Archiv der Kategorie: Bad Cannstatt

Halbmarathon Stuttgart‐Lauf am 20. und 21. Mai 2023

Veranstaltungen
Verkehrsmaßnahmen zum Stuttgart‐Lauf am 20. und 21. Mai 2023

Der 30. Stuttgart‐Lauf findet am Samstag, 20., und Sonntag, 21. Mai, statt. Verkehrsteilnehmer müssen sich in dieser Zeit auf Änderungen einstellen. Die Mercedesstraße ist ab Freitag, 19. Mai, 11 Uhr, bis Sonntag, 21. Mai, etwa 20 Uhr zwischen der Talstraße und dem Mercedes‐Benz‐Museum voll gesperrt.
—————–
Die Halbmarathon‐Strecke führt von der Benzstraße bis Untertürkheim – dann auf der Augsburger Straße und der Gnesener Straße durch Bad Cannstatt. Die Sperrung der Strecke am Sonntag –  Benzstraße bis Untertürkheim und der Augsburger Straße beginnt am 21.5.2023 ab 6.30 Uhr bis zur Mittagszeit.
…. weitelesen …
https://www.stuttgart.de/service/aktuelle-meldungen/mai-2023/verkehrsmassnahmen-zum-stuttgart-lauf-am-20.und-21.mai.php
——————————-
https://stuttgart-lauf.de/

Stadtmuseum Bad Cannstatt – „Cannstatter Industriegeschichten“

„Cannstatter Industriegeschichten“ im Stadtmuseum Bad Cannstatt ab 24.3. bis3.1.02023

Das Stadtmuseum Bad Cannstatt zeigt vom 24. März bis 3. Oktober 2023 mit Unterstützung von Pro Alt-Cannstatt e.V. die Sonderausstellung „Cannstatter Industriegeschichten“. Die Industrialisierung veränderte den Charakter der alten Oberamts-, Weingärtner- und Kurstadt Bad Cannstatt grundlegend und legte die Basis für eine in der Summe erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung, die bis heute trägt.

Erste Ansätze einer Industrie in Cannstatt gab es bereits Anfang des 18. Jahrhunderts, als reformierte Glaubens-
fl­üchtlinge aus Frankreich die Wirtschaft der Stadt belebten. Die Wasserkraft des Neckars mit dem Mühlkanal war für viele der ersten Fabrikanten ein besonderer Standortvorteil. Während der Cannstatter Neckarhafen mit den Jahren an Bedeutung verlor, wurde der Eisenbahnanschluss ab 1845 zu einem entscheidenen Motor der Industrialisierung Cannstatts. Die Ausstellung kann die umfangreiche Industriegeschichte Cannstatts nur anreißen. Sie zeigt anhand ausgewählter Firmenbiogra‑fien, Bildern und Objekten die ungewöhnliche Breite und Vielfalt des Industriestandorts auf und auch den Wandel der Produkte, den manche Fabriken vollzogen. Lassen Sie sich überraschen, was alles von Bad Cannstatt in die Welt gegangen ist.

Dauer: 24.03. bis 03.10.2023,
Mittwoch 14–16 Uhr
Samstag 14–17 Uhr und
Sonntag 12–18 Uhr
Eintritt frei.

Öffentliche Führungen (kostenfrei)
So. 02.04.2023, 15 Uhr
So. 07.05.2023, 15 Uhr
So. 04.06.2023, 15 Uhr
So. 09.07.2023, 15 Uhr
So. 17.09.2023, 15 Uhr

Flyer Cannstatter Industriegeschichten BC 2023_web

Stadtmuseum Bad Cannstatt
Marktstraße 71/1 („Klösterle-Scheuer“)
70372 Stuttgart-Bad Cannstatt

www.stadtmuseum-badcannstatt.de
facebook.com/museumcannstatt
instagram.com/stadtmuseumbadcannstatt
www.proaltcannstatt.de

Stadtmuseum Bad Cannstatt: WASEN IM WANDEL – verlängert bis 19.3.2023

WASEN IM WANDEL – VON CANNSTATT BIS WEIL
Vom Überschwemmungsgebiet zur nutzbaren Fläche

Ausstellung im Stadtmuseum Bad Cannstatt
vom 26. November 2022 bis 19. März 2023
Führung: So. 4.3.2023, 15.00 Uhr

Plakat Wasen im Wandel BCDie Überschwemmungsflächen am Neckar von Cannstatt bis Weil blieben lange Zeit unbebaut. Erst im späten 19. Jahrhundert
und befördert durch die Industrialisierung
verwandelten sich die Wasenflächen in Gebiete mit neuen Funktionen.
Die Ausstellung zeigt einzelne Nutzungen des Wasens von der Vergangenheit bis in die Gegenwart. Zutage tritt eine Vielfalt an Themen, denn der Wasen war und ist viel mehr
als Fläche für das Volksfest und Veranstaltungen.

Eine Ausstellung des Bürgervereins Untertürkheim e.V.
in Kooperation mit Pro Alt Cannstatt e.V. im
——————————————
Stadtmuseum Bad Cannstatt

Marktstraße 71/1 („Klösterle-Scheuer“)
70372 Stuttgart-Bad Cannstatt
—————————————-
Öffnungszeiten
Mi 14 – 16 Uhr
Sa 14 – 17 Uhr
So 12 – 18 Uhr
Eintritt frei
———————
Öffentliche Führungen:

Lange Nacht der Museen Sa 25.3.2023

Lange Nacht der Museen Sa 25.3.2023
Sa 25. März 2023 –  18-1 Uhr
Ticket: € 22,- – Ermäßigtes Ticket : € 16,-
Ticket- und Info-Hotline: 0711/60 17 17 30
>> Vorverkaufsstellen  – >> Abendkasse
——————————–

Tour Hafen

Haus der Geschichte, Schweinemuseum und Club Traube, der Hafen, die Tour Wein, das Planetarium und weitere Einrichtungen sind über diese Tour erreichbar. (10-Min.-Takt, Gesamtfahrzeit ca. 50 Min.)

  • 1 Karlsplatz
  • 2 Haus der Geschichte
  • 3 Schlachthof
  • 4 Mittelkai Hafen
  • 5 Untertürkheim Bahnhof
  • 6 Elwertstraße
  • 7 Innenministerium

5- Wasserkraftwerk Untertürkheim | |

https://www.lange-nacht.de/tour/hafen/

—————————————————————–

Tour Wein

Am Hafen startet die Tour Wein zum Weinbaumuseum, der Kelter Fleckensteinbruch, dem Bunker Untertürkheim und dem Wasserkraftwerk.(10-Min.-Takt., Gesamtfahrzeit ca. 25 Min.)

  • Hafen Stuttgart Lange Nacht der Museen Stuttgart - Hafen Licht
  • Mittelkai Hafen
  • Weinbaumuseum Stuttgart
  • Uhlbach
  • Kelter Fleckensteinbruch Lange Nacht der Museen Stuttgart - KelterFleckensteinbruch
  • Württembergstraße
  • Bunker Untertürkheim
  • Alter FriedhofLange Nacht der Museen Stuttgart - HyperFocal: 0
  • Wasserkraftwerk Untertürkheim
    Lange Nacht der Museen Stuttgart - lndm18_Wasserwerk_UT_IMG_0009
  • Untertürkheim Bahnhof

www.lange-nacht.de/tour/tour-wein/

RB11 – Schusterbahn entfällt am 10.3.2023

RB11 – Schusterbahn entfällt am 10.3.2023

Untertürkheim – Kornwestheim: Streckensperrung wegen Bauarbeiten am 10.03.2023

In EFA erfasst – Wegen Kabelarbeiten entfällt die Schusterbahn  Fahrgäste, die von Untertürkheim nach Kornwestheim wollen, nehmen die S-Bahn mit Umstieg am Hauptbahnhof, Fahrgäste von/bis Ebitzweg nehmen die U13, Fahrgäste von/nach Münster die Buslinie 52 bzw. die U12 ab Bottroper Straße, Fahrgäste von/nach Zazenhausen nehmen die U7 ab Himmelsleiter.

 

Stand 13.02.2023 11:08:43

RB11-Schusterbahn entfällt bis 17.2.2023

RB11 -Schusterbahn entfällt bis 17.2.2023

Kornwestheim – Untertürkheim: Die Fahrten der Schusterbahn (RB11) entfallen bis einschließlich Freitag, den 17.02.2023 .
Vom 6.2.2023 bis 17.2.2023 Fahrtausfall

Vom 6. bis 17. Februar 2023 müssen die Züge der Schusterbahn entfallen. Bitte nehmen Sie als Ersatz die Linien der SSB: U13 (Ebitzweg), 54 (Münster) und U7 (Zazenhausen). Fahrgäste , die zwischen Kornwestheim und Untertürkheim fahren, werden gebeten, die S-Bahn über den Hauptbahnhof zu nehmen.

Stand 08.02.2023 06:44:40
www.vvs.de

RB11-Schusterbahn entfällt bis 3.2.2023

RB11 -Schusterbahn entfällt bis 3.2.2023

Kornwestheim – Untertürkheim: Die Fahrten der Schusterbahn (RB11) entfallen bis einschließlich Freitag, den 03.02.2023 aufgrund kurzfristiger Krankmeldungen beim Fahrpersonal der S-Bahn Stuttgart.
Vom 30.1.2023 bis 3.2.2023 Fahrtausfall

Die RB11-Züge (Schusterbahn) fallen von Montag bis Freitag aus.
Fahrgästen wird empfohlen, auf die Züge der Linien S1, S4 und S5, sowie Stadtbahn- und Buslinien auszuweichen.
Stand 30.1.2023
www.vvs.de

LOK-REPORT: Region prüft Angebotsverbesserungen für „Schusterbahn“

Freitag, 20 Januar 2023 12:47
Baden-Württemberg: Region prüft Angebotsverbesserungen für „Schusterbahn“

Die Region möchte die Linie der Regionalbahn R11 (umgangssprachlich Schusterbahn) zwischen Untertürkheim und Kornwestheim ausbauen, um das Angebot für die Fahrgäste zu verbessern. Hierfür hat der Verband Region Stuttgart eine vom Land geförderte Machbarkeitsstudie beauftragt. Der aktuelle Zwischenstand dieser Studie wurde in der Sitzung des Verkehrsausschusses des Verbands Region Stuttgart am Mittwoch vorgestellt.

Im Anschluss hat das Gremium einstimmig beschlossen, insgesamt 55.000 Euro zur Verfügung zu stellen. Damit sollen die Varianten nach Bietigheim-Bissingen und Markgröningen vertieft betrachtet werden. Für die weitere Untersuchung der Variante nach Markgröningen sind zudem weitere Abstimmungen mit dem Zweckverband Stadtbahn Ludwigsburg notwendig.

..weiterlesen …
https://www.lok-report.de/news/deutschland/aus-den-laendern/item/38563-baden-wuerttemberg-region-prueft-angebotsverbesserungen-fuer-schusterbahn.html

RB11-Schusterbahn entfällt bis 21.1.2023

RB11 -Schusterbahn entfällt bis 21.1.2023

Kornwestheim – Untertürkheim: Fahrtausfälle wegen kurzfristigen Personalausfalls.
Vom 09.1.2023 bis 21.01.2023 Fahrtausfall

Die RB11-Züge (Schusterbahn) fallen von Montag bis Freitag aus.
Fahrgästen wird empfohlen, auf die Züge der Linien S1, S4 und S5, sowie Stadtbahn- und Buslinien auszuweichen.
Aufgrund eines anhaltenden außergewöhnlich hohen Krankenstands beim Fahrpersonal kommt es aktuell zu vereinzelten Zugausfällen bei der S-Bahn Stuttgart.
Deshalb fährt die S-Bahn bis zum Donnerstag, 21. Januar 2023 ein vorübergehend reduziertes, für die Fahrgäste aber verlässliches Fahrplanangebot.

Stand 09.1.2023
www.vvs.de

S1 hält nicht in Obertürkheim, Untertürkheim, Neckarpark

S1 hält nicht in  Obertürkheim, Untertürkheim, Neckarpark – Haltausfälle wegen Bauarbeiten

Vom 02.01.2023 bis 08.01.2023
Wegen Kabelarbeiten in Bad Cannstatt kommt es zu folgenden Fahrplanänderungen:
Die S1 fährt vom 2. bis 5. und am 7. Januar 2023 nur alle 30 Minuten.
2. Januar 2023 01:00 Uhr bis 9. Januar 2023 01:00 Uhr:  Es entfallen in Richtung Stuttgart die Halte in Obertürkheim, Untertürkheim und am Neckarpark. Es werden Ersatzbusse eingesetzt.