Archiv der Kategorie: Stuttgart

Laternenfest in Hedelfingen vor der Kreuzkirche 25.10.2022

Laternenfest in Hedelfingen vor der Kreuzkirche
Datum:
Di, 25.10.2022, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr 

Am Dienstag, den 25. Oktober 2022 in Hedelfingen.
Alle Kinder sind mit ihren Eltern, Freunden und Verwandten herzlich willkommen!

Wir treffen uns um 18 Uhr auf dem Vorplatz der Kreuzkirche und ziehen von dort mit unseren Laternen durch Hedelfingen.
Dabei wird der Posaunenchor uns begleiten und uns zum Laternenliedersingen einladen.
Der Abschluss wird gegen 19 Uhr wieder an der Kreuzkirche sein, ein Laternenfeuer, Laternenkekse und Laternenpusch erwarten uns.

Veranstalter:
Evangelische Gesamtkirchengemeinde Hedelfingen-Rohracker-Frauenkopf
Veranstaltungsort:
Kreuzkirche
Amstetter Straße 25
70329 Stuttgart-Hedelfingen

Feuerwehr Rohracker – Einweihungsfest mit Segnung

Feuerwehr Rohracker – Einweihungsfest mit Segnung

Fotobericht in WILIH – Stuttgart-Rohracker, 10. Oktober 2022 …

Da war einiges los am Samstag (8.10.2022) in Rohracker. Die Feuerwehr hatte zu ihrem Einweihungsfest der neuen Fahrzeughalle eingeladen, und die Rohräcker sind der Einladung zahlreich gefolgt.

Neben der Einweihung der neuen Fahrzeughalle konnten die Rohracker Feuerwehrkameraden auch ihr neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug der Bevölkerung präsentieren.

Stefan Mack, ehemaliges Mitglieder der Feuerwehr Rohracker und jetziger Pfarrer von Laichingen, nahm die Segnung der Mannschaft mit ihrem neuem Fahrzeug vor, damit bei zukünftigen Einsätzen mit dem Fahrzeug alle Kameradinnen und Kameraden auch wieder gesund von ihren Einsätzen nach Hause kommen.

Auch für die kleinen Gäste war viel geboten: Neben einem großen Mal- und Bastelbereich, Wasserspritzwänden sowie Vorführungen mit dem Rauchhaus der Brandschutzerziehung, konnte auch das Können der Jugendfeuerwehr bei einer Übung bestaunt werden.

„Wir haben heute sehr viel Zuspruch und Lob für unser Fest erhalten. Was uns aber besonders freut, ist, dass sich heute gleich mehrere Bürger gemeldet haben, die sich gerne bei uns in der Rohacker Feuerwehr engagieren möchten”, sagte der Abteilungkommandant Matthias Neef.

Einziges Manko, an das auch Bezirksvorsteher Kai Freier bei seinem Grußwort erinnerte, ist, dass es für den dringend benötigten zweiten Bauabschnitt noch keine Zusage der Finanzierung gibt.
weiterlesen  bei WILIH.DE

Bezirksbeiratssitzung Hedelfingen am Dienstag, 18. Oktober 2022

Tagesordnung für die öffentliche Sitzung des Bezirksbeirats Hedelfingen am Dienstag, 18. Oktober, 18:00 Uhr in der Kelter Rohracker, Sillenbucher Straße 10

1 Bürgerinnen und Bürger tragen dem Bezirksbeirat ihre Anliegen vor.

2 Cannstatter & Untertürkheimer Zeitung – Bericht über wegfallende Berichterstattung
– mündlicher Bericht der Zeitungsgruppe Stuttgart GmbH
– fraktionsübergreifender Antrag vom 5. August 2022

3 Umgestaltung Hedelfinger Platz/ Otto-Hirsch-Brücken/ Rohrackerstraße – mündlicher Bericht

4 Hauptradroute 2, 2. Bauabschnitt – Stand der Bauvorbereitungen
– mündlicher Bericht

5 Sanierung Feuerwehrgerätehaus Rohracker – Sachstandsbericht zum 2. Bauabschnitt

6 Bezirksbudget:
– Verwendung der verfügbaren Mittel in 2022
– mündlicher Antrag „Weihnachtsbäume im Stadtbezirk“ vom 27. September 2022
– Antrag der Evangelischen Kirche zum „Offenen Mittagstisch“ vom
19. September 2022

7 Bekanntgaben

8 Aktuelles

Untertürkheimer Flegga-Treff am 23.10.2022 ab 12:00 Uhr

Flegga-Treff in Untertürkheim mit verkaufsoffenem Sonntag am 23.10.2022   12:00 Uhr – 17 Uhr

Gemütlich und abwechslungsreich geht es schließlich auch beim „Flegga-Treff“ zu, der am 23. Oktober 2022 die kalte Jahreszeit einläutet.
Ort: Widdersteinstraße – Augsburger Str.  – Leonhard-Schmidt-Platz

 

 

FLEGGA-TREFF mit verkaufsoffenem Sonntag – außerdem
17. Manufakturtag
in der
Weinmanufaktur,

Erzählkunst-Festival im Ortskern und herbstlicher Kunsthandwerk-Markt in der Augsburger Straße.

Wasen im Wandel – von Cannstatt bis Weil
Ausstellung  vom Bürgerverein Untertürkheim e.V.
in der Stadtteilbibliothek Untertürkheim
Strümpfelbacher Str. 45
Geöffnet am Sonntag 23.10.2022
von 14-16 Uhr
Ausstellung in der Stadtteilbibliothek Untertürkheim
ab 18.10. bis 12.11.2022
——————–
Der Weihnachtsmarkt in Untertürkheim soll am Sa 10.12.2022 stattfinden.

 

Grabkapelle – Herbstzauber-Aktionstage im Oktober 2022

Aktionstage im Oktober 2022
Herbstzauber an der Grabkapelle

An vier aufeinanderfolgenden Sonntagen im Oktober laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg wieder zum „Herbstzauber“ an der Grabkapelle auf dem Württemberg ein. Ortsansässige Vereine bewirten die Besucherinnen und Besucher mit Leckereien oder bieten kleine Aktionen an.

Der „Turn- und Gesangverein Rotenberg e.V.“ bestreitet das Programm am zweiten Sonntag 9.10.2022. Auf den Stufen der Grabkapelle bietet die ShowDance-Gruppe eine kurze Tanzvorführung.
Am dritten Sonntag 16.10.2022 versorgt der „Astrid-Lindgren-Waldkindergarten“ die Gäste mit Kuchen und unterhält mit Spiel- und Bastelangeboten.
Zum gemeinsamen Gottesdienst lädt die Gesamtkirchengemeinde Untertürkheim am vierten Sonntag 23.10.2022  im Oktober ein. Im Anschluss bietet sie Mitmach- und Bastelangebote und informiert zu ihren Aktionen.
https://www.grabkapelle-rotenberg.de/besuchsinformation/veranstaltungen/herbstzauber

Alte Schule Rohracker: Offener Sonntag 16. Oktober 2022

Newsletter Oktober 2022 des Förderverein Alte Schule Rohracker e.V.

Liebe Mitglieder und Freunde der Alten Schule Rohracker,

am 16. Oktober 2022 laden wir Sie nach 3 Jahren Pause wieder ganz herzlich ein zum Offenen Sonntag in die Alte Schule .

Wir beginnen um 10:30Uhr mit einem Gottesdienst, danach gibt es ein leckeres Mittagessen mit Weißwurst und vegetarischem Chili. Im Anschluss können Sie es sich bei Kaffee und Kuchen gemütlich machen.

Als Programmpunkte haben wir „musikalische Erfrischungen“ mit Familie Steiff und einen Bilderspaziergang mit Herrn Hans-Peter Seiler und Michael Wießmeyer  über die Eingemeindung von Hedelfingen im Angebot. Es ist auch möglich, das Atelier unserer Künstlergruppe im 2. OG zu besichtigen.

Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über eine Spende.

Wir freuen uns auf Sie
Ihr
Förderverein Alte Schule Rohracker e.V.
Geschäftsstelle
Christine Bollermann
Tel. 0711-46920199
E-Mail: Buergerhaus-Rohracker@online.de
Öffnungszeit: Freitag 13.00-17.00Uhr
Tel. 0711-46920199
E-Mail: Buergerhaus-Rohracker@online.de

Alte Schule Rohracker: „DUO CON TRADANZA“ am 28. Oktober 2022

Newsletter Oktober 2022 des Förderverein Alte Schule Rohracker e.V.

Liebe Mitglieder und Freunde der Alten Schule Rohracker,
Ein weiteres Highlight ist der Kulturfreitag am 28. Oktober 2022 mit Claudia Großekathöfer und Ruth Sabatino „DUO CON TRADANZA“, Klassik meets Tango, Jazz und Klezmer. Lassen Sie sich verzaubern!

Beginn ist um 20:00 Uhr, Einlass ab 19:30 Uhr
Tiefenbachstraße 4, Rohracker

Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über eine Spende.

Wir freuen uns auf Sie
Ihr
Förderverein Alte Schule Rohracker e.V.
Geschäftsstelle
Christine Bollermann
Tel. 0711-46920199
E-Mail: Buergerhaus-Rohracker@online.de
Öffnungszeit: Freitag 13.00-17.00Uhr
Tel. 0711-46920199
E-Mail: Buergerhaus-Rohracker@online.de

Obertürkheim – Zwei Leichtverletzte nach Verkehrsunfall – Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Zwei Leichtverletzte nach Verkehrsunfall – Zeugen gesucht

Stuttgart-Obertürkheim (ots) – Bei einem Verkehrsunfall sind am Freitagmittag (07.10.2022) in der Hafenbahnstraße zwei Männer im Alter von 46 und 60 Jahren leicht verletzt worden. Ein 46 Jahre alter Mann fuhr gegen 13.00 Uhr mit seinem Mercedes aus Richtung der Otto-Hirsch-Brücken kommend, die Hafenbahnstraße in Richtung der Straße In den Stegwiesen entlang. Auf Höhe der Hausnummer 22 kollidierte er dann mit dem ihm entgegenkommenden Seat Ibiza eines 60-Jährigen, der in Richtung der Otto-Hirsch-Brücken fuhr. Alarmierte Rettungskräfte kümmerten sich anschließend um die beiden Leichtverletzten. Es entstand ein Gesamtschaden von zirka 20.000 Euro. Der 46-Jährige soll mutmaßlich mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen sein und zuvor eine rote Ampel missachtet haben. Zeugen werden gebeten, sich bei den Beamtinnen und Beamten der Verkehrspolizei unter der Rufnummer +4971189904100 zu melden.