Archiv der Kategorie: Hedelfingen

UZ – Flüchtlingsunterkunft Hedelfingen – Bürger werfen Stadt „falsches Spiel“ vor

Flüchtlingsunterkunft in Stuttgart
Bürger werfen Stadt „falsches Spiel“ vor
UZ – Alexander Müller13.03.2025 – 14:51 Uhr
Anwohner zweifeln städtisches Flussgebietsgutachten an: Beim geplanten Bau einer Flüchtlingsunterkunft auf dem Sportgelände an der Rohrackerstraße in Hedelfingen werde der Hochwasserschutz schön gerechnet.
… weitelesen ..
https://www.cannstatter-zeitung.de/inhalt.fluechtlingsunterkunft-in-stuttgart-buerger-werfen-stadt-falsches-spiel-vor.f4562f01-b6f1-4e73-be1a-12e5fff543eb.html

14. April 2025: „Judas“ kommt nach St. Markus

14. April 2025: „Judas“ kommt nach St. Markus

St. Markus-Kirche (Otto-Hirsch-Brücken).

Sein Name steht für Verrat. Doch wäre das Christentum zu einer Weltreligion geworden, wenn der Judaskuss ausgeblieben wäre? Welche Bedeutung hat der Verrat für jeden einzelnen von uns? Wir können nicht wissen, wer wir heute ohne seinen Verrat wären. Wir wissen aber, dass wir ohne ihn nicht die wären, die wir sind. Zu allen Zeiten ist über ihn gesprochen und geschrieben worden. Die Auseinandersetzung, auch die künstlerische Auseinandersetzung, scheint an kein Ende zu kommen.

Nun kommt die Inszenoierung „Judas“ in Hedelfingen zur Aufführung: Am Montag der Karwoche, 14. April, um 19 Uhr
in der St. Markus-Kirche (Otto-Hirsch-Brücken).

„Ich denke“, sagte Lot Vekemans über ihr Stück, „es gibt bei uns eine einseitige Richtung des Blicks auf die Helden, auf das, was wir als größer und höher und besser erachten, als wir es selbst sind. Wir lieben es, zu verehren, so wie wir es lieben, verehrt zu werden. Aber in beiden Fällen gibt man seine Macht an jemand anderen ab. Judas wird von Menschen verhöhnt, damit sie ihre eigenen Seelen rein- waschen. Es ist auffällig, dass in Portraits, die über die Jahrhunderte entstanden sind, Judas immer hässlicher und böser dargestellt wurde.“

In diesem Monolog von Lot Vekemans geschieht etwas Ungeheuerliches. Hier spricht Judas selbst – über seine Motive, sein Leiden, sein Leben, uns. Die niederländische Dramatikerin Lot Vekemans wurde 1965 in Oss geboren. Ihre Theaterstücke wurden bislang in über 20 Ländern aufgeführt. „Judas“ wurde 2007 in Haarlem uraufgeführt. 2012 folgte die Deutsche Erstaufführung an den Münchner Kammerspielen.

Karten erhalten Sie im Pfarrbüro St. Markus in Hedelfingen (12 Euro) oder im Onlinevorverkauf.

Zur Homepage der Inszenierung.
(Foto: Schauspielbühnen Stuttgart)

Hedelfingen – 71-Jähriger bei Unfall schwer verletzt – Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: 71-Jähriger bei Unfall schwer verletzt – Zeugen gesucht

Stuttgart-Hedelfingen (ots)- Ein 71 Jahre alter Autofahrer hat sich am Montagmorgen (10.03.2025) bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 10 schwere Verletzungen zugezogen. Der 71-Jährige fuhr gegen 07.40 Uhr mit seinem Citroen auf dem rechten Fahrstreifen Richtung Stuttgart. Auf Höhe der Otto-Hirsch-Brücken prallte der Citroen auf den Ford Transit eines 62-Jährigen. Anschließend lenkte der 71-Jährige sein Auto nach links und streifte den VW eines 51 Jahre alten Mannes bevor er gegen die Mittelleitplanke prallte. Rettungskräfte kümmerten sich um den Verletzten und brachten ihn in ein Krankenhaus. Da eine medikamentöse Beeinflussung des mutmaßlichen Unfallverursachers nicht ausgeschlossen werden konnte, musste er eine Blutprobe abgeben. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Schaden von rund 30.000 Euro. Während der Unfallaufnahme wurde der Verkehr über den Standstreifen vorbeigeleitet, es kam zu Verkehrsbehinderungen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei der Verkehrspolizei zu melden.

VHS: Führung durchs essbare Hedelfingen…… So 4. Mai 2025- 13 Uhr

vhs – Führung durchs essbare Hedelfingen zum Nachbarschaftsgarten „Kleine Wildnis“
So 4. Mai 2025 – 13:0015:00 Uhr

Der Nachbarschaftsgarten „Kleine Wildnis“ will die Region „Essbar“ machen und neue Begeisterung dafür wecken unsere Ernährung wieder mehr selbst in die Hand zu nehmen. Der Spaziergang führt an öffentlichen Beeten zwischen den Wohnhäusern in Hedelfingen vorbei bis in den Nachbarschaftsgarten „Kleinen Wildnis“. Dort gib es Einblicke in die Gemeinschaftsarbeiten an Obstbäumen, Beerensträuchern, Gemüse- und Kräuterbeeten. Während der Führung stehen die Referent*innen für Fragen und Austausch zum Gartenbau, zu unserem Ernährungssystem und einem demokratischen und sozialem Umgang mit der Klimakatastrophe in unser unmittelbaren Nachbarschaft zur Verfügung. Zum Abschluss kann gemeinsam die Gartenidylle genossen werden. Die Führung findet bei jedem Wetter statt – zur Not mit Schirm.

Sonntag, 04.05.2025 von 13.00-15.00 Uhr
Gebührenfrei
Treffpunkt: U-Bahn-Haltestelle „Hedelfingen“
vhs-Kursnummer: 251-10509

Anmeldung telefonisch 0711 1873-800
oder unter www.vhs-stuttgart.de

251-10509_Aushang_Führung durchs essbare Hedelfingen zum Nachbarschaftsgarten Kleine Wildnis

Jugendratssitzung Obere Neckarvororte Do., 20. März 2025, 18:30 Uhr

Einladung – Sitzung des Jugendrats Obere Neckarvororte

Donnerstag, 20. März 2025, 18:30 Uhr
Wangener Kelter – Eberhard-Ludwig-Saal, 1. OG, Ulmer Straße 334, 70327 Stuttgart

Tagesordnung

Öffentlicher Teil

1. Wahlen der/des Vorsitzenden des Jugendrats Obere
Neckarvororte, der Vertreter im Jugendgemeinderat, der
Mitglieder für die Bezirksbeiräte Wangen, Hedelfingen, Ober-und
Untertürkheim und der/des Schriftführer*in
2. Rückblick Einführungsseminar 15. und 16.03.2025
3. Projektideen für die Stadtbezirke und nächste Schritte
4. Verschiedenes und Termine
—————————
Hummel

Rohracker- Spielmobil Mobifant – 8.+10. April 2025

Termine der Spielmobile Mobifant Region Neckar – April 2025

Di 8. April 2025, 15:00 – 18:00 Uhr
Das Spielmobil Mobifant kommt zum Spielplatz an der Tiefenbachstr. 70!
Wo: Spielplatz an der Tiefenbachstr. 70, Hedelfingen-Rohracker Tiefenbachstraße 70, 70329 Stuttgart
——————————
Do 10. April 2025, 15:00 – 18:00 Uhr
Das Spielmobil Mobifant kommt zum Spielplatz an der Tiefenbachstr. 70!
Wo: Spielplatz an der Tiefenbachstr. 70, Hedelfingen-Rohracker Tiefenbachstraße 70, 70329 Stuttgart
——————————

UZ-Kommt nun doch eine Asylunterkunft auf der Sportwiese Hedelfingen?

Flüchtlinge in StuttgartKommt nun doch eine Asylunterkunft auf der Sportwiese Hedelfingen?
UZ – Alexander Müller 05.03.2025 – 11:43 Uhr

In Stuttgart sollen weitere Unterkünfte für Flüchtlinge entstehen. Zu den Standorten zählt auch eine Vereinswiese in Hedelfingen. Gegen die Pläne hatte es vor drei Jahren massive Proteste gegeben.

… weiterlesen …

https://www.cannstatter-zeitung.de/inhalt.fluechtlinge-in-stuttgart-kommt-nun-doch-eine-asylunterkunft-auf-der-sportwiese-hedelfingen.63531619-62a6-4b41-b97f-2b45695a7fd8.html

Hedelfingen – Mutmaßlich Rotlicht missachtet – Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Mutmaßlich Rotlicht missachtet – Zeugen gesucht

Stuttgart-Hedelfingen (ots) – Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls vom Dienstagabend (04.03.2025) in der Straße Otto-Hirsch-Brücken. Ein 20 Jahre alter Mann überquerte die Otto-Hirsch-Brücken gegen 22.30 Uhr mit seinem Mercedes in Richtung Obertürkheim. Auf der Kreuzung mit der Straße Am Westkai missachtete offenbar ein 25-jähriger Mercedes-Fahrer, der nach links abbiegen wollte, das Rotlicht der Ampel. Im Kreuzungsbereich stießen die Fahrzeuge zusammen, es entstand ein Schaden von rund 18.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903500 bei den Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße zu melden.

Wangen + Hedelfingen – Bezirksbeiratssitzung Montag, 17. März 2025, 18:00 Uhr

Einladung
Gemeinsame Sitzung des Bezirksbeirates Wangen mit dem Bezirksbeirat Hedelfingen

Montag, 17. März 2025, 18:00 Uhr
Wangener Kelter – Eberhard-Ludwig-Saal, 1. OG, Ulmer Straße 334, 70327 Stuttgart

Die Mitglieder des Bezirksbeirates Hedelfingen werden zur
gemeinsamen Sitzung zum TOP 1 eingeladen.

Tagesordnung
Öffentlicher Teil
1. Weiterentwicklung des Autohofes zum Suburbanen Logistikhub
in Stuttgart-Wangen. Auslobung eines nichtoffenen zweiphasigen
städtebaulichen und freiraumplanerischen Realisierungs-wettbewerbs – Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Technik inkl. Betriebsausschuss Stadtentwässerung Stuttgart 11.03.2025: 0096/2025 BV

2. Fragen und Anregungen durch Einwohnende

3. Bezirksbudget – Finanzielle Unterstützung eines Flohmarkts,
Antrag des Fördervereins der Grund- und Hauptschule
Wilhelmsschule in Stuttgart Wangen e.V.

4. Aktuelles aus der Bezirksverwaltung und Bekanntgaben

5. Beantwortung von Anfragen aus vergangenen Sitzungen

6. Anfragen

gez.
Bubenheimer