Archiv der Kategorie: Stuttgart

LINKS & RECHTS VOM OBEREN NECKAR – letzte Ausgabe Nr. 5/2025

ONLINE-ARTIKEL AUS OBERTÜRKHEIM, UNTERTÜRKHEIM, HEDELFINGEN UND WANGEN AUF PAPIER GEBRACHT!

Es gibt jetzt die letzte Ausgabe von L&R vom oberen Neckar – herausgegeben von Beate Dietrich für die vier oberen Neckarvororte. Gerne dürfen Sie davon weitere Exemplare drucken und auslegen/verteilen.

>> 22-04-2025_Ausgabe 5_2025 <<

—  ARCHIV  —

>> 18-03-2025_Ausgabe 4_2025 >>
>> 24-02-2025_Ausgabe 3_2025 <<
>> 02-02-2025_Ausgabe 2_2025 <<
>> 16-01-2025_Ausgabe 1_2025 <<
>> 26-11-2024_Ausgabe 15_2024 <<
>> 03-11-2024_Ausgabe 14_2024<<
>> 14-10-2024_Ausgabe 13_2024<<

>> 20-09-2024_Ausgabe 12_2024 <<

>> 31-08-2024_Ausgabe 11_2024 <<
>> 04-08-2024_Ausgabe 10_2024 <<
>> 16-07-2024_Ausgabe_9_2024 <<
>>
24-06-2024_Ausgabe_8_2024 <<

>> 27-05-2024_Ausgabe_7_2024 <<
>> 30-04-2024_Ausgabe_6_2024 <<
>> 07-04-2024_Ausgabe_5_2024 <<
>> 19-03-2024_Ausgabe_4_2024 <<

>> 18-02-2024_Ausgabe_3_2024 <<
>> 29-01-2024_ Ausgabe_2_2024 <<

>> 06-01-2024_ Ausgabe_1_2024 <<
>> 12-12-2023_Ausgabe_12 <<

>> 14-11-2023_Ausgabe_11 <<
>> 17-10-2023_Ausgabe_10 <<
>> 11-09-2023_Ausgabe_9 <<
>> 22-08-2023_Ausgabe_8 <<

>> 08-08-2023_Ausgabe_7 <<
>> 11-07-2023_Ausgabe_6 <<

>> 27-06-2023_Ausgabe_5 <<

>> 15-06-2023_Sonderausgabe Hedelfingen <<

>> 11-06-2023_Ausgabe_4 <<
>> 29-05-2023_Ausgabe_3 <<

>> 10-05-2023_Ausgabe_2 <<
>> 23-04-2023_Ausgabe_1 <<

Sommerkonzert 1.HHC in der Kelter Wangen am So 18.05.2025

Sommerkonzert 1.HHC in der Kelter Wangen am
So 18.05.2025 -11 Uhr

Kelter Wangen, Ulmer Str. 334

Wir laden zum Sommerkonzert des 1. Handharmonika-Clubs Stuttgart-Wangen e.V. am Sonntag, 18. Mai 2025, um 11.00 Uhr in der Wangener Kelter in der Ulmer Str. 334 in 70327 Stuttgart-Wangen ein.

Die Konzertreihe findet seit einigen Jahren statt und jedes Jahr wird ein anderes Gastorchester eingeladen. Dieses Jahr begrüßen wir im zweiten Teil des Konzertes die Trachtenakkordeongruppe aus Breitnau im Schwarzwald.

Das 1. Orchester des HHC Stuttgart-Wangen wird im ersten Teil bekannte Stücke aufführen. Lassen Sie sich überraschen.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Weitere Infos finden Sie unter www.hhc-stuttgart-wangen.de

Rohracker Maifest – Fr 25.4.2025 18:30 Uhr

Rohracker Maifest – Fr 25.4.2025 – 18:30 Uhr

https://wilih.de/wp-content/uploads/2025/04/Maibaum_2025.jpg> Rohracker Kelter 25.4.2025 -18:30 Uhr

In Rohracker wird am Freitagabend, 25. April 2025, vor und in der Kelter (Foto: Archiv) wieder ein Maifest stattfinden. Veranstaltet wird es vom Gewerbe- und Handelsverein (GHV) Hedelfingen-Rohracker. Aber auch alle anderen festerprobten Vereine und Organisationen sind dabei und freuen sich auf zahlreiche Gäste.

Das Maifest hat Tradition als gemütliche Hocketse beziehungsweise ein gemütliches Treffen auf dem Kelterplatz und in der Kelter in Rohracker. Der GHV-Vorsitzende Thorsten Niedermair freut sich, dass dank der guten Organisation durch Dorothee und Edgar Veith in Rohracker wieder gefeiert werden kann. Wie es sich für eine Maifeier gehört, sollen „die bösen Geister des Winters vertrieben werden”. Was die nämlich gar nicht mögen, ist gute Stimmung. Und die soll es am Freitagabend reichlich geben.

Zu Beginn, um 18.30 Uhr, eröffnen der I. Musikverein Hedelfingen-Rohracker und Thorsten Niedermair das Fest. Für das leibliche Wohl sorgen die Weingärtner vom Steilwerk, die Freiwillige Feuerwehr und der Förderverein Alte Schule. Geschmückt wird der Platz vom Obst- und Gartenbauverein Rohracker.

Quelle: GHV Hedelfingen-Rohracker

Begegnungsstätte Luginsland – Schokolade aus Stuttgart – 6.5.2025

Begegnungsstätte Luginsland Programm am 6.5.2025 14:30Uhr
https://www.gartenstadtgemeinde.de/

Räume in der Ev. Gartenstadtgemeinde: Barbarossastraße 50
(Alte Kirche) und 52 (Konfirmandenraum und Diakonat).

Leitung
: Maria Weimann (Leitung) maria.weimann@elkw.de und Nicole Escher nicole.escher@diakonat-stuttgart.de

Kontaktzeit
: Dienstag 10-11 Uhr und nach Vereinbarung
Nicole Escher, Kontaktzeit: Freitag 10-11 Uhr und nach Vereinbarung  Tel.: 0711-33 60 761
https://www.gartenstadtgemeinde.de/gottesdienste-1/erwachsene/begegnungsstaette

Begegnungsstätte Luginsland Programm 5/2025

Begegnungsstätte Luginsland Programm 5/2025



https://www.gartenstadtgemeinde.de/

Räume in der Ev. Gartenstadtgemeinde: Barbarossastraße 50
(Alte Kirche) und 52 (Konfirmandenraum und Diakonat).

Leitung
: Maria Weimann (Leitung) maria.weimann@elkw.de und Nicole Escher nicole.escher@diakonat-stuttgart.de

Kontaktzeit
: Dienstag 10-11 Uhr und nach Vereinbarung
Nicole Escher, Kontaktzeit: Freitag 10-11 Uhr und nach Vereinbarung  Tel.: 0711-33 60 761
https://www.gartenstadtgemeinde.de/gottesdienste-1/erwachsene/begegnungsstaette

Treff347 – Jerg Ratgeb – Maler, Landsmann, Märtyrer! – 16.5.2025

Jerg Ratgeb –Maler, Landsmann, Märtyrer!

Freitag 16.5.2025 – 19 Uhr – TREFF347 – Wangen

Jerg Ratgeb –Maler, Landsmann, Märtyrer!
Freitag, 16. Mai 2025, 19.00 Uhr
Vortrag mit Bildern von Niels Clasen
Der Herrenberger Altar(StaatsgalerieStuttgart) ist berühmt!
Über seinen Schöpfer, den Stuttgarter Maler Jerg Ratgeb (1485(?) – 1526), ist weniger bekannt.
Dabei war der sogenannte „Bauernkanzler“ in Stuttgart ein wichtiger Akteur des Bauernkriegs – vor genau 500Jahren!
Warum er den Aufstand des „gemainen Mannes“ unterstützte, warum er zur furchtbaren Todesstrafe der Vierteilung verurteilt wurde, warum auch das (wieso vieles beim Bauernkrieg) angezweifelt wird, was seine Bilder über ihn sagen –das fragt der Referent in seinem Vortrag. Ratgeb-eine aufregende Gestalt der Stuttgarter Geschichte.

Treff347- Wangener Begegnungsstätte
Ulmer Straße 347, 70327 Stuttgart

Treff347 – Wissenswertes und Humorvolles rund um die Schnecke – 23.4.2025

Mit dem Pinsel erzählt – Wissenswertes und
Humorvolles rund um die Schnecke

Mittwoch, 23. April 2025, 19 Uhr – TREFF347 – Wangen

Bildervortrag mit Elaine Blum
Sie treibt so manchen Gärtner in den Wahnsinn. Doch sie ist auch
ein Lebenskünstler mit spannendem Privatleben. Über sechzig
Aquarelle aus der Hand der Referentin untermalen humorvolle
Gedichte und Fakten über dieses kuriose Wesen. Sowohl erklärte
Schneckengegner als auch Naturbegeisterte kommen auf ihre
Kosten.
Treff347- Wangener Begegnungsstätte
Ulmer Straße 347, 70327 Stuttgar