Archiv der Kategorie: Stuttgart

Theaterprojekt Libanon on Stage – „Sein oder Nicht Sein“ Sängerhalle 24.4.2025

Theaterprojekt Libanon on Stage
der Gemeinschaft Junger Malteser

In diesem Jahr spielen wir „Sein oder Nicht Sein“ nach dem Film von Ernst Lubitsch, am 24.04.2025 in Stuttgart in der Sängerhalle Untertürkheim um 19 Uhr.
>> FLYER<<

Die Gemeinschaft Junger Malteser ist die Jugend-organisation des Malteserordens. Jedes Jahr fahren wir mit einer Gruppe von bis zu 80 Jugendlichen in den Libanon und betreuen dort Menschen mit Behinderung und verbringen gemeinsam mit Ihnen unsere Ferien. Oft sind Pfegeheime im Libanon in katastrophalen Zuständen, sodass wir unseren Gästen in den Camps eine Zeit der wirklichen Erholung und Aufmerksamkeit schenken können. In dieser intensiven Zeit der 1 zu 1 Betreuung entstehen oft tiefe Freundschaften und sowohl unsere Gäste als auch unsere Volontäre brennen darauf, sich bald wieder zu sehen.

Daneben gibt es auch ein einjähriges Projekt, bei dem etwa 10 Jugendliche ein Jahr lang durch den Libanon reisen und dort an verschiedenen Stellen weitere Camps dieser Art organisieren. Für viele ist diese Zeit eine Schule der Nächstenliebe und eine Möglichkeit die eigenen Talente gewinnbringend einzusetzen. Die dort gewonnen Erfahrungen prägen ein Leben lang.

Um diese Projekte finanzieren zu können, wurde das Theaterprojekt Libanon on Stage ins Leben gerufen. Dieses Jahr zum 18. Mal trifft sich eine Gruppe von ehemaligen Libanonfahrern, unter dem erfahrenen Regisseur Severin von Hoensbroech, um in einer Woche ein Stück zu proben, Kostüme zu schneidern und das Bühnenbild zu bauen. Im Anschluss beginnt dann unsere Tour, die uns dieses Jahr nach Hamburg, Bonn, Stuttgart, Waal und München führt.

In diesem Jahr spielen wir „Sein oder Nicht Sein“ nach dem Film von Ernst Lubitsch, am 24.04.2025 in Stuttgart in der Sängerhalle Untertürkheim um 19 Uhr.

Unsere Aufführungen in Hamburg und Bonn vor etwa 800 Zuschauern, waren bereits ein voller Erfolg und wir freuen uns auch in Stuttgart einen spannenden Theaterabend präsentieren zu können. Die Freude an den Projekten und die Begeisterung für den Libanon teilen alle Mitwirkenden und dieser Funke springt oft auf das Publikum über.

Die Einnahmen und Spenden fließen in unsere Projekte im Libanon und in Rumänien über die Sie sich hier
https://libanonprojekt.de/ weiter informieren können. Ich darf Sie auch auf unsere Website https://libanon-on-stage.de/ hinweisen.

Sängerhalle Untertürkheim, Lindenschulstr. 29

Michaelskirche – Musikalische Osternacht im liturgischen Rahmen 19.4.2025

Musikalische Osternacht
im liturgischen Rahmen

Sa., 19. April 2025, 20:30 Uhr – 22:00 Uhr

Michaelskirche, Stuttgart (Wangen)

———————–
A. Vivaldi: Gloria
G.F. Händel: Halleluja
——— ————
Aktuelles PlakatEvangelisches Distriktkantorat Hedelfingen-Rohracker/Frauenkopf-Wangen
———————

Michaelskirche Wangen
Im Kirchweinberg 1 70327 Stuttgart

Hedelfingen – 18-jährigen Fahrer vorläufig festgenommen – Zeugen und weitere Geschädigte gesucht

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Mit mutmaßlich gestohlenen Kennzeichen davongerast – 18-jährigen Fahrer vorläufig festgenommen – Zeugen und weitere Geschädigte gesucht

Ostfildern/Stuttgart-Hedelfingen (ots)

Polizeibeamte haben am Sonntagabend (13.04.2025) einen 18 Jahre alten Heranwachsenden vorläufig festgenommen, der versucht haben soll, sich einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Beamte des Polizeipräsidiums Reutlingen entdeckten den Peugeot gegen 21.20 Uhr in der Breslauer Straße. Als sie das Fahrzeug kontrollieren wollten, beschleunigte der 18-jährige Fahrer in Richtung Stuttgart-Hedelfingen. In der Champagnestraße stieß der Peugeot offenbar gegen eine Leitplanke am linken Fahrbahnrand und beschädigte kurz darauf in der Amstetter Straße bei seiner Flucht einen Renault am Außenspiegel. In der Heimgartenstraße endete die Fahrt in einem Zusammenstoß mit der Absperrung einer Baustelle. Dort nahmen die Polizisten den 18-Jährigen und zwei Mitfahrer, ein 17 Jahre altes Mädchen und einen 17-jährigen Jungen, vorläufig fest. Ersten Ermittlungen zufolge sollen die beiden Jungen die Kennzeichen des Peugeot am Vorabend gestohlen haben. Aufgrund der rücksichtlosen und deutlich zu schnellen Fahrweise kann eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer nicht ausgeschlossen werden. Zeugen und mögliche weitere Geschädigte werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei der Verkehrspolizei zu melden.

Wangener Wengerter informieren beim Maimarkt am 26.4.2025

Wangener Wengerter informieren beim Maimarkt am 26.4.2025

Die Wangener Wengerter sind die kleinste Wein-Erzeuger-gemeinschaft in Stuttgart.
Im Nebenerwerb bewirtschaften sie historische Mauerweinberge auf der Wangener Höhe, wo der Weinbau bereits seit dem 12 Jh. belegt ist.
Beim Wangener Maimarkt am 26. April sind die Wengerter mit einem Informationsstand vertreten. Sie stellen Weine vor, die alle ihr eigenes Bodagfährtle des Stubensandsteins und des Keuperbodens der Wangener Höhe in sich tragen und damit die Gaumen der Genießer schmeicheln.
Der kräftige Trollinger passt perfekt zu einem deftigen Vesper, der elegante Weißherbst ist die richtige Begleitung zu netter Unterhaltung bei einem gemütlichen Abend.
Der erstmals abgefüllte Blanc de Noirs (weiß gekelterte Rotweintrauben), ist mit seiner fruchtigen Frische die richtige Wahl ein leichtes Menü perfekt abzurunden.
Der spritzige Wangener Secco passt stets bestens zum Anstoßen bei Feiern und anderen erfreulichen Gelegenheiten.
Zu genießerfreundlichen Preisen können am Stand die guten Tropfen probiert und erworben worden. Am Infostand wird eine Rebzeile aufgestellt sein. Hier wird anschaulich erklärt, wie der Rebschnitt erfolgt und das traditionelle, handwerkliche Anbinden der Reben mit Weidenruten fachmännisch ausgeführt wird.
Die Wangener Wengerter freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher zum Gedankenaustausch genauso wie zum Fachsimplen bei guter Stimmung und hoffentlich schönem, sonnigen Maimarktwetter.
Text und Foto:        Norbert Klotz

Uhlbach – Maifest-Hocketse am 1. Mai ab 10 Uhr

Uhlbach – Maifest-Hocketse am 1. Mai ab 10 Uhr

Ort: Uhlbacher Platz

Der Handels- und Gewerbeverein
Obertürkheim-Uhlbach stellt am Mittwoch, 1. Mai, zwischen 10 und 11 Uhr wieder den traditionellen Maibaum auf dem Uhlbacher
Platz auf.

Für Unterhaltung sorgen der Musikverein Uhlbach ab 11 Uhr.
Ab 14 Uhr mit Maximum live.
Ende des Ausschanks – auch mit Getränken der örtlichen Weingüter – ist um 19 Uhr.

Wangener Maimarkt am Sa 26.4.2025

Einladung zum Wangener Maimarkt 2025 am 26.04.2025

Maimarkt in Stuttgart-Wangen auf der Ulmer Straße, Abschnittum die Kelter,
Nach dem Rückzug des HGV Wangen aus der Organisation des Maimarktes vor ein paar Jahren, hat sich eine neue Organisationseinheit gebildet. Veranstalter ist nun bereits zum dritten Mal der 1. Handharmonika-Club Stuttgart-Wangen e.V. (HHC) in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt.
Am Samstag, 26.04.2025 öffnet der Maimarkt um 11:00 Uhr.
https://www.s-wangen.de/wp-content/uploads/2025/04/Screenshot-2025-04-12-075750-e1744437553365.png

Teilnehmende Aussteller sind u.a. die SportKultur Stuttgart e.V. mit einem Stand und Aktionsflächen für Kinder, der Aktivspielplatz Krempoli mit Kinderschminken u.ä., die Begegnungsstätte mit Kaffeeausschank, der Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Wangen mit Fahrzeugvorstellungen und Kinderspielen, die VHS, die Volksbank am Wirtemberg, die BW Bank, die Sparkassenversicherung, die Malteser und das Rote Kreuz, die Wangener Wengerter (Weingärtner), das Waldheim Marienburg und viele mehr. Für Kinder gibt es außerdem ein Kinderkarussell.
Für Speisen und Getränke sorgen der 1. HHC Stuttgart-Wangen zusammen mit den Mattenspringern (leckere Würste vom Grill, Pommes und Getränke), das Wangener Restaurant Spelunkerei und die Volksmusikgruppe Yaren mit türkischen Spezialitäten.
Erstmals findet in diesem Jahr ein Flohmarkt in der Wangener Kelter für Jäger und Sammler und Freunde des Gebrauchtwareneinkaufs statt.
Das Unterhaltungsprogramm beginnt ab 14.00 Uhr nach der offiziellen Eröffnung durch den Bezirksvorsteher Jakob Bubenheimer auf der Ulmer Straße im Bereich der Wangener Kelter.
Für Unterhaltung am Nachmittag sorgen die Musikgruppe Yaren, die Feuerwehr zeigt auf, wie man Fettbrände löscht, die Tanzgruppe Indeependance der Dance School Stuttgart führt ihre Tänze auf und der Musikzug Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart, Abteilung Wangen sorgt für musikalische Unterhaltung.

———————————————————————–
Einladung zum Wangener Maimarkt 2025 am 26.04.2025
Der Maimarkt eröffnet Ende April die Festsaison in Wangen.

Über 20 Vereine, Organisationen und Unternehmen aus dem Stadtbezirk präsentieren ihre Arbeit und bieten Angebote zum Mitmachen an. Wie in den vergangenen Jahren sorgen der 1. HHC Stuttgart-Wangen, die türkische Volksmusik Yaren, die Wangener Weingärtner und in diesem Jahr neu das hier ansässige Restaurant „Spelunkerei“ für das leibliche Wohl.
Für die musikalische Unterhaltung tragen wie in den vergangenen Jahren der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr sowie die türkische Volksmusik Yaren bei.

Zum ersten Mal gibt es begleitend einen Flohmarkt in der Wangener Kelter.

Der Maimarkt beginnt am Samstag, 26.04.2025 um 11.00 Uhr, die offizielle Begrüßung erfolgt um 14.00 Uhr auf der Ulmer Straße vor der Wangener Kelter.
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Veranstaltung bewerben. Die Organisatoren rund um den 1. HHC Wangen und das Bezirksamt freuen sich über zahlreiche Besuchende und ein schönes
Stadtbezirksfest!

Herzliche Grüße
J. Buibenheimer

StN: Theodor Prinzing war für die RAF ein idealer Gegner

Nachruf auf Theodor Prinzing
Theodor Prinzing war für die RAF ein idealer Gegner – weil er sich provozieren ließ

StN – Werner Birkenmaier 12.04.2025 – 10:53 Uhr

Er war Vorsitzender im spektakulärsten Prozess der deutschen Rechtsgeschichte: dem Stammheimer Baader-Meinhof-Prozess. Nun ist Theodor Prinzing im Alter von 99 Jahren gestorben.
… weiterlesen bei StN …
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.nachruf-auf-theodor-prinzing-theodor-prinzing-war-fuer-die-raf-ein-idealer-gegner-weil-er-sich-provozieren-liess.2d952360-f48c-461f-a240-75c3c4562633.html

St. Urban – 13.4. – Palmsonntagsfeiern + Termine bis Ostermontag

Palmsonntagsfeiern bis Ostermontag

Mit der Feier des Palmsonntags am 13.4. 2025 beginnt auch in diesem Jahr für Christen auf der ganzen Welt die Karwoche.
Bei der Palmweihe, den Palmprozessionen und dem Hören der Leidensgeschichte erinnern sich die Gläubigen an der Beginn der Passion Jesu.

Herzliche Einladung zur Mitfeier der Gottesdienste an Palmsonntag und der Heiligen Woche, die in das Osterfest mündet. Familien sind besonders herzlich zu diesen festlichen Gottes-diensten eingeladen.

Bild: Roland Mandel, 2024.

In St. Franziskus (Obertürkheim) beginnt der Gottesdienst um 9.30 Uhr auf dem Innenhof zwischen Kita und Gemeindehaus (Zugang Aprikosenstraße 26).
In St. Christophorus Wangen ist die Palmweihe um 9.30 Uhr auf dem Kirchplatz und auch in Untertürkheim beginnt der Palmsonntagsgottesdienst (um 11 Uhr ) vor der Kirche, bevor man in einer kleinen Palmprozession die Kirche umrundet.
—————————————————-
Die Kinder, die sich auf ihre Erstkommunion in wenigen Wochen vorbereiten, feiern gemeinsam mit ihren Familien den Gottesdienst am Palmsonntag in der St. Markuskirche in Hedelfingen. Beginn ist um 11 Uhr: Er beginnt mit der Palmweihe vor der Kita. Bei allen Gottesdiensten werden Olivenzweige für die Gläubigen bereitgehalten; es können auch grüne Zweige mitgebracht werden, die dann gesegnet werden.