Archiv der Kategorie: Wangen

Erhalt des Grenzwandels wird gefeiert am 15.6.2024

Erhalt des Grenzwandels wird gefeiert am 15.6.2024

Es sind die kleinen Dinge im Leben, die man groß feiern sollte.
Der Kampf um den Erhalt des historischen Grenzwandel zwischen Wangen und Rohracker hat Gartenbesitzer, Wengerter und Spaziergänger wieder mehr zusammen gebracht. Gemeinsam wollen wir den Erhalt unserer Kulturlandschaft für kommende Generationen mit Euch feiern. Daher veranstalten die „Grenzwandelrebellen vom Dürrbachtal“ ein kleines rauschendes Fest.

Neben leckeren Speisen, Livemusik und feinen Weinen gibt es ein Grenzwandel-Quiz, eine Stückles-Börse für Menschen die einen Garten suchen oder loswerden wollen und eine kleine Delegation unserer Zwergschafe wartet in unmittelbarer Nähe zum Fest auf Euch.
Bitte kommt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß.
QR Code im Bild scannen für die Wegbeschreibung zur Wiese gegenüber der Dürrbach-Hütte.
Wir freuen uns auf Euch!

https://www.instagram.com/p/C74RCzYINVK/

Bezirksbeiratssitzung Wangen am Montag, 17. Juni 2024

Tagesordnung für die öffentliche Sitzung des Bezirksbeirats
Wangen am Montag, 17. Juni, 18:30 Uhr in der Kelter Wangen, Eberhard-Ludwig-Saal, Ulmer Str. 334

1 Fragen und Anregungen durch Einwohnende

2 Bauvorhaben der Shurgard Germany GmbH in der Ulmer Straße 255 , Bericht der Vorhabenträgerin

3 Planungsvorhaben Wasserstoffpipeline und 110 kV Erdkabel, Bericht der Stadtwerke Stuttgart sowie der Stuttgart Netze

4 Angebote und Arbeit der ehrenamtlichen Solarscouts, Bericht

5 Umbenennung der Stadtbahnhaltestelle „Hedelfinger Straße“ in „Stadtwerke Stuttgart“, Beratung

6 Verbotswidriges Gehwegparken im Bereich Ecke Ulmer Str./Rinkenberg, Beratung

7 Anbringung eines Schriftzuges an der Kelter, Antrag der Bezirksbeiratsfraktion CDU

8 Stellungnahmen zu Veranstaltungen: Tag der offenen Tür Stadtwerke, Beratung

9 Bezirksbudget – Finanzierung des Weihnachtsschmucks an der Ulmer Straße und der Kelter Wangen, Verwendungsbeschluss

10 Aktuelles aus der Bezirksverwaltung und Bekanntgaben

11 Beantwortung von Anfragen aus vergangenen Sitzungen

12 Anfragen

 

Ein Rückblick auf Fronleichnam in Bildern

„Festlich kehrt der Tag uns wieder, jener Tag von Brot und Wein“: Ein Rückblick auf Fronleichnam in Bildern

Hunderte Gläubige haben das Fronleichnamsfest gefeiert: Nach der Eucharistiefeier in der vollbesetzten St. Christophorus-Kirche in Wangen zogen die Gläubigen der polnisch-katholischen Gemeinde und der Gesamtkirchengemeinde St. Urban gemeinsam in einer festlichen Prozession durch über die Salcher und Ulmer Straße durch Wangen.

Hunderte Blüten zierten den Blumenteppich vor dem ersten Altar an der katholischen Kirche in Wangen. Den Abschluss bildete der Segensaltar am evangelischen Gemeindehaus.

Danach gab es ein Mittagessen und zahlreiche Begegnungen zwischen den Gläubigen. So wurde auch die witterunsgsbedingt kleinere Form in diesem Jahr zu einem glaubensfrohen Fronleichnamsfest, das mit der feierlichen Vesper in der St. Johannes-Kirche Untertürkheim abschloss.
Allen, die mitvorbereitet und mitgefeiert haben, herzlichen Dank! (Text und Fotos: Andreas Gälle)

Wangen – Bei uns wird niemand ausgegrenzt! – 7. Juni 2024

Bei uns wird niemand ausgegrenzt!

In unserem Stadtteil Wangen  leben über 9000 Menschen unterschiedlicher Herkunft. Sie gehen in verschiedene Kirchen, haben unterschiedliche Über-
zeugungen und Hautfarben. Aber wir alle leben friedlich zusammen – auch mit Menschen, die als
Schutzsuchende zu uns kommen.

Das soll auch so bleiben! Dafür möchten wir
am 7. Juni um 18 Uhr vor der Kelter in Wangen ein Zeichen setzen, zusammen kommen, Gesicht zeigen und betonen, wie wichtig es ist für andere einzustehen, wenn sie bedroht sind (Stichwort Remigration).

Sabine Rees
Bärbel Jancevskis
Peter Selig-Eder
Kontakt: mailto:peter.seligeder@gmx.de
V.i.S.d.P P. Selig-Eder
————–
Kelter Wangen, Ulmer Str. 334
https://stuttgart-hand-in-hand.de/termin/wangen-hand-in-hand/

Wangen – Evang. Gemeindefest am Sonntag, 23. Juni 2024 10 – 15 Uhr

Ev. Kirchengemeinde Wangen
Aufeinander zugehen!
Unser Gemeindefest – mit Ihnen, mit Dir!

Image placeholderFeiern Sie doch mit und laden Sie auch Ihre Freunde dazu ein.

Am Sonntag, 23. Juni 2024
10.00 – 15.00 Uhr, im und ums Gemeindehaus

10.00 Uhr:
Familiengottesdienst im Gemeindehaus danach Mittagessen und buntes Programm für Kinder und Erwachsene

➢ Spielstraße für Kinder (12.00 – 15.00 Uhr)

➢ Musikalische Unterhaltung

Gemeindehaus Wangen, Ulmer Str. 347A

https://www.wangen-evangelisch.de

NEU – Fronleichnam 30.5.2024 – Katholiken feiern gemeinsam

Katholiken feiern gemeinsam: Christus in der Mitte des Lebens und Glaubens

Leider ist das Wetter für morgen, Donnerstag, weiterhin schlecht vorherzusagen: Teilweise wird vor Gewitterschauer gewarnt und die Niederschlagswahrscheinlichkeit liegt z.T. bei 90 Prozent. Daher werden wird den Festgottesdienst in der St. Christophoruskirche Wangen gemeinsam mit der polnisch-katholischen Gemeinde Wangen feiern.

10 Uhr Eucharistiefeier in der St. Christophorus-Kirche (Salacher Straße, Stuttgart-Wangen);
der Kindergottesdienst wird im Kolpingsaal (unter der Kirche, Eingang Ecke Salacher Str./Inselstr.) gefeiert.

Der Blumenteppich wird in der Kirche gelegt und der CVJM-Posaunenchor begleitet uns musikalisch

Bei Regen entfällt die Prozession; jedoch herzliche Einladung zum Mittagessen ins ev. Gemeindehaus bei jedem Wetter!

18 Uhr Feierliche Fronleichnamsvesper in St. Johannes

Herzliche Einladung zur Mitfeier!
———————————————————————————-

Die Kirchengemeinden der Gesamtkirchengemeinde St. Urban feiern auch in diesem Jahr das Fronleichnamsfest gemeinsam. Erstmal wird auch die polnischsprachige katholische Gemeinde mit uns diesen Festtag feiern, die seit der Fastenzeit 2024 ihre Sonntagsgottesdienste in St. Christophorus feiert.

—————————————-

Am Donnerstag, 30. Mai 2024  beginnt die eine gemeinsame Eucharistiefeier um 10 Uhr im Schulhof des Lindenschulzentrums. In diesem Jahr wird P. Tomasz Sadowski CSsR die Festpredigt halten. Der Redemtoristenpater ist Pfarrer der polnischsprachigen Gemeinde. Die Kinder sind zu einem eigenen Kindergottesdienst eingeladen.

Anschließend führt die feierliche Prozession über die Neckarbrücke nach St. Christophorus. Dort wird ein Stationsaltar sein, bevor die Prozession auch in diesem Jahr weiter über Salacher Straße und Ulmer Straße zum evangelischen Gemeindehaus führt und dort mit dem feierlichen Schlusssegen endet. Kinder sind eingeladen, Blumen auf dem Prozessionsweg zu streuen.

Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst und die Prozession in diesem Jahr von einer Bläsergruppe des Posaunenchors des CVJM Untertürkheim (Leitung Martin Ströbel).
Im evangelischen Gemeindehaus sind dann alle Mitfeiernden herzlich zu einem einfachen Mittagessen eingeladen. Es wird eine Kinderbetreuung angeboten.

Bei anhaltend regnerischem Wetter findet der Festgottesdienst um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Christophorus statt. In diesem Fall läuten die Glocken von St. Christophorus um 9.45 Uhr.

Bereits am Vorabend des Fronleichnamfestes werden die Glocken der katholischen Pfarrkirchen den Festtag um 19.15 Uhr einläuten.

Wer einen Fahrdienst von sich zuhause zum Festgottesdienst in Anspruch nehmen möchte, kann sich bis Dienstag, 28. Mai, im Pfarramt St. Johannes (Tel.: 0711/335223) melden.
Die Ministrantenprobe für Fronleichnam findet bereits am Mittwoch, 29. Mai, um 17.00 Uhr auf dem Schulhof des Lindenschulzentrums statt.

Der Fronleichnamstag endet mit der feierlichen Fronleichnamsvesper um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes in Untertürkheim.

Wangen – Auto und U9 kollidieren – Stadtbahnverkehr unterbrochen

Stadtbahnunfall in Stuttgart-Wangen
Auto und U9 kollidieren – Stadtbahnverkehr unterbrochen

UZ-Matthias Kapaun 12.05.2024 – 15:13 Uhr

Ein Auto und eine Stadtbahn kollidieren am Sonntagnachmittag in Stuttgart-Wangen. Eine Person wird offenbar leicht verletzt, es kommt zu Störungen im Stadtbahnverkehr.

Wie die polizei berichtet, kam es gegen 14.30 Uhr am Kreisverkehr im Bereich der Hedelfinger Straße, der Kemptener Straße und der Otto-Konz-Brücken zu dem Unfall zwischen einem Auto und einer Stadtbahn der Linie U9. ..
…weiterlesen …
https://www.cannstatter-zeitung.de/inhalt.stadtbahnunfall-in-stuttgart-wangen-auto-und-u9-kollidieren-stadtbahnverkehr-unterbrochen.9b920f0c-a9e7-4ff8-b9c6-ff37eb2dd129.html
————————

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Mit Stadtbahn zusammengestoßen – Zeugen gesucht

Stuttgart-Wangen (ots) – Ein 24 Jahre alter Mann ist am Sonntagnachmittag (12.05.2024) mit seinem Mercedes in der Hedelfinger Straße mit einer Stadtbahn zusammengestoßen und hat sich dabei leichte Verletzungen zugezogen. Der 24-Jährige fuhr gegen 15.30 Uhr die Hedelfinger Straße entlang in Richtung Hedelfingen. Nach dem Kreisverkehr auf Höhe der Kemptener Straße musste er aufgrund einer gesperrten Fahrbahn umdrehen und fuhr entgegen der Fahrtrichtung in den Kreisverkehr ein. Dabei stieß er mit der Stadtbahn der Linie U 9 zusammen, die in Richtung Wangen unterwegs war. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Schaden von rund 18.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei der Verkehrspolizei zu melden.

Blog für Untertürkheim | Rotenberg | Uhlbach | Obertürkheim | Hedelfingen | Rohracker | Wangen