AWO Begegnungs-und Servicezentrums „Altes Rathaus“ Obertürkheim 8/2025

Leitung: Waltraud Fingerle
Uhlbacher Str. 33, 70329 Stuttgart, Tel. 0711-322891
https://awo-stuttgart.de/aktuelles-aus-den-bgsen/monatsprogramm-obertuerkheim

Leitung: Waltraud Fingerle
Uhlbacher Str. 33, 70329 Stuttgart, Tel. 0711-322891
https://awo-stuttgart.de/aktuelles-aus-den-bgsen/monatsprogramm-obertuerkheim
Vom 26. Juli ca. 01:30 Uhr bis 6. September 2025 ca. 03:30 Uhr wird die Stammstrecke der S-Bahn zwischen Hauptbahnhof (tief) und Vaihingen gesperrt. Die Haltestellen Hauptbahnhof (tief), Stadtmitte, Feuersee, Schwabstraße, Universität und Österfeld entfallen.
Sitzungstermin:
Donnerstag, 24. Juli 2025,
18:45 Uhr
Raum, Ort: Kinder- und Jugendhaus Wangen, Eybacher Str. 19,
Öffentlicher Teil
1. Sicherheitsgefühl in den oberen Neckarvororten: nächste
Schritte
2. Akueller Stand NACHTBOJE
3. Projekte des Jugendrats Obere Neckarvororte:
Aktueller Stand
4. Wahl eines/einer Social Media Beauftragten
5. Berichte aus dem Jugendgemeinderat und aus den Bezirksbei-
ratssitzungen
6. Verschiedenes und Termine
Freitag, 11. Juli 2025
ab 17 Uhr Fussballturnier
Im Anschluß HOCKETSE mit DJ
Samstag, 12. Juli 2025
ab 13 Uhr Handballturnier der Obertürkheimer Vereine um den 46. Plätzles Cup
ab 19 Uhr Es spielt der Musikverein Obertürkheim
danach Party mit DJ Jörg
Der Plätzles Cup findet auf dem Vereinsgelände in ES-Rüdern statt (siehe TVO-Alm)
Für das leibliche Wohl ist mit Essen vom Grill, Salat, Wilde, Pommes, Bierwagen und Drinks von der Bar bestens gesorgt
Dauer 120 Minuten

Stuttgarts beste Weine meets Weinbaumuseum 2025
Tag: Samstag, 12.07.2025
Beginn: 12 – 14 Uhr, 14.30 – 16.30 Uhr und 17 – 19 Uhr
Dauer: je Zeitfenster 2 Stunden
Preis: 20,00 € pro Person (Wasser und Brot werden kostenlos dazu gereicht)
Tickets nur im Online Vorverkauf unter www.weinbaumuseum.de
Highlights
Auch in diesem Jahr begrüßt Sie das Weinbaumuseum Stuttgart mit seinen Weinpartner:innen wieder vor atemberaubender Kulisse. Finden Sie Ihren Favoriten unter zahlreichen edlen Tropfen beim Degustations-Highlight 2025!
Die Weinkultur in Württemberg kann auf eine 2000 Jahre lange Geschichte zurückblicken. Von den Römern bis heute wissen wir in Stuttgart ein gutes Tröpfle zu schätzen und lassen uns unser „Viertele“ nicht nehmen. Auf gut Schwäbisch heißen unsere Weingärtner bekanntlich „Wengerter“, und wenn regionale Wengerter an einem Ort zusammenkommen, dann darf man sich auf was freuen – versprochen! Verkosten Sie nach Herzenslust zahlreiche erlesene Tropfen von unseren besten Stuttgarter Weinmachern und finden Sie Ihren persönlichen Favoriten im Glas! Während Sie in den beeindruckenden Hallen der alten Uhlbacher Kelter in die faszinierende Geschichte des Weinbaus eintauchen probieren Sie sich durch die unterschiedlichsten Rebsorten, von traditionellen Klassikern bis zu neuen „Piwi“-Sorten. Dieses Jahr sind 20 Weingüter dabei.
Wir bieten Ihnen 3 verschiedene Slots à 2 Stunden, in denen Sie schnuppern, schmecken und staunen werden.
Lassen Sie sich überraschen!
Mitzubringen ist
Ticket ausgedruckt oder digital
Hinweis an die Teilnehmer
Teilnahme nur mit Voranmeldung möglich.
Bitte beachten Sie, dass das Ticket auf 2 Stunden begrenzt ist.
Folgende Weingüter nehmen teil:
Weingut Aldinger
Collegium Wirtemberg
Wein- und Sektgut Christel Currle
Weingut Diehl
Gut Rohreck (ehem. Vintage Winery Stuttgart)
Weingut Herzog von Württemberg
Weingut Peter Mayer
70469R! Fabian Raitschan
Weingut Schnaitmann
Weingut der Stadt Stuttgart
Steilwerk Rohracker
Weingut Warth
Weinfactum Bad Cannstatt
Weinmanufaktur Stuttgart
Weinbau Claudio Wieder
Weingut H.P. Wöhrwag
Weingut Karl Wöhrwag
Weingut Gerhard Zaiß
Weingut Zaiß KG
Weingut Zaißerei
Keine Parkmöglichkeiten! Nutzen Sie bitte die öffentlichen Verkehrsmittel, Danke!
Tickets sind von Umtausch und Rücknahme ausgeschlossen.
Feierabendkollektiv Gartenkonzert • Liedermacher
Cafe 612 • Wohin gehen wir jetzt? Tour 2025
12. Oktober: Familiensonntag:
15 Uhr: Theatervögel
19 Uhr Cafe 612
So innig, minimal ironischschräg & ehrlich, dass es angenehm weh tut mit! Das Konzert wird mit präsentiert von der Villa Jo Obertürkheim (stjg)
Stuttgart – Das Stuttgarter Feierabendkollektiv e.V. lädt herzlich zu einem weiteren stimmungsvollen Abend seiner beliebten „Gartenkonzert“-Reihe ein. Am Sonntag, dem 12. Okt 2025, entführt die vielseitige Ludwigsburger Band Café 612 ab 20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr) das Publikum im grünen Ambiente der Villa Jo in Stuttgart-Obertürkheim in ihre ganz eigene musikalische Welt.
Café 612 fängt in ihren authentischen deutschsprachigen Chansons auf berührende Weise die kleinen und großen Gefühle des Lebens ein. Die Hamburger Band Tocotronic hat einmal behauptet: “Über Sehnsucht kann man nur schlechte Lieder schreiben, man neigt doch sehr dazu zu übertreiben“. Aber man neigt dazu, an dieser Aussage zu zweifeln, wenn man die Lieder von Café 612 hört.
Der Band um die kreativen Köpfe Matthias Rother und Timo Schaffert gelingt es das Suchen und Finden, die Unsicherheiten des Lebens und die stille Hoffnung auf das, was vielleicht kommt, so ehrlich und direkt einzufangen, dass es weh tut und gleichzeitig Hoffnung gibt.
Dabei entsteht ein faszinierender Spagat zwischen der Wärme traditioneller Folksongs und einer überraschenden, modernen Direktheit .
Gegründet aus dem Duo „Alcoholic Sunrise“ im Jahr 2003, hat sich Café 612 mit dem Hinzukommen von Bruno Danzeglocke, Andreas Kusche und Maren Peters zu einer Band mit einem breiten klanglichen Spektrum entwickelt. Ihre Musik wurde bereits von renommierten Medien für ihre Innigkeit, ihren intelligenten Folk-Pop und die Fähigkeit, alltägliche Beobachtungen in poetische Lieder zu verwandeln, gefeiert. Zitate wie „Zu einer wahren Herzensangelegenheit könnte Café 612 werden“ (Intro Magazin) und „wunderschöne, gitarrengeprägte, intelligente (Folk-)Musik“ (Alternativmusik.de) unterstreichen die Qualität ihrer Musik.
Das Gartenkonzert verspricht einen entspannten Sommerabend mit Musik, die zum Zuhören und Fühlen einlädt. Zwischen melancholischen Gitarrenklängen, subtilen Rhythmen und dem warmen Timbre der Stimmen entsteht eine intime Atmosphäre, die durch kühle Getränke, leckere Snacks und ein gemütliches Lagerfeuer perfekt ergänzt wird. Bei unbeständigem Wetter findet das Konzert im charmanten Inneren der Villa Jo statt.
Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Villa Jo statt.
Das Konzert wird freundlich unterstützt von der Villa Jo Obertürkheim.
Veranstaltungs-Ort: Villa Jo Obertürkheim, Stuttgart
Tickets
15,00 € Normaler Geldbeutel Ticket
10,00 € Schmaler Geldbeutel Ticket
20,00 € Großzügier Geldbeutel (Unterstützer:innen-Ticket)
https://www.feierabendkollektiv.org/event?id=83396
Svavar Knútur • Island Indie-FolkIsländisch und englischer Folk-Pop als emotionale Achterbahn
Das Konzert wird mit präsentiert von der Villa Jo Obertürkheim (stjg)
Stuttgart – Das Stuttgarter Feierabendkollektiv e.V. lädt herzlich zu einem ganz besonderen musikalischen Erlebnis im Spätsommer ein. Am Mittwoch, den 17. September 2025, entführt der isländische Singer/Songwriter und Entertainer Svavar Knútur ab 20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr) das Publikum im Garten der Villa Jo in Stuttgart-Obertürkheim auf eine emotionale Reise zwischen tiefster Melancholie und befreiendem Lachen.
Wer Svavar Knútur live erlebt hat, weiß: Seine Auftritte sind mehr als nur Konzerte. Es sind emotionale Achterbahnfahrten, die das Publikum von Tränen der Rührung bis zu Lachsalven mitreißen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Mit entwaffnender Ehrlichkeit und überbordender Sympathie verzaubert der vielseitige Musiker sein Publikum vom ersten Moment an.
Svavar Knútur präsentiert seine in isländischer und englischer Sprache verfassten Indie-Folk-Pop-Songs auf unglaublich berührende Weise und würzt seine Performance mit absurden Geschichten und einer gehörigen Portion schwarzen isländischen Humors. Selbstironisch bezeichnet er sich als „Brokkoli der Singer-Songwriter“ – vielleicht nicht der aufregendste, aber definitiv sehr wohltuend.
Der Isländer ist ein Entertainer im besten Sinne: eine authentische Persönlichkeit, die das scheinbar Normale in einem neuen Licht erscheinen lässt und andere Perspektiven eröffnet. Seine „watteweiche, nordisch entrückte Folkmusik“ (Rolling Stone) erzählt vom rauen, aber nicht freudlosen Leben im isländischen Westfjord und wurde von Brisbanes Rave Magazin für seine „Ohnmacht erregende Stimme“ und die „wundervolle Schlichtheit und ungefilterten Emotionen“ seiner Songs gefeiert.
Im Frühjahr 2024 veröffentlichte Svavar Knútur „Ahoy! Side B“, womit er sein langjähriges Projekt eines Doppelalbums abschloss, das sowohl neu arrangierte als auch neue Songs in isländischer und englischer Sprache enthält. Seine Live-Auftritte sind geprägt von einer sanften Stimme, begleitet von Ukulele oder Gitarre, einem Publikum, das jede Zeile mitsingt, und vor allem viel herzlichem Gelächter.
Das Gartenkonzert verspricht einen unvergesslichen Abend voller tiefgründiger Musik, humorvoller Anekdoten und einer ganz besonderen Verbindung zwischen Künstler und Publikum. Für das leibliche Wohl sorgen kühle Getränke und leckere Snacks. Bei unbeständigem Wetter findet das Konzert im gemütlichen Ambiente der Villa Jo statt.
Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Villa Jo statt.Das Konzert wird freundlich unterstützt von der Villa Jo Obertürkheim.
Veranstaltungs-Ort: Villa Jo Obertürkheim, Stuttgart
Tickets
15,00 € Normaler Geldbeutel Ticket
10,00 € Schmaler Geldbeutel Ticket
20,00 € Großzügier Geldbeutel (Unterstützer:innen-Ticket)
https://www.feierabendkollektiv.org/event?id=83395