit dem Deutschen Meister und Vizeweltmeister der Mentalmagie.
In der Figur von Käpt’n Schalk spinnt Fisselspecht phantastisches Seemannsgarn von Meerjungfrauen, Völkerfreundschaft und skandinavischem Rum rund um magische Kostbarkeiten, die er aus seinem laaangen Leben auf hoher See mitgebracht hat.
Riktini verzaubert mit musikalischer Untermalung mit Tüchern und Ringen und stellt die Realität auf den Kopf. Wie wirklich ist die Wirklichkeit? Dass sie nicht immer so ist, wie es auf den ersten Blick aussieht beweist Riktini mit Spielkarten, Büchern, Seilen und nicht immer ganz ernst gemeinten meta-parapsychologischen und philosophischen Eingriffen in die Wahrnehmung seines Publikums.
Noel, deutscher Vize-Jugendmeister der Zauberkunst, fasziniert mit innovativen
Kunststücken und präziser Fingerfertigkeit. Mit Charme und Witz sorgt er immer wieder für überraschende Wendungen und magische Highlights.
————————————– Wann: 26. Sept. 2025, 20:00 Uhr / Einlass + Kartenverkauf: 19:30 Uhr Wo: Bürgerhaus Alte Schule, 70329 Rohracker, Tiefenbachstr. 4
Buslinie 62 Richtung Rohracker, Haltestelle Kelter, ca. 3 Gehminuten
Eintritt: Kinder/Jugendliche 10 Euro, Erwachsene 17 Euro (ermäßigt f. Mitglieder 15 Euro) Begrenzte Plätze – Kartenreservierung empfohlen:
Tel. 0711 / 469 20 19 99 E-Mail: buergerhaus-rohracker@online.de
„Magie & Zauberkunst“ Staunen! Lachen! Verblüffung! RIKTINI und Noel zaubern…
Eine interaktive Zaubershow für Kinder ab 6 Jahren Riktini und Noel zaubern für kleine und große Kinder und nehmen sie mit auf eine magische Reise…. Mit Zauberstäben und Zaubersprüchen im Gepäck gibt es verblüffende Dinge zum Erleben: Tücher schweben unsichtbar von einem Ort zum anderen, Gegenstände verwandeln sich, massive Metallringe verketten sich, Zauberwürfel lösen sich, Knoten hüpfen hin- und her, der Zauberer kann Gedanken übertragen und vieles mehr. Dass dabei der berühmte indische Seiltrick nicht fehlen darf, ist klar. —————————————–
Wann: 26. Sept. 2025, 17 – 18 Uhr Einlass + Kartenverkauf: 16:30 Uhr ———————————————-
Wo: Bürgerhaus Alte Schule, 70329 Rohracker, Tiefenbachstr. 4
Buslinie 62 Richtung Rohracker, Haltestelle Kelter, ca. 3 Gehminuten Eintritt: Kinder 8 Euro, Erwachsene 10 Euro (ermäßigt f. Mitglieder 8 Euro) Kartenreservierung: Tel. 0711 / 469 20 19 99 E-Mail: buergerhaus-rohracker@online.de
Stuttgart-Hedelfingen (ots) – Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmittag (19.07.2025) in der Hafenbahnstraßehat sich ein 23-jähriger Mercedes-Fahrer leichte Verletzungen zugezogen. Ein 58 Jahre alter Fahrer eines Peugeot war gegen 13.00 Uhr auf der Bundesstraße 10 Richtung Stuttgart unterwegs und fuhr auf die Auffahrt zur Hafenbahnstraße. Beim Rechtsabbiegen in die Hafenbahnstraße missachtete er ersten Ermittlungen zufolge die Vorfahrt des von links kommenden 23-Jährigen. Im Kreuzungsbereich stießen beide Fahrzeuge zusammen, wodurch sich der Mercedes-Fahrer leichte Verletzungen zuzog und ein Sachschaden von rund 20.000 Euro entstand. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei der Verkehrspolizei zu melden.
Herzliche Einladung zu einem besonderen musikalischen Abend!
Am Freitag, 25. Juli, 19 Uhr findet in der Kreuzkirche Hedelfingen ein gemeinsames Konzert der Ecuador-Brassband und des Kreuzchors Stuttgart statt.
Die Ecuador Brass Band ist Teil einer sozialen Initiative: Aus einer Musikschule für benachteiligte Kinder in Ecuador ist diese Band entstanden. Die Musik schenkt den jungen Menschen neue Perspektiven und Gemeinschaft – ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie Musik Leben verändern kann! Mittlerweile sind etliche professionelle Musiker aus dieser Arbeit hervorgegangen.
Im Anschluss an das Konzert gibt es einen Umtrunk. Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit, Produkte aus Ecuador zu erwerben und mit den jungen Musikern ins Gespräch zu kommen. Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie direkt die soziale und musikalische Arbeit der Ecuador-Brassband.
www.stuttgart.de – Um die Kapazitäten in der Urlaubszeit optimal zu nutzen, schließen zeitweise fünf der stadtweit 19 Bürgerbüros: Hedelfingen, Mühlhausen, Münster, Botnang und Untertürkheim. In anderen Bürgerbüros kann es teilweise zu verlängerten Wartezeiten kommen. Damit die Kundinnen und Kunden rechtzeitig planen können, gibt die Stadt die Zeiten jetzt bereits bekannt und verweist darauf, dass etliche Anliegen sich ohnehin online regeln lassen, wie zum Beispiel das An‐, Ab‐ oder und Ummelden des Wohnsitzes.
Tagesordnung für die öffentliche Sitzung des Jugendrats Obere Neckarvororte
Sitzungstermin:
Donnerstag, 24. Juli 2025,
18:45 Uhr
Raum, Ort: Kinder- und Jugendhaus Wangen, Eybacher Str. 19,
Öffentlicher Teil
1. Sicherheitsgefühl in den oberen Neckarvororten: nächste
Schritte
2. Akueller Stand NACHTBOJE
3. Projekte des Jugendrats Obere Neckarvororte:
Aktueller Stand
4. Wahl eines/einer Social Media Beauftragten
5. Berichte aus dem Jugendgemeinderat und aus den Bezirksbei-
ratssitzungen
6. Verschiedenes und Termine
Abschlagen trifft auf Anstoßen. Gefühl trifft auf Geschmack. Golfgemeinschaft trifft auf Weingärtnergenossenschaft.
„Golf & Wein“ verbindet die Leidenschaft zu Sport und Genuss: Erleben Sie ein außergewöhnliches Winetasting mit einer 3er-Weinprobe ausgewählter Collegiums-Weine und inkludiertem 2-stündigen Golfschnupperkurs*.
* Ein erfahrener Golflehrer erklärt die Technik und gibt Tipps beim Ausprobieren. Freuen Sie sich über erste Erfolge und entdecken Sie das Suchtpotential des Golfens 😊 Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und Sportschuhe mit.
Termin:Fr., 18. Juli 2025
Ort: Golfkultur Stuttgart (Steinprügel 2 in 70329 Stuttgart-Hedelfingen) Beginn: 18 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden (Golfkurs ca. 120 Min., Weinprobe ca. 60 Min.) Preis: 35,00 € p.P.
Weitere geplante Termine finden am 13.9.25, 11.10.25 und 24.10.25 statt.