Archiv der Kategorie: Obertürkheim

Haus am Weinberg – Sommerfest – Sa., 19. Juli 2025 14 Uhr – 17 Uhr

Sommerfest- Herzlich willkommen!

Herzliche Einladung!
am Samstag, den 19. Juli 2025 14 Uhr – 17 Uhr
im Park des Haus am Weinberg

Freuen Sie sich auf Kaffee und Kuchen, Gegrilltes, den Musikverein Obertürkheim und weitere Events mit Spaß & Bewegung.

VfB-Fans aufgepasst…
Wir bieten dort aufbereitete Rasenerde des VfB Stuttgart in limitierten Säcken an.

Haus am Weinberg, Augsburger Str. 555,
70329 Stuttgart, Tel. 32 00 4-0
—————————————–
WOHLFAHRTSWERK FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG
https://www.wohlfahrtswerk.de/haus-am-weinberg 

FW Stuttgart: Brand im Dachgeschoss in der Asangstraße in Obertürkheim

Feuerwehr Stuttgart

FW Stuttgart: Brand im Dachgeschoss in der Asangstraße in Obertürkheim

Stuttgart (ots) – Brand in einem im Umbau befindlichen Gebäude – Flammen aus dem Dach – Aufwendige und personalintensive Löscharbeiten notwendig

Am 03.07.2025 gegen 0:20 Uhr meldeten mehrere Personen über den europaweiten Notruf 112 Flammen und eine Rauchentwicklung aus einem Dachstuhl. Umgehend wurde der Löschzug der zuständigen Feuerwache 3 und weitere Kräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes alarmiert. Bei der Erkundung des ersten Leitungsdienstes bestätigte sich die gemeldete Lage. Das Gebäude war unbewohnt und befand sich im Umbau. Sofort wurde die Brandbekämpfung über ein Löschrohr im Innenangriff sowie ein Wenderohr über die Drehleiter eingeleitet. Die Maßnahmen zeigten schnell Wirkung, sodass die offenen Flammen niedergeschlagen werden konnten. Allerdings fraß sich das Feuer unter der Dachhaut in andere Dachbereiche durch. Dies konnte nur durch aufwändiges Öffnen der Dachhaut und anschließendem Ablöschen unterbunden werden. Diese Maßnahmen waren sehr Kräfte zehrend und personalintensiv. Zusätzlich war die warme Witterung für die Einsatzkräfte sehr anstrengend. Eine große Hilfe stellte der Einsatz der Feuerwehrdrohne dar. Durch diese konnten Glutnester erkannt werden. Verletzt wurde niemand.

Einsatzkräfte

Berufsfeuerwehr Feuerwache 1: Löschzug, Kleineinsatzfahrzeug-Türe Feuerwache 2: Inspektionsdienst,AB-Atemschutz, Gerätewagen-Hygiene Feuerwache 3: Direktionsdienst, Löschzug Feuerwache 4: Hilfeleistungslöschfahrzeug, Gerätewagen-Messtechnik

Freiwillige Feuerwehr Abteilung Obertürkheim: Löschfahrzeug Abteilung Hedelfingen: Gerätewagen-Messtechnik Abteilung Rotenberg: Löschfahrzeug Abteilung Uhlbach: Löschfahrzeug, Rüstwagen Abteilung Sommerrain: Mannschafttransportwagen, ULS Drohne
Wachbesetzung Feuerwache 3
Abteilungen Untertürkheim, Weilimdorf, Wangen
Rettungsdienst
Organisatorischer Leiter Rettungsdienst 1 Rettungswagen
——————-
UZ-Bericht: Stuttgart-Vaihingen/-Obertürkheim Zwei Brände halten die Feuerwehr in der Nacht in Atem
https://www.cannstatter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-vaihingen-obertuerkheim-zwei-braende-halten-die-feuerwehr-in-der-nacht-in-atem.0f1ec815-d4bc-4003-a31a-0c6a2d608627.html
——————
Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Dachstuhlbrand

Stuttgart-Obertürkheim (ots) Aus unbekannter Ursache ist in der Nacht zum Donnerstag (03.07.2025) in einem Gebäude an der Asangstraße ein Feuer ausgebrochen. Ein Anwohner entdeckte den Brand gegen 00.20 Uhr und setzte einen Notruf ab. Beim Eintreffen der Beamten schlugen bereits Flammen aus dem Dachgeschoss. Das Gebäude ist derzeit unbewohnt und wird saniert. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur genauen Brandursache übernommen. Der Schaden kann bislang noch nicht beziffert werden.

Bezirksbeirat und Sicherheitsbeirat Obertürkheim am 9. Juli 2025, 18:30 Uhr

Tagesordnung für die öffentliche Sitzung
des Bezirksbeirats und Sicherheitsbeirats Obertürkheim

Sitzungstermin: Mittwoch, 09. Juli 2025, 18:30 Uhr
Raum, Ort: Bezirksrathaus Obertürkheim – Sitzungssaal,
Augsburger Straße 659, 70329 Stuttgart

1. Sicherheitsbeirat: Vorstellung der Kriminalitäts- und Verkehrs-
statistik
2. Fragen und Anregungen aus der Einwohnerschaft an den
Bezirksbeirat
3. Anträge aus dem Bezirksbeirat
3.1. Aufnahme in die Machbarkeitsstudie Bundesgartenschau (BU-
GA) 2043
3.2. Friedhof Obertürkheim – Verbesserung des Zugangs und
der Wege
4. Bezirksbudget – Allgemeine Informationen
4.1. Schild für Mitfahrbank Uhlbach – Stand
4.2. Antrag Bezirksbudget, Bezirksrathaus: „Let´s Putz“
4.3. Antrag Bezirksbudget, SFZ Obertürkheim: „Jubiläum 5 Jahre
Heidelbeere“
5. Informationen und Bekanntgaben
6. Fragen und Anregungen aus dem Bezirksbeirat

Feuerwehr Uhlbach – Tag der offenen Tür: 2.8.2025 und 3.8.2025

Feuerwehr Uhlbach – Tag der offenen Tür: 2.8.2025 und 3.8.2025 – Unser Feschd!

Als „Großeinsatz“ wird bei den Kameraden der „Tag der offenen Tür“ eingestuft, den die Wehr für die Uhlbacher Bevölkerung alljährlich in eigener Regie ausrichtet. Mindestens vier Tage Arbeitseinsatz müssen hier veranschlagt werden, um das reichhaltige Programm erfolgreich über die Bühne zu bringen. Besondere Anstrengungen unternehmen die Organisation für die vielseitige, „kulinarische“ Ausgestaltung dieser Hocketse, die bei den Gästen immer wieder großen Anklang findet. Große Resonanz findet auch das „Café Florian“, das die Feuerwehrfrauen mit ihren selbst gebackenen Kuchen und Torten zu einem „Highlight“ des Festes werden lassen.
———————-
Samstag, 02.08.2025
*
Fassanstich 🍻 um 17:00 Uhr
* Party mit den „Aspach Buam“ ab 19:30 Uhr

Sonntag, 03.08.2025
* Gottesdienst mit Pfarrer Jakob Spaeth
* Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Wangen
*
Spielstraße
* Musikverein Uhlbach
https://www.feuerwehr-uhlbach.de/aktuelles8a67a8d9

Obertürkheim: Workshop: Zaubertrunk & Kräutertropfen am 3. Juli 2025

Obertürkheim: WORKSHOP:
Zaubertrunk & Kräutertropfen

3. Juli 2025 – Die Heidelbeere

Alte Heilkräuter neu entdeckt
Tauche ein in die faszinierende Welt der Heilkräuter und entdecke die alten Traditionen der Kräuterkunde. In diesem Workshop lernst Du Heilkräuterelixiere und Tinkturen herzustellen, die Deine Hausapotheke bereichern und Dein Wohlbefinden unterstützen können.
Inhalt des Workshops: Wir starten damit einige Heilkräuter in der Natur zu bestimmen und anhand eines Handouts ihre einzelne Heilwirkung kennen zu lernen. Jede*r Teilnehmer*in kann sich anhand dieses Handouts für eine bestimmte Tinktur entscheiden und das Heilkraut sammeln. Im Anschluß wird die Tinktur nach Anleitung in einem Schraubglas angesetzt, beschriftet und ein Label vorbereitet.
Mitzubringen sind: 1 mittelgroßes Schraubglas mit Deckel, ein Schneidebrett.
Kosten: 55 EUR p.P. inkl. Materialkosten (Kinder ab 14-16 Jahre 30 EUR)
Voranmeldung erforderlich:
Telefon: 0174 9415593
E-Mail: iakohm@t-online.de
uhlbacher-wildkraeuterwerkstatt.de/workshops

3. Juli 2025 18- ca. 20 UHR
„DIE HEIDELBEERE“
Stadtteil- und Familienzentrum Obertürkheim, Heidelbeerstr. 5, 70329 Stuttgart

Eric Gauthier kommt – COLOURS in the City – Mi 25.6.2025 11:30 +15 Uhr

Eric Gauthier kommt – COLOURS in the City

Tanz zum Zuschauen und Mitmachen, umsonst und draußen, quer durch alle Stuttgarter Stadtteile!
Mi 25.6.2025 11:30 Wangen  + 15 Uhr Obertürkheim

COLOURS PopUp in Weilimdorf
COLOURS PopUp in Weilimdorf © Jeanette Bak

Kurz vor der Eröffnung im Theaterhaus versetzt Eric Gauthier einige Stuttgarter Außenbezirke in Tanzlaune. Mit einem umgebauten Pick-up-Truck mit Tanzfläche steuert der Chef von Gauthier Dance auch Wangen und Obertürkheim an.

Warum wird eigentlich immer nur die Innenstadt bespaßt? Eric Gauthier hat einen schicken Transporter mit Tanzfläche und verteilt jetzt die Farben von COLOURS über ganz Stuttgart: Er rockt die Stadt von Degerloch bis Obertürkheim und von Ost bis Botnang. Station wird dort gemacht, wo in den Stadtteilen das sommerliche Leben pulsiert – und Eric Gauthier bringt höchstpersönlich eine Runde Tanz unter die Leute. Genau das Richtige für bewegungshungrige Büromenschen, chillende Schüler:innen, rüstige Senior:innen und alle Zufallspassant:innen, die hier ihren Hüftschwung für die Sommerparties aufpolieren können.

Mi 25.6.2025
11.30 Uhr → Wangen, Kelter
15.00 Uhr → Obertürkheim, Rathaus

Uhlbach: JAZZMO Swing’n’ Dixie – Sonntag, 20.7.2025, 18:00 Uhr

JAZZMO Swing’n’ Dixie
Live music – hand made and groovy!

Sonntag, 20.7.2025, 18:00 Uhr, Altes Rathaus Uhlbach

Wie jeden Sommer gastiert die JAZZMO-Band unter den Arkaden des Uhlbacher Rathauses mit Blues und Jazz-Oldies der „Roaring Twenties“, mit Stücken aus der Swing Ära und vielen bekannten Titeln des Jazz Revivals der 50er und 60er Jahre.  JAZZMO spielt den traditionellen New Orleans Jazz. Starke Kollektiv-Chorusse, jazzige Vocals, fetzige Improvisationen, eine launig gesprochene Moderation und vor allem mitreißende Spielfreude sind die herausragenden Eigenschaften der Band. Sie werden entspannt und zufrieden nach Hause gehen und sich freuen wieder dabei gewesen zu sein, als der Mississippi nach Uhlbach kam.

Hans-Joachim Hepting (Banjo und Gesang),
Joachim Berkemer (Trompete)
Achim Olbrich (Posaune)
Hans-Joachim Weiß (Bass und Moderation)
Julius Pfeifer (Schlagzeug)
Homepage: http://www.jazzmo.de/
————————–
So 20.7.2025 – 18 Uhr – Eintritt 17 € / Mitglieder 15 €

https://www.kulturforum-uhlbach.de/index.php/kulturprogramm/455-jazzmo-swingn-dixie-2025
Ort: Altes Rathaus Uhlbach

Uhlbach – ARTango – „Latin Affairs“ Sonntag, 22.6.2025, 18:00 Uhr

ARTango – „Latin Affairs“

Sonntag, 22.6.2025, 18:00 Uhr, Altes Rathaus Uhlbach


Die Musik Südamerikas ist eine Musik der Gefühle. Sie ist von purer Lebensfreude geprägt, kann aber auch tieftraurig sein. Sie spricht die Menschen unmittelbar an, bringt sie zum Tanzen und Singen. Mit ‚Latin Affairs’ serviert das Trio ARTango einen südamerikanischen Cocktail, zu dem die Herbheit und Schroffheit des Tangos genauso gehört wie die Leichtigkeit und Süße einer brasilianischen Bossa Nova oder Samba! Aus Argentinien kommen Tango-Klassiker – Astor Piazzolla darf dabei nicht fehlen, genauso wie die ‚schwäbische Variante’ des Tango Nuevo! Leidenschaftliche Rhythmen und melancholische ruhige Passagen wechseln sich ab und lassen Freiraum für inspirierte Soli.

Im Vordergrund steht bei diesem Programm aber die lebensbejahende Musik Brasiliens und Kubas ! Die brasilianische Samba und der Bossa Nova sind u.a. mit Antonio Carlos Jobim vertreten. Aus Kuba kommen sentimentale  Rumbas wie „Historia de un amor“, „Cancao da Manha feliz“ sowie eine energiegeladene Salsaversion des Tangos „El Choclo“. Südamerikanische Rhythmen ohne Schlagzeug –wie geht das?  Hören Sie selbst, wie das bei ARTango funktioniert! ‚Latin Affairs’ entspannt und ist von ansteckender Fröhlichkeit. All dies präsentieren die Musiker in Uhlbach in der Besetzung:

Gitarre (Michael Nessmann),
Akkordeon (Thomas Ott),
Kontrabass (Helmut Siegle).
Homepage:  https://www.artango.info/

Alle haben sich in der Stuttgarter Jazz-Szene durch viele Bandprojekte und Mitwirkung an Theater- und Musicalaufführungen einen Namen gemacht.
————————————-
Eintritt: 17 € / Mitglieder 15 €
https://www.kulturforum-uhlbach.de/index.php/kulturprogramm/453-artango-latin-affairs


Ort: Altes Rathaus Uhlbach

Nachtsschicht -„Harmonized Home“ mit JazzPop-Chor & Senior Jazzchor – 28. Juni 2025

„Harmonized Home“ mit JazzPop-Chor & Senior Jazzchor

Nachtschicht-Konzert mit dem JazzPop-Chor Tübingen und dem Senior Jazzchor: Am 28. Juni 2025, 19.00 Uhr Andreaskirche, Obertürkheim

Zwei Chöre – ein musikalischer Abend: Unter dem Titel „Harmonized Home“ treffen der JazzPop-Chor Tübingen und der Senior Jazzchor – ein Ableger des renommierten Jazzchor Freiburg – aufeinander. Beide Ensembles stehen unter der Leitung von Julian Knörzer und begeistern mit abwechslungsreichem Repertoire aus Pop und Jazz.
https://wilih.de/wp-content/uploads/2025/06/Quadrat-blanko-540.jpg

Der JazzPop-Chor ist ein Ensemble der Hochschule für Kirchenmusik Tübingen und widmet sich A-Cappella-Arrangements von Yes, Coldplay, Kate Bush und Jacob Collier. Der preisgekrönte Senior Jazzchor (2. Platz beim Deutschen Chorwettbewerb 2023) interpretiert Jazzklassiker und moderne Werke mit Bandbegleitung.

Das Konzert verspricht einen klangvollen Abend voller Emotion, Groove und musikalischer Vielfalt – eine Einladung in die vokale Heimat zweier außergewöhnlicher Ensembles.

Eintritt: 15 EUR / erm. 10 EUR, Tickets hier online reservieren

Veranstaltungsort: Andreaskirche Obertürkheim, Heidelbeerstr.  5

Weitere Infos unter www.nachtschicht-online.de