Am Sonntag, 7. September 2025 heißt es wieder:
Grüß Gott beim 2. Stuttgarter Vespa-Gottesdienst!
Foto: Vinh_An_Vu – Norman_Neumann
Los geht´s um 10 Uhr bei der Grabkapelle auf dem Rotenberg. Vom „Schwäbischen Taj Mahal“ aus hat man eine grandiose Aussicht über das Neckartal.
Nach einer Begrüßung und mit dem Reisesegen führt der Weg zur Kreuzkirche (Hedelfingen, ca. 10:30 Uhr), in der wunderbare Orgelmusik, gespielt von KMD Manuela Nägele, erklingt.
Weiter geht es zur Bernhardskirche (Rohracker, ca. 11 Uhr). Hier gibt es einen geistlichen Impuls zur „Gemeinschaft in Krisenzeiten“ im Kirchgarten.
Die letzte Etappe führt dann zur Frauenkopfkirche (Frauenkopf, ca. 11:30 Uhr), wo zum Abschluss auch ein kleiner Imbiss gereicht wird.
„Frei nach dem Motto „Glauben unterwegs – auf zwei Rädern in Richtung Himmel“ kann jede/r teilnehmen, die/der einfach genauso gern Vespa, Moped oder Roller fährt und sich an dem Tag inspirieren lassen möchte“, fassen die beiden Rollerliebhaber diesen besonderen Gottesdienst zusammen, während Pfarrerin Vinh An Vu schon mal ihren Talar heraus legt, an dem sie dann wieder sofort zu erkennen sein wird. https://www.stuttgart-evangelisch.de/2-vespa-gottesdienst
Andalusien – ein Land voller Schönheit und Überraschungen
Montag, 17.11.2025, 19:30 Uhr, Rathaus Uhlbach
Andalusien – ein Land voller Schönheit und Überraschungen Virtuelle Rundreise mit eindrucksvollen Bildern von Elaine und Ulrich Blum
Andalusien: einzigartiger Schmelztiegel der Kulturen zwischen Europa und Afrika mit seinen historischen Städten wie Sevilla, Cordoba und Malaga. Andalusien ist die Wiege des Flamencos, das Land der berühmten weißen Dörfer, der wilden Stiere und der Fiestas. Wir finden hier einzigartige Naturräume: Karge Berglandschaften, endlose Olivenhaine, schneebedeckte Gipfel und Europas einzige Wüste. Es bietet Lebensraum für zahlreiche Wildtiere sowie Millionen von Vögeln. Eintritt: 8 € / Mitglieder 6 € https://www.kulturforum-uhlbach.de/kulturprogramm/457-andalusien-ein-land-voller-schoenheit-und-ueberraschungen
Dienstag, 28.10.2025, 19:30 Uhr, im Rathaus Uhlbach
Bolivien – vom Tiefland
in die Anden Live gesprochener digitaler Bildvortrag von Frank Derer
Bolivien, oft auch als Tibet Südamerikas bezeichnet, ist eines der am höchsten gelegenen und abgeschiedensten Staaten des Kontinents. Ein Land mit zahlreichen Superlativen wie z.B. dem größten Salzsee, dem höchstgelegenen Regierungssitz sowie grandiosen Landschaften. Mehr als 50 % der Einwohner hat indigenes Blut. Eintritt: 8 € / Mitglieder 6 € https://www.kulturforum-uhlbach.de/kulturprogramm/458-bolivien-vom-tiefland-in-die-anden
Mittwoch, 15.10.2025, 19:30 Uhr, im Rathaus Uhlbach
Multimedia-Vortrag
von Heinz Höckh Wildes Schwabenländle
im Wandel der Jahreszeiten
Der Referent nimmt sein Publikum mit auf eine virtuelle Wanderung durch unsere wilde schwäbische Heimat im Wandel der Jahreszeiten. Im Vorfrühling staunen wir z.B. über die Wunderwelt der Flechten, Moose, Farne und Bärlappe, abgelöst von ersten Frühblühern und Amselgesang. Wir erleben hautnah den Aufbruch der Natur im Frühling in all ihren vielfältigen Facetten, genießen nicht zuletzt den Klatschmohn, der den Sommer auf volle Touren bringt, abgelöst vom Altweibersommer mit seinen geheimnisvollen Spinnennetzen und dem farbenbunten Herbst. Mit dunklen Nebeltagen und dem nachfolgenden Winter, der uns bizarre Schnee- und Eisformationen beschert, geht unsere Wanderung durch unser wildes Ländle schließlich zu Ende.
Mi, 27.08.2025 | 14.45 Uhr | Aktivspielplatz Dürrbachtal | Hedelfingen (Pop-up) Kamishibai Erzähltheater – Reise ins Geschichtenland Ein Rahmen aus Holz. Zwei Flügeltüren, die sich langsam öffnen. Auf der Bühne erscheint das erste Bild einer Geschichte. Kamishibai ist eine besondere Form des Erzählens. Mit seinen ausdrucksstarken Bildern bewährt sich das japanische Papiertheater als hervorragendes Werkzeug, um mit Kindern Kontakt aufzunehmen. Ab 5 Jahren – In Zusammenarbeit mit: Aktivspielplatz Dürrbachtal
———————————-
Die Olchis. Ein Drachenfest für Feuerstuhl von Erhard Dietl
Die Olchis machen sich Sorgen um ihren Drachen Feuerstuhl. Warum ist er so traurig? Um ihn aufzuheitern, planen sie ein großes olchiges Geburtstagsfest mit allen Drachenfreunden von Feuerstuhl.
Ab 4 Jahren – In Zusammenarbeit mit: AWO Begegnungs- und Servicezentrum Hedelfingen – Bild: Oetinger Verlag –
—————————————
Fr, 19.09.2025 | 14.30 Uhr | Hedelfingen (Pop-up)
Die Naturforscher
Forschen, lernen, experimentieren – wir tauchen ein in die Welt der Natur, testen unsere Sinne und lernen mit Experimenten, Upcycling und Co. Gemeinsam die Umwelt und unseren Planeten kennen.
Die wichtige Verbindung zwischen Stuttgart-Ost und der City steht im August wegen Bauarbeiten nicht zur Verfügung. Umleitungen sind ausgeschildert, Verkehrsbehinderungen zu erwarten.
Auf Autofahrer, die zwischen Stuttgart-Ost und Mitte unterwegs sind, kommen Einschränkungen zu.Von Donnerstagfrüh, 31. Juli, bis voraussichtlich Sonntag, 14. September 2025, wird der Wagenburgtunnel aufgrund von Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Rund 6500 Autos nutzen die wichtige Verbindung in die Stuttgarter Innenstadt täglich, dementsprechend ist trotz des reduzierten Verkehrsaufkommens während der Sommerferien mit Behinderungen zu rechnen.