Archiv der Kategorie: Stuttgart

Traktor Museum Stuttgart-Hofen – Tag der offenen Tür 6.9.+7.9.2025

Traktor Museum Stuttgart-Hofen –
Tag der offenen Tür am  6. 9.2025 &  7. 9.2025

Das Traktormuseum Hofen in der Pfadäckerstraße 5 veranstaltet am ersten Septemberwochenende einen Tag der offenen Tür für Groß und Klein“. Am Samstag, 6. September ab 15 Uhr, und am Sonntag, 7. September ab 11 Uhr, sind junge und alte Bulldog-Fans in der ehemaligen Zehntscheuer willkommen

Pfadäckerstraße 5 -Stuttgart-Hofen
https://www.instagram.com/traktormuseum_stuttgart/?hl=de

Traktor-Museum öffnet wieder

CZ-31.8.2023 Gerhard und Uwe Mühleisen zeigen in Hofen einen Prototyp und laden zu einem Traktortreffen mit Rundfahrten.

Stuttgart. Vor einem Jahr haben Gerhard und Uwe Mühleisen am Kelterplatz in Hofen Stuttgarts erstes Traktor-Museum eröffnet . Jetzt haben die Besucher erneut die Gelegenheit, die Porsche-Diesel-Traktoren zu besichtigen, die die Mühleisens in mühevoller Kleinstarbeit restauriert haben. Das neueste Ausstellungsstück ist ein Vier-Zylinder Master 429 V mit Muschelkotflügeln. „Den habe ich im letzten Jahr restauriert“, sagt Gerhard Mühleisen.

Eigentlich bekommt die Ausstellung nur zu sehen, wer sich vorher anmeldet. Am Samstag, 2. September, hat das Museum aber von 15 Uhr an für die breite Öffentlichkeit geöffnet. Um 17 Uhr begrüßt Bezirksvorsteher Ralf Bohlmann die Gäste. Alphornbläser werden spielen. Es gibt Rundfahrten mit den Traktoren. Geöffnet ist die Pfadäckerstraße 5, die ehemalige Kelter, bis 22 Uhr. Am Sonntag, 3. September, von 11 bis 21 Uhr. Auf dem Kelterplatz findet dann das große Traktortreffen statt . „Das Interesse am Museum ist groß“, sagt Gerhard Mühleisen. Aus ganz Deutschland reisten Besucher an, auch Vertreter von Vereinen, Schüler und Kindergartenkinder. Mühleisen zieht eine positive Bilanz für das erste Jahr. Am Öffnungswochenende wird er einen Porsche-Diesel-Prototyp präsentieren, der nie in die Produktion ging.

Untertürkheim – Hermann Abmayr erhält Albert-Dulk-Preis –

Bürger ehren Grenzgänger
Hermann Abmayr erhält Albert-Dulk-Preis

Rosi Schwing, Hermann Abmayr, Klaus Enslin und Rolf Münzenmayer (von links) im Ortsmuseum Rotenberg. Foto: Andrea Nicht-Roth

UZ Iris Frey 23.06.2025 – 06:00 Uhr
Drei Untertürkheimer Vereine haben im Ortsmuseum Rotenberg bekannt gegeben, dass sie den Stuttgarter Journalisten Hermann Abmayr auszeichnen werden.

Der Bürgerverein, die Naturfreunde und der Kulturhausverein verleihen am 14. November 2025 zum dritten Mal den mit 3000 Euro dotierten Albert-Dulk-Preis. Er ehrt Grenzgänger, die sich

Albert Friedrich Benno Dulk – Foto: Archiv Enslin

gesellschaftspolitisch im Sinne von Albert Dulk (1819-1884) mutig und offen engagieren, Grenzen überschreiten. In diesem Jahr wird der renommierte Hörfunk- und Buchautor, Dokumentarfilmer und Journalist Hermann Abmayr ausgezeichnet, der durch seine Arbeit auch Bezüge zu Untertürkheim hat.
… weiterlesen ….
https://www.cannstatter-zeitung.de/inhalt.buerger-ehren-grenzgaenger-hermann-abmayr-erhaelt-albert-dulk-preis.57a9bf10-9a79-467a-9451-0aa83da7fe3c.html
———-
>> 3. Verleihung des Albert-Dulk-Preises Freitag, 14.11.2025

TBU-Sportfest mit Kinderfest und Radrennen 18.-20. Juli 2025

TBU-Sportfest mit Kinderfest /Radrennen 18.-20.7.2025 
  • Fr 18.7.2025 TBU-Sportfest
    ab 19:30 Mallorca & Schlager Party mit DJ DANNY
  • Programm+Zeitplan 2025   
  • Sa 19.5.2025 TBU-Sportfest
    ab 19:30 Summer Dance Party mit DJ Sini
  • So 20.7.2025 TBU-Sportfest
    Mini-Turnier + Radrennen
    ————————-
    So 20. Juli 2025 Kinderfest
    14 bis 16 Uhr

    Einen Nachmittag voller Spiel, Spaß und Bewegung können Kinder, Eltern und Interessierte am Sonntag, 20. Juli 2025 14 -16 Uhr , beim bunten und fröhlichen TBU Kinderfest auf dem Sportgelände Gehrenwaldstadion in der Württembergstr. 123 in Stuttgart erleben. Von 14 bis 16 Uhr bietet das TBU Kinderfest eine Vielzahl an Aktivitäten an.

https://www.tb-untertuerkheim.de 

Feuerwehr-Hocketse in Hedelfingen – 5. + 6. Juli 2025

Feuerwehr-Hocketse der Abteilung Hedelfingen
5 .+ 6. Juli 2025 – Sa ab 17 Uhr – So ab 11 Uhr

  • Bar + Grillstand
    Sonntag:
  • Frühschoppenkonzert
  • Weißwurstfrühstück
  • Café Florian
  • Spielstraße
  • Feuerwehr zum Anfassen
  • Feuerlöscher-Training www.feuerwehr-hedelfingen.de

Heumadener Straße 37

PROGRAMM
Samstag 17-23 Uhr

* ab 17:00 – Bar- und Grillbetrieb

* Sonntag 11-18 Uhr

  • 11:00 – Frühschoppenkonzert und Weißwurst-Frühstück
  • ab 11:00 – Feuerwehr zum Anfassen, Wasserspiel und Feuerlöscher-Training
  • ab 14:00 – Café Florian (Kaffee & Kuchen)
  • 11:30 / 12:30 / 13:30 / 15:30 / 16:30 – Brandschutz-Experimente

Eric Gauthier kommt – COLOURS in the City – Mi 25.6.2025 11:30 +15 Uhr

Eric Gauthier kommt – COLOURS in the City

Tanz zum Zuschauen und Mitmachen, umsonst und draußen, quer durch alle Stuttgarter Stadtteile!
Mi 25.6.2025 11:30 Wangen  + 15 Uhr Obertürkheim

COLOURS PopUp in Weilimdorf
COLOURS PopUp in Weilimdorf © Jeanette Bak

Kurz vor der Eröffnung im Theaterhaus versetzt Eric Gauthier einige Stuttgarter Außenbezirke in Tanzlaune. Mit einem umgebauten Pick-up-Truck mit Tanzfläche steuert der Chef von Gauthier Dance auch Wangen und Obertürkheim an.

Warum wird eigentlich immer nur die Innenstadt bespaßt? Eric Gauthier hat einen schicken Transporter mit Tanzfläche und verteilt jetzt die Farben von COLOURS über ganz Stuttgart: Er rockt die Stadt von Degerloch bis Obertürkheim und von Ost bis Botnang. Station wird dort gemacht, wo in den Stadtteilen das sommerliche Leben pulsiert – und Eric Gauthier bringt höchstpersönlich eine Runde Tanz unter die Leute. Genau das Richtige für bewegungshungrige Büromenschen, chillende Schüler:innen, rüstige Senior:innen und alle Zufallspassant:innen, die hier ihren Hüftschwung für die Sommerparties aufpolieren können.

Mi 25.6.2025
11.30 Uhr → Wangen, Kelter
15.00 Uhr → Obertürkheim, Rathaus

CAFE RATZ – „Girls Power – Entdecke was in dir steckt! – 1.9– 5.9.2025

„Girls Power – Entdecke was in dir steckt!

Ein Sommerferienprogramm im Kinder- und Jugendhaus CAFE RATZ in Untertürkheim

In der 5. Sommerferienwoche haben die Teilnehmerinnen des Ferienprogramms das Kinder- und Jugendhaus CAFE RATZ vom 01.09– 05.09.2025 komplett für sich allein! Das diesjähriges Sommerprogramm für Mädchen bietet eine abwechslungsreiche Woche voller Kreativität, Bewegung und Gemeinschaft. In einem geschützten Rahmen können die Teilnehmerinnen Neues ausprobieren, ihre Stärken entdecken und sich kreativ entfalten. Höhepunkt ist ein gemeinsamer Abend mit Übernachtung – für ein besonderes Ferienerlebnis. Von Malen, Basteln über Angebote mit Hammer und Werkbank, ist für jede was dabei. Highlights der Girls-Power.Woche werden ein Ausflug, sowie die kreative Arbeit mit dem „Schneide-Plotter“ sein, mit welchem aus Klamotten wahre Unikate geschaffen werden. Bei schlechtem Wetter gibt es genug Platz und Möglichkeiten im großen Jugendhaus – das Programm fällt dadurch nicht „ins Wasser“.

Den krönenden Abschluss bildet dann eine exklusive Übernachtung im CAFE RATZ von Donnerstag auf Freitag
Die Angebotszeiten sind: Montag bis Mittwoch von 11:00 bis 18:00 Uhr, Donnerstag ab 14 Uhr mit Übernachtung
Freitag: Ende um 12 Uhr

Das Angebot ist geeignet für Teilnehmerinnen von 11 bis 15 Jahren. Der Teilnehmerbeitrag liegt bei 70,00€ (Verpflegung und Getränke mitinbegriffen).
Anmeldungen unter www.kesselferien.de oder direkt in der Einrichtung.
Anmeldeschluss ist der 14.08.2025
Veranstaltungsort: Kinder- und Jugendhaus CAFE RATZ Untertürkheim Margaretenstr. 67, 70327 Stuttgart Tel.: 0711/3365234-0, Fax: 0711/3365234-4
Email: kjh-untertuerkheim@stjg.de
www.caferatz.de

Aktion Gebäudesanierung Stuttgart

Aktion Gebäudesanierung Stuttgart

>> nächster Termin: 26. Juni 2025 – 18 Uhr20 Uhr
in Lederberg im Gemeindesaal St. Thomas Morus, Korianderstr. 34, 70619 Stuttgart + auch online

Im Rahmen der „Aktion Gebäudesanierung“ erhalten Sie Informationen zu attraktiven Förderprogrammen der Stadt und passenden Energieberatungsangeboten. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre individuellen Fragen zu stellen und sich für eine kostenlose und unabhängige Beratung zur energetischen Sanierung anzumelden.

>> Aktion Gebäudesanierung für Lederberg – 26. Juni 2025  um 18 Uhr + online <<

 >> Der Foliensatz zur Informationsveranstaltung vom 17.03.2025 in Untertürkheim/Rotenberg hier <<

 

Blog für Untertürkheim | Rotenberg | Uhlbach | Obertürkheim | Hedelfingen | Rohracker | Wangen