Archiv der Kategorie: Rohracker
Schöne Bescherung und Winterwetter beim Rohracker Weihnachtsmarkt
Schöne Bescherung und Winterwetter beim Rohracker Weihnachtsmarkt
Andrang auf Adventsmärkten in den Oberen Neckarvororten
Weiße Winterpracht, Minusgrade beim morgendlichen Start und leichtes Schneetreiben bis in die späten Mittagsstunden. Das Winterwetter bescherte den Adventsmärkten in den Oberen Neckarvororten eine schöne Bescherung. „Wir bekamen schon steife Finger und kalte Füße beim Aufbau unseres Standes, obwohl wir ständig zu tun hatten und warm angezogen waren“, gestand eine Helferin am Stand des Fördervereins Alte Schule Rohracker. Mehr als ein Dutzend Standbetreiber nahmen die winterlichen Verhältnisse in Kauf. „Wir haben Winter. Als es vor einigen Jahren zehn Grad plus hatte, haben wir und nach ein paar Schneeflocken gesehnt“, sagt ein anderer Standbetreiber.
Schließlich hatten die BesucherInnen rund um und in der Kelter genügend Möglichkeiten sich zu erwärmen: Es gab Glühwein, die Freiwillige Feuerwehr bot – wie könnte es anders sein – einen feurigen Orangenpunsch, auf den Grills brutzelten Steaks, verschiedene Würste, es gab wärmende Eintöpfe, heiße „Wilde Kartoffeln“ und die würzigen Kässpätzle der Feuerwehr und auch die leckeren Waffeln am Stand der Alten Schule wärmten ebenfalls den Magen. Auf eine andere Art konnten sich die Besucherinnen an den Ständen der Vereine, Einrichtungen und Privatpersonen erwärmen: Mit viel Liebe und kreativem Gespür hatten Vereinsmitglieder, Jugendliche oder kreative Köpfe aus der Bevölkerung Adventskränze gebunden, Weihnachtsschmuck gebastelt, Engel geformt und Nikoläuse getöpfert, Sterne genäht, Gutsle gebacken und andere Geschenkideen umgesetzt.
Wer noch eine Überraschung für den Platz unterm Nadelbaum benötigte, fand sicherlich das Passende – an den Ständen im Freien sowie in der Kelter. Im bestuhlten Fachwerkgebäude bewirteten die Rohracker Steillagenwengerter die Gäste und die Weisen des Musikvereins Hedelfingen-Rohracker trugen zur Vorfreude auf das große Fest in drei Wochen bei. Einziger Wermutstropfen: Vermutlich wegen der Witterung getrauten sich weniger Gäste als in den Vorjahren auf das von Dorothee und Edgar Veith organisierte Traditionsfest des Gewerbe- und Handelsvereins Hedelfingen-Rohracker. (Text und Fotos: Mathias Kuhn)
31. Rohracker WEIHNACHTSMARKT 2.12.2023 10-18 Uhr
31. Rohracker WEIHNACHTSMARKT 2.12.2023 10-18 Uhr
Insgesamt rund 17 örtliche Vereine, Schulen und Geschäfte beteiligen sich wieder mit Ständen oder Aktionen am Weihnachtsmarkt. Um 10 Uhr wird der neue GHV-Vorsitzende André Votteler, musikalisch begleitet von Kindern der Tiefenbachschule und dem I. Musikverein Hedelfingen-Rohracker unter der Leitung von Thomi Winkler, den Rohracker Weihnachtsmarkt eröffnen.
Der Nikolaus hat für 10.30 Uhr sein Kommen auch schon angekündigt. Gegen 11.15 und 12.15 Uhr wird Christin Razman von der Pop-up Bibliothek Hedelfingen Kindern spannende Bücher vorlesen. Der Musikverein wird zu unterschiedlichen Zeiten kurze musikalische Einlagen bieten. Wengerter vom Steilwerk werden in der Kelter Gastgeber sein und Wein aus dem reichhaltigen Angebot der örtlichen Genossenschaft ausschenken.
Zum Aufwärmen in die Kelter
Für das leibliche Wohlergehen der Weihnachtsmarkt-Bummler sorgen in bewährter Manier die Marktbeschicker. Es gibt Gulaschsuppe, Krautschupfnudeln, Stockbrot, Waffeln, Wein, Glühwein und Kinderpunsch. Und wem es bei einem Bummel über den Markt kalt werden sollte, der kann sich in der Kelter bei einem Schwätzchen wieder aufwärmen. Dort werden ebenfalls Stände aufgebaut, an denen Handgemachtes, Kleinkunst, Adventskränze mit und ohne Deko, Weihnachtsdeko und Weihnachtsgeschenke angeboten werden.
Alte Schule Rohracker e.V. – Programm Dezember-Februar
Newsletter Dezember 2023 des Förderverein Alte Schule Rohracker e.V.
Liebe Mitglieder und Freunde der Alten Schule Rohracker,
am 2. Dezember 2023 findet in und um die Kelter in Rohracker der Weihnachtsmarkt statt. Wir sind natürlich auch wieder dabei mit unserem leckeren Glühwein und frischen Waffeln. Außerdem haben wir wieder unsere wunderschönen Springerle mit dem Motiv der Alten Schule Rohracker im Angebot.
Am 15. Dezember 2023 laden wir Sie ein ab 20:15 Uhr zum FeierabendMovie eine witzige und turbulente Reise.
Vorschau auf 2024
Am 21. Januar 2024 findet von 15:00-18:00 Uhr das Sonntagscafe statt. Ab 16:00 Uhr unterhalten Sie „Sue and the Songsters“ mit Singer-Songwriter-Musik und „Seven 45“ mit Swing, Jazz und Pop.
Am 23. Februar 2024 laden wir Sie von 19:00-23:00 Uhr ein zu Geschichte – Geschichten – Episoden – Anekdoten mit und rund um den Rum. Der Kartenvorverkauf erfolgt bereits am Weihnachtsmarkt am 2.12.2023. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Wir freuen uns auf Sie
Ihr
Förderverein Alte Schule Rohracker e.V.
Geschäftsstelle
Christine Bollermann
Tel. 0711-46920199
E-Mail: Buergerhaus-Rohracker@online.de
Öffnungszeit: Freitag 13.00-17.00Uhr
Archivfoto, Klaus
Alte Schule Rohracker e.V. – Sonntagscafé 19.11.2023
Förderverein alte
Schule Rohracker e.V. – Sonntagscafé 19.11.2023
Liebe Mitglieder und Freunde der Alten Schule Rohracker,
am 19.11.2023 laden wir Sie herzlich ein zum Sonntagscafe ab 15:00 Uhr.
Ab 16 Uhr wird das Sonntagscfé dann im Gymnastiksaal mit der 45-minütigen Vorführung „Von Glückspilzen und anderen Naturwundern – Musik und Märchen quer durch Raum und Zeit“ fortgesetzt.
Der Eintritt ist frei. Der Förderverein freut sich über eine Spende.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
>>Tiefenbachstraße 4, 70329 Stuttgart
Ihr
Förderverein Alte Schule Rohracker e.V.
Geschäftsstelle
Christine Bollermann
Tel. 0711-46920199
E-Mail: Buergerhaus-Rohracker@online.de
Öffnungszeit: Freitag 13.00-17.00Uhr
Rohracker – FeierabendMovie am 17.11.2023 – 20:15 Uhr
FeierabendMovie am 17.11.2023 – 20:15 Uhr
in der Alten Schule Rohracker – Tiefenbachstr. 4
FSK: Freigabe ab 12 Jahre
Alte Schule Rohracker Tiefenbachstr. 4
Rohracker – Improtheater Pasta La Vista am Fr 24.11.2023
Alte Schule Rohracker – Kulturfreitag mit Improtheater Pasta La Vista
Am Freitag, 24.11.2023 findet unser Kulturfreitag um 20:00 Uhr mit dem Improtheater Pasta La Vista statt.
Der Einlass ist ab 19:30Uhr. Um eine Spende wird gebeten.
Förderverein Alte Schule Rohracker e.V.
Alte Schule Rohracker, Tiefenbachstraße 4
——-
https://www.kultur-in-rohracker.de/aktuelles/
Bericht zum Laternenlauf in Rohracker





Auch in diesem Jahr fanden sich wieder zahlreiche Familien am heutigen Abend an der Feuerwehr ein, um gemeinsam mit den Laternen durch Rohracker zu laufen. Begleitet durch die Fakeln der Jugendfeuerwehr, den Laternen der Kindergruppe, St. Martin auf seinem Pferd und der musikalischen Untermalung des @mv_hedelfingenrohracker verlief der Laternenumzug einmal durch Rohracker bishin zur großen Wiese. Hier zündeten wir das große, von unserer Jugendfeuerwehr gebaute Laternenfeuer an.
https://www.facebook.com/458098746353572/posts/722191689944275
Sanierung des Rohracker Feuerwehrmagazins in Gefahr
Sanierung des Rohracker Feuerwehrmagazins in Gefahr
Finanzierung des vor sechs Jahren geplanten Umbaus unsicher – Lebensretter weiter mit Uralt-Duschen und ohne Jugendräume?
Eigentlich können die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Rohracker auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken: Dank intensiver „Mitgliederwerbung“ und attraktiven Veranstaltungen konnten die Lebensretter ihre Mannschaftsstärke deutlich steigern. Sowohl Nachwuchs aus der Jugendabteilung als auch ältere „QuereinsteigerInnen“ aus der Bevölkerung stießen zu den Aktiven. Der Zusammenhalt und das gemeinsame Engagement überzeugten – die Mannschaftsstärke stieg seit 2022 um 50 Prozent auf 33 Aktive. Stolz konnten Kommandant Matthias Neef und sein Team auch die neue Wagenhalle präsentieren und das neue Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug weihen lassen. Die Freiwillige Feuerwehr Rohracker erlebt einen Boom. Umso enttäuschter reagierten sie auf die Haushaltsvorschläge der Stadt für die kommenden beiden Jahre.
Bereits vor sechs Jahren hatten die Stadträte 900 000 Euro für die Modernisierung der veralteten Wagenhalle im Ortskern bewilligt. Im ersten Bauabschnitt wurden dann vor einem Jahr eine Abgasabsauganlage und durch eine erste Erweiterung ein geschlechtergetrennter Umkleidebereich eingebaut. Zudem wurde die Beleuchtung in der Halle erneuert sowie ein weiterer Stellplatz eingerichtet. Der zweite Abschnitt sollte sich nahtlos anschließen. Dazu soll das Nachbargebäude, in dem sich ein Getränkemarkt befand, angegliedert werden. Neue, getrennte Dusch- und Toilettenbereiche für Männer und Frauen sowie Schulungs-, Besprechungs- und drei Büroräume sollen eingebaut werden. „Vor allem auf den Sanitärbereich haben unsere Einsatzkräfte gefreut“, sagte Kommandant Matthias Neef in der traditionellen Sicherheitsbeiratssitzung Ende September. Denn bislang liegen die Duschen in einem anderen Gebäudeteil, eine interne Verbindung existiert nicht. Die LebenretterInnen verzichten deswegen lieber auf den Gang ins Freie. Das sollte sich ändern. Doch nun ist das Geld ausgegangen. Es fehlen 530 000 Euro. Dieser zusätzliche Finanzbedarf wurde bei der Stadtkämmerei für den Doppelhaushalt 2024/25 eingereicht. Er wird gerade diskutiert. Zum Entsetzen der Feuerwehrleute hat die Verwaltungsspitze diesen Posten aber nicht in die Grüne Liste der genehmigten Mittel aufgenommen. Die Rohracker Feuerwehrabteilung muss wieder einmal um die Umsetzung der sieben Jahre alten Pläne bangen. „Vollkommen unverständlich. Moderne, getrennte Duschen sollten eigentlich grundlegende Standards sein, wenn Ehrenamtliche für die Belange der Bürgerinnen und Bürger ihre Gesundheit riskieren“, meint Freie-Wähler-Bezirksbeirätin Mailin Frey. Da ihr Sohn zu den Bambini gehört, kennt sie auch die Zwänge der Jugendarbeit. „Es geht eng zu. Die Wehr bräuchte dringend Extra-Schulungsräume für den Nachwuchs“, sagt Frey. Schließlich platzen sowohl die Jugendfeuerwehrgruppe als auch die Bambini aus allen Nähten. Die Freien-Wähler-Fraktion im Rathaus hat deswegen beantragt, dass die fehlenden Mittel für den zweiten Bauabschnitt freigegeben werden.
„Auch der Bezirksbeirat steht geschlossen hinter dem Wunsch, die Mittel für 2024 bereit zu stellen. Wir sind froh, dass wir in Rohracker und Hedelfingen zwei starke und engagierte Wehren haben, deren Feuerwache in den Ortsmitten liegen“, sagt Bezirksvorsteher Kai Freier. Voraussetzung, dass den ehrenamtlichen Lebensrettern nicht die Lust am Engagement vergeht, ist allerdings ein Mindestmaß an Grundausstattung und dazu gehört auch, dass die Einsatzkräfte nach ihrem Dienst sich den Schmutz, Schweiß und die Gefahrstoffe vom Leib duschen dürfen – ohne dass sie halbnackt ins Freie treten müssen. Zudem: Natürlich in geschlechtergetrennten Räumen. Denn Frauen machen in Rohracker ein Drittel der Belegschaft aus. (Foto+Text: M.Kuhn)
Rohracker – Novemberprogramm des Förderverein Alte Schule
Newsletter November 2023 des Förderverein Alte Schule Rohracker e.V.
Liebe Mitglieder und Freunde der Alten Schule Rohracker,
am 17. November 2023 findet unser FeierabendMovie ab 20:15 Uhr statt. Gezeigt wird der Film einer authentische Story mit viel Seele und mitreißendem Soul. Der Einlass ist ab 19:45Uhr.
am 19.November laden wir Sie von 15:00 – 18:00 Uhr herzlich zum Sonntagscafe ein. Ab 16:00 Uhr hören Sie Musik und Märchen quer durch Raum und Zeit unter dem Motto “ von Glückpilzen und Naturwundern“ mit Jutta Hoch, Petra Weller, Annik Aicher und Ingrid Schumacher.
Außerdem weihen wir an diesem Tag unseren Treppenlift ab 15:30 Uhr ein. Wir freuen uns sehr, dass unserem Antrag beim Stuttgarter Förderprogramm „barrierefreies und altersgerechtes Bauen“ stattgegeben wurde. Damit sorgen wir für mehr Mobilität in unserem Haus.
Und es gibt an diesem Tag einen weiteren Programmpunkt im 2. OG unseres Hauses können Sie an einem Ayurveda-Workshop von 16:30 – 19:30 Uhr teilnehmen. Die Referentin ist Frau Anja Hewig, Heilpraktikerin. Genaue Infos s. Homepage https://www.kultur-in-rohracker.de/
Am 24.November erwartet Sie im Rahmen des Kulturfreitags ab 20:00 Uhr das Improvisationstheater „Pasta La Vista“. Genaue Infos werden noch nachgereicht.
Wir freuen uns auf Sie
Ihr Förderverein Alte Schule Rohracker e.V.
Geschäftsstelle Christine Bollermann
Tel. 0711-46920199
E-Mail: Buergerhaus-Rohracker@online.de