Archiv der Kategorie: Obertürkheim

Feierabend-Gartenkonzert – Bastian Bandt -in der „Villa Jo“ Obertürkheim – 25.6.2025

Feierabend-Gartenkonzert Bastian Bandt
20 Uhr
Gartenkonzert  in der „Villa Jo“  Obertürkheim

Veranstaltungsbild Bastian Bandt | Feierabend-Gartenkonzert

Das Konzert wird mit präsentiert von der Villa Jo Obertürkheim (stjg)

Stuttgart– Das Feierabendkollektiv lädt am Mittwoch, den 25. Juni 2025, zum zweiten in den Garten der Villa Jo ein. Im Rahmen der Sommerkonzert-Reihe „Gartenkonzerte“ präsentiert der bekannte Liedermacher aus der Uckermark Bastian Bandt „zärtlich tragikomische Wuchtmelancholie zur Stahlsaitenweltraumgitarre“ bei kühlen Getränken, leckeren Snacks und einem wärmendesn Lagerfeuer.

Bastian Bandt, der am Rande der Uckermark lebt, ist bekannt für seine authentischen und tiefgründigen Lieder.  Mit seiner Musik, die Einflüsse von Wenzel, Felix Meyer und Bruce Springsteen vereint, schafft er einen ganz eigenen Sound, der irritierend vertraut und doch neu klingt.

Seine Texte sind poetisch und bildgewaltig, mal humorvoll, mal melancholisch.  Bandt singt über die kleinen und großen Dinge des Lebens, über Liebe, Verlust und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt.  Dabei scheut er sich nicht, auch politische Themen anzuschneiden und zur ostdeutschen Identitätsfindung beizutragen.

Sein Gitarrenspiel ist virtuos und gefühlvoll zugleich.  Es „verdichtet, trägt, fängt, treibt, dehnt, zieht und schafft profunde, weitläufige Säle, pulsierende Stufen, freilassende Passagen.“  Bandt ist ein „bekennender Kleinkünstler; standfest und ehrlich“, der sein Publikum mit Charme und Witz in seinen Bann zieht.

Mehr Infos: www.bastianbandt.de
Reinhören: https://www.youtube.com/watch?v=i3FyL9ilQlQ
——————————–
Veranstaltungs-Ort
: Villa Jo Obertürkheim, Stuttgart
Rüderner Str. 20, 70329 Stuttgart
——————————–
15,00 € Normaler Geldbeutel
10,00 € Schmaler Geldbeutel
20,00 € Großzügier Geldbeutel (Unterstützer:innen-Ticket)

https://www.feierabendkollektiv.org/event?id=83024

Feierabend Gartenkonzert – Ami Lyons in der „Villa Jo“ Obertürkheim – 4.6.2025 20 Uhr

Ami Lyons | Feierabend-Gartenkonzert   20 Uhr Gartenkonzert  in der  „Villa Jo“  Obertürkheim

Veranstaltungsbild Ami Lyons | Feierabend-Gartenkonzert

Stuttgart–  Das Stuttgarter Feierabendkollektiv e.V., bekannt für handgemachte Musik abseits ausgetretener Pfade, lädt herzlich zum erste sommerlichen „Gartenkonzert“ des Jahres ein. Am Mittwoch, den 04. Juni 2025, verwandelt sich der idyllische Garten der Villa Jo in Stuttgart-Obertürkheim ab 20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr) in eine stimmungsvolle Open-Air-Bühne für die aufstrebende Pop-Rock-Künstlerin Ami Lyons.

Die in Nürnberg beheimatete Band um die englische Singer-Songwriterin Ami Lyons hat sich seit ihrer Gründung im Dezember 2022 einen Namen für energiegeladene Auftritte und eingängige Songs gemacht. Ihre Musik ist eine spannende Melange aus Folk-Einflüssen, dynamischen Pop-Rock-Elementen und überraschenden Rap-Einlagen, die Vergleiche mit Amy Macdonald und Imagine Dragons wecken. Mit rhythmischen Texten, beeindruckendem Gesang und einer spürbaren Lebensfreude zieht Ami Lyons ihr Publikum in den Bann und verspricht einen Abend, der zum Tanzen und Mitfeiern einlädt.

Ami Lyons erzählt in ihren Songs von ihrer bewegten Reise von England über Schottland und Neuseeland nach Deutschland, von Beziehungen, Familie und den Herausforderungen des Lebens. Ihre ehrlichen und kraftvollen Texte, kombiniert mit eingängigen Melodien und einem Hauch von Blues, berühren Herz und Ohr gleichermaßen. Wer handgemachte, authentische Popmusik mit Tiefgang sucht, ist hier genau richtig.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Kühle Getränke und leckere Snacks stehen bereit, und ein wärmendes Lagerfeuer sorgt für eine entspannte Feierabend-Atmosphäre. Bei unbeständigem Wetter findet das Konzert im charmanten Ambiente der Villa Jo statt.

Mehr Infos: https://amilyons.com
Reinhören: https://www.youtube.com/watch?v=6ieijwXInJ
Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Villa Jo statt.
——————————–
Veranstaltungs-Ort
: Villa Jo Obertürkheim, Stuttgart
Rüderner Str. 20, 70329 Stuttgart
——————————–
15,00 € Normaler Geldbeutel
10,00 € Schmaler Geldbeutel
20,00 € Großzügier Geldbeutel (Unterstützer:innen-Ticket)

https://www.feierabendkollektiv.org/event?id=83023

vhs: Von Weinbergen und Wandel: die Geschichte von Obertürkheim – Fr. 25.07.2025 15 Uhr

vhs- Von Weinbergen und Wandel:
die Geschichte von Obertürkheim

Eine historische Stadtführung mit dem Bezirksvorsteher Kevin Latzel  Fr. 25.07.2025 15:00 Uhr
Portrait Kevin Latzel, Bezirksvorsteher Obertürkheim
Copyright Thomas Niedermüller/Stadt Stuttgart

Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte Obertürkheims bei einer exklusiven Stadtführung mit dem Bezirksvorsteher. Diese einzigartige Tour führt Sie durch die malerischen Straßen und Weinberge des östlichsten Stuttgarter Stadtbezirks und enthüllt dessen reiche Vergangenheit. Welches Gebäude wird auch der Palazzo von Obertürkheim genannt? Was bedeuten die Neidköpfe am Bezirksrathaus? Wo fuhr die Straßenbahn? Lassen Sie sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen, Obertürkheim durch die Augen seines Bezirksvorstehers zu erkunden, mit ihm ins Gespräch zu kommen und tiefer in die Geschichte dieses charmanten Stadtteils einzutauchen.
———————————
Kursnummer: 251-10585

Zeitraum: Fr. 25.07.2025
15:00 Uhr – 17:00 Uhr 

Ort: Treffpunkt: Bahnhof Obertürkheim (Treppenabgang zu den Gleisen), 70329 Stuttgart
Dozent: Kevin Latzel
Gebühr: gebührenfrei
———————————-
vhs stuttgart
Programmauszug 1/25
Anmeldung telefonisch 0711 1873-800
oder unter www.vhs-stuttgart.de

Uhlbacher Herbst-le am So 14. September 2025

Uhlbacher Herbst-le am So 14. September 2025

10:30 – 18:00 Uhr im Kelterhof Kelter Uhlbach

Traditionell genießen …auf dem ältesten Weinfest Stuttgarts

Der Uhlbacher Herbst, das älteste Stuttgarter Weinfest, wurde erstmals 1959 zu Ehren der ersten baden-württembergischen Weinkönigin Ruth vom Götzenberg durchgeführt. Organisiert und durchgeführt damals vom Singchor der Weingärtnergenossenschaft Uhlbach – und zwar bis 2014 als 4-tägiges Fest vom Kelterhof bis zum Uhlbacher Platz.

Bis 2019 wurde das Fest vom Collegium Wirtemberg veranstaltet, bevor wir eine zweijährige Corona-Pause einlegen mussten.

2022 haben sich die beiden musikalischen Vereine in Uhlbach – das Sänger-Collegium und der Musikverein – zusammengetan, um mit viel Engagement und einer kleinen aber feinen Version des Uhlbacher Herbstes am Kirbesonntag an die Tradition anzuknüpfen: das Uhlbacher Herbstle war geboren!

So freuen wir uns auch in diesem Jahr auf ein Wiedersehen und einen Tag voller Freude, Geselligkeit, guter Musik, ausgezeichnetem Wein und leckerem Essen.

Wir beginnen den Tag um 10:30 Uhr mit einem Gottesdienst mit Pfarrer Jakob Spaeth im Kelterhof. Anschließend starten wir auch mit der Bewirtung: zu Maultaschen, Kartoffelsalat, Zwiebelkuchen, Grillwürsten, Currywurst und Pommes gibt es eine spannende Auswahl an Collegiums-Weinen, Sekt und Aperol.

Das Auftanzen des kunstvoll gebundenen Traubens mit dem Sänger-Collegium gegen 14 Uhr ist ein erlebenswertes Highlight.

Anschließend gestalten der Musikverein Uhlbach und das Feuchte Eck aus Neuhausen den Nachmittag musikalisch.
Das Feuchte Eck ist ein kleiner Chor des Männergesangvereins Neuhausen, der sich musikalische Vielfalt auf die Fahnen geschrieben hat und bereits seit 2010 beim Uhlbacher Herbst mitwirkt und begeistert.
Das UHLBACHER HERBSTLE findet bei JEDEM WETTER statt!

 

Mit dem Uhlbacher Herbst’le feiern wir nicht nur die Freude am Genuss, an Begegnungen und an Geselligkeit, sondern auch unser Weinjahres-Highlight, die Lese, und die Vorfreude auf einen vielversprechenden 2025er Jahrgang. Dank des großen Engagements des Sänger-Collegiums und des Musikvereins Uhlbach findet das älteste Stuttgarter Weinfest seit 2022 als „Light-Version“ am Kirbesonntag statt. Nach dem traditionellen Gottesdienst unter freiem Himmel startet die Bewirtung von etwa 11.45 – 18 Uhr. Die Speisekarte reicht von Maultaschen über Zwiebelkuchen zu Grillwürsten und Pommes. Dazu gibt es eine spannende Auswahl an Collegiums-Weinen sowie Sekt und Aperol.

Info & Details: www.collegium-weine.de/Uherbstle/

Die Radsportstrecke des Brezel-Race führt am frühen Sonntagmorgen durch Uhlbach, wodurch Verkehr und Parkplatzsituation wahrscheinlich eingeschränkt sind. Wir empfehlen umso mehr die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Buslinie 62 bis Endhaltestelle Uhlbach).

https://www.collegium-weine.de/Uherbstle/

Jugendratssitzung Obere Neckarvororte – 12. Juni 2025, 17:00 Uhr

Tagesordnung für die öffentliche Sitzung des Jugendrats Obere Neckarvororte

Einladung
Sitzung des Jugendrats Obere Neckarvororte
Donnerstag, 12. Juni 2025, 17:00 Uhr
Kinder- und Jugendhaus Untertürkheim, Margaretenstr. 67, 70327
Stuttgart
Tagesordnung
———————
1. Aktueller Stand Projekt Nachtboje
2. Sicherheitsgefühl in den Oberen Neckarvororten:
Bestandsaufnahme und Ideensammlung für Lösungsvorschläge
3. Verschiedenes und Termine

Obertürkheim: Termin des Spielmobils Mobifant – 17. Juli 2025

Termin des Spielmobils Mobifant Region Neckar 17. Juli 2025

Die Angebote der Spielmobile sind kostenlos und richten sich hauptsächlich an Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren. Bei MOBIFANT muss man sich nicht anmelden – einfach dazukommen und mitspielen!

Do 17. Juli  2025, 15:00 – 18:00 Uhr

Das Spielmobil Mobifant kommt zum Spielplatz an der Augsburgerstraße 581!

Wo: Spielplatz an der Augsburgerstr. 581, Obertürkheim
Augsburgerstr. 581, 70329 Stuttgart

Obertürkh. 13.7.2025 17 Uhr – 4. Spazierwegkonzert – Das goldene Zeitalter der Gambe

3. Spazierwegkonzert – Das goldene Zeitalter der Gambe

So 13. Juli 2025 17:00
Petruskirche Obertürkheim – Kirchsteige 14, 70329 Stuttgart

Das goldene Zeitalter der Gambe

Texte und Musik aus Renaissance und Frühbarock

ak pic 2025 delios gambenconsortDelios Gambenconsort

Hélène Godefroy, Ewa Staszewska, Simone Woll, Christel Meckelein, Hans-Chris Dressen
Diskant-, Alt-, Tenor- und Bassgambe
Uwe W. Schlottermüller
Rezitation

Die große Zeit der Viola da Gamba fällt in eine Epoche des Umbruchs und der Gegensätze: Immer neue Entdeckungen haben die Grenzen der „Alten Welt“ hinausgeschoben, haben neue Perspektiven eröffnet und ungeheuren Reichtum in die Kassen der europäischen Machthaber gespült; doch während sich an den vornehmen Häusern eine verfeinerte, hochgeistige Kultur entwickelt und die Künste aufblühen, ist der Alltag vieler Menschen geprägt von Armut, Not und der Allgegenwart des Todes. Wie lebt es sich zwischen Krieg und der Sehnsucht nach einem friedvollen Leben? Zwischen wütenden Seuchen und der Sehnsucht nach Geselligkeit? Zwischen politischer Instabilität und dem Wunsch nach Schönheit und harmonischem Zeitvertreib?
Mit Musik und Originaltexten leuchtet das Delios-Consort diese spannende Zeit aus und begegnet dabei Komponisten wie John Dowland und William Brade sowie Chronisten wie dem berühmten Tagebuchschreiber Samuel Pepys.
Lassen Sie sich entführen in eine aufregende Zeit, die der unseren vielleicht gar nicht so unähnlich war…

Der Eintritt ist frei. Um Spenden zur Deckung der Kosten wird gebeten.

https://www.andreaskantorei-obertuerkheim.de/index.php/spazierwegkonzerte

Uhlbach – Tina Häussermann – „HAPPY KONFETTI“ – So., 25. Januar 2026

Tina Häussermann – „HAPPY KONFETTI“

So,  25. Januar 2026
19:00 Uhr – 21:00 Uhr
Kelter Uhlbach, Stuttgart (DE)

Tina Häussermann - "HAPPY KONFETTI" Kelter Uhlbach, Uhlbacher Straße 221, 70329 Stuttgart Tickets

Tina Häussermann - "Auslese Spezial" Kelter Uhlbach, Uhlbacher Straße 221, 70329 Stuttgart TicketsDie Kabarettistin und Comedienne Tina Häussermann feuert zu ihrem 25-jährigen  Bühnenjubiläum einen Abend voller Sahnehäubchen auf die Bretter, die ihr so viel bedeuten. Blitzgescheit und albern, bierernst und saukomisch, mit Karamba und Karacho! In einer Welt, die sich zunehmend anders dreht als gedacht, bewahrt Tina Häussermann die Übersicht. Mit nahezu unzerstörbarer Resilienz, Komik und Empathie zeigt sie, dass das kleine Glück schon der Moment sein kann, in dem die Kinder in ihren Zimmern selbst in die alte Pizza auf dem Boden treten.
Sie zeigt, dass man sich im Notfall immer mit Lachyoga und therapeutischem Fußmattenausklopfen retten kann oder auch mal mit ChatGPT. Allerdings hilft Künstliche Intelligenz nicht gegen natürliche Intoleranz, das muss man wissen.
Nur Konfetti – Konfetti hilft immer! Daher weiß Tina Häussermann ganz genau, warum Klimawandel und Klimakterium nicht nur die ersten zwei Silben gemeinsam haben und warum man auf der Suche nach dem großen Glück statt Konfetti lieber gleich den ganzen
Locher schmeißt.
So viel ist sicher: es wird ein Fest! Gemeinsam mit ihrem Publikum jubelt, plaudert und singt sich die Trägerin des Deutschen Kabarettpreises und des Baden-Württembergischen
Kleinkunstpreises durch einen ekstatischen Abend.
Hoch die Tassen und die Partydeko!!!
Noch Fragen? Na, dann kommt. Und bringt Konfetti mit.

An der Getränke- und Snackbar wird für Ihr leibliches Wohl gesorgt.

Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Spieldauer: ca. 100 Minuten zzgl. Pause
Ort: Gewölbekeller der Kelter Uhlbach, Uhlbacher Str. 221, 70329 Stuttgart

Ticket: 19 €
https://eventfrog.de/de/p/theater-buehne/comedy-kabarett/tina-haeussermann-happy-konfetti-7303818460491953976.html

Uhlbach – Buddy & Murat – „Kehrwoch und Köfte“ – Sa., 22. November 2025

Buddy & Murat – „Kehrwoch und Köfte“

Sa,  22. November 2025
20:00 Uhr – 22:00 Uhr
Kelter Uhlbach, Stuttgart (DE)

Buddy & Murat - "Kehrwoch und Köfte" Kelter Uhlbach, Uhlbacher Straße 221, 70329 Stuttgart Tickets

Schwäbisch-türkische Comedy mit Buddy Bosch & Murat Kutlu 

Wenn schwäbische Kehrwoch auf türkische Köfte trifft, dann ist eines sicher: Es  wird gelacht! Buddy Bosch, schwäbischer Liedermacher und Dialekt-Botschafter, bringt mit seiner Gitarre und urkomischen Geschichten das Beste der schwäbischen Musik- und Comedy-Szene auf die Bühne. An seiner Seite:
Murat Kutlu, der waschechte Schwabe mit türkischen Wurzeln, der mit seinem Kabarett zwischen Stuttgart und Tübingen das Kulturgut „Schwäbisch“ feiert.
Gemeinsam liefern sie einen einzigartigen Mix aus schwäbischem Wortwitz, musikalischer Unterhaltung und pointierten Alltagsbeobachtungen. Ob schwäbische Eigenheiten, interkulturelle Missverständnisse oder die Frage, warum ein echter Schwabe nur unter Protest umzieht – hier bleibt kein Auge trocken. „Kehrwoch & Köfte“ ist mehr als nur Comedy: Es ist eine Liebeserklärung an den Dialekt, die Heimat und die kleinen Absurditäten des Lebens. Schwaben und Nichtschwaben – kommet rei, lachet mit!

An der Getränke- und Snackbar wird für Ihr leibliches Wohl gesorgt.

Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Spieldauer: ca. 100 Minuten zzgl. Pause
Ort: Gewölbekeller der Kelter Uhlbach, Uhlbacher Str. 221, 70329 Stuttgart

Ticket: 19 €
https://eventfrog.de/de/p/theater-buehne/comedy-kabarett/buddy-murat-kehrwoch-und-koefte-7303815747171569755.html