Rathaus Uhlbach – Im Geländewagen durch den Oman – 5.11.2025, 19:30 Uhr

Im Geländewagen durch den Oman

Mittwoch, 5.11.2025, 19:30 Uhr, Rathaus Uhlbach

Im Geländewagen durch den Oman
Erlebnisreise mit eindrucksvollen Bildern von Wolf Wölfel

Im Geländewagen durch den Oman

Der Oman, ein friedliches Sultanat am südöstlichen Ende der Arabischen Halbinsel, ist fast so groß wie Deutschland, zählt jedoch nur rund 5 Millionen Einwohner. Geprägt wird das Land von weiten Wüsten, bis zu 3000 m hohen Gebirgen, tiefen Canyons, wasserführenden Wadis, alten Burgen und modernen Palästen. Die Reise beginnt in Muscat und führt im Geländewagen über das Hochplateau des Hajar-Gebirges vorbei an 5000 Jahre alten Grabtürmen ins grüne Wadi Bani Khalid mit seinen klaren Felsenpools. Nach einer Zeltübernachtung in der Wahiba-Wüste folgen der Frauenmarkt von Ibra und der Jebel Shams (höchster Berg mit 3000 m) mit Blick in den „Grand Canyon Omans“. In Nizwa beeindrucken Fort und Tiermarkt, bevor die Route in die Rub al-Khali, die größte Sandwüste der Welt mit bis zu 300 m hohen Dünen, führt. Unvergesslich sind die Nächte im Zelt unter dem Sternenhimmel. Weiter geht es vorbei an uralten Weihrauchwäldern bis zum Indischen Ozean. Den Abschluss bilden die historische Weihrauchstadt Samhuram, das Fort Taqah und die Hafenstadt Salalah.

Eintritt: 8 € / Mitglieder 6 €
https://www.kulturforum-uhlbach.de/kulturprogramm/462-im-gelaendewagen-durch-den-oman

Rathaus Uhlbach – „Wahrnehmungen” – Gedichte und Musik -23.11.2025, 18:00 Uhr

„Wahrnehmungen” – Gedichte und Musik

Sonntag, 23.11.2025, 18:00 Uhr, Rathaus Uhlbach"Wahrnehmungen” - Gedichte und Musik

„Wahrnehmungen” – Gedichte und Musik
Peter M. Röhm (Lyrik) und Andrew Leslie (Klarinette)

Nach dreijähriger Pause sind Andrew Leslie (Klarinette) und Peter M. Röhm (Lyrik) wieder zurück in Uhlbach. Seit 2006 treten die beiden regelmäßig als Duo auf und stellen dem Publikum in der Musik und mit Texten ihre Beobachtungen und Eindrücke vor. Die Worte suchen die Töne und in den Texten klingt das Spiel der Klarinette nach. Jedes Gedicht wird durch eine kurze eigene Komposition bzw. Bearbeitung von Andrew Leslie kommentiert.

Den Abend in Uhlbach haben die beiden Künstler schlicht mit dem Titel „Wahrnehmungen“ überschrieben. Ein besonderer Abend, der uns Zeit zum Innehalten und Nachdenken gibt.

Homepage von Peter Michael Röhm: https://www.literaturport.de/lexikon/peter-m-roehm/

 

 

Wangen: Einweihung der neuen „Maxi“ – Trockenmauer Fr, 7. November, 14.00 Uhr

Herzliche Einladung zur Einweihung der neuen
„Maxi“ – Trockenmauer im Wangener Panoramaweg
am Freitag, 7. November, 14.00 Uhr

* Jakob Bubenheimer Bezirksvorsteher S- Wangen
* Martin Dolde Arbeitsgemeinschaft Panoramaweg
———————————————————-
Ort zu erreichen:
1. über den Staibhöhenweg, Staffel oberhalb des Wohnhauses Spittelberg 1
2. oder über die Staffel in der Faultannenfurch, oberhalb des Friedhofes bei der Michaelskirche

Wangener Berg Halbhöhe
Nachdem der Panoramaweg seit 2 Jahren öffentlich begehbar ist, werden nun immer wieder Verbesserungen durchgeführt. Der Stuttgarter Verschönerungsverein hat diese Bemühungen in diesem Jahr mit 2000 Euro unterstützt.

Mäulentreff – Film „Emilia Pérez“ am Di. 4. Nov. um 19:00 Uhr

Film „Emilia Pérez“ Di. 4. Nov. um 19:00
SFZ Mäulentreff; Mäulenstr. 5; 70327 Stuttgart
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,

wir laden euch herzlich zu einem besonderen Filmabend im Stadtteil- und Familienzentrum Mäulentreff ein!

Im Rahmen des „Kino ganz nah – Filmfest der Generationen Stuttgart“ zeigen wir am Dienstag, den 4 November ab 19 Uhr den vielfach ausgezeichneten Film „Emilia Pérez“ und das als einzige Einrichtung in Stuttgart!

Ein außergewöhnlicher Film, der Themen wie Identität, Gerechtigkeit und Neubeginn aufgreift – spannend, bewegend und mit viel Gesprächsstoff für danach.

Kommt vorbei, genießt den Abend in gemütlicher Atmosphäre und tauscht euch mit anderen aus unserer Nachbarschaft aus.

Der Eintritt ist frei.

Wann: Dienstag 4. November um 19 UHR

Wo: Stadtteil- und Familienzentrum Mäulentreff; Mäulenstr. 5, 70327 Stuttgart

Kontakt:
Tel.: 071112037675; 0170 615 51 44; Mail: sfz-maeulentreff@stjg.de

Wir freuen uns auf euch!

Kulturhaus Arena Wangen: Nach Rapper-Auftritt: KO-Tropfen? 10 Verletzte bei Halloween-Party

Kulturhaus Arena Wangen: Nach Rapper-Auftritt:
KO-Tropfen?  10 Verletzte bei Halloween-Party

BILD.DE – 1.11.2025 – Stuttgart-Wangen – Diese Gruselparty wurde für einige Besucher zu einem echten Albtraum. Im Stuttgarter Kulturhaus Arena kam es während einer Halloween-Feier zu mehreren medizinischen Notfällen. Mindestens zehn Menschen mussten ins Krankenhaus!
… weiterlesen …
https://www.bild.de/regional/stuttgart/stuttgart-10-verletzte-bei-halloween-party-wurden-k-o-tropfen-verabreicht-6905b412a6bc3e9242fc8b41
——————-
Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Verdacht auf KO-Tropfen – Mehrere Verletzte bei Halloween Party – Zeugen und weitere Geschädigte gesucht

Stuttgart-Wangen (ots) – Bei einer Halloween Party in einer Veranstaltungshalle an der Ulmer Straße hat es in der Nacht zum Samstag (01.11.2025) mehre Verletzte gegeben. Im Laufe der Veranstaltung mussten durch den Rettungsdienst mehrere Personen wegen ähnlicher Beschwerden behandelt und in Krankenhäuser gebracht werden. Sie klagten unter anderem über Schwindel, Unwohlsein und waren teilweise bewusstlos. Aufgrund der Gesamtumstände besteht der Verdacht, dass den Betroffenen möglicherweise KO-Tropfen verabreicht wurden. Bislang sind elf Personen bekannt, die teilweise in Krankenhäusern behandelt wurden. Das Ergebnis der Blutuntersuchungen und Urinproben steht noch aus. Die Ermittlungen zu den Tatverdächtigen dauern an. Zeugen und mögliche weitere Geschädigte werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903500 beim Polizeirevier 5 Ostendstraße zu melden.

Bezirksbeiratssitzung Obertürkheim am 12.11.2025, 18:30 Uhr

Landeshauptstadt Stuttgart Bezirksamt Obertürkheim
Tagesordnung
für die öffentliche Sitzung des Bezirksbeirats Obertürkheim
Sitzungstermin: Mittwoch, 12. November 2025, 18:30 Uhr
Bezirksrathaus Obertürkheim – Sitzungssaal,
Augsburger Straße 659, 70329 Stuttgart

Öffentlicher Teil

1. Fragen und Anregungen aus der Einwohnerschaft
an den Bezirksbeirat
2. Fortschreibung Einzelhandels- und Zentrenkonzept 2024
3. Aktivitäten des Jugendhauses Villa Jo – Mündlicher Bericht
4. Aktivitäten des Stadtteil- und Familienzentrums Heidelbeere
– Mündlicher Bericht
5. Bezirksbudget – Sachstand
5.1. Bezirksbudget – Jugendhaus Villa Jo:
„Inklusive Skifreizeit 2026“
5.2. Bezirksbudget – Förderverein Grundschule Uhlbach e.V.:
„Singen unterm Weihnachtsbaum 2025“
6. Sitzungsplanung 2026
7. Bekanntgaben, Anregungen und Sonstiges

Kevin Latzel
Bezirksvorsteher

Jugendratssitzung Obere Neckarvororte – 13. November 2025, 18:45 Uhr

Tagesordnung für die öffentliche Sitzung des Jugendrats Obere Neckarvororte

Donnerstag, 13. November 2025, 18:45 Uhr
Bezirksrathaus Obertürkheim – Sitzungssaal, Augsburger Straße
659, 70329 Stuttgart
Öffentlicher Teil
1. Radschulwegplanung Obere Neckarvororte
Frau Eisenreich, Amt für öffentliche Ordnung
2. Projekte des Jugendrats Obere Neckarvororte
Aktueller Stand und Beschluss Antrag Überdachung
3. Berichte aus dem Jugendgemeinderat und aus den Bezirksbei-
ratssitzungen
4. Verschiedenes und Termine

Wangen: Volkstrauertag am 16. November 2024 – Feierstunde mit Kranzniederlegung

Wangen: Volkstrauertag am 16. November 2024 –
Feierstunde mit Kranzniederlegung

Sehr geehrte Mitglieder und Aktive in den Vereinen, liebe Wangenerinnen und Wangener,

damit Tod und Gewalt an Menschen nicht selbstverständlich wird, braucht es ein ständiges Mahnen und Erinnern an das Unmenschliche, dass all zu oft in unserer menschlichen Welt ist.
Am diesjährigen Volkstrauertag wollen wir allen Opfern von Krieg und Gewalt gedenken.
Ich lade Sie daher zur Gedenkstunde mit Kranzniederlegung am Sonntag, 16. November um 11.00 Uhr am Ehrenmal unterhalb der Michaelskirche/Friedhof in Stuttgart-Wangen ein.
Wie in den vergangenen Jahren wird der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart, Abteilung Wangen die Veranstaltung wieder musikalisch umrahmen.
Ich erhoffe Ihre Teilnahme und bedanke mich bei allen Mitwirkenden.

Mit freundlichen Grüßen
J. Bubenheimer

Blog für Untertürkheim | Rotenberg | Uhlbach | Obertürkheim | Hedelfingen | Rohracker | Wangen