
8.+9. September 2025, 15:00 – 18:00 Uhr
Das Spielmobil Mobifant kommt zum Spielplatz an der Augsburgerstr. 581!
Wo: Spielplatz Augsburgerstr. 581, Obertürkheim Augsburgerstr. 581, 70327 Stuttgart
Archiv der Kategorie: Stuttgart
Das Spielmobil Mobifant 2.+3. September 2025, 15:00 Wallmerstraße
Ecuador-Brassband & Kreuzchor Stuttgart – 25. Juli, 19 Uhr
Ecuador-Brassband & Kreuzchor Stuttgart
Herzliche Einladung zu einem besonderen musikalischen Abend!
Am Freitag, 25. Juli, 19 Uhr findet in der Kreuzkirche Hedelfingen ein gemeinsames Konzert der Ecuador-Brassband und des Kreuzchors Stuttgart statt.
Die Ecuador Brass Band ist Teil einer sozialen Initiative: Aus einer Musikschule für benachteiligte Kinder in Ecuador ist diese Band entstanden. Die Musik schenkt den jungen Menschen neue Perspektiven und Gemeinschaft – ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie Musik Leben verändern kann! Mittlerweile sind etliche professionelle Musiker aus dieser Arbeit hervorgegangen.
Im Anschluss an das Konzert gibt es einen Umtrunk. Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit, Produkte aus Ecuador zu erwerben und mit den jungen Musikern ins Gespräch zu kommen. Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie direkt die soziale und musikalische Arbeit der Ecuador-Brassband.
Zeitweise Schließung von fünf Bürgerbüros
Zeitweise Schließung von fünf Bürgerbüros
www.stuttgart.de – Um die Kapazitäten in der Urlaubszeit optimal zu nutzen, schließen zeitweise fünf der stadtweit 19 Bürgerbüros: Hedelfingen, Mühlhausen, Münster, Botnang und Untertürkheim. In anderen Bürgerbüros kann es teilweise zu verlängerten Wartezeiten kommen. Damit die Kundinnen und Kunden rechtzeitig planen können, gibt die Stadt die Zeiten jetzt bereits bekannt und verweist darauf, dass etliche Anliegen sich ohnehin online regeln lassen, wie zum Beispiel das An‐, Ab‐ oder und Ummelden des Wohnsitzes.
| Bürgerbüro Hedelfingen |
21. Juli – 4. 8.2025 | Bürgerbüro Wangen, Wangener Marktplatz 1 |
| Bürgerbüro Untertürkheim |
11. 8.– 29. 8.2025 | Bürgerbüro Wangen, Wangener Marktplatz 1 |
Die Untertürkheimer Kinderspielstadt RATZELBACH sucht wieder Material!
Die Untertürkheimer Kinderspielstadt RATZELBACH sucht wieder Material!

Up-Cycling und Nachhaltigkeit ist auch 2025 für die Kinderspielstadt RATZELBACH (04.08.-08.08.25) in Untertürkheim von großer Bedeutung. Natürlich ist der Neukauf von Material nötig, trotzdem möchten die Veranstalter*innen Material aus 2. Hand verwenden, das sonst vielleicht in der Abfalltonne landen würde.
Daher suchen die Organisatoren nach verschiedenen Materialspenden! Bitte beachten, dass auch wirklich nur Verwendung für die unten aufgelisteten Sachen besteht.
————————
Kleidungsstücke und Textilien: alte Herrenhemden ergeben tolle Malerkittel. Wunderbar zweckentfremden und bemalen kann man weiße Baumwolllaken oder weiße Tischdecken (bitte keine Spannbetttücher). Auch alte weiße T-Shirts und weiße Hemden eignen sich prima zum Batiken. Unser Modeatelier kann auch noch größere bunte Stoffstücke gebrauchen,
——————————–
Bastelmaterialien aller Art, z.B.: versch. Stiftsets (Wachsmalstifte, Kugelschreiber, Eddings, etc.…), Textilklebestifte, Batikfarbe, Acrylfarben, Kronkorken und Klopapierrollen.
Gartencenter: Unsere Gärtnerei sucht getrockneten Lavendel, und alle möglichen Schnittblumen. Auch Pflanzen oder Ableger sind sehr willkommen.
Verschiedenes für die Betriebe in RATZELBACH: große WECK-Gläser (Einmachgläser, gerne mit Deckel) und leere, sauberausgewaschene Aufbewahrungsbehälter, z.B. Joghurtbecher, Konservendosen, Joghurteimer, möglichst kleine Gläser mit Deckel (ohne Etiketten) werden immer gebraucht. Die Schreinerei sucht noch ein funktionstüchtiges, älteres Bügeleisen, Sägen, Hämmer, Feilen und Holzreste. Neu ist die „Spielewerkstatt“, die kann alte Gesellschaftsspiele weiterverarbeiten. Der Schnickschnack-Shop kann mit Spielematerialien aller Art bestückt werden: kleine Autos, Werbegeschenke, Tierfiguren, etc.
———————————-
Spendenannahme ist ab sofort von Dienstag bis Freitag ab 15 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung. Leider ist es aktuell nicht möglich, Spenden abzuholen. Bitte beachten, dass nach dem 04.08.25 keine Materialspenden mehr benötigt werden.
Nähere Infos direkt im KJH CAFE RATZ Untertürkheim unter Tel. 0711/ 3365234-0 oder unter untertuerkheim@jugendhaus.net .
Ansprechpartnerinnen für Rückfragen: Silvia Rehm und Chris Aldinger
Sommertour 2025 – OB Dr. Frank Nopper am 5.9.2025 in Untertürkheim
Schattenspender auf dem Karl-Benz-Platz
Musical meets Operette 27.7.2025 – Liederhalle
Musical meets Operette
Ein Abend voller Gefühl, Leidenschaft und unvergesslicher Melodien
u.a. Chorgemeinschaft Untertürkheim
Sonntag, 27. Juli 2025, 19.00 Uhr
Beethovensaal, Liederhalle Stuttgart
Einlass: 18.00 Uhr

https://kai-mueller-choere.de/musical-meets-operette-2025.html
Lichterfüllte Landschafts- und Blumenszenen von Günter Beeg – 25.07.2025 bis 30.09.2025
Bezirksbeiratssitzung Wangen am Montag, 21. Juli 2025, 18:00 Uhr
Öffentliche Sitzung des Bezirksbeirates Wangen
Einladung zur Sitzung des Bezirksbeirates Wangen
Montag, 21. Juli 2025, 18:00 Uhr
Wangener Kelter – Eberhard-Ludwig-Saal, 1. OG, Ulmer Straße 334,
70327 Stuttgart
Öffentlicher Teil
1. Verabschiedung des bisherigen ordentlichen Mitglieds der FDP
und Bestellung des neuen ordentlichen Mitglieds der FDP
2. Fragen und Anregungen durch Einwohnende
3. Vorstellung der Sicherheitsbefragung für den Stadtbezirk Wan-
gen 2024, Bericht der Stabsstelle Sicherheitspartnerschaft in
der Kommunalen Kriminalprävention
4. Erhalt der Sekundarstufe I an der Wilhelmsschule in Wangen
5. Aufnahme des Projekts „Wangen macht Welle“ in den Doppel-
haushalt 2026/27
6. Bezirksbudget – Finanzierung einer Feier zur Verleihung der
Ehrenmünzen, Antrag des Bezirksamts
7. Aktuelles aus der Bezirksverwaltung und Bekanntgaben
8. Beantwortung von Anfragen aus vergangenen Sitzungen
9. Anfragen


