Jazz im Kulturtreff – Duo Bebelaar / Kroll Freitag, 7.11.2025 – 20:00 Uhr
Patrick Bebelaar wird dieses Konzert solo spielen,
da Frank Kroll krankheitsbedingt nicht konzertieren kann.
Der vielfach ausgezeichnete Pianist Patrick Bebelaar trifft auf den virtuosen Saxophonisten Frank Kroll. Seit über 30 Jahren arbeiten die beiden in unterschiedlichsten Besetzungen zusammen. Sie sind den Besuchern des Kulturtreffs bestens bekannt. Neben zahlreichen Konzerten zeugen auch viele CDs von dieser Zeit gemeinsamen Schaffens.
Ihr Duo spiegelt das blinde Verständnis des miteinander Musizierens.
Die beiden Ausnahmemusiker stehen für einen spannenden, emotional dichten Dialog zwischen Jazz, Improvisation und Weltmusik. Ihr Zusammenspiel ist geprägt von klanglicher Tiefe, technischer Brillanz und mitreißender Spielfreude. Eine musikalische Begegnung auf höchstem Niveau!
Freitag, 12.12.2025 von 15:00 – 18:00 Uhr für Schulkinder von 6-11 Jahren mit Familien-Weihnachtscafe im Kinder- und Jugendhaus CAFE RATZ, Margaretenstraße 67, 70327 Stuttgart-Untertürkheim
Ein Tütchen voller Geschenke, Glitzer, Glanz und ganz viel Geschenke-Magie! In der Geschenkewerkstatt verwandeln sich die Kinder in Weihnachts-Elfen: Es entstehen Glitzerkugeln, bunte Knopf-Schlüsselanhänger, leckere Naschereien und viele andere kleine Überraschungen.
Am Ende des Tages wandert eine geheimnisvolle Tüte voller Geschenkeschätze mit nach Hause – perfekt für Mama, Papa, Geschwister, Oma, Opa oder den Lieblings-Hamster.
Und dann heißt es: Weihnachtsfest, wir sind bereit!
Die Geschenkewerkstatt für Schulkinder von 6-11 Jahren ist am Freitag, 12.12.25 von 15.00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Außerdem öffnet ebenfalls in dieser Zeit das Weihnachtscafe für die Familien.
Gebastelt und verpackt wird im Kinder- und Jugendhaus CAFE RATZ, Margaretenstraße 67, in Untertürkheim.
Hüpfburgen-Aktion im KJH CAFE RATZ
Austoben vor Weihnachten! 2.12. bis 6.12.2025
Gerade in den besinnlichen Tagen vor Weihnachten kommen bei Schmuddelwetter und leckerem Essen Bewegung und Austoben oft zu kurz. Das Kinder- und Jugendhaus CAFE RATZ stellt daher von Dienstag, 02.12.25 bis einschließlich Freitag, 05.12.25.eine große Hüpfburg in seine Halle, auf der sich nach Herzenslust ausgetobt werden darf.
Das Angebot richtet sich an Schulkinder (ab 6 Jahren) und Jugendliche.
Die Hüpfzeiten für die Schulkinder sind in der Regel von 15:00 bis 17:00, den Jugendlichen stehen die Hüpfburgen dann von 17:00 bis 20:00 zur Verfügung.
Änderungen im den Nutzungszeiten sind möglich Genaue Infos auch unter www.caferatz.de
POL-S: Fußgänger von Pkw erfasst – Zeugen gesucht.
Stuttgart-Hedelfingen (ots) – Die Polizei sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstagmorgen (04.11.2025)in der Straße Otto-Hirsch-Brückenereignet hat. Ein bislang unbekannter Fahrer eines Hyundai war gegen 05.50 Uhr in der Amstetter Straße unterwegs. An der Kreuzung bog er rechts in die Straße Otto-Hirsch-Brücken ab. Ersten Erkenntnissen zufolge missachtete der unbekannte Fahrer hierbei das gelbe Blinklicht der Fußgängerampel und stieß mit einem 43-jähigen Fußgänger zusammen. Anschließend fuhr er davon, ohne sich um den verletzten Mann zu kümmern. Rettungskräfte kümmerten sich um den 43-Jährigen und brachten ihn zur weiteren Versorgung ins Krankenhaus. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei der Verkehrspolizei zu melden.
Stuttgart-Obertürkheim (ots) – In der Küche einer Gaststätte an der Trollingerstraße hat es am Montag (03.11.2025) einen Brand gegeben, bei dem nach ersten Schätzungen ein Schaden von mehreren 10.000 Euro entstanden ist. Ein Zeuge bemerkte gegen 13.15 Uhr, wie starker Rauch aus dem Gebäude drang und alarmierte die Feuerwehr. Als die Rettungskräfte eintrafen, befanden sich keine Personen mehr im Gebäude. Ersten Ermittlungen zufolge bereitete ein 67-Jähriger Speisen zu, als das Feuer ausbrach. Rettungskräfte brachten den 67-Jährigen, der sich leicht verletzt hatte, in ein Krankenhaus. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur genauen Brandursache aufgenommen.
Stuttgart-Wangen … Mit 100 geladenen Gästen aus allen Bereichen des Ehrenamts hat der Stadtbezirk Wangen am 24. Oktober seinen diesjährigen Ehrenamtsabend begangen. Die Geehrten Andreas Multerer, Rolf Dalferth, Monika Wild, Karin Irrgang und Nermin Yenidogan mit Bezirksvorsteher Jakob Bubenkeimer (von links). – Quelle und Foto: Bezirksamt Wangen
Südafrika – Momente für die Ewigkeit Vom Indischen Ozean nach Kapstadt
Multivisionsshow von Gudrun Pahl und Robert Moser
Nachdem wir im Februar 2025 über den ersten Teil unserer Reise vom Nordosten Südafrikas bis zum Indischen Ozean berichtet haben, setzen wir an der zerklüfteten Küste des Tsitsikamma Nationalparks unsere Reise durch eine der reizvollsten Regionen Südafrikas fort. In der Halbwüste Klein Karoo tauchen wir ein in die faszinierende Unterwelt der Cango Caves. Gewaltige Felsklippen und eine großartige Landschaft beim Kap der guten Hoffnung sowie die Pinguin Kolonie am Boulders Beach sind nur einige der Höhepunkte auf unserer Fahrt nach Kapstadt. Der Panoramablick vom majestätisch anmutenden Tafelberg über die Metropole Südafrikas ist ebenso beeindruckend wie die Fahrt auf einer der spektakulärsten Küstenstraßen der Welt, dem Chapman’s Peak Drive.
Eintritt: 8 € / Mitglieder 6 €
https://www.kulturforum-uhlbach.de/kulturprogramm/460-suedafrika-momente-fuer-die-ewigkeit-teil-2
Mittwoch, 3.12.2025, 19:30 Uhr, im Rathaus Uhlbach
Sri Lanka – Perle im Indischen Ozean Live-Multivisionsschau von Eberhard Köhler
Die legendäre Schönheit der Tropeninsel wurde bereits in der griechischen Antike zu Recht besungen und Hermann Hesse empfand die tiefsitzenden Religiosität der Menschen besonders eindrücklich. Nach dem Besuch der Hauptstadt Colombo führt uns unsere Rundreise nach Negombo und über die ehemaligen buddhistischen Hauptstädte Anuradhapura und Polonnaruwa zur imposant liegenden Felsenfestung von Sigiriya, den grandiosen Höhlentempel von Dambulla, weiter zum buddhistischen Zahntempel in Kandy. Mit dem Zug fahren wir durch das zentrale grüne Hochland zu Teeplantagen und Nationalparks mit Vögeln, Elefanten und anderen Tieren. An der Südküste treffen wir wieder auf malerische Palmenstrände, ehe wir die nostalgisch geprägte Kolonialstadt Galle erkunden.
Andalusien – ein Land voller Schönheit und Überraschungen
Mittwoch, 19.11.2025, 19:30 Uhr, Rathaus Uhlbach ——— Andalusien – ein Land voller Schönheit und Überraschungen Virtuelle Rundreise mit eindrucksvollen Bildern von Elaine und Ulrich Blum
Andalusien: einzigartiger Schmelztiegel der Kulturen zwischen Europa und Afrika mit seinen historischen Städten wie Sevilla, Cordoba und Malaga. Andalusien ist die Wiege des Flamencos, das Land der berühmten weißen Dörfer, der wilden Stiere und der Fiestas. Wir finden hier einzigartige Naturräume: Karge Berglandschaften, endlose Olivenhaine, schneebedeckte Gipfel und Europas einzige Wüste. Es bietet Lebensraum für zahlreiche Wildtiere sowie Millionen von Vögeln. Eintritt: 8 € / Mitglieder 6 € https://www.kulturforum-uhlbach.de/kulturprogramm/457-andalusien-ein-land-voller-schoenheit-und-ueberraschungen
Blog für Untertürkheim | Rotenberg | Uhlbach | Obertürkheim | Hedelfingen | Rohracker | Wangen