Archiv der Kategorie: Obertürkheim

Jugendratssitzung Obere Neckarvororte – 18. Sep. 2025, 18:45 Uhr

Tagesordnung für die öffentliche Sitzung des Jugendrats Obere Neckarvororte

am Donnerstag, 18. September 2025, 18:45 Uhr im Kinder- und Jugendhaus Obertürkheim, Rüderner Str. 20, 70329 Stuttgart

Tagesordnung öffentlicher Teil
1. Nachtboje – Vorstellung an Schulen
2. Projekte des Jugendrats Obere Neckarvororte – aktueller Stand
3. Antrag U-Bahn in Hedelfingen-Ideen zur Verbesserung der
überfüllten Bahnen
4. Berichte aus dem Jugendgemeinderat und aus den
Bezirksbeiratssitzungen
5. Verschiedenes und Termine

In Vertretung
Weigold, Lisa
Irem Nur Durbak

Uhlbach – Andalusien – ein Land voller Schönheit und Überraschungen -17.11.2025

Andalusien – ein Land voller Schönheit und Überraschungen

Montag, 17.11.2025, 19:30 Uhr, Rathaus Uhlbach

Andalusien – ein Land voller Schönheit und Überraschungen

Andalusien – ein Land voller Schönheit und Überraschungen
Virtuelle Rundreise mit eindrucksvollen Bildern von Elaine und Ulrich Blum
Andalusien: einzigartiger Schmelztiegel der Kulturen zwischen Europa und Afrika mit seinen historischen Städten wie Sevilla, Cordoba und Malaga. Andalusien ist die Wiege des Flamencos, das Land der berühmten weißen Dörfer, der wilden Stiere und der Fiestas. Wir finden hier einzigartige Naturräume: Karge Berglandschaften, endlose Olivenhaine, schneebedeckte Gipfel und Europas einzige Wüste. Es bietet Lebensraum für zahlreiche Wildtiere sowie Millionen von Vögeln.
Eintritt: 8 € / Mitglieder 6 €
https://www.kulturforum-uhlbach.de/kulturprogramm/457-andalusien-ein-land-voller-schoenheit-und-ueberraschungen

 

Uhlbach – Bolivien – vom Tiefland in die Anden – 28.10.2025

Bolivien – vom Tiefland in die Anden

Dienstag, 28.10.2025, 19:30 Uhr, im Rathaus Uhlbach

Bolivien – vom Tiefland
in die Anden
Live gesprochener digitaler Bildvortrag von Frank Derer

Bolivien - vom Tiefland in die AndenBolivien, oft auch als Tibet Südamerikas bezeichnet, ist eines der am höchsten gelegenen und abgeschiedensten Staaten des Kontinents. Ein Land mit zahlreichen Superlativen wie z.B. dem größten Salzsee, dem höchstgelegenen Regierungssitz sowie grandiosen Landschaften. Mehr als 50 % der Einwohner hat indigenes Blut.
Eintritt: 8 € / Mitglieder 6 €
https://www.kulturforum-uhlbach.de/kulturprogramm/458-bolivien-vom-tiefland-in-die-anden

Uhlbach – Multimedia-Vortrag: Wildes Schwabenländle im Wandel der Jahreszeiten 15.10.2025

Wildes Schwabenländle im Wandel der Jahreszeiten

Mittwoch, 15.10.2025, 19:30 Uhr, im Rathaus Uhlbach

Multimedia-Vortrag
von Heinz  Höckh
Wildes Schwabenländle
im Wandel der Jahreszeiten
 

Der Referent nimmt sein Publikum mit auf eine virtuelle Wanderung durch unsere wilde schwäbische Heimat im Wandel der Jahreszeiten. Im Vorfrühling staunen wir z.B. über die Wunderwelt der Flechten, Moose, Farne und Bärlappe, abgelöst von ersten Frühblühern und Amselgesang. Wir erleben hautnah den Aufbruch der Natur im Frühling in all ihren vielfältigen Facetten, genießen nicht zuletzt den Klatschmohn, der den Sommer auf volle Touren bringt, abgelöst vom Altweibersommer mit seinen geheimnisvollen Spinnennetzen und dem farbenbunten Herbst. Mit dunklen Nebeltagen und dem nachfolgenden Winter, der uns bizarre Schnee- und Eisformationen beschert, geht unsere Wanderung durch unser wildes Ländle schließlich zu Ende.

Eintritt: 8 € / Mitglieder 6 €
https://www.kulturforum-uhlbach.de/kulturprogramm/454-wildes-schwabenlaendle-im-wandel-der-jahreszeiten

 

Haus am Weinberg – Tag der offenen Tür am 21.11.2025

Tag der offenen Tür im  Haus am Weinberg
Freitag den 21. November 2024; 14:15 Uhr bis 17 Uhr

Wir laden alle Interessierten zu unserem Tag der offenen Tür herzlich ein.

Wann:  Freitag, 21. November 2025; 14:15 Uhr bis 17 Uhr

Wo: im Haus am Weinberg (HaW)

Neben der Vorstellung des umfangreichen Leistungsangebots der Einrichtung, bieten wir Hausführungen um 14:30 Uhr, 15:30 Uhr und 16:30 Uhr an.

Haus am Weinberg
Augsburger Str. 555
70329 Stuttgart
https://www.wohlfahrtswerk.de/haus-am-weinberg

Zwei Radrennen am So 14.9.2025 – Sperrung 8:00 -10:15 Uhr

Zwei Radrennen am 14.9.2025 – Sperrung 8:00 -10:15 Uhr

       Brezel Race               WOMEN’S CYCLING GRAND PRIX

Das Top-Radrennen für
jedermann in Deutschlands
Süden!
Deutschlands wichtigstes
Eintagesrennen für Profi-Frauen!
Nähere Infos Nähere Infos

https://www.brezelrace.de/brezelrace/
https://www.brezelrace.de/wp-content/uploads/2025/07/BR-2025_MAP_58.0_121.2_KM-scaled.jpg

Sonntag, 14. September 2025
Brezel Race Stuttgart & Region
Wichtige Verkehrsinformation Stuttgart-Untertürkheim /-Obertürkheim /-Uhlbach /-Rotenberg
Streckensperrung: 8:00 – 10:15 Uhr

Obertürkheim – betrunkener Autofahrer gefährdet Fußgänger – Zeugen und Geschädigte gesucht

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Mutmaßlich betrunkener Autofahrer gefährdet Fußgänger – Zeugen und Geschädigte gesucht

Stuttgart-Obertürkheim (ots) – Polizeibeamte haben am Dienstagabend (12.08.2025) einen 43 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der in der Augsburger Straße auf seiner Fahrt Fußgänger gefährdet haben soll. Ein 46-jähriger Mann beobachtete, wie der 43-Jährige mit seinem Mercedes in der Augsburger Straße aus Richtung Esslingen gefahren ist. Auf Höhe der Hausnummer 691 beobachtete er, wie eine Frau mit Kinderwagen die Straße überqueren wollte. Sie musste zur Seite springen, um nicht vom Mercedes erfasst zu werden. Auch der 46-Jährige musste zur Seite springen. Der 46-Jährige hielt den Mercedesfahrer dann fest, bis die alarmierten Beamten eintrafen. Die Polizisten stellten fest, dass der 43-Jährige mutmaßlich unter Alkoholeinwirkung und möglicherweise auch unter Medikamenteneinfluss stand. Er musste eine Blutprobe abgeben, sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Der Mercedes hatte auf der rechten Seite zwei platte Reifen und einen Unfallschaden. Eine mögliche Unfallstelle konnte bislang nicht gefunden werden. Der 43-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt. Zeugen und Geschädigte, insbesondere die unbekannte Frau mit dem Kinderwagen werden gebeten, sich bei den Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße unter der Rufnummer +4971189903500 zu melden.