Archiv der Kategorie: Stuttgart

Uhlbach: JAZZMO Swing’n’ Dixie – Sonntag, 20.7.2025, 18:00 Uhr

JAZZMO Swing’n’ Dixie
Live music – hand made and groovy!

Sonntag, 20.7.2025, 18:00 Uhr, Altes Rathaus Uhlbach

Wie jeden Sommer gastiert die JAZZMO-Band unter den Arkaden des Uhlbacher Rathauses mit Blues und Jazz-Oldies der „Roaring Twenties“, mit Stücken aus der Swing Ära und vielen bekannten Titeln des Jazz Revivals der 50er und 60er Jahre.  JAZZMO spielt den traditionellen New Orleans Jazz. Starke Kollektiv-Chorusse, jazzige Vocals, fetzige Improvisationen, eine launig gesprochene Moderation und vor allem mitreißende Spielfreude sind die herausragenden Eigenschaften der Band. Sie werden entspannt und zufrieden nach Hause gehen und sich freuen wieder dabei gewesen zu sein, als der Mississippi nach Uhlbach kam.

Hans-Joachim Hepting (Banjo und Gesang),
Joachim Berkemer (Trompete)
Achim Olbrich (Posaune)
Hans-Joachim Weiß (Bass und Moderation)
Julius Pfeifer (Schlagzeug)
Homepage: http://www.jazzmo.de/
————————–
So 20.7.2025 – 18 Uhr – Eintritt 17 € / Mitglieder 15 €

https://www.kulturforum-uhlbach.de/index.php/kulturprogramm/455-jazzmo-swingn-dixie-2025
Ort: Altes Rathaus Uhlbach

Uhlbach – ARTango – „Latin Affairs“ Sonntag, 22.6.2025, 18:00 Uhr

ARTango – „Latin Affairs“

Sonntag, 22.6.2025, 18:00 Uhr, Altes Rathaus Uhlbach


Die Musik Südamerikas ist eine Musik der Gefühle. Sie ist von purer Lebensfreude geprägt, kann aber auch tieftraurig sein. Sie spricht die Menschen unmittelbar an, bringt sie zum Tanzen und Singen. Mit ‚Latin Affairs’ serviert das Trio ARTango einen südamerikanischen Cocktail, zu dem die Herbheit und Schroffheit des Tangos genauso gehört wie die Leichtigkeit und Süße einer brasilianischen Bossa Nova oder Samba! Aus Argentinien kommen Tango-Klassiker – Astor Piazzolla darf dabei nicht fehlen, genauso wie die ‚schwäbische Variante’ des Tango Nuevo! Leidenschaftliche Rhythmen und melancholische ruhige Passagen wechseln sich ab und lassen Freiraum für inspirierte Soli.

Im Vordergrund steht bei diesem Programm aber die lebensbejahende Musik Brasiliens und Kubas ! Die brasilianische Samba und der Bossa Nova sind u.a. mit Antonio Carlos Jobim vertreten. Aus Kuba kommen sentimentale  Rumbas wie „Historia de un amor“, „Cancao da Manha feliz“ sowie eine energiegeladene Salsaversion des Tangos „El Choclo“. Südamerikanische Rhythmen ohne Schlagzeug –wie geht das?  Hören Sie selbst, wie das bei ARTango funktioniert! ‚Latin Affairs’ entspannt und ist von ansteckender Fröhlichkeit. All dies präsentieren die Musiker in Uhlbach in der Besetzung:

Gitarre (Michael Nessmann),
Akkordeon (Thomas Ott),
Kontrabass (Helmut Siegle).
Homepage:  https://www.artango.info/

Alle haben sich in der Stuttgarter Jazz-Szene durch viele Bandprojekte und Mitwirkung an Theater- und Musicalaufführungen einen Namen gemacht.
————————————-
Eintritt: 17 € / Mitglieder 15 €
https://www.kulturforum-uhlbach.de/index.php/kulturprogramm/453-artango-latin-affairs


Ort: Altes Rathaus Uhlbach

Wangen – Nach Autokorso – Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Nach Autokorso – Zeugen gesucht

Stuttgart- Ost/Wangen  (ots)  Polizeibeamte haben am Sonntag (15.06.2025) mehrere Fahrer von Fahrzeugen kontrolliert, die an einem Autokorso von der Heilbronner Straße bis nach Wangen beteiligt gewesen sein sollen. Ein Zeuge meldete gegen 17.45 Uhr mehrere Fahrzeuge, die in einem Korso auf der Bundestraße 10/27 aus Ludwigsburg in Richtung Stuttgart fuhren. Anlass hierfür soll eine Hochzeit gewesen sein. Die beteiligten Fahrer sollen mehrere Verstöße begangen haben. Die alarmierten Beamten kontrollierten den Korso auf der Bundesstraße 10, als er auf Höhe Wangen war und nahmen die Ermittlungen auf. Zeugen und vor allem Verkehrsteilnehmer, die gefährdet wurden, werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903700 beim Polizeirevier 7 Ludwigsburger Straße zu melden.

Wangen – Nach Auffahrunfall: Zeugen und Geschädigten gesucht

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Nach Auffahrunfall: Zeugen und Geschädigten gesucht

Stuttgart-Wangen (ots) – Nach einem Verkehrsunfall am Donnerstagmittag (12.06.2025) auf den Otto-Konz-Brücken ist ein Unfallbeteiligter im Anschluss davongefahren, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Ein 69 Jahre alter VW-Fahrer war gegen 14.00 Uhr aus Richtung Stuttgart in der Bundesstraße 10 unterwegs und fuhr auf die Auffahrt zu den Otto-Konz-Brücken. An der Kreuzung bog er nach links in Richtung Untertürkheim ab. Während des Abbiegens fuhr er auf den weißen Mercedes vor ihm auf und beschädigte ihn am Heck. Der unbekannte Mercedes-Fahrer fuhr anschließend davon. Der Mercedes-Fahrer und mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903500 beim Polizeirevier 5 Ostendstraße zu melden.

Wangen – Wie geht es weiter mit der Wilhelmsschule?

Wie geht es weiter mit der Wilhelmsschule?

Perspektiven für die Neckarvororte
Katrin Steinhülb-Joos, SPD,  MdL
Lädt zur Diskussion ein

26. Juni 2025 – 18:00 Uhr
Treff 347, Ulmer Str. 347 Stuttgart-Wangen
———————————————————–
VISDP SPD Oberer Neckar, Clara Streicher

Nachtsschicht -„Harmonized Home“ mit JazzPop-Chor & Senior Jazzchor – 28. Juni 2025

„Harmonized Home“ mit JazzPop-Chor & Senior Jazzchor

Nachtschicht-Konzert mit dem JazzPop-Chor Tübingen und dem Senior Jazzchor: Am 28. Juni 2025, 19.00 Uhr Andreaskirche, Obertürkheim

Zwei Chöre – ein musikalischer Abend: Unter dem Titel „Harmonized Home“ treffen der JazzPop-Chor Tübingen und der Senior Jazzchor – ein Ableger des renommierten Jazzchor Freiburg – aufeinander. Beide Ensembles stehen unter der Leitung von Julian Knörzer und begeistern mit abwechslungsreichem Repertoire aus Pop und Jazz.
https://wilih.de/wp-content/uploads/2025/06/Quadrat-blanko-540.jpg

Der JazzPop-Chor ist ein Ensemble der Hochschule für Kirchenmusik Tübingen und widmet sich A-Cappella-Arrangements von Yes, Coldplay, Kate Bush und Jacob Collier. Der preisgekrönte Senior Jazzchor (2. Platz beim Deutschen Chorwettbewerb 2023) interpretiert Jazzklassiker und moderne Werke mit Bandbegleitung.

Das Konzert verspricht einen klangvollen Abend voller Emotion, Groove und musikalischer Vielfalt – eine Einladung in die vokale Heimat zweier außergewöhnlicher Ensembles.

Eintritt: 15 EUR / erm. 10 EUR, Tickets hier online reservieren

Veranstaltungsort: Andreaskirche Obertürkheim, Heidelbeerstr.  5

Weitere Infos unter www.nachtschicht-online.de