Ist die Bibel hinsichtlich ihrer Überlieferung, der Daten- und Faktenlage glaubwürdig oder nicht? Ist sie ein Buch unter vielen anderen oder verlässliche Basis für unser Leben?
Finden Sie Antworten zu diesen Fragen bei einer Abendveranstaltung mit Vortrag und Rahmenprogramm und der Möglichkeit zum persönlichen Gespräch.
Stuttgart-Obertürkheim/-Untertürkheim (ots) Unbekannte sind am Dienstagabend (04.11.2025) in zwei Wohnungen an der Asangstraßeund der Gehrenwaldstraßeeingebrochen.
An der Asangstraße schlugen die Täter gegen 18.50 Uhr die Terassentür eines Mehrfamilienhauses ein und durchwühlten diverse Schubladen. Ob sie etwas erbeuteten ist aktuell nicht bekannt.
In der Gehrenwaldstraße schlugen die Täter zwischen 18.20 Uhr und 19.50 Uhr das Wohnzimmerfenster eines Mehrfamilienhauses ein. Aus der Wohnung stahlen sie Schmuck im Wert von etwa hundert Euro und flüchteten unerkannt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
——————————————————— Präventionstipps:
So können Sie sich vor Einbrechern schützen:
Wenn Sie Ihr Haus verlassen – auch nur für kurze Zeit – schließen Sie unbedingt Ihre Haustür ab.
Verschließen Sie immer Fenster, Balkon- und Terrassentüren. Denken Sie daran: Gekippte Fenster sind offene Fenster.
Verstecken Sie Ihren Schlüssel niemals draußen. Einbrecher finden jedes Versteck.
Wenn Sie Ihren Schlüssel verlieren, wechseln Sie den Schließzylinder aus.
Achten Sie auf Fremde in Ihrer Wohnanlage oder auf dem Nachbargrundstück.
Informieren Sie bei verdächtigen Beobachtungen sofort die Polizei, auch über den Notruf 110.
Geben Sie keine Hinweise auf Ihre Abwesenheit, wie zum Beispiel in sozialen Netzwerken oder auf Ihrem Anrufbeantworter.
Mehr Tipps zur Einbruchsicherung Ihres Zuhauses erhalten Sie auch unter www.k-einbruch.de, der Website unserer Einbruchschutzkampagne K-EINBRUCH.
Die Handarbeitsgruppe hat wieder gezaubert und bietet ihre Kostbar-keiten für uns zum Verkauf an:
Stulpen, Puppenkleider, Socken, Mützen, Handschuhe und vieles mehr!Es gibt selbst gebackene Kuchen und Kaffee. Die Töpferwerkstatt wird geöffnet sein.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Der Erlös kommt dem Förderverein Kobra e.V., der Babyklappe Stuttgart und Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V (eva) und dem Kinder- und Jungendhospiz zugute.
Jazz im Kulturtreff – Duo Bebelaar / Kroll Freitag, 7.11.2025 – 20:00 Uhr
Patrick Bebelaar wird dieses Konzert solo spielen,
da Frank Kroll krankheitsbedingt nicht konzertieren kann.
Der vielfach ausgezeichnete Pianist Patrick Bebelaar trifft auf den virtuosen Saxophonisten Frank Kroll. Seit über 30 Jahren arbeiten die beiden in unterschiedlichsten Besetzungen zusammen. Sie sind den Besuchern des Kulturtreffs bestens bekannt. Neben zahlreichen Konzerten zeugen auch viele CDs von dieser Zeit gemeinsamen Schaffens.
Ihr Duo spiegelt das blinde Verständnis des miteinander Musizierens.
Die beiden Ausnahmemusiker stehen für einen spannenden, emotional dichten Dialog zwischen Jazz, Improvisation und Weltmusik. Ihr Zusammenspiel ist geprägt von klanglicher Tiefe, technischer Brillanz und mitreißender Spielfreude. Eine musikalische Begegnung auf höchstem Niveau!
Freitag, 12.12.2025 von 15:00 – 18:00 Uhr für Schulkinder von 6-11 Jahren mit Familien-Weihnachtscafe im Kinder- und Jugendhaus CAFE RATZ, Margaretenstraße 67, 70327 Stuttgart-Untertürkheim
Ein Tütchen voller Geschenke, Glitzer, Glanz und ganz viel Geschenke-Magie! In der Geschenkewerkstatt verwandeln sich die Kinder in Weihnachts-Elfen: Es entstehen Glitzerkugeln, bunte Knopf-Schlüsselanhänger, leckere Naschereien und viele andere kleine Überraschungen.
Am Ende des Tages wandert eine geheimnisvolle Tüte voller Geschenkeschätze mit nach Hause – perfekt für Mama, Papa, Geschwister, Oma, Opa oder den Lieblings-Hamster.
Und dann heißt es: Weihnachtsfest, wir sind bereit!
Die Geschenkewerkstatt für Schulkinder von 6-11 Jahren ist am Freitag, 12.12.25 von 15.00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Außerdem öffnet ebenfalls in dieser Zeit das Weihnachtscafe für die Familien.
Gebastelt und verpackt wird im Kinder- und Jugendhaus CAFE RATZ, Margaretenstraße 67, in Untertürkheim.
Hüpfburgen-Aktion im KJH CAFE RATZ
Austoben vor Weihnachten! 2.12. bis 6.12.2025
Gerade in den besinnlichen Tagen vor Weihnachten kommen bei Schmuddelwetter und leckerem Essen Bewegung und Austoben oft zu kurz. Das Kinder- und Jugendhaus CAFE RATZ stellt daher von Dienstag, 02.12.25 bis einschließlich Freitag, 05.12.25.eine große Hüpfburg in seine Halle, auf der sich nach Herzenslust ausgetobt werden darf.
Das Angebot richtet sich an Schulkinder (ab 6 Jahren) und Jugendliche.
Die Hüpfzeiten für die Schulkinder sind in der Regel von 15:00 bis 17:00, den Jugendlichen stehen die Hüpfburgen dann von 17:00 bis 20:00 zur Verfügung.
Änderungen im den Nutzungszeiten sind möglich Genaue Infos auch unter www.caferatz.de
POL-S: Fußgänger von Pkw erfasst – Zeugen gesucht.
Stuttgart-Hedelfingen (ots) – Die Polizei sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstagmorgen (04.11.2025)in der Straße Otto-Hirsch-Brückenereignet hat. Ein bislang unbekannter Fahrer eines Hyundai war gegen 05.50 Uhr in der Amstetter Straße unterwegs. An der Kreuzung bog er rechts in die Straße Otto-Hirsch-Brücken ab. Ersten Erkenntnissen zufolge missachtete der unbekannte Fahrer hierbei das gelbe Blinklicht der Fußgängerampel und stieß mit einem 43-jähigen Fußgänger zusammen. Anschließend fuhr er davon, ohne sich um den verletzten Mann zu kümmern. Rettungskräfte kümmerten sich um den 43-Jährigen und brachten ihn zur weiteren Versorgung ins Krankenhaus. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei der Verkehrspolizei zu melden.
Stuttgart-Obertürkheim (ots) – In der Küche einer Gaststätte an der Trollingerstraße hat es am Montag (03.11.2025) einen Brand gegeben, bei dem nach ersten Schätzungen ein Schaden von mehreren 10.000 Euro entstanden ist. Ein Zeuge bemerkte gegen 13.15 Uhr, wie starker Rauch aus dem Gebäude drang und alarmierte die Feuerwehr. Als die Rettungskräfte eintrafen, befanden sich keine Personen mehr im Gebäude. Ersten Ermittlungen zufolge bereitete ein 67-Jähriger Speisen zu, als das Feuer ausbrach. Rettungskräfte brachten den 67-Jährigen, der sich leicht verletzt hatte, in ein Krankenhaus. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur genauen Brandursache aufgenommen.
Stuttgart-Wangen … Mit 100 geladenen Gästen aus allen Bereichen des Ehrenamts hat der Stadtbezirk Wangen am 24. Oktober seinen diesjährigen Ehrenamtsabend begangen. Die Geehrten Andreas Multerer, Rolf Dalferth, Monika Wild, Karin Irrgang und Nermin Yenidogan mit Bezirksvorsteher Jakob Bubenkeimer (von links). – Quelle und Foto: Bezirksamt Wangen