Archiv der Kategorie: Stuttgart

Friedensbildung in der Kommunikation 19.11.2022 – 14-16 Uhr

Friedensbildung in der Kommunikation

19. Nov. 2022 – 14:00 -16:00 h – Vereinsraum Ars Narrandi, , Strümpfelbacher Str . 38, S-Untertürkheim 
Workshop

Kommunikation kann Kriege anstoßen, sie kann jedoch auch Frieden stiften. Ist es möglich, über oft lang zurückliegende Verletzungen, Leid, Enttäuschungen und Missverständnisse zu reden, ohne neue Verletzungen zu kreieren? Kann man mit Kommunikation Brücken bauen, um Wunden zu heilen und wieder friedlich nebeneinander leben zu können?

Der Workshop beleuchtet anhand von konkreten Beispielen und Interaktionen, welche Art von Kommunikation Konflikte fördert und was wir brauchen, um gut miteinander reden zu können. Er setzt den Anfang zu einer positiven Streitkultur.

Der Workshop wird von Heike Göttlicher, Mediatorin und Kommunikations­trainerin, durchgeführt.
https://www.togetherstrong.de/

Samstag 19.11.22, 14-16 Uhr, Vereinsraum Ars Narrandi, , Strümpfelbacher Str . 38, S-Untertürkheim
Eintritt frei

Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Stuttgart und der Heidehofstiftung
———————–
https://30tageimnovember.de/wp-content/uploads/2022/09/Menschenrechte-ZeitungsSeiten-light-einseitig.pdf

Hedelfingen – Adventskonzert „Joy to the World“ 3. Dez. 2022

Adventskonzert „Joy to the World“ 3. Dez. 2022, 17:00 Uhr, Kreuzkirche Hedelfingen

Pressemeldung

Eine schöne Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit verspricht das Gemeinschaftskonzert der Kinder- und Jugendkantorei Oberer Neckar, dem Schulchor der Steinenbergschule sowie dem Kreuzchor Stuttgart am Samstag, 3. Dezember 2022 um 17:00 Uhr in der Kreuzkirche Hedelfingen (Amstetter Str. 25) unter der Leitung der Kirchenmusikdirektorin Manuela Nägele.

Eine musikalische Reise mit Weihnachtsliedern aus aller Welt ist eingebunden in eine kurzweilige Moderation über unterschiedliche Weihnachtsbräuche und -traditionen.
Eingeladen zum Zuhören und Mitsingen sind Groß und Klein.

Der Eintritt ist frei, um großzügige Spenden zu Gunsten der Kinder- und Jugendmusik wird gebeten.

Mit freundlichen Grüßen

Harald Krauß

https://www.kantorat.de/veranstaltungen?title=joy-to-the-world&detail=63597c9d6bd1e&eventdate=63597cbe6d1d4

Weihnachtsmarkt in Hedelfingen/Rohracker am 26.11.2022

Weihnachtsmarkt in Hedelfingen/Rohracker

Wann: 26.11.2022 von 10 bis 18 Uhr

Wo: Kelterplatz und Kelter Rohracker

Details: Zum Weihnachtsmarkt in Stuttgart-Rohracker werden in und um die Kelter ca. 20 bis 25 Stände aufgebaut, an denen es Geschenke und kulinarische Köstlichkeiten zu kaufen gibt. Außerdem singt der Kinderchor der Tiefenbachschule und der Musikverein spielt auf.

Weihnachtsmarkt in Obertürkheim am 26.11.2022

Weihnachtsmarkt in Obertürkheim

Wann: 26.11.2022 von 11 bis 19 Uhr

Wo: Fußgängerzone in der Augsburger Straße

Details: Über 20 Stände laden zum Bummeln ein. Für Verpflegung und warme Getränke ist ebenfalls gesorgt. Auf der Bühne treten verschiedene Vereine auf, es gibt Musik und öffentliches Singen.

Wangener Hobbykünstler-Weihnachtsmarkt am 26.11.2022

Wangener Hobbykünstler-Weihnachtsmarkt am 26.11.2022

Wann: 26.11.2022 von 10 bis 18 Uhr

Wo: Am evangelischen Gemeindehaus in der Ulmer Strasse 347 in Wangen
Details: Auf dem Hobbykünstler-Weihnachtsmarkt findet man keine hauptberuflichen Händler, sondern vielmehr örtliche Vereine, Kirchgemeinden, Schulen und Kindergärten. Diese bieten ein breites Spektrum an selbst gebastelten Geschenken, regionalen Köstlichkeiten und Weihnachtsdekorationen an. Ein musikalisches Rahmenprogramm begleitet die Besucher beim Bummel über den Markt.

Das Programm

10 Uhr Eröffnung
• 11 Uhr Jugendmusikzug der Freiwilligen Feuerwehr Wangen
• 12 Uhr Schülerchor der Wilhelmsschule
• 12.30 Uhr Nikolaus
• 13 Uhr DaCapos – die jüngsten Musiker im Musikzug
• 13-16 Uhr Basteln in der Holzwerkstatt der Begegnungsstätte
• 15 Uhr Kasperle in den Räumen des Christine Hermann-Kindergartens
• 15.30 Uhr Nikolaus
• 16.30 Uhr Handharmonikaclub Wan­gen
• 17.30 Uhr Bläsergruppe des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Wangen
• 18 Uhr Ende des Hobbykünstler-Weihnachtsmarktes.
… mehr bei WIKLIH.de …
https://wilih.de/wieder-hobbykuenstler-weihnachtsmarkt-in-wangen

Weihnachtsbaumloben in Wangen am 23.11.2022

Weihnachtsbaumloben in Stgt – Wangen am 23.11.2022

Baumloben bei Würstle und Glühwein in Wangen

Ein guter, alter Brauch im Schwäbischen ist das Christbaumloben. Überschwänglich lobt man jeden noch so krummen, kargen Storren des Nachbarn, von Freunden und Verwandten mit der meistens in Erfüllung gehenden Erwartung auf den Genuss eines Dankeschönschnäpsles. Angelehnt an diese Tradition, lädt die aus im Stadtbezirk engagierten Bürgern bestehende Interessen-gemeinschaft „Wangen wird weihnachtlich“ zu einem öffentlichen Tannenbaumloben am Mittwoch, 23. November 2022 um 17 Uhr vor die Kelter in der Ulmer Straße ein. Die Straße ist mit vielen kleinen Tännchen weihnachtlich geschmückt, den etwa fünf Meter hohen, vom Bezirksbeirat bezuschussten Weihnachtsbaum vor der Kelter, gilt es zu bewundern und zu loben. Damit das Loben dem Publikum auch leichtfällt, ist eine passende Bewirtung durch den 1. Handharmonika-Club Stuttgart-Wangen e.V. organisiert. Die vom Handels- und Gewerbeverein gesponserten Grillwürstle und den Glühwein gibt es gegen eine Spende, die der Jugendarbeit des Handharmonikaclubs zu Gute kommt.

Beste Grüße
Norbert Klotz
Text und Fotos, N. Klotz
https://www.hhc-stuttgart-wangen.de/

Hedelfingen – Durch unsichere Fahrweise aufgefallen

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Durch unsichere Fahrweise aufgefallen – Zeugen und Geschädigte gesucht

Stuttgart-Hedelfingen (ots) – Ein 34 Jahre alter Fahrer eines weißen Peugeot Kastenwagens soll am Montagabend (14.11.2022) in Hedelfingen durch seine Fahrweise andere Verkehrsteilnehmer gefährdet haben. Zeugen beobachteten gegen 17.10 Uhr wie der 34-Jährige im Speidelweg mit seinem Fahrzeug in Richtung Dürrbachstraße fuhr, hierbei in den Gegenverkehr geriet und dabei offenbar mehrere ihm entgegenkommende Fahrzeuge zum Abbremsen oder Ausweichen zwang. Anschließend soll er offenbar ohne ersichtlichen Grund abgebremst haben, sodass Nachfahrende eine Vollbremsung einleiten mussten. Ähnliche Vorfälle sollen sich in der Folge auf seiner weiteren Fahrtstrecke, die über die Dürrbachstraße, die Rohrackerstraße, über die Otto-Hirsch-Brücken in die Göppinger Straße ging, mehrfach wiederholt haben. Kurz darauf kontrollierten ihn alarmierte Polizeibeamte im Bereich der Augsburger Straße und beschlagnahmten nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft seinen Führerschein. Der 34-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt. Zeugen und mögliche weitere Geschädigte werden gebeten, sich unter der Telefonnummer +4971189903500 an das Polizeirevier 5 Ostendstraße zu wenden.

Hedelfingen – Leichtverletzte nach B10-Verkehrsunfall

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Leichtverletzte nach B10-Verkehrsunfall – Zeugen gesucht

Stuttgart-Hedelfingen (ots) – Zwei Leichtverletzte und mehrere Tausend Euro Schaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Dienstag (15.11.2022) auf der Bundesstraße 10 in Fahrtrichtung Esslingen. Der 43-jährige Fahrer eines blauen Opel Zafira fuhr gegen 13.30 Uhr auf Höhe der Otto-Hirsch-Brücken auf der linken der beiden Fahrspuren. Als ein 28-jähriger Fahrer eines silbernen Ford Fiestas vor dem Opel die Fahrspur wechselte, kam es aus bislang nicht abschließend geklärter Ursache zur Kollision beider Fahrzeuge. Dadurch drehte sich der Fiesta mehrfach um die eigene Achse und kollidierte dabei mit der Leitplanke. Der 28 Jahre alte Fahrer sowie sein 21-jähriger Beifahrer wurden dabei leicht verletzt. Für die Dauer der Unfallaufnahme und der Räumung der Unfallstelle waren beide Fahrspuren gesperrt, wodurch es zeitweise zum Rückstau kam. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei den Beamtinnen und Beamten der Verkehrspolizei zu melden.

Kulturtreff: String Sensation (Solos/Duos) – Fr, 25.11.2022

String Sensation (Solos/Duos)
Jona Steinmeyer & Jürgen Ohnemus

Freitag, 25.11.2022 –20:00 Uhr

Die beiden Schwäbisch Haller Gitarristen entfachen auf ihren zwei Instrumenten ein betörendes Spektrum an Virtuosität und Klangfarben: Von argentinischem Tango zum Flamenco, von perkussiven brasilianischen Rhythmen zu virtuosen Versionen von Pop und Jazz Standards. Der 19-jährige Jona Steinmeyer hat u.a. vier Mal den ersten Preis beim Bundespreis „Jugend Musiziert“ erhalten.

Sein Spiel ist ebenso charismatisch wie introvertiert, ebenso virtuos wie explosiv. Ein Ausnahmekünstler, der jeden in seinen Bann zieht! Jürgen Ohnemus (*1960) hat im Spannungsfeld von Klassik und Kreativität zahllose erfolgreiche Projekte durchgeführt. Tourneen in vielen europäischen Ländern, sowie in Japan, Indien und Singapur. Seit seinem 16.Lebensjahr ist er Teilnehmer oder Initiator von LP und CD-Aufnahmen, darunter mehrere mit eigenen Kompositionen. Ein Abend voller Spannung, Wohlklang und überraschender Momente.

Veranstaltungsort: Kulturtreff Untertürkheim im Julius-Lusser-Haus, Strümpfelbacher Str. 38
https://www.kulturhausverein.com

Kulturtreff Halbjahresprogramm 2022/II als PDF