Uhlbach: Volkstrauertag So 16.11.2025 – 9:30 Uhr
Andreaskirche in Uhlbach 9:30 Uhr
Gottesdienst mit Ansprache, anschließend Kranzniederlegung
am Gefallenendenkmal mit Bezirksvorsteher Kevin Latzel.
Andreaskirche in Uhlbach 9:30 Uhr
Gottesdienst mit Ansprache, anschließend Kranzniederlegung
am Gefallenendenkmal mit Bezirksvorsteher Kevin Latzel.
Mittwoch, 3.12.2025, 19:30 Uhr, im Rathaus Uhlbach
Sri Lanka – Perle im Indischen Ozean
Live-Multivisionsschau von Eberhard Köhler
Die legendäre Schönheit der Tropeninsel wurde bereits in der griechischen Antike zu Recht besungen und Hermann Hesse empfand die tiefsitzenden Religiosität der Menschen besonders eindrücklich. Nach dem Besuch der Hauptstadt Colombo führt uns unsere Rundreise nach Negombo und über die ehemaligen buddhistischen Hauptstädte Anuradhapura und Polonnaruwa zur imposant liegenden Felsenfestung von Sigiriya, den grandiosen Höhlentempel von Dambulla, weiter zum buddhistischen Zahntempel in Kandy. Mit dem Zug fahren wir durch das zentrale grüne Hochland zu Teeplantagen und Nationalparks mit Vögeln, Elefanten und anderen Tieren. An der Südküste treffen wir wieder auf malerische Palmenstrände, ehe wir die nostalgisch geprägte Kolonialstadt Galle erkunden.
Eintritt: 8 € / Mitglieder 6 €
Homepage: http://www.e-koehler.de/
http://www.e-koehler.de/1weltenb.htm
https://www.kulturforum-uhlbach.de/kulturprogramm/456-sri-lanka-perle-im-indischen-ozean
Andalusien – ein Land voller Schönheit und Überraschungen

Mittwoch, 19.11.2025, 19:30 Uhr, Rathaus Uhlbach ———
Andalusien – ein Land voller Schönheit und Überraschungen
Virtuelle Rundreise mit eindrucksvollen Bildern von Elaine und Ulrich Blum
Andalusien: einzigartiger Schmelztiegel der Kulturen zwischen Europa und Afrika mit seinen historischen Städten wie Sevilla, Cordoba und Malaga. Andalusien ist die Wiege des Flamencos, das Land der berühmten weißen Dörfer, der wilden Stiere und der Fiestas. Wir finden hier einzigartige Naturräume: Karge Berglandschaften, endlose Olivenhaine, schneebedeckte Gipfel und Europas einzige Wüste. Es bietet Lebensraum für zahlreiche Wildtiere sowie Millionen von Vögeln.
Eintritt: 8 € / Mitglieder 6 €
https://www.kulturforum-uhlbach.de/kulturprogramm/457-andalusien-ein-land-voller-schoenheit-und-ueberraschungen
Mittwoch, 5.11.2025, 19:30 Uhr, Rathaus Uhlbach
Im Geländewagen durch den Oman
Erlebnisreise mit eindrucksvollen Bildern von Wolf Wölfel

Der Oman, ein friedliches Sultanat am südöstlichen Ende der Arabischen Halbinsel, ist fast so groß wie Deutschland, zählt jedoch nur rund 5 Millionen Einwohner. Geprägt wird das Land von weiten Wüsten, bis zu 3000 m hohen Gebirgen, tiefen Canyons, wasserführenden Wadis, alten Burgen und modernen Palästen. Die Reise beginnt in Muscat und führt im Geländewagen über das Hochplateau des Hajar-Gebirges vorbei an 5000 Jahre alten Grabtürmen ins grüne Wadi Bani Khalid mit seinen klaren Felsenpools. Nach einer Zeltübernachtung in der Wahiba-Wüste folgen der Frauenmarkt von Ibra und der Jebel Shams (höchster Berg mit 3000 m) mit Blick in den „Grand Canyon Omans“. In Nizwa beeindrucken Fort und Tiermarkt, bevor die Route in die Rub al-Khali, die größte Sandwüste der Welt mit bis zu 300 m hohen Dünen, führt. Unvergesslich sind die Nächte im Zelt unter dem Sternenhimmel. Weiter geht es vorbei an uralten Weihrauchwäldern bis zum Indischen Ozean. Den Abschluss bilden die historische Weihrauchstadt Samhuram, das Fort Taqah und die Hafenstadt Salalah.
Eintritt: 8 € / Mitglieder 6 €
https://www.kulturforum-uhlbach.de/kulturprogramm/462-im-gelaendewagen-durch-den-oman
Mittwoch, 12. November 2025, 18 Uhr
Treffpunkt: Luise-Benger-Str. 28 in Stuttgart-Uhlbach
Uhlbacher Platz
Am 5. November 2025 findet der traditionelle Laterne Umzug in Uhlbach mit viel Musik und tollen Liedern statt. Jetzt noch schnell Laterne basteln und dann am Mittwoch teilnehmen!
https://www.musikverein-uhlbach.de/stammkapelle/termine/
Obertürkheim/Uhlbach … Der Bürgerverein Obertürkheim-Uhlbach veranstaltet am Sonntag, 2. November, einen Tag der offenen Tür in den Räumen des Bezirksarchivs im Bezirksrathaus Obertürkheim (10-16 Uhr: Augsburger Straße 659).
Dabei werden Schätze aus der Geschichte der beiden Stadtteile Obertürkheim und Uhlbach präsentiert, und die neuen Archivräume in der ehemaligen Polizeistation können besichtigt werden.
Quelle: Bürgerverein Obertürkheim-Uhlbach.

Ehemalige Arrestzellen im Rathaus Obertürkheim Fotos: Enslin

Der Uhlbacher Weihnachtszauber war im vergangenen Jahr ein großer Erfolg . In der Kleinen Gasse und im Ochsengarten wird am 20. Dezember 2025 von nachmittags bis abends gefeiert – mit Glühwein, Grillwürsten und Gulasch.
Erster Uhlbacher Weihnachtszauber Sa. 21. Dez. 2024 – 15-22 Uhr
Nach langer Schließzeit soll im Gasthaus Ochsen wieder die Wirtshaus-Kultur gepflegt werden – mit Rouladen, Gaisburger Marsch und Kässpätzle. Stammgäste haben längst reserviert.
Uta Wagner freut sich und viele ihrer Stammgäste haben schon längst reserviert: Der Ochsen in Uhlbach öffnet wieder – allerdings als Pop-up. Wie früher kann es schließlich nicht mehr sein, aber mit Frederik Garlin und seinem Team vom Rotenberger Weingärtle hat die Wirtin passende Partner gefunden. „Sie machen gutes Essen“, lautet ihre Erklärung. Von Samstag, 1. November, bis Sonntag, 14. Dezember, werden in ihrem Traditionsgasthaus Rouladen, Kässpätzle, Gaisburger Marsch und Gans serviert. Danach steht dann die zweite Ausgabe vom Uhlbacher Weihnachtszauber in der Kleinen Gasse und am Ochsen an. „Ich freue mich, dass wir es hinkriegen“, sagt Uta Wagner. Seit dem Tod ihrer Schwester Elke im Mai 2023 war der Ochsen geschlossen und für Veranstaltungen hier und da einen Tag in Betrieb.
„Der Ochsen ist eine Institution, die man erhalten muss“, findet Frederik Garlin. Mit Uta Wagner will er die Wirtshaus-Kultur wieder aufleben lassen, einen Ort der Begegnung zu schaffen, wo sich in Uhlbach „alte und neue Bekanntschaften“ wieder treffen können. ….
.. weiterlesen …
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgarter-traditionsgasthaus-der-ochsen-in-uhlbach-oeffnet-wieder-zumindest-fuer-ein-paar-wochen.73d4c9be-ee5f-4e3b-8466-d761c47bcf23.html
Am kommenden Samstag ist es wieder soweit:
👉 18. Oktober, ab 14 Uhr in der neuen Kita „Am Bergwald 19“
Unser Team aus ehrenamtlichen Fachleuten hilft bei defekten Geräten, Werkzeugen und Alltagsgegenständen.
Oft sind es nur kleine Ursachen – und mit etwas Geduld, Know-how und den richtigen Ersatzteilen läuft es wieder.
Kommt einfach vorbei – mit oder ohne Gerät!
Bei Kaffee & Kuchen lässt sich’s auch gut zuschauen, fachsimpeln oder einfach ins Gespräch kommen. ☕🍰
👉 Reparatur-Anmeldung:
Einfach online ausfüllen:
https://forms.gle/GJmAg9HEJY4ygE5K6
ℹ️ Weitere Infos:
https://www.waldheimverein-hedelfingen.de/mitmachangebote/reparatur-treff/
Wir freuen uns auf euch!
👨🔧 Reparatur-Treff Waldheim Hedelfingen
„Professionell – nicht kommerziell“