Archiv der Kategorie: Uhlbach

VVS Änderungen wegen Radveranstaltungen am 14.09.2025

Unter-/Obertürkheim: Einschränkungen wegen Radveranstaltungen am 14.09.2025

Am Sonntag, 14. September 2025 findet in der Region Stuttgart die Radveranstaltung Women‘s Cycling Grand Prix 2025 statt. Zusätzlich zu diesem Rennen gibt es das Brezel Race und weiteres Rahmenprogramm.

Daher kommt es an diesem Sonntag im gesamten Stadtgebiet zu zahlreichen Straßensperrungen und massiven Einschränkungen im Stadtbahn- und insbesondere im Busverkehr.

BUS 60
Davon betroffen sind im Zeitraum von etwa 07:45 Uhr bis etwa 11:00 Uhr auch die Busse der Linie 60:
– Die Busse der Linie 60 fahren von Oeffingen kommend nur bis zur Haltestelle Alte Krone sowie in Richtung Oeffingen erst ab der Haltestelle Großglocknerstraße.
>> Die Haltestelle Untertürkheim Bahnhof kann nicht bedient werden

BUS 61
Davon betroffen sind im Zeitraum von etwa 08:00 Uhr bis etwa 10:30 Uhr auch die Busse der Linie 61:
Die Buslinie 61 wird eingestellt. Alle Fahrten entfallen.

BUS 62
Davon betroffen sind im Zeitraum von etwa 08:00 Uhr bis etwa 10:00 Uhr auch die Busse der Linie 62:
– Die Busse der Linie 62 fahren von Rohracker kommend nur bis zur Haltestelle Otto-Hirsch-Brücken und von dort weiter in Richtung Untertürkheim Großglocknerstraße.
Die Haltestellen Obertürkheim Bahnhof bis Uhlbach können nicht bedient werden

U13
Davon betroffen sind im Zeitraum von etwa 07:45 Uhr bis etwa 10:30 Uhr auch die Stadtbahnen der Linie U13:
– Die Stadtbahnlinie U13 entfällt zwischen Eszet und Hedelfingen.
– Die Haltestellen Schlotterbeckstraße bis Hedelfingen können nicht bedient werden.

Uhlbacher Herbstle am So 14. September 2025

Uhlbacher Herbstle am So 14. September 2025https://www.collegium-weine.de/.cm4all/mediadb/Weinerlebnis/Uhlbacher%20Herbstle%20Plakat.PNG

Traditionell genießen …auf dem ältesten Weinfest Stuttgarts

Der Uhlbacher Herbst, das älteste Stuttgarter Weinfest, wurde erstmals 1959 zu Ehren der ersten baden-württembergischen Weinkönigin Ruth vom Götzenberg durchgeführt. Organisiert und durchgeführt damals vom Singchor der Weingärtnergenossenschaft Uhlbach – und zwar bis 2014 als 4-tägiges Fest vom Kelterhof bis zum Uhlbacher Platz.

Bis 2019 wurde das Fest vom Collegium Wirtemberg veranstaltet,  bevor wir eine zweijährige Corona-Pause einlegen mussten.

2022 haben sich die beiden musikalischen Vereine in Uhlbach – das Sänger-Collegium und der Musikverein –  zusammengetan, um mit viel Engagement und einer kleinen aber feinen Version des Uhlbacher Herbstes am Kirbesonntag an die Tradition anzuknüpfen: das Uhlbacher Herbstle war geboren!

So freuen wir uns auch in diesem Jahr auf ein Wiedersehen und einen Tag voller Freude, Geselligkeit, guter Musik, ausgezeichnetem Wein und leckerem Essen.

Wir beginnen den Tag um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst im Kelterhof.

Das Auftanzen des kunstvoll gebundenen Traubens mit dem Sänger-Collegium gegen 14 Uhr ist ein erlebenswertes Highlight.

Anschließend gestalten der Musikverein Uhlbach und das Feuchte Eck aus Neuhausen den Nachmittag musikalisch.
Das Feuchte Eck ist ein kleiner Chor des Männergesangvereins Neuhausen, der sich musikalische Vielfalt auf die Fahnen geschrieben hat und bereits seit 2010 beim Uhlbacher Herbst mitwirkt und begeistert.

Das UHLBACHER HERBSTLE finden bei JEDEM WETTER statt!

https://www.collegium-weine.de/Uherbstle/

Tag des offenen Denkmals: Übersicht für So 14.9.2025

Tag des offenen Denkmals am So 14.9.2025

Obertürkheim – Einbrecher unterwegs – Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Einbrecher unterwegs – Zeugen gesucht

Stuttgart-Obertürkheim (ots) Unbekannte haben im Zeitraum von Sonntag (10.08.2025) bis Sonntag (24.08.2025) versucht in ein Einfamilienhaus an der Uhlbacher Straße einzubrechen. Die Täter versuchten ein Fenster im Erdgeschoss aufzuhebeln, scheiterten aber. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Tag des offenen Denkmals: Andreaskirche Uhlbach So 14.9.2025

Tag des offenen Denkmals:
Andreaskirche Uhlbach am So 14.9.2025

Die bescheidene spätmittelalterliche Dorfkirche wurde 1894/95 durch den bedeutenden württembergischen Kirchenbaumeister Heinrich Dolmetsch (1846-1908) umgebaut und neu ausgestattet. Dabei entstand – jetzt wieder in Originalgestalt – ein aussagekräftiger und stimmungsvoller Kirchenraum, der viel Bewunderung findet.
https://www.kirche-obertuerkheim-uhlbach.de/images/stories/Homepage/gross/Andreaskirche_Uhlb_Chorbogen_k13108b.jpg

https://www.kirche-obertuerkheim-uhlbach.de/kirchen/uhlbach/andreaskirche-uhlbach.html

Adresse
Luise-Benger-Straße 2
70329 Stuttgart-Uhlbach

Sonntag, 14.09.2025 14:30 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:30 Uhr | Dauer: 45 Minuten

Martin Eisele-Remppis führt durch die Andreaskirche.

AnmeldungWebsite: hier anmelden
E-Mail: pfarramt.obertuerkheim-uhlbach@elkw.de
Telefon: 0711322802

 

Uhlbach – Andalusien – ein Land voller Schönheit und Überraschungen -17.11.2025

Andalusien – ein Land voller Schönheit und Überraschungen

Montag, 17.11.2025, 19:30 Uhr, Rathaus Uhlbach

Andalusien – ein Land voller Schönheit und Überraschungen

Andalusien – ein Land voller Schönheit und Überraschungen
Virtuelle Rundreise mit eindrucksvollen Bildern von Elaine und Ulrich Blum
Andalusien: einzigartiger Schmelztiegel der Kulturen zwischen Europa und Afrika mit seinen historischen Städten wie Sevilla, Cordoba und Malaga. Andalusien ist die Wiege des Flamencos, das Land der berühmten weißen Dörfer, der wilden Stiere und der Fiestas. Wir finden hier einzigartige Naturräume: Karge Berglandschaften, endlose Olivenhaine, schneebedeckte Gipfel und Europas einzige Wüste. Es bietet Lebensraum für zahlreiche Wildtiere sowie Millionen von Vögeln.
Eintritt: 8 € / Mitglieder 6 €
https://www.kulturforum-uhlbach.de/kulturprogramm/457-andalusien-ein-land-voller-schoenheit-und-ueberraschungen

 

Uhlbach – Bolivien – vom Tiefland in die Anden – 28.10.2025

Bolivien – vom Tiefland in die Anden

Dienstag, 28.10.2025, 19:30 Uhr, im Rathaus Uhlbach

Bolivien – vom Tiefland
in die Anden
Live gesprochener digitaler Bildvortrag von Frank Derer

Bolivien - vom Tiefland in die AndenBolivien, oft auch als Tibet Südamerikas bezeichnet, ist eines der am höchsten gelegenen und abgeschiedensten Staaten des Kontinents. Ein Land mit zahlreichen Superlativen wie z.B. dem größten Salzsee, dem höchstgelegenen Regierungssitz sowie grandiosen Landschaften. Mehr als 50 % der Einwohner hat indigenes Blut.
Eintritt: 8 € / Mitglieder 6 €
https://www.kulturforum-uhlbach.de/kulturprogramm/458-bolivien-vom-tiefland-in-die-anden

Uhlbach – Multimedia-Vortrag: Wildes Schwabenländle im Wandel der Jahreszeiten 15.10.2025

Wildes Schwabenländle im Wandel der Jahreszeiten

Mittwoch, 15.10.2025, 19:30 Uhr, im Rathaus Uhlbach

Multimedia-Vortrag
von Heinz  Höckh
Wildes Schwabenländle
im Wandel der Jahreszeiten
 

Der Referent nimmt sein Publikum mit auf eine virtuelle Wanderung durch unsere wilde schwäbische Heimat im Wandel der Jahreszeiten. Im Vorfrühling staunen wir z.B. über die Wunderwelt der Flechten, Moose, Farne und Bärlappe, abgelöst von ersten Frühblühern und Amselgesang. Wir erleben hautnah den Aufbruch der Natur im Frühling in all ihren vielfältigen Facetten, genießen nicht zuletzt den Klatschmohn, der den Sommer auf volle Touren bringt, abgelöst vom Altweibersommer mit seinen geheimnisvollen Spinnennetzen und dem farbenbunten Herbst. Mit dunklen Nebeltagen und dem nachfolgenden Winter, der uns bizarre Schnee- und Eisformationen beschert, geht unsere Wanderung durch unser wildes Ländle schließlich zu Ende.

Eintritt: 8 € / Mitglieder 6 €
https://www.kulturforum-uhlbach.de/kulturprogramm/454-wildes-schwabenlaendle-im-wandel-der-jahreszeiten