Archiv der Kategorie: Stuttgart

Beutelsbacher Straße – Einbrecher unterwegs – Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Einbrecher unterwegs – Zeugen gesucht

Stuttgart-Untertürkheim/ -Nord (ots) –Unbekannte sind am Montag (06.10.2025) in Wohnungen am Albrecht-Dürer-Weg und an der Beutelsbacher Straße eingebrochen.
Die Täter gelangten zwischen 08.00 Uhr und 20.00 Uhr auf unbekannte Art und Weise in das Wohngebäude an der Beutelsbacher Straße und hebelten anschließend mittels eines unbekannten Werkzeugs die Tür des Zimmers auf. Insgesamt erbeuteten die Täter Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro.
Am Albrecht-Dürer-Weg hebelten die Täter zwischen 17.00 Uhr und 21.50 Uhr ein Fenster auf, um in die Wohnung zu gelangen. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf zirka 400 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Sozialkaufhaus Wangen öffnet wieder am 13. Oktober

Sozialkaufhaus Wangen öffnet wieder am 13. Oktober

Blick in den Verkaufsraum des Sozialkaufhauses Wangen

Stuttgart-Wangen … Das Sozialkaufhaus an der Inselstraße 5 in Wangen musste wegen Umbauarbeiten am 29. September schließen. Am Montag, 13. Oktober 2025, gibt es eine Neueröfffnung.

Dann könnnen die Kundinnen und Kunden zu den gewohnten Öffnungszeiten einkaufen: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 15 Uhr. Außerdem können dann auch wieder, von Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr, Spenden abgegeben werden. Am Samstag ist leider keine Spendenannahme möglich.

Quelle und Foto: Neue Arbeit Stuttgart

14.10.2025 – Gemeinsame Sitzung der Bezirksbeiräte Hedelfingen, Obertürkheim, Untertürkheim und Wangen

Landeshauptstadt Stuttgart
Öffentliche gemeinsame Sitzung des Bezirksbeirats Hedelfingen, des Bezirksbeirats Obertürkheim, des Bezirksbeirats Untertürkheim und des Bezirksbeirats Wangen
Tagesordnung

Sitzungstermin: Dienstag, 14. Oktober 2025, 18:00 Uhr
Raum, Ort: Wangener Kelter – Eberhard-Ludwig-Saal, 1. OG, Ulmer Straße 334, 70327 Stuttgart

1. Neubau Sport- und Kulturmitte Hedelfingen (ehemals Turn- und
Versammlungshalle mit Stadtteilbibliothek Hedelfingen)
Erweiterung um ein zentrales Bürgerbüro „Obere Neckar-
voror
te“    >>Fortgeschriebener Vorprojektbeschluss<<
————————————————————
Siehe auch: 
 www.wilih.de – Zentrales Bürgerbüro in neuer Halle in Hedelfingen

Fotowettbewerb – Untertürkheim und Rotenberg heute – so sehen wir unseren Stadtbezirk

Untertürkheim und Rotenberg heute – so sehen wir unseren Stadtbezirk
Ein Fotowettbewerb 2026 des Bürgervereins Untertürkheim

Im Nachgang zum Ortsjubiläum „825 Jahre Untertürkheim“ lädt der Bürgerverein Untertürkheim 2026 zu einen Fotowettbewerb ein. Es geht darum, was unseren Heimatort heute charakterisiert.

Während sich die meisten Ausstellungen im Ortsmuseum im Alten Schulhaus mit der Geschichte des Stadtbezirks befassten, will die jetzt kommende Präsentation Bilder aus dem heutigen Ort zeigen. Deshalb rufen wir diesen Fotowettbewerb aus.

Beispielbild – Klaus Enslin – außer Konkurrenz

Die Aufnahmen sollen sich mit diesen Fragen auseinandersetzen: Was macht unseren Heimatort im Jahre 2025/2026 aus? Was sind die besonders schönen, was die unschönen Seiten? Welche Menschen leben hier? Und was bewegt sie?

Jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer kann bis zu drei digitale Bilder an foto@bv-untertuerkheim.de einreichen – aus den letzten 12 Monaten.
Um das Material leicht handhaben zu können, sollten die Dateien (in einem gängigen Format) nicht größer als je 5 MB sein.
Der Dateiname soll den Namen des Fotografierenden, sein Alter und die Bezeichnung des Motivs enthalten.
Einsendeschluss ist der 20. März 2026.
Die Bildrechte gehen an den Bürgerverein.

Eine dreiköpfige Bürgervereins-Jury wird diejenigen Bilder auswählen, die ab Anfang April im Ortsmuseum gezeigt werden .

Die Ausstellungsbesucherinnen und -besucher vergeben dann einen Publikumspreis für das beste Foto: es gibt danach drei Jugendpreisträger (bis 18 Jahre) und drei Erwachsenenpreisträger. Für den 1. Platz gibt es je 100 €, für den 2. Platz: 50 € und 25 € für den dritten Platz. www.bv-untertuerkheim.de

Best of 2 – Konzert der Murphy Singers und der ChorConnection – Samstag, 11. Oktober 2025, 19:00 Uh

Best of 2 – Konzert der Murphy Singers und der ChorConnection

Zu ihrem zweiten Konzert in diesem Jahr hat die ChorConnection die Murphy Singers zu Gast. Das Repertoire der „Murphys“ umfasst unter dem Motto „Singen – Tanzen – Spaß haben!“ ein breites Spektrum sowohl aus Gospels,
Spirituals und klassischen Stücken als auch den Genres Pop, Musical, Swing und Jazz.
Die beiden Chöre werden an diesem Abend ein abwechs-
lungsreiches Programm ihrer Konzert-Highlights zu Gehör
bringen. Instrumental begleitet werden die Chöre dabei von
Oskar Rimmele und seiner Band.
—————————————–
Termin: Samstag, 11. Oktober 2025, 19:00 Uhr
Kath. Kirche St. Franziskus
Stuttgart-Obertürkheim
Ebniseestraße 12
70329 Stuttgart

Eintritt: 15 €
Ermäßigt 10 €
Kinder bis 6 Jahre frei
Verkauf an der Abendkasse
https://chorconnection.de/konzert-best-of-2/

Gespenster gehen auch zur Schule Fr, 24.10.25 16-17 Uhr

Stadtteilbibliothek Untertürkheim Fr, 24.10.25 16-17 Uhr
Gespenster gehen auch zur Schule
Bilderbuchshow

Nach dem Buch von Dagmar Geisler.
In der Gespenster-Schule lernt Benedikt viele tolle Tricks.
Doch nicht alles klappt sofort. Er wird von den anderen gehänselt. Als die Schule in Gefahr gerät, kann er zeigen, dass er eine ganze Menge drauf hat.
Anschließend mit einer kleinen Bastelaktion.
Für Kinder von 3-6 Jahren.
Ohne Anmeldung. Eintritt frei.
Stadtteilbibliothek Untertürkheim
Strümpfelbacher Str. 45, 70327 Stuttgart Telefon 0711 216-57723 Fax: 07117216-955 7723
E-Mail: stadtteilbibliothek.untertuerkheim@stuttgart.de
Di 11-19 Uhr, Mi und Do 14-18 Uhr, Fr 10-18 Uhr, Sa 10-14

Elternrunde – Wut und Trotz bei Kindern – Di, 21.10.25 | 10.30-11.30 Uhr

Stadtteilbibliothek Untertürkheim Di, 21.10.25 | 10.30-11.30 Uhr
Elternrunde Wut und Trotz bei Kindern -wichtige Schritte zur Ichentwicklung

Vortrag und Gespräch mit den Erziehungsberatern vom Beratungszentrum Wangen.
Danach ist Raum für Informationsaustausch und persönliche Gespräche.
In Kooperation mit dem Beratungszentrum Wangen.
Bitte anmelden.

Kontakt: Landeshauptstadt Stuttgart, Jugendamt Beratungszentrum Jugend und Familie Wangen Inselstraße 3, 70327 Stuttgart, Tel. 0711 216-57678

Stadtteilbibliothek Untertürkheim, Strümpfelbacher Str. 45, 70327 Stuttgart Telefon 0711 216-57723 stadtteilbibliothek.untertuerkheim@stuttgart.de
Di 11-19 Uhr, Mi und Do 14-18 Uhr, Fr 10-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr

„Runder Tisch “Wird Wohnen zum Luxus in Deutschland?“ Freitag, 17.10.2025 – 20 Uhr

Der „Runde Tisch“ in Untertürkheim diskutiert zum Thema

„Wird Wohnen zum Luxus in Deutschland?“
Freitag, 17.10.2025 – 20 Uhr

Runder TischImmer mehr Menschen verzweifeln bei der Wohnungssuche. Das ist Sprengstoff für die Gesellschaft. Das Angebot ist zu gering, die Mieten steigen und das Einkommen reicht für eine gute Wohnung oft nicht mehr aus. Und der Verlauf des letzten Bundestagswahlkampf zeigt, dass das Ganze die Politik nicht zu interessieren scheint. Grund genug, um dieses Thema auf die Tagesordnung zu nehmen.

Veranstaltungsort:
Kulturtreff Untertürkheim, Strümpfelbacher Straße 38
Eintritt frei

Programm-Flyer 2025/II als pdf