Der „Runde Tisch“ in Untertürkheim diskutiert zum Thema „Verlieren wir die Lokalpresse“
Freitag, 21.10.2022 – 20:00 Uhr
Still und leise aber mittlerweile unübersehbar dünnt sich die Presselandschaft in Deutschland aus. Immer mehr kleinere Zeitungen werden von großen Verlagen übernommen und dann entweder stillgelegt oder einer übergeordneten Zeitung angegliedert und dadurch häufig bis zur Unkenntlichkeit entstellt. Welche Auswirkungen diese Entwicklung auf die Gesellschaft hat, soll an diesem Abend diskutiert werden.
„Zukunft der Lokalberichterstattung“ – Gespräch mit der Chef- und Lokalredaktion der StZ Donnerstag 22.09.2022, 17.30-19.30 Uhr, im Bürgerhaus Möhringen, Filderbahnplatz 32:
Die StZ/StN strukturieren sich um. Die Filder-Zeitung und andere sublokale Teile wurden gestrichen, es gibt nur noch einen einzigen Lokalteil. Was bedeutet das für die zivilgesellschaftlichen Aktivitäten im Quartier? Wie sieht die Zukunft des lokalen Journalismus aus? Wir kommen mit Joachim Dorfs (Chefredakteur StZ) und Jan Sellner (Ressortleiter Lokales) ins Gespräch.
Geben Sie diese Termine gerne an andere Interessierte aus der Stadtteilarbeit weiter. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Polizeipräsidium Stuttgart POL-S: Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Ermittlungen nach Überfällen auf Tankstelle und Kiosk erfolgreich – Tatverdächtiger in Haft
Stuttgart-Stadtgebiet (ots) – Nach Überfällen auf eine Tankstelle an der Hedelfinger Straße und einen Kiosk am Karl-Benz-Platz (siehe Pressemitteilungen des Polizeipräsidiums Stuttgart vom 24.07.2022 unter https://t1p.de/pshkg und vom 25.07.2022 unter https://t1p.de/zsath ) haben Polizeibeamte einen 14 Jahre alten Jugendlichen festgenommen. Umfangreiche Ermittlungen der Kriminalpolizei führten auf die Spur des Tatverdächtigen und eines 13-Jährigen, der an den Taten beteiligt gewesen sein soll. Bei Wohnungsdurch-suchungen am Freitag (02.09.2022) beschlagnahmten die Beamten Beweismittel, die nun ausgewertet werden müssen. Der 14-Jährige, gegen den bereits ein Haftbefehl bestand, wurde am Freitag einem Haftrichter vorgeführt, der den Haftbefehl bestätigte und in Vollzug setzte. Der 13-jährige mutmaßliche Komplize wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen seinen Eltern übergeben.
Wasen im Wandel – Von Cannstatt bis Weil – Ortsmuseum offen am 2.10.2022 – 11-16 Uhr
Sonderausstellung
bis 2.10.2022 im Alten Schulhaus, Rotenberg, Württem-bergstraße 312
So 2. Oktober 2022 11:00 – 16:00 Uhr
Ortsmuseum geöffnet
Die Überschwemmungs-flächen am Neckar blieben lange Zeit unbebaut. Erst mit der Industrialisierung verwandelten sich die Wasenflächen in neue Funktionsgebiete.
————— Öffnungszeiten Ortsmuseum So 3. April 2022 11-16 Uhr Mai-Sep. jeden 1. So 14-16 Uhr So 2. Okt. 2022 11-16 Uhr
———————————– Altes Schulhaus, Rotenberg, Württembergstraße 312 www.bv-untertuerkheim.de
Stuttgart-Untertürkheim (ots) – Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall der sich am Donnerstagnachmittag (01.09.2022) an der Einmündung Augsburger Straße/Gipsstraße ereignet hat. Ein 22 Jahre alter Mann war gegen 15.00 Uhr mit seinem Toyota in der Augsburger Straße in Richtung Bad Cannstatt unterwegs, als ein Porschefahrer unvermittelt von der Gipsstraße nach links in die Augsburger Straße einbog. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, bremste der 22-Jährige stark ab, worauf ein hinter ihm fahrender 49-jähriger Rollerfahrer auffuhr. Der 49 Jahre alte Mann erlitt hierbei leichte Verletzungen und kam zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von zirka 1.000 Euro. Der Porschefahrer fuhr anschließend in Richtung Untertürkheim davon. Es soll sich dabei um einen dunkelgrauen Porsche Macan mit Stuttgarter Kennzeichen handeln. Neben dem Fahrer saßen außerdem zwei Frauen im Auto. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei der Verkehrspolizei zu melden.
Autos und mehr…. Mobilitätsschau in Untertürkheim
am 14.09.2022 / 18.30 Uhr – Augsburger Str. 400
Die Firmen Blumen Ellinger, Uta Smolik – Feine Augenoptik, Goldschmiede Brigitte Bergelt, die Speiserei und unser Autohaus Krautter freuen sich auf Sie !!!
Kommen Sie zu unserer Mobilitätsschau, am Mittwoch, 14.09.2022 (Beginn: 18.30 Uhr – 19.00 Uhr Mobilitätsschau).
Es gibt immer einen Grund zum Feiern. Unser Autohaus Krautter hat dieses Jahr sein 88 jähriges Jubiläum. Wir sind der Meinung das ist Grund genug, dass DJ Rafael ein bisschen die Musik aufdrehen wird…..
Für das leibliche Wohl sorgt Jasmin Pfisterer (Speiserei).
Plastikfreier und nachhaltiger leben am 29.9.2022
19 -2 1 Uhr Stadtteilbibliothek Untertürkheim
Workshop und Vortrag
Im Rahmen der fairen Wochen spricht Dr. Erwaa Bishara vom
EPiZ (Entwicklungspädagogisches Informationszentrum) über
die Themen Plastikmüll, Fairtrade und Nachhaltigkeit. Im
Anschluss kann eine Seife und eine Deocreme hergestellt
werden.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Fairtrade
Steuerungsgruppe Untertürkheim, Obertürkheim und
Hedelfingen statt.
———————————————————————– Stadtteilbibliothek Untertürkheim Strümpfelbacher Str. 45, 70327 Stuttgart
Telefon 0711 216-57723 / Fax: 0711216-955 7723
stadtteilbibliothek.untertuerkheim@stuttgart.de
———————————————————
Anbei die Einladung zur Veranstaltung der Steuerungsgruppe Fairtrade in Kooperation mit der Stadtteilbibliothek Untertürkheim in der Fairen Woche 2022.
Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Bitte leiten Sie die Einladung an weitere Interessierte weiter.
Vielen lieben Dank.
Freibadsaison in Stuttgart endet am 11. September 2022
Hallenbäder öffnen ab 19./20. September
Die diesjährige Freibadsaison in Stuttgart endet am 11. September. Die Freibäder werden danach winterfest gemacht und das Personal beginnt im Anschluss mit der Inbetriebnahme der Hallenbäder.
Sobald die Saisonabschlussarbeiten in den Freibädern beendet sind, wechselt das Personal für die Inbetriebnahme in die Hallenbäder Feuerbach, Sonnenberg, Vaihingen, Zuffenhausen sowie das Leo‐Vetter‐Bad. Das Hallenbad Sonnenberg öffnet bereits am 19. September für die Öffentlichkeit, alle anderen am 20. September.
In den Hallenbädern gelten die regulären Öffnungszeiten sowie die Tages‐Eintrittspreise. Die genauen Preise und Öffnungszeiten sind unter