Archiv der Kategorie: Stuttgart

Schillerplatz – Zum Frühstück Wein auf dem Stuttgarter Wochenmarkt

Neue Aktion in Stuttgart Schillerplatz –
Zum Frühstück Wein auf dem Stuttgarter Wochenmarkt
UZ- Kathrin Haasis 27.06.2025 – 07:00 Uhr
…. Beim Marktfrühstück schenken die Betriebe ihre Weine aus und verkaufen sie auch. Das gesamte restliche Jahr steht immer ein Stuttgarter Weinbaubetrieb samstags von 7 bis 13.30 Uhr auf dem Schillerplatz. Das Weingut Frank J Haller, Maxwein. Weinbau Knobloch-Wolfrum, das Weinfactum Bad Cannstatt, die Weinmanufaktur Stuttgart sowie die Weingüter Warth, Christian Wöhrwag und Zaiß werden dort unter anderen anzutreffen sein.
….. weiterlesen bei ….

https://www.cannstatter-zeitung.de/inhalt.neue-aktion-in-stuttgart-zum-fruehstueck-wein-auf-dem-wochenmarkt.2202cd52-d810-4233-907b-039161f9bd94.html

RB11 – Schusterbahn entfällt eine Woche lang 30.6. – 4.7.2025

Schusterbahn – RB11 – Entfall  eine Woche 30.6. – 4.7.2025

Kornwestheim – Untertürkheim: FahrtausfälleKornwestheim – Untertürkheim:

Wegen Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik sind die Ferngleise zwischen Zuffenhausen und Stuttgart Hbf gesperrt, es kommt vom 28. Juni 04:00 Uhr bis 7. Juli 2025 ca. 04:00 Uhr zu folgenden Fahrplanänderungen:

Die Linien S4 und S5 verkehren nur alle 30 Minuten.

Die Linien S6 und S60 entfallen zwischen Zuffenhausen und Schwabstraße.

Die Linie RB11 entfällt zwischen Kornwestheim und Untertürkheim.

Bei den Linien MEX12/18 fahren die Züge nur sütndlich über Stuttgart Hbf und Bad Cannstatt, die anderen Züge werden umgeleitet. Sie halten zusätzlich in Kornwestheim und fahren über die Schusterbahn ohne Halt bis Esslingen.

Die Linie MEX17 entfällt zwischen Bietigheim und Stuttgart Hbf, die Züge des Nachtverkehrs an den Wochenenden fahren zwische Ludwigsburg und Pforzheim.

Stand 13.06.2025 11:34:05

Obertürkheim: Workshop: Zaubertrunk & Kräutertropfen am 3. Juli 2025

Obertürkheim: WORKSHOP:
Zaubertrunk & Kräutertropfen

3. Juli 2025 – Die Heidelbeere

Alte Heilkräuter neu entdeckt
Tauche ein in die faszinierende Welt der Heilkräuter und entdecke die alten Traditionen der Kräuterkunde. In diesem Workshop lernst Du Heilkräuterelixiere und Tinkturen herzustellen, die Deine Hausapotheke bereichern und Dein Wohlbefinden unterstützen können.
Inhalt des Workshops: Wir starten damit einige Heilkräuter in der Natur zu bestimmen und anhand eines Handouts ihre einzelne Heilwirkung kennen zu lernen. Jede*r Teilnehmer*in kann sich anhand dieses Handouts für eine bestimmte Tinktur entscheiden und das Heilkraut sammeln. Im Anschluß wird die Tinktur nach Anleitung in einem Schraubglas angesetzt, beschriftet und ein Label vorbereitet.
Mitzubringen sind: 1 mittelgroßes Schraubglas mit Deckel, ein Schneidebrett.
Kosten: 55 EUR p.P. inkl. Materialkosten (Kinder ab 14-16 Jahre 30 EUR)
Voranmeldung erforderlich:
Telefon: 0174 9415593
E-Mail: iakohm@t-online.de
uhlbacher-wildkraeuterwerkstatt.de/workshops

3. Juli 2025 18- ca. 20 UHR
„DIE HEIDELBEERE“
Stadtteil- und Familienzentrum Obertürkheim, Heidelbeerstr. 5, 70329 Stuttgart

Gemeinsame Sitzung der Bezirksbeiräte Wangen und Hedelfingen – 15. Juli 2025

Gemeinsame Sitzung des Bezirksbeirates Wangen und des Bezirksbeirates Hedelfingen

Dienstag, 15. Juli 2025, 18:00 Uhr
Bezirksrathaus Hedelfingen – Bürgersaal, Heumadener Straße 1, 70329 Stuttgart

Tagesordnung
———————–
1. Projektvorstellung H2-GeNeSiS und 110-kV Leitung mit
Auswirkungen auf die Planungen Am Westkai in Stuttgart
Hedelfingen
—————————–
Jakob Bubenheimer
Bezirksvorsteher

Hedelfingen – Sperrung der Hedelfinger Straße bis Heiligenwiesen ab 30.6.2025

Hedelfingen – Hauptradroute II 2.BA – Bauphase 2.9 Anliegerinformation

Sperrung der Hedelfinger Straße zwischen
Hedelfinger Platz und Heiligenwiesen
 Im Rahmen der seit 2021 laufenden Baumaßnahmen zur Umsetzung der Hauptradroute 2 beginnen ab Montag, den 30.06.2025, die Arbeiten des zweiten Bauabschnitts mit der Bauphase 2.9.

Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis vorr.  1. August 2025 an. Detaillierte Informationen zu den Einschränkungen und zum Ablauf entnehmen Sie bitte den beigefügten AnlagenQuelle: Landeshauptstadt Stuttgart, Tiefbauamt, Bauabteilung Neckar/Filder

Reparatur-Treff im Waldheim Hedelfingen – 28.6.2025

Reparatur-Treff im Waldheim Hedelfingen – 28. 6.2025

Am Samstag, 28. Juni 2025, lädt der Reparatur-Treff Waldheim-Hedelfingen wieder von 14 bis 17 Uhr zum gemeinsamen Reparieren ein. In entspannter Atmosphäre helfen ehrenamtliche Expertinnen und Experten bei der Instandsetzung defekter Alltagsgeräte – von Haushaltskleingeräten über Unterhaltungselektronik bis hin zu Textilien. Kleinere Metallreparaturen sind ebenfalls möglich.
Der Treffpunkt im Waldheim Hedelfingen steht für gelebte Nachhaltigkeit und Hilfe zur Selbsthilfe. Besucher*innen sind herzlich eingeladen, mit ihren kaputten Geräten vorbeizukommen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.
📍 Waldheim Hedelfingen, Am Bergwald 19, 70329 Stuttgart
https://www.waldheimverein-hedelfingen.de/mitmachangebote/reparatur-treff/

Spielenachmittag in der Stadtteilbibliothek Untertürkheim Fr 18. Juli 2025

Spielenachmittag in der Stadtteilbibliothek Untertürkheim Fr 18. Juli 2025

Wir laden Sie und Ihre Kinder herzlich ein zu unserem Spielenachmittag in der Stadtteilbibliothek Untertürkheim am Freitag, den 18. Juli 2025 ab 15.30 Uhr.
Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Stadtteilbibliothek Untertürkheim.
Landeshauptstadt Stuttgart
Stadtteilbibliothek Untertürkheim
Strümpfelbacher Str. 45
70327 Stuttgart
Telefon: 0711 216-57723
E-Mail: stadtteilbibliothek.untertuerkheim@stuttgart.de
Öffnungszeiten: Di 11-19 Uhr, Mi + Do 14-18 Uhr, Fr 10-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr
Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Homepage:
https://stadtbibliothek-stuttgart.de