Stuttgart-Hedelfingen (ots) – Polizeibeamte haben in der Nacht zum Dienstag (16.09.2025) einen 40 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, gemeinsam mit einem mutmaßlichen bislang unbekannten Komplizen, einen 22-Jährigen ausgeraubt zu haben. Ersten Erkenntnissen zufolge sollen die beiden Tatverdächtigen gegen 02.45 Uhr vor einer Shisha Bar am Hedelfinger Platz auf den 22-Jährigen zugekommen, ihn geschlagen, festgehalten und mehrere Tausend Euro Bargeld gestohlen haben. Durch einen Taxifahrer alarmierte Beamte trafen den 40-Jährigen im Rahmen der Fahndung an und nahmen ihn vorläufig fest. Nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen setzten sie ihn wieder auf freien Fuß. Sein mutmaßlicher Komplize hatte eine dunkle Hautfarbe, war etwa 30 bis 40 Jahre alt und etwa 180 Zentimeter groß. Er trug eine schwarze Basecap mit einem roten Logo. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
POL-S: Ohne Fahrschein unterwegs – Tatverdächtige wehrt sich gegen Prüfpersonal
Stuttgart-Hedelfingen (ots) Polizeibeamte haben am späten Dienstagabend (16.09.2025) an der Haltestelle Hedelfinger Platz eine 20 Jahre alte Frau vorläufig festgenommen, die ohne Fahrschein gefahren und sich gegen das Festhalten gewehrt haben soll. Die Tatverdächtige war gegen 22.45 Uhr in einer Stadtbahn der Linie U9 unterwegs, als sie vom Prüfpersonal kontrolliert wurde. Da sie keinen gültigen Fahrschein hatte, wollten die Kontrolleure die Personalien feststellen. Die 20-Jährige weigerte sich und versuchte zu flüchten. Beim Versuch, sie festzuhalten, zog die Tatverdächtige eine 25 Jahre alte Prüferin an den Haaren und flüchtete über die Gleise. Nach wenigen Metern gelang es den Kontrolleuren, die Tatverdächtige festzuhalten und den alarmierten Beamten zu übergeben. Sie wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt.
POL-S: Nach Unfall davongefahren – Zeugen und weitere Geschädigte gesucht
Stuttgart-Hedelfingen (ots) – Polizeibeamte haben am Dienstagabend (09.09.2025) einen 38 Jahre alten Autofahrer vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, auf den Otto-Hirsch-Brückeneinen Verkehrsunfall verursacht zu haben und anschließend davongefahren zu sein, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Ein 51 Jahre alter Mann stand mit seinem Renault Clio gegen 21.10 Uhr auf den Otto-Hirsch-Brücken an einer roten Ampel, als der 38-Jährige mit seinem VW Passat vor dem Renault einscherte und dabei den Renault streifte. Nachdem die Ampel auf Grün schaltete, bog der 38-Jährige links in die Straße Am Mittelkai ab und fuhr davon, ohne sich um den Schaden von mehreren Tausend Euro zu kümmern. Die Beamten ermittelten den Aufenthaltsort des Flüchtigen in der Klosterallee in Esslingen und nahmen ihn dort vorläufig fest. Dabei bemerkten sie, dass der 38-Jährige mutmaßlich unter Alkoholeinwirkung steht. Der Tatverdächtige musste eine Blutprobe abgeben, sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Der VW wies neben den Unfallschäden vom Unfall auf den Otto-Hirsch-Brücken noch weitere Schäden auf, deren Herkunft bislang nicht ermittelt werden konnten. Auch die Fahrtstrecke vom Unfallort nach Esslingen ist bislang nicht bekannt. Zeugen und mögliche weitere Geschädigte werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903500 beim Polizeirevier 5 Ostendstraße zu melden.
Am 21. September 2025 laden wir Sie zum Sonntagscafe von 15:00-18:00 Uhr herzlich ein. Wie immer gibt es leckeren Kuchen, Getränke und gute Gespräche.
Ab 16.00 Uhr informieren wir Sie über SOLAWI – Solidarische Landwirtschaft – Dabei geht es darum, die Risiken des landwirtschaftlichenen Erzeugens fair mit den Verbrauchern zu teilen. Und es geht darum, hervorragende Lebensmittel regional und ökologisch zu produzieren. Mitglieder der Gruppe, die dieses Konzept zusammen mit dem Reyerhof in Stuttgart-Möhringen leben, berichten über ihre Erfahrungen, die Vorteile und die Mitmachmöglichkeiten.
Immer im Herbst startet die Bieterrunde für das kommende Jahr. Dies ist eine Möglichkeit neu einzusteigen.
Wir freuen uns über eine Spende.
Förderverein Alte Schule Rohracker Alte Schule Rohracker Tiefenbachstr. 4,
Industrie in Hedelfingen – Dampfziegel und Bleicherei
mk Lebendige Ortsgeschichte (Folge 36). Historisches aus und über Hedelfingen – unterhaltsam erklärt von Hans-Peter Seiler und Michael Wießmeyer.
Thema dieser Folge:Industrie mitten im Ort – Von Dampfziegelwerken bis zur Bleicherei
Die Geschichte dieses Ortes am Katzenbach zwischen heutiger Unterer Heckenstraße und Rohrackerstraße/Heumadener Straße ist vielfältig und zieht sich über Jahrhunderte hin. Aus der Mühle – wir haben berichtet – wurden die Dampfziegelwerke, die dann mit Ergänzungsbauten zur Bleicherei wurden. Wasser war damals für das tägliche Leben unersetzlich und so ist es bis heute ein lebensnotwendiges Gut.
Die Ziegelwerke bezogen den Lehm aus verschiedenen Gruben, insbesondere oben am Steinenberg wurde der Rohstoff abgebaut. Heute ist dort die Steinenbergschule ansässig. Aus dem Lehm wurden Dachziegel geformt und Backsteine. Beides sind wichtige Baustoffe, und so erklärt sich auch, dass es in Hedelfingen relativ viele Backsteinhäuser gibt. Wasser bezogen die Ziegelwerke aus dem Katzenbach und Dürrbach. Die Bäche wurden aufgestaut und das Wasser in Kanälen zum Werk geleitet. … weiterlesen bei wilih.de …
Tag des offenen Denkmals:
Kreuzkirche Hedelfingen am So 14.9.2025
Errichtet 1929/30 durch Architekt Paul Trüdinger. Vollkommen erhalten, am Bauhaus orientierter Stil des Neuen Bauens mit Stahlskelett. Massiger Turm mit Gemeinderäumen und stützenloser Kirchenraum mit halbrunder Apsis. Unter flachem Dach umlaufendes Lichtband mit Ephesertext, Nutzung für Gottesdienste und Konzerte.
Adresse
Amstetter Straße 25
70329 Stuttgart-Hedelfingen
Tag des offenen Denkmals:
Alte Kirche Hedelfingen am So 14.9.2025
Romanische Dorfkirche aus dem 13. Jh. Ältestes erhaltenes Bild in einer Stuttgarter Kirche. Um 1450 spätgotischer Umbau und Erweiterung, Restaurierung nach Schäden im II. Weltkrieg. Wandmalereien aus der zweiten Hälfte des 15. Jhs., u. a. die Zehn Gebote, das Jüngste Gericht, Aposteln, Propheten und Kirchenväter. Nutzung als Friedhofskapelle, für Gottesdienste und kulturelle Zwecke.
Adresse
Amstetter Straße 7
70329 Stuttgart-Hedelfingen
Tagesordnung für die öffentliche Sitzung des Sicherheitsbeirats und Bezirksbeirats Hedelfingen am Dienstag, 30. September 2025 Bezirksrathaus Hedelfingen – Bürgersaal, Heumadener Straße 1, 70329 Stuttgart
Öffentlicher Teil – Sitzung des Sicherheitsbeirats Hedelfingen 18:00-19:30 Uhr
Bürgerinnen und Bürger tragen dem Bezirksbeirat ihre
Anliegen vor;
Jahresbericht des Polizeireviers Ostendstraße;
Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr Abt. Hedelfingen;
Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr Abt. Rohracker;
Aktuelle Themen des städtischen Vollzugdiensts;
Stuttgarter Sicherheitsbefragung, Ergebnisse und weiteres Vorgehen;
Projekt VIER X VIER – präventive Gestaltung von Lebenswelten
im öffentlichen Raum für Jugendliche in den Oberen Neckarvororten;
Verschiedenes.
Öffentlicher Teil – Sitzung des Bezirksbeirats –19:30 Uhr
1. Bürgerinnen und Bürger tragen dem Bezirksbeirat ihre Anliegen
vor.
2. Fortschreibung Einzelhandels- und Zentrenkonzept 2024
– Beratung
3. Bezirksbudget:
– Förderantrag des GHV zum Knausbira-Sonntag vom 15. Juli
2025
4. Ruiter Straße
5. Hedelfinger Platz Außenbereich vor dem Löwenareal
6. Trassenführung Abwasser Am Westkai
7. Beschilderung Fahrradfahren verboten
8. Baumaßnahme Kreuzung Amstetter-/ Friedrichshafener-/ Heu-
madener Straße
9. Bekanntgaben
10. Aktuelles
Tagesordnung für die öffentliche Sitzung des Jugendrats Obere Neckarvororte
am Donnerstag, 18. September 2025, 18:45 Uhr im Kinder- und Jugendhaus Obertürkheim, Rüderner Str. 20, 70329 Stuttgart
Tagesordnung öffentlicher Teil
1. Nachtboje – Vorstellung an Schulen
2. Projekte des Jugendrats Obere Neckarvororte – aktueller Stand
3. Antrag U-Bahn in Hedelfingen-Ideen zur Verbesserung der
überfüllten Bahnen
4. Berichte aus dem Jugendgemeinderat und aus den
Bezirksbeiratssitzungen
5. Verschiedenes und Termine
In Vertretung
Weigold, Lisa
Irem Nur Durbak
Blog für Untertürkheim | Rotenberg | Uhlbach | Obertürkheim | Hedelfingen | Rohracker | Wangen