„Magie & Zauberkunst“ mit Fisselspecht, Riktini & Noel
Die drei Stuttgarter Zauberkünstler Fisselspecht (alias Käpt’n Schalk), Riktini und Noel verblüffen und verzaubern ihr Publikum:
Fisselspecht -wie Fissel mit Specht – der Comedian der Mentalmagie zeigt seinem Publikum Zufälle, die an Zauberei grenzen. Fisselspechts Requisiten sind Verkehrszeichen, er unterhält eine übersinnliche Beziehung mit ihnen: Staunen und Schmunzeln mit dem Deutschen Meister und Vizeweltmeister der Mentalmagie.
In der Figur von Käpt’n Schalk spinnt Fisselspecht phantastisches Seemannsgarn von Meerjungfrauen, Völkerfreundschaft und skandinavischem Rum rund um magische Kostbarkeiten, die er aus seinem laaangen Leben auf hoher See mitgebracht hat.
Riktini verzaubert mit musikalischer Untermalung mit Tüchern und Ringen und stellt die Realität auf den Kopf. Wie wirklich ist die Wirklichkeit? Dass sie nicht immer so ist, wie es auf den ersten Blick aussieht beweist Riktini mit Spielkarten, Büchern, Seilen und nicht immer ganz ernst gemeinten meta-parapsychologischen und philosophischen Eingriffen in die Wahrnehmung seines Publikums.
Noel, deutscher Vize-Jugendmeister der Zauberkunst, fasziniert mit innovativen
Kunststücken und präziser Fingerfertigkeit. Mit Charme und Witz sorgt er immer wieder für überraschende Wendungen und magische Highlights.
————————————– Wann: 26. Sept. 2025, 20:00 Uhr / Einlass + Kartenverkauf: 19:30 Uhr Wo: Bürgerhaus Alte Schule, 70329 Rohracker, Tiefenbachstr. 4
Buslinie 62 Richtung Rohracker, Haltestelle Kelter, ca. 3 Gehminuten
Eintritt: Kinder/Jugendliche 10 Euro, Erwachsene 17 Euro (ermäßigt f. Mitglieder 15 Euro) Begrenzte Plätze – Kartenreservierung empfohlen:
Tel. 0711 / 469 20 19 99 E-Mail: buergerhaus-rohracker@online.de
„Magie & Zauberkunst“ Staunen! Lachen! Verblüffung! RIKTINI und Noel zaubern…
Eine interaktive Zaubershow für Kinder ab 6 Jahren Riktini und Noel zaubern für kleine und große Kinder und nehmen sie mit auf eine magische Reise…. Mit Zauberstäben und Zaubersprüchen im Gepäck gibt es verblüffende Dinge zum Erleben: Tücher schweben unsichtbar von einem Ort zum anderen, Gegenstände verwandeln sich, massive Metallringe verketten sich, Zauberwürfel lösen sich, Knoten hüpfen hin- und her, der Zauberer kann Gedanken übertragen und vieles mehr. Dass dabei der berühmte indische Seiltrick nicht fehlen darf, ist klar. —————————————–
Wann: 26. Sept. 2025, 17 – 18 Uhr Einlass + Kartenverkauf: 16:30 Uhr ———————————————-
Wo: Bürgerhaus Alte Schule, 70329 Rohracker, Tiefenbachstr. 4
Buslinie 62 Richtung Rohracker, Haltestelle Kelter, ca. 3 Gehminuten Eintritt: Kinder 8 Euro, Erwachsene 10 Euro (ermäßigt f. Mitglieder 8 Euro) Kartenreservierung: Tel. 0711 / 469 20 19 99 E-Mail: buergerhaus-rohracker@online.de
BERATUNG 63 PLUS – Bürgerservice leben im Alter Beratung und Unterstützung… … für Menschen ab 63 Jahren sowie deren An- und Zugehörige … bei Fragen zu finanziellen Hilfen oder Anträgen … bei der Suche nach Begegnungsmöglichkeiten … wenn hauswirtschaftliche oder pflegerische Dienste benötigt werden.
——————————————————————————————- Offene Sprechstunde in der Begegnungsstätte Luginsland 23.09.2025 von 13:00 Uhr – 14:30 Uhr 14.10. 2025 von 13:30 Uhr – 15:00 Uhr 18.11. 2025 von 13:00 Uhr – 14:30 Uhr 16.12. 2025 von 13:00 Uhr – 14:30 Uhr Frau Zoya, Tel: 0711 216-80323
AWO Widdersteinstraße Carl Lämmle – der Erfinder von Hollywood Donnerstag, 14. August 2025 – 14.30 Uhr Susanne Roller nimmt uns in ihrem Vortrag mit auf eine spannende Reise eines Schwabens.
AWO Widdersteinstraße 22, Untertürkheim
Dienstags Programm der Begegnungsstätte Luginsland Di 5. August 2025, 14:30 Uhr Die Verführungskraft des weiblichen Haares und die Nöte glatzköpfiger Männer Vortrag mit Lichtbildern über Haare in Kultur und Gesellschaft mit Nora Lettau
BGS Luginsland – Alte Gartenstadtkirche, Barbarossastraße 50.
Stuttgart-Wangen (ots) Unbekannte haben am Donnerstagnachmittag (31.07.2025) in der Ulmer Straße die Fahrzeugscheibe eines Mercedes eingeschlagen. Ein 36-jähriger Passant beobachtete die beiden unbekannten Männer, wie sie gegen 16.30 Uhr die Beifahrerseite eines, auf einem Supermarktparkplatz abgestellten, schwarzen Mercedes mit einem unbekannten Gegenstand einwarfen. Anschließend griff einer nach einer Handtasche, warf sie aber kurze Zeit später wieder zurück in das Fahrzeug. Beide Täter flüchteten dann offenbar ohne Beute in Richtung Langwiesenweg. Die zwei Männer waren etwa 25 Jahre alt, hatten eine normale Statur und einen dunklen Teint. Einer der beiden war etwa 180 Zentimeter groß, sein Komplize war etwas kleiner. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903500 bei dem Polizeirevier 5 Ostendstraße zu melden.
Blog für Untertürkheim | Rotenberg | Uhlbach | Obertürkheim | Hedelfingen | Rohracker | Wangen