Archiv der Kategorie: Stuttgart

Bezirksbeiratssitzung Wangen am Montag, 21. Juli 2025, 18:00 Uhr

Öffentliche Sitzung des Bezirksbeirates Wangen

Einladung zur Sitzung des Bezirksbeirates Wangen
Montag, 21. Juli 2025, 18:00 Uhr
Wangener Kelter – Eberhard-Ludwig-Saal, 1. OG, Ulmer Straße 334,
70327 Stuttgart

Öffentlicher Teil

1. Verabschiedung des bisherigen ordentlichen Mitglieds der FDP
und Bestellung des neuen ordentlichen Mitglieds der FDP
2. Fragen und Anregungen durch Einwohnende
3. Vorstellung der Sicherheitsbefragung für den Stadtbezirk Wan-
gen 2024, Bericht der Stabsstelle Sicherheitspartnerschaft in
der Kommunalen Kriminalprävention
4. Erhalt der Sekundarstufe I an der Wilhelmsschule in Wangen
5. Aufnahme des Projekts „Wangen macht Welle“ in den Doppel-
haushalt 2026/27
6. Bezirksbudget – Finanzierung einer Feier zur Verleihung der
Ehrenmünzen, Antrag des Bezirksamts
7. Aktuelles aus der Bezirksverwaltung und Bekanntgaben
8. Beantwortung von Anfragen aus vergangenen Sitzungen
9. Anfragen

Jugendratssitzung Obere Neckarvororte – 24. Juli 2025, 18:45 Uhr

Tagesordnung für die öffentliche Sitzung des Jugendrats Obere Neckarvororte

Sitzungstermin:
Donnerstag, 24. Juli 2025,
18:45 Uhr
Raum, Ort: Kinder- und Jugendhaus Wangen, Eybacher Str. 19,

Öffentlicher Teil

1. Sicherheitsgefühl in den oberen Neckarvororten: nächste
Schritte
2. Akueller Stand NACHTBOJE
3. Projekte des Jugendrats Obere Neckarvororte:
Aktueller Stand
4. Wahl eines/einer Social Media Beauftragten
5. Berichte aus dem Jugendgemeinderat und aus den Bezirksbei-
ratssitzungen
6. Verschiedenes und Termine

TV Obertürkheim – 46. Plätzles Cup – Sporttage mit Festzelt 11.+12. Juli 2025

TV Obertürkheim 46. Plätzles Cup
Sporttage mit Festzelt 11.+12. Juli 2025

Freitag, 11. Juli 202
ab 17 Uhr Fussballturnier
Im Anschluß HOCKETSE mit DJ

Samstag, 12. Juli 2025
ab 13 Uhr Handballturnier der Obertürkheimer Vereine um den 46. Plätzles Cup
ab 19 Uhr Es spielt der Musikverein Obertürkheim
danach Party mit DJ Jörg

Der Plätzles Cup findet auf dem Vereinsgelände in ES-Rüdern statt (siehe TVO-Alm)
Für das leibliche Wohl ist mit Essen vom Grill, Salat, Wilde, Pommes, Bierwagen und Drinks von der Bar bestens gesorgt

Tagesordnung für die öffentliche Sitzung des Bezirksbeirats Untertürkheim am Dienstag, 22. Juli 2025, 18:30 Uhr

Tagesordnung für die öffentliche Sitzung des Bezirksbeirats Untertürkheim am Dienstag, 22. Juli 2025, 18:30 Uhr

Bezirksrathaus Untertürkheim – Sitzungssaal, Großglocknerstraße 24/26, 70327 Stuttgart

Öffentlicher Teil
1. Fragen von Einwohner*innen aus dem Stadtbezirk
2. Vorstellung der Bürgerinitiative „Untertürkheim entschleunigt“
und Austausch
2.1. (Nachtrag) Antrag auf Tempo 30 ganztägig reduzieren für
Kappelbergstraße, Großglocknerstraße, Strümpfelbacher Straße
(Einwohnerantrag: Tempo30-Antrag.pdf)
3. Konzeption Open Air Kino, Vorstellung Bezirksamt
4. Fraktionsübergreifender Antrag der Bezirksbeiräte, Machbar-
keitsstudie Bundesgartenschau
5. Errichtung von zusätzlichen Pollerpfosten zur Parkverhinderung
neben dem Eingang zum CAP-Supermarkt in der Augsburger
Str. 361 in Stuttgart-Untertürkheim
6. Antrag des Bezirksbeirates Untertürkheim an die zuständigen
städtischen Stellen zur intensiven Bekämpfung von Stadtver-
schmutzung
7. Antrag des Bezirksbeirates Untertürkheim an die zuständigen
städtischen Stellen zur Nutzung einer brachliegenden Grün-
fläche als Schulgarten/Gemeinschaftsgarten
8. Stellungnahme zum Antrag „Touristisches Potential für Unter-
türkheim“
9. Mitteilungen, Anfragen, Anträge

Tierische Heimkehrer-Biber, Luchs, Wolf und Bär; Fr. und Mä. in den best. Jahren – 17.7.2025 -19:30 Uhr

Tierische Heimkehrer-Biber, Luchs, Wolf und Bär; Fr. und Mä. in den besten Jahren – 17.7.2025 -19:30 Uhr

Gemeindehaus Alte Gartenstadtkirche, Barbarossastr. 52, Luginsland
https://img.nebenan.de/vOHwX4RBF9wKaCAMa50dL9afcIqcTuGWO8lHGSVsKXI/w:1200/czM6Ly9uZWJlbmFu/ZGUvc3lzdGVtL2hv/b2RfbWVzc2FnZV9n/YWxsZXJ5X2ltYWdl/cy9kYXRhLzA0MC85/NjcvNjA3LzcyMDlh/OWUwZmUyYmYzNDIx/NTgwY2NhZWYzODRj/NzU1MTMxYmZhOGMv/b3JpZ2luYWwvaW9z/LWltYWdlLmpwZWc
Herr Bruno Lorinser vom NABU Waiblingen stellt uns die aktuelle Entwicklung vor. Sie sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Über eine kleine Spende freuen wir uns.